Anzeige

Forum / Tiere

Zweithund macht Probleme

Letzte Nachricht: 7. August 2007 um 10:39
H
hayfa_11988894
05.08.07 um 1:26

hello zusammen!

habe da ein klitze kleines problem mit meinem spitzmischling!

vorgeschichte des hundes: 8 jahre alt, war sechs jahre bei einer familie, habe sie vor zwei monaten übernommen!

1. sie frisst alles was sie beim freilauf erwischt...sei es plastik, scheisse, knochen...egal - alles wird gefressen!
habe ihr nun einen maulkorb besorgt und natürlich bin ich jetzt überall der tierqäuler schlecht hin...wie kann man so einem süssen hund nen mauli geben.
armes hundsi, wird ständig bemitleidet.

2. sie ist mir bei der hundezone bei mir im bezirk ganz am anfang zweimal durch die gleiche stelle abgehauen, seither passe ich auf das sie dort nicht mehr hinkommt.
so, nun hat sie heute aber auch ne andere stelle gefunden wo sie durch kann, habe sie gerade noch am schwanz erwischt und wieder rein gezogen!
wie gewöhne ich ihr das ab?

ich kann sie niergends mehr auslassen ohne das sie bei lust und laune versucht zu entwischen.

überlege schon ob ich mit den beiden nicht getrennt gehe, die kleine an der leine, dann den grossen holen und mit ihm in den freilauf....dort kann ich angeleint nicht hin mit ihr....zu viele hunde.

wer hat tipps?

lg

Mehr lesen

A
asha_12568113
06.08.07 um 18:52

Erziehung funktioniert auch bei alten Hunden
Hallo oage!

1. Meine Lilli hat auch alles in den Mund nehmen und probieren wollen. Sage immer (!!!) ein entschiedenes Nein oder Pfui (das muss sich aber auch entschieden anhören) und ziehe sie fort bzw. hol es aus dem Mäulchen raus. Mit der Zeit wird der Hund es auch verstehen. Nur musst du halt schnell sein und die erste Zeit immer auf deinen Hund achten.
2. Durch Erziehung. Rufe deinen Hund zu dir, wenn er ausbüchsen will und belohne ihn überschwenglich mit Stimme, Leckerlis und Streicheleinheiten, wenn er bei dir bleibt. Bald wird er merken, dass es viel schöner bei dir ist als irgendwo anders.

Liebe Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tzufit_12739910
07.08.07 um 10:39

Zum Freilauf:
Du solltest mit einer Schleppleine arbeiten.
Die Leine sollte ca. 10m lang sein und leicht, am Besten ein dünnes Nylonseil, diese hängt zwischen den Beinen durch auf dem Boden,wird "mitgeschleppt", der Hund muss sich natürlich erst dran gewöhnen, bald aber schon stört ihn die Leine nicht mehr und er fühlt sich "frei", Du hast aber immer ein Ende in der Hand und kannst ihn notfalls zurückziehen, sollte er auf Zurufen, Locken, in-die-andere-Richtung-laufen, usw. nicht reagieren.
Ich würde Dir raten, zumindest mal eine Zeit lang, mit den Beiden getrennt spazieren zu gehen, damit Du dich besser auf die Kleine konzentrieren und sie erziehen kannst (das Alter ist nicht ausschlaggebend).
Dieses Aufessen von allem was auf der Straße liegt, kannst Du nur durch konsequentes Stören unterbinden und natürlich mit Leckerli und Loben richtiges Verhalten unterstützen.
Das Alles bringt einiges an Arbeit, wird sich auf lange Sicht aber sicher auszahlen.
Viel Glück und Geduld !

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige