In Antwort auf charis_12772788
Du tust deinem Kater einen großen Gefallen,
glaub mir!
Eine Zusammenführung erfordert allerdings Gedult.
Zuerst müsst ihr die andere Katze nach bestimmten Kriterien auswählen: Ist mein Kater verspielt? Wenn ja, dann auch eine verspielte Katze dazu. Am besten im selben Alter. So verlockend es auch sein mag, ein Kitten wärefür deinen Kater zu nervig und zu qurilig. Vielleicht am besten noch einen Kater dazu holen. Und er sollte umbedingt kastriert sein.
Die Kater sollten vielleicht nicht gleich aufeinander losgelassen werden. Dem Neuen ein eigenes Zimmer einrichten, mit Katzenklo, Wasser und Fressen und vielleicht bisschen Spielzeug, damit er sich an die neue Umgebung und den Geruch gewöhnen kann. Und vielleicht die erste Nacht in dem Zimmer lassen. Am nächten Tag den alten Kater in das Zimmer sperren und den neuen den Rest der Wohnung in Ruhe erkunden lassen. Ins Katzenklo setzen usw.
Und dann kannst du die beiden mal zusammen lassen. Gibts Streit, dann wieder separieren. Am besten du nimmst dir ein paar Tage Urlaub.
Ein guter Tipp ist immer der Feliway-Stecker, gibts im Internet zu bestellen. SInd beruhigende Pheromone! Können unterstützend sein.
Und nicht aufgeben, wenn sie sich nicht gleich verstehen, sowas braucht Zeit.
Viel Glück
Meine Erfahrung
Also bei mir war das so:
Unsere Kitty lief uns mit vier Wochen zu. Als sie ca. 5 Monate alt war, entschieden wir uns, ihr einen Kumpel aus dem TH zu holen. Wir haben dort unseren Fall geschildert und das Wesen unserer Katze beschrieben. Da sie sehr lebhaft und verspielt ist hat man uns einen Kater ausgesucht in fast gleichem Alter (damals ca. 3 Monate alt) mit gleichem Wesen.
Das erste Zusammentreffen lief zwar alles andere als gut, da Kitty ja keine anderen Katzen gewöhnt war. Carlo ging aber immer wieder auf sie zu und mittlerweile fetzen die zwei wie die bekloppten durch die Wohnung
Ab und an gibts natürlich auch noch Streit, aber sie schmusen auch manchmal miteinander.
Carlo haben wir Anfang Dezember geholt, es hat also auch eine Zeit gedauert, bis die zwei sich einigermaßen einig waren.
Mein Tipp: Wenn deine Katze sehr lebhaft ist, auf keinen Fall eine zweite Katze holen, die vielleicht schon was älter ist und eher ruhig. Die steht dann ständig unter Strom und ist genervt von so viel Power. Eher ein Tier mit den gleichen Eigenschaften aussuchen.
lg
Gefällt mir