Anzeige

Forum / Tiere

Zweitkatze?

Letzte Nachricht: 25. November 2006 um 8:15
T
timur_12858414
21.11.06 um 19:19

Hallöchen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe eine Katze, die im April diesen Jahres geboren ist.

Sie ist nun den ganzen Tag leider allein, weil ich und mein Freund lang arbeiten müssen.

Ich überlege mir jetzt, eine 2. zu holen, damit sie nich den ganzen Tag alleine ist.

Wir waren heut im Tierheim und die haben da eine total süße kleine 12 Wochen alte Mietz gehabt, die ich mitnehmen könnte.

Ich würde die Kleine nun gern am Freitag holen.

Die Frage die ich nun habe sind folgende:

- brauche ich 2 Toiletten?
- vertragen sich 2 Weibchen (die eine ca. 10 Monate, die andere ca. 3 Monate)
- wie gewöhne ich die beiden am besten aneinander?
- was mache ich wenn futterneid/eifersucht entsteht?

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen!

Danke!!!!

LG Dany

Mehr lesen

T
timur_12858414
21.11.06 um 19:45

Hallo Alia
Danke für deine Antwort, das macht mir wirklich Mut!

Eine Frage habe ich noch, kann sich der Charakter von meiner jetzigen Katze durch eine Neue ändern? Meine jetzige schläft immer mit bei mir im Bett und kuschelt ganz viel mit mir, meinst du das kann sich ändern, wenn zum beispiel die neue kleine nich mit im Bett schläft? ich möchte menine kleine nämlich auf jeden fall abends schnurrend wie bisher neben mir haben, sonst kann ich nich schlafen

Übrigens: die neue Katze soll eine ganz ruhige sein. =)

Danke schonmal! ^.^

LG dany

Gefällt mir

J
judite_12166706
22.11.06 um 10:47

...
Hallo Dany,

eine zweite Katze zu holen ist wirklich das Beste was Du tun kannst!! Sonst wird Deine Mietze sich ganz schnell allein fühlen und unzufrieden werden. Klar sind wir Menschen auch nicht schlecht - aber gegenseitiges Putzen, duch die Wohnung jagen etc können wir nicht ersetzen...Gerade wenn Du viel unterwegs bist ist das ganz wichtig!!!
Zu den Toiletten: Eine ist definitiv zu wenig; zwei sind minimum. Man sagt eigentlich pro Katze 1 + 1 extra. Wir haben für unsere beiden drei Toiletten und da fahren wir eigentlich am Besten mit.
Vertrage werden sich die Beiden mit der Zeit sicher. Es kann natürlich passieren, daß es Deiner Mietze erstmal garnicht passt, daß Du noch ein Kätzchen mitbringst - davon würde ich mich aber erstmal nicht irritieren lassen, as gibt sich mit der Zeit. Letztendlich wird sich sowieso eine von beiden "unterwerfen" und die "Cheffrage" ist geklärt. Unsere beiden prügeln sich auch des öfteren mal, weil die Katze meint, sie könnte nochmal einen Versuch starten den Kater zu unterwerfen *lach*. Aber ohne einander könnten sie auch nicht sein. In den ersten Tagen würde ch allerdings noch dabei bleiben.
Es wird auch sicherlich so sein, daß das neue Kätzchen auch mit zu Dir ins Bett kommt...unsere schlafen beide im Bett und es gibt hin und wieder mal Rangeleien, wer den besten Platz besetzt. Aber auch das ist völlig harmlos. Im Grunde kuscheln sie sich dann meist noch aneinander und gut ist.
Kastrieren solltenst Du die beiden aber in jedem Fall - das wäre sonst eine ziemliche Quälerei für beide.
Naja und zuletzt der Futterneid/die Eifersucht: Ich habe auch gerade das Problem, daß wir die beiden getrennt füttern müssen obwohl es bisher immer gut geklappt hat. Nun hat der Kater einen irren Fresswahn und die Kleine kommt sonst zu kurz. Aber ich denke das wird sich sicher auch wieder geben. Ist ja auch erstmal kein Problem. Muß auch nicht bei allen Katzen vorkommen. Eifersüchtelein kommen auch dann und wann mal vor - gerade abends auf dem Sofa - aber das tragen die in der Regel unter sich aus...also keine Angst: Mit einer zwiten Katze wirst Du Deiner Mietze nur Gutes tun!! Sie wird es Dir danken!!!
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig hefen!?

LG Chanel

Gefällt mir

T
timur_12858414
22.11.06 um 16:34
In Antwort auf judite_12166706

...
Hallo Dany,

eine zweite Katze zu holen ist wirklich das Beste was Du tun kannst!! Sonst wird Deine Mietze sich ganz schnell allein fühlen und unzufrieden werden. Klar sind wir Menschen auch nicht schlecht - aber gegenseitiges Putzen, duch die Wohnung jagen etc können wir nicht ersetzen...Gerade wenn Du viel unterwegs bist ist das ganz wichtig!!!
Zu den Toiletten: Eine ist definitiv zu wenig; zwei sind minimum. Man sagt eigentlich pro Katze 1 + 1 extra. Wir haben für unsere beiden drei Toiletten und da fahren wir eigentlich am Besten mit.
Vertrage werden sich die Beiden mit der Zeit sicher. Es kann natürlich passieren, daß es Deiner Mietze erstmal garnicht passt, daß Du noch ein Kätzchen mitbringst - davon würde ich mich aber erstmal nicht irritieren lassen, as gibt sich mit der Zeit. Letztendlich wird sich sowieso eine von beiden "unterwerfen" und die "Cheffrage" ist geklärt. Unsere beiden prügeln sich auch des öfteren mal, weil die Katze meint, sie könnte nochmal einen Versuch starten den Kater zu unterwerfen *lach*. Aber ohne einander könnten sie auch nicht sein. In den ersten Tagen würde ch allerdings noch dabei bleiben.
Es wird auch sicherlich so sein, daß das neue Kätzchen auch mit zu Dir ins Bett kommt...unsere schlafen beide im Bett und es gibt hin und wieder mal Rangeleien, wer den besten Platz besetzt. Aber auch das ist völlig harmlos. Im Grunde kuscheln sie sich dann meist noch aneinander und gut ist.
Kastrieren solltenst Du die beiden aber in jedem Fall - das wäre sonst eine ziemliche Quälerei für beide.
Naja und zuletzt der Futterneid/die Eifersucht: Ich habe auch gerade das Problem, daß wir die beiden getrennt füttern müssen obwohl es bisher immer gut geklappt hat. Nun hat der Kater einen irren Fresswahn und die Kleine kommt sonst zu kurz. Aber ich denke das wird sich sicher auch wieder geben. Ist ja auch erstmal kein Problem. Muß auch nicht bei allen Katzen vorkommen. Eifersüchtelein kommen auch dann und wann mal vor - gerade abends auf dem Sofa - aber das tragen die in der Regel unter sich aus...also keine Angst: Mit einer zwiten Katze wirst Du Deiner Mietze nur Gutes tun!! Sie wird es Dir danken!!!
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig hefen!?

LG Chanel

Hallo Chanel,
danke für die ausführliche antwort, hast mir sehr geholfen! ich denk ma ich werd mir die kleine auf jeden fall freitag nachmittag holen, da bin ich ja dann auch erst ma das WE zu hause. und nächste woche hab ich berufschule da bin ich nur von halb 8 bis um 2 aus dem haus =)

hast du deine beiden von anfang an zusammen genommen oder erst nacheinander?

Kannst du mir vielleicht ein paar tips geben wie ich die beiden am besten aneinander gewöhn ohne das sich eine benachteiligt fühlt?

Hoffentlich klappt das, will doch nur das beste für meine kleine und das sie nich mehr so alleine is wenn ich auf arbeit muss =(

Liebe Grüße, Dany

Gefällt mir

Anzeige
C
cherie_12372809
22.11.06 um 16:41

Hi
habe jetzt auch eine 2 Katze geholt sie ist 3 Monate alt und eine schildpattkatze (totalsüß) wie man im Album sieht versteht sie sich gut mit meinem riesen Hund,ich habe sie erst seit 3 Wochen.Nur ein Problem gibt es immer noch meine andere Katze duldet sie zwar aber meckert sobald sie in ihrer nähe kommt sie schaut dann richtig angepisst,wegen Freßneid die kleine bekommt ihr essen im Wohnzimmer und die große im Flur,das klappt ganz gut.ich habe nur ein Katzenklo da geht die kleine drauf da ich sie erst nächstes jahr raus lassen werde,wenn sie kastriert ist.Die andere ist den ganzen Tag auf Tour...wünsch dir viel Glück bei den 2 Katzen,wie gesagt es dauert bis sie zusammen schmusen werden.Ist halt das revier von der 1 Katze.

Gefällt mir

D
dale_12315579
22.11.06 um 17:57
In Antwort auf judite_12166706

...
Hallo Dany,

eine zweite Katze zu holen ist wirklich das Beste was Du tun kannst!! Sonst wird Deine Mietze sich ganz schnell allein fühlen und unzufrieden werden. Klar sind wir Menschen auch nicht schlecht - aber gegenseitiges Putzen, duch die Wohnung jagen etc können wir nicht ersetzen...Gerade wenn Du viel unterwegs bist ist das ganz wichtig!!!
Zu den Toiletten: Eine ist definitiv zu wenig; zwei sind minimum. Man sagt eigentlich pro Katze 1 + 1 extra. Wir haben für unsere beiden drei Toiletten und da fahren wir eigentlich am Besten mit.
Vertrage werden sich die Beiden mit der Zeit sicher. Es kann natürlich passieren, daß es Deiner Mietze erstmal garnicht passt, daß Du noch ein Kätzchen mitbringst - davon würde ich mich aber erstmal nicht irritieren lassen, as gibt sich mit der Zeit. Letztendlich wird sich sowieso eine von beiden "unterwerfen" und die "Cheffrage" ist geklärt. Unsere beiden prügeln sich auch des öfteren mal, weil die Katze meint, sie könnte nochmal einen Versuch starten den Kater zu unterwerfen *lach*. Aber ohne einander könnten sie auch nicht sein. In den ersten Tagen würde ch allerdings noch dabei bleiben.
Es wird auch sicherlich so sein, daß das neue Kätzchen auch mit zu Dir ins Bett kommt...unsere schlafen beide im Bett und es gibt hin und wieder mal Rangeleien, wer den besten Platz besetzt. Aber auch das ist völlig harmlos. Im Grunde kuscheln sie sich dann meist noch aneinander und gut ist.
Kastrieren solltenst Du die beiden aber in jedem Fall - das wäre sonst eine ziemliche Quälerei für beide.
Naja und zuletzt der Futterneid/die Eifersucht: Ich habe auch gerade das Problem, daß wir die beiden getrennt füttern müssen obwohl es bisher immer gut geklappt hat. Nun hat der Kater einen irren Fresswahn und die Kleine kommt sonst zu kurz. Aber ich denke das wird sich sicher auch wieder geben. Ist ja auch erstmal kein Problem. Muß auch nicht bei allen Katzen vorkommen. Eifersüchtelein kommen auch dann und wann mal vor - gerade abends auf dem Sofa - aber das tragen die in der Regel unter sich aus...also keine Angst: Mit einer zwiten Katze wirst Du Deiner Mietze nur Gutes tun!! Sie wird es Dir danken!!!
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig hefen!?

LG Chanel

Wenn ich
pro Katze eine Toilette und noch eine extra hätte, könnte ich vor lauter Katzentoiletten im Haus nicht mehr treten.

Mit einer Toilette kommen zwei Katzen wunderbar klar, wenn sie nicht zu klein ist und peinlich saubergehalten wird.
Dass eine Katze sich unterwirft, konnte ich bisher noch nicht beobachten, es wird sich bei Streitigkeiten entweder angeknurrt oder sich aus dem Weg gegangen.
Wir leben hier mit 16 - 20 Katzen im Haus - es kommt manchmal zu Gefauche oder Geknurre, aber selbst Neuzugänge leben sich nach kurzer Zeit gut ein.
Am besten ist es, ganz locker an die Sache ranzugehen und gar nicht soo viel einzugreifen. LG Jule

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
judite_12166706
22.11.06 um 20:14
In Antwort auf timur_12858414

Hallo Chanel,
danke für die ausführliche antwort, hast mir sehr geholfen! ich denk ma ich werd mir die kleine auf jeden fall freitag nachmittag holen, da bin ich ja dann auch erst ma das WE zu hause. und nächste woche hab ich berufschule da bin ich nur von halb 8 bis um 2 aus dem haus =)

hast du deine beiden von anfang an zusammen genommen oder erst nacheinander?

Kannst du mir vielleicht ein paar tips geben wie ich die beiden am besten aneinander gewöhn ohne das sich eine benachteiligt fühlt?

Hoffentlich klappt das, will doch nur das beste für meine kleine und das sie nich mehr so alleine is wenn ich auf arbeit muss =(

Liebe Grüße, Dany

Hallo Dany!
Hab Dir ne PN mit meiner Email-Addy geschickt! Ist wesentlich praktischer... Bis denne und liebe Grüße, Chanel

Gefällt mir

Anzeige
J
judite_12166706
22.11.06 um 20:25
In Antwort auf dale_12315579

Wenn ich
pro Katze eine Toilette und noch eine extra hätte, könnte ich vor lauter Katzentoiletten im Haus nicht mehr treten.

Mit einer Toilette kommen zwei Katzen wunderbar klar, wenn sie nicht zu klein ist und peinlich saubergehalten wird.
Dass eine Katze sich unterwirft, konnte ich bisher noch nicht beobachten, es wird sich bei Streitigkeiten entweder angeknurrt oder sich aus dem Weg gegangen.
Wir leben hier mit 16 - 20 Katzen im Haus - es kommt manchmal zu Gefauche oder Geknurre, aber selbst Neuzugänge leben sich nach kurzer Zeit gut ein.
Am besten ist es, ganz locker an die Sache ranzugehen und gar nicht soo viel einzugreifen. LG Jule

Liebe Jule,
ich sagte NICHT daß es ein Muß sondern vielmehr eine oft vertretene Meinung ist. Ich habe sie für mich persönlich umgesetzt und wir fahren damit am Besten...das bleibt ja jedem selbst überlassen. Und ich musste feststellen, wir können uns mühelos im ganzen Haus bewegen - die Klöchen fallen nicht mal wirklich auf. Was aber sicherlich auch daran liegen mag, daß wir nur zwei Katzen haben - wenn es die Menge der Kitten war auf die Du Dich bezogen hast. Dass das mit 16-20 nicht geht, ist wohl schon klar - obwohl mich da brennend interessiert, wie ihr das handhabt????????
Was das Unterwerfen angeht, habe ich das bei meinem jetzigen sowie bei dem Pärchen davor immer wieder erlebt, daß sich das Weibchen dem Kater unterwirft. Klar versucht sie auch mal ihren Willen durchzusetzen - aber in der Regel ist es nunmal ehr andersherum. Obwohl man nun wieder das Wörtchen Unterwerfung für jeden einzelnen Mitbürger definieren müsste. Ich hatte, wie gesagt, von den Erfahrungen mit meinen Katzen geschrieben - und die sind ja wie wir Menschen nunmal auch, grundverschieden.

Liebe Grüße, Chanel

Gefällt mir

D
dale_12315579
22.11.06 um 22:37
In Antwort auf judite_12166706

Liebe Jule,
ich sagte NICHT daß es ein Muß sondern vielmehr eine oft vertretene Meinung ist. Ich habe sie für mich persönlich umgesetzt und wir fahren damit am Besten...das bleibt ja jedem selbst überlassen. Und ich musste feststellen, wir können uns mühelos im ganzen Haus bewegen - die Klöchen fallen nicht mal wirklich auf. Was aber sicherlich auch daran liegen mag, daß wir nur zwei Katzen haben - wenn es die Menge der Kitten war auf die Du Dich bezogen hast. Dass das mit 16-20 nicht geht, ist wohl schon klar - obwohl mich da brennend interessiert, wie ihr das handhabt????????
Was das Unterwerfen angeht, habe ich das bei meinem jetzigen sowie bei dem Pärchen davor immer wieder erlebt, daß sich das Weibchen dem Kater unterwirft. Klar versucht sie auch mal ihren Willen durchzusetzen - aber in der Regel ist es nunmal ehr andersherum. Obwohl man nun wieder das Wörtchen Unterwerfung für jeden einzelnen Mitbürger definieren müsste. Ich hatte, wie gesagt, von den Erfahrungen mit meinen Katzen geschrieben - und die sind ja wie wir Menschen nunmal auch, grundverschieden.

Liebe Grüße, Chanel

Hallo Chanel
mit unseren Miezen gehts eigentlich super Wir haben zwei große Toiletten und zwei kleinere - die kleineren mit Hauben, die Größeren mit Kratzrand, da einige Katzen keine Haubentoiletten mögen.
Ich habe eine kleine aber nette Tierauffangstation und da kommen gerade über den Sommer einige Katzen zusammen. Viele davon sind nicht mehr vermittelbar, da sie krank oder behindert sind und die bleiben bei uns auf dem Gnadenhofplatz.
Natürlich bin ich mehrmals am Tag mit Streuschaufel unterwegs, benutze ein Monatsstreu, da ich damit die besten Erfahrungen gemacht habe und so kommen unsere Miezen auch mit ihren 4 Klos bestens zurecht, die Toiletten stehen im ganzen Haus verteilt, je eines in den Bädern, eines in der Küche und eines im Kinderzimmer - igitt Aber ich finde ein Katzenklo im Kinderzimmer nicht so schlimm, wie einen See im Kinderzimmer, wenn eine Katze doch mal versehentlich dort eingesperrt wurde.

Ich wollte Dir auch nicht auf den Schlips treten, auch meine Beobachtungen und Erkenntnisse über Katzen sind reine Erfahrungsberichte aus jahrelanger "Extremtierhaltung"

Liebe Grüße, Jule

Gefällt mir

Anzeige
T
timur_12858414
25.11.06 um 8:15
In Antwort auf judite_12166706

Hallo Dany!
Hab Dir ne PN mit meiner Email-Addy geschickt! Ist wesentlich praktischer... Bis denne und liebe Grüße, Chanel

Hi
an welche email-addy hast du die PN denn geschickt ich hab nämlich nix bekommen

LG dany

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige