Zweitkatze oder lieber nicht...
Wir haben eine Perserkatze, die mittlerweile 11 Jahre alt ist. Bekommen haben wir sie mit 5 Jahre, von einer Züchterin. Topsi, ist sehr lieb und anhänglich,sie kennt es mit anderen Katzen zusammen zu sein und versucht auch auf die Katzen in unserer Umgebung zu zugehen. Da wir den ganzen Tag ausser Haus sind, denke ich schon lange über eine Zweitkatze nach.Bisher hatten wir noch nichts passendes im Tierheim gefunden.Ich könnte mir eine weiteren Perser vorstellen,weil diese denn doch ziehmlich ruhig sind.
Kann es eine junge sein, oder sollte lieber eine im gleichen Alter dazu kommen? Wer kann mir einen Rat geben und wie lange sollte man zur Eingewöhnung dabei sein, was muß man alles beachten???
Mehr lesen
Hi rosi
ob es eher eine junge katze oder etwas im gleichen alter sein sollte, kann man nicht pauschal beantworten.. das kommt auf das wesen deiner Katze an
ihr wart ja schon einige male im tierheim..habt ihr dort mit einer katzenpflegerin drüber gesprochen? man kann dort seine mieze genau beschreiben und zmindest ging es mir oft so (ich hab 2 1/2 jahre in unserem tierheim gearbeitet ) ..ich wußt dann meist genau welche von den tierheimkatzen denn genau zu dieser katze passen könnte
es kann sein, dass etwas ruhiges gut zu eurer katze passen würde, weil sie ja auch schon ein wenig älter ist..es kann genauso gut sein, dass eine jüngere katze sie noch "motiviert" und sie dadurch ein wenig munterer wird..
was ich am wichtigsten find..sie muss zu euch passen... ich habe einmal den fehler gemacht und nur eine kleine katze mitgenommen, damit mein kater nicht so allein war und konnte nie eine beziehung zu dieser katze aufbauen..bei meinen jetzigen miezen war es so, dass ich sie gesehen hab und genau gewußt hab.."du und ich..das passt"
und genauso verschieden wie tiere sind, ist auch alles drumherum... es gibt tiere, die sich sehen und gleich mögen und andere brauchen ewig oder verstehen sich nie so richtig
du solltest (wenn ihr euch eine 2.mieze holt) dem neuen mitbewohner eine möglichkeit geben, sich zurück zu ziehen und sie am besten auch dort heraus lassen.. vielleicht in den ersten tagen auch dort die 2.toilette und futter aufstellen
wir haben es immer so gemacht, dass wir den tieren überlassen haben, wie "sich das gestaltet"... und wir hatten zunächst eine wilde, dann eine kranke katze, dann kamen 2 hasen, danach ein welpe und danach noch eine kleine katze.. und wir haben einfach versucht alles zu ignorieren und unseren alltag so normal woe möglich zu gestalten... ohne viel aufhebens..und unsere tierchen vertragen sich alle.. naja..mal mehr mal weniger und unsere älteste katze denkt sich wahrscheinlich mittlerweile auch nur noch "och nich schon wieder sowas neues komisches"..aber es funktioniert
lg
bunny
Gefällt mir
Hi rosi
ob es eher eine junge katze oder etwas im gleichen alter sein sollte, kann man nicht pauschal beantworten.. das kommt auf das wesen deiner Katze an
ihr wart ja schon einige male im tierheim..habt ihr dort mit einer katzenpflegerin drüber gesprochen? man kann dort seine mieze genau beschreiben und zmindest ging es mir oft so (ich hab 2 1/2 jahre in unserem tierheim gearbeitet ) ..ich wußt dann meist genau welche von den tierheimkatzen denn genau zu dieser katze passen könnte
es kann sein, dass etwas ruhiges gut zu eurer katze passen würde, weil sie ja auch schon ein wenig älter ist..es kann genauso gut sein, dass eine jüngere katze sie noch "motiviert" und sie dadurch ein wenig munterer wird..
was ich am wichtigsten find..sie muss zu euch passen... ich habe einmal den fehler gemacht und nur eine kleine katze mitgenommen, damit mein kater nicht so allein war und konnte nie eine beziehung zu dieser katze aufbauen..bei meinen jetzigen miezen war es so, dass ich sie gesehen hab und genau gewußt hab.."du und ich..das passt"
und genauso verschieden wie tiere sind, ist auch alles drumherum... es gibt tiere, die sich sehen und gleich mögen und andere brauchen ewig oder verstehen sich nie so richtig
du solltest (wenn ihr euch eine 2.mieze holt) dem neuen mitbewohner eine möglichkeit geben, sich zurück zu ziehen und sie am besten auch dort heraus lassen.. vielleicht in den ersten tagen auch dort die 2.toilette und futter aufstellen
wir haben es immer so gemacht, dass wir den tieren überlassen haben, wie "sich das gestaltet"... und wir hatten zunächst eine wilde, dann eine kranke katze, dann kamen 2 hasen, danach ein welpe und danach noch eine kleine katze.. und wir haben einfach versucht alles zu ignorieren und unseren alltag so normal woe möglich zu gestalten... ohne viel aufhebens..und unsere tierchen vertragen sich alle.. naja..mal mehr mal weniger und unsere älteste katze denkt sich wahrscheinlich mittlerweile auch nur noch "och nich schon wieder sowas neues komisches"..aber es funktioniert
lg
bunny
Hi, neu ist gut ,ist kein Einzeltier auch wenn das oft behauptet wird
also wir haben 4 Katzen und ich hab die Erfahrung gemacht das man nie mals eine alte dazu holen sollte da will sich dann keine unterordnen . Dann würde ich nie 2 Kater halten das geht auch oft schief . Hol Dir ein Baby dann knurren u fauchen die sich eins zwei mal an dann ist der Rang geklärt , so war es zumindest bei unseren also viel Spaß mit eurem Zugang.
Gefällt mir
Hi rosi
ob es eher eine junge katze oder etwas im gleichen alter sein sollte, kann man nicht pauschal beantworten.. das kommt auf das wesen deiner Katze an
ihr wart ja schon einige male im tierheim..habt ihr dort mit einer katzenpflegerin drüber gesprochen? man kann dort seine mieze genau beschreiben und zmindest ging es mir oft so (ich hab 2 1/2 jahre in unserem tierheim gearbeitet ) ..ich wußt dann meist genau welche von den tierheimkatzen denn genau zu dieser katze passen könnte
es kann sein, dass etwas ruhiges gut zu eurer katze passen würde, weil sie ja auch schon ein wenig älter ist..es kann genauso gut sein, dass eine jüngere katze sie noch "motiviert" und sie dadurch ein wenig munterer wird..
was ich am wichtigsten find..sie muss zu euch passen... ich habe einmal den fehler gemacht und nur eine kleine katze mitgenommen, damit mein kater nicht so allein war und konnte nie eine beziehung zu dieser katze aufbauen..bei meinen jetzigen miezen war es so, dass ich sie gesehen hab und genau gewußt hab.."du und ich..das passt"
und genauso verschieden wie tiere sind, ist auch alles drumherum... es gibt tiere, die sich sehen und gleich mögen und andere brauchen ewig oder verstehen sich nie so richtig
du solltest (wenn ihr euch eine 2.mieze holt) dem neuen mitbewohner eine möglichkeit geben, sich zurück zu ziehen und sie am besten auch dort heraus lassen.. vielleicht in den ersten tagen auch dort die 2.toilette und futter aufstellen
wir haben es immer so gemacht, dass wir den tieren überlassen haben, wie "sich das gestaltet"... und wir hatten zunächst eine wilde, dann eine kranke katze, dann kamen 2 hasen, danach ein welpe und danach noch eine kleine katze.. und wir haben einfach versucht alles zu ignorieren und unseren alltag so normal woe möglich zu gestalten... ohne viel aufhebens..und unsere tierchen vertragen sich alle.. naja..mal mehr mal weniger und unsere älteste katze denkt sich wahrscheinlich mittlerweile auch nur noch "och nich schon wieder sowas neues komisches"..aber es funktioniert
lg
bunny
Hi Bunny,
Deine Vorschlag ist echt gut, das wir uns mal im Tierheim mit einem Pfleger unterhalten sollten. Auf diese Idee sind wir noch nicht gekommen, denn er kennt seine Tiere und wir unsere Katze, vielleicht kann man so etwas erreichen.
Danke...
rosi
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Schau
Dir einfach Katzen an - im Tierheim oder auch bei Züchtern (ist eine Geschmacks- und Preisfrage) und lasse die Tiere auf Dich wirken. Frage beim Tierheim nach, ob sie Dir eine Katze zur Probe vermitteln (mache ich, wenn es eine Zweitkatze werden soll, grundsätzlich IMMER), denn nichts ist schlimmer, als nachher zwei Katzen im Haus zu haben, die sich nicht leiden können. Du kennst Deine Katze am besten und kannst daher am besten entscheiden, ob Du ein Jungtier dazu nimmst, oder ein älteres. Auch bei einem Jungtier ist nicht unbedingt gesagt, dass es mit Eurer Topsi klappt. Ich wünsch Dir viel Glück bei der Suche. Liebe Grüße, Jule
Gefällt mir
Ehrlich gesprochen
Hi Rosi.Ganz ehrlich gesagt Ich wuerd es lassen.Mit elf Jahren gehoert eine Katze schon zu den Senioren-je aelter sie sind umso schlechter koennen sie sich auf neue Situationen einstellen.Katzen an und fuer sich hassen sowieso Veraenderung,die meisten zumindestens.Es ging all die Jahre ohne Zweitkatze-warum ausgerechnet jetzt der Seniorin sowas zumuten.Ich glaube sie ist ganz happy wie es jetzt ist.Was denkt ihr was sie macht wenn ihr nicht daseid?ich sags Dir:schlafen -und das in Frieden.Wollt ihr Ihr wirklich auf ihre alten Tage noch so nem Stress aussetzen?Ich glaube nicht.Lest mal den Disskussionsbeitrag und die Antwort von "Kater spielt nicht nach 2.Katze"oder so und ueberlegt nochmals.Was macht ihr wenn die 2 sich nicht moegen?Ihr seid ja nicht mal zu Hause um zu schlichten.Lasst Eurer Katze einen ruhigen Lebensabend und wenn sie dann mal im Katzenhimmel ist-holt euch gleich 2 kleine Racker.Alles Liebe
Gefällt mir