Anzeige

Forum / Tiere

Zweite Katze ja oder nein?

Letzte Nachricht: 2. Januar 2012 um 11:20
A
amice_12505088
01.01.12 um 20:38

Huhu,

ich hätte gerne mal eure Meinung. Wir hatten zwei Wohnungskatzen, eine Katze und einen Kater. Der Kater war als erster da, war aber nach einiger Zeit schon unglücklich, obwohl er uns als Wohnungskatze aus dem Tierheim vermittelt wurde. Deshalb haben wir ja überhaupt unsere zweite Katze dazugeholt. Das hat aber nur eine kurze Zeit geholfen. Es hat sich jetzt so zugespitzt, dass wir ihn vor einigen Tagen schweren Herzens zu meinen Schwiegereltern gegeben haben, da hat er nämlich die Möglichkeit Freigang zu haben und deutlich mehr Platz. Das klappt auch alles super, er ist seitdem total zufrieden.

Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob wir für unsere jetzt noch vorhandene Katze wieder einen Kumpel holen sollten. Es ist eine norwegische Waldkatze, sie hat noch nie alleine gelebt. Die ersten zwei Tage nach dem Auszug unseres Katers war sie sehr irritiert und unglücklich, ist mittlerweile aber eigentlich wieder ganz fröhlich und ausgeglichen.

Wir erwarten auch ein Baby und würden mit der zweiten Katze sowieso warten, bis nach der Geburt.

Sorry für den langen Text, freu mich über Meinungen.

lg

Mehr lesen

Anzeige
S
stacie_11962926
02.01.12 um 11:20

Ich würd
die katze jetzt schon holen. begründung..

also, ne 2. katze muss sein, sonst vereinsamt die andere. die findet sich grad mit ihrem schicksal ab, das heißt nicht dass sie glücklich ist. falls sie sich grad stärker an euch bindet, mehr auf euch eingeht... sie versucht katzengesellschaft durch menschengesellschaft zu ersetzen. das klappt nur bedingt, menschen toben einfach selten über sofas und lecken nicht die ohren.

wenn die zusammenführung der beiden etwas zeit und geduld erfordert ist ein baby zur gleichen zeit glaube ich kontrakproduktiv. euer nachwuchs wird (zu recht) von beidem einen großteil beanspruchen

ihr werdet, wenn das baby da ist, weniger zeit für eure katze haben. da wäre gesellscahft für sie das beste damit sie sich nicht so sehr langweilt.

einzelkatzen neigen manchmal dazu mit ihren menschen wie mit katzen zu spielen. dummerweise haben menschen kein fell, weshalb das manchmal blessuren mit sich bringt. das tun bei weitem nicht alle, und ich weiß nicht ob ein baby da als spielkamerad zählt, aber das risiko würd ich ned eingehen wollen.

ich würd euch eine 2. katze empfehlen, kein kater, in ungefähr gleichem alter und charakterlich möglichst ähnlich. da ihr wohl im mom wohl wenig zeit für eine langwierige zusammenführung habt würd ich nach pflegesellen gucken, und dort eine sehr soziale katze suchen. pflegestelle deshalb weil die katzen dort in "katzenwürdigeren" bedingungen leben, mehr platz pro katze und nicht so zusammengepfercht. das ermöglicht den pflegeeltern meist ein genaueres urteil über den charakter einer katze weil sie ihre pfleglinge meist besser kennen als tierheimleute (sie leben ja zusammen) und weil stress bei katzen zur folge haben kann dass sie sich anders verhalten. einer meiner tierheimkater wurde mir als "scheu und aggressiv" vermittelt, er war nach 3 tagen der liebste kater von welt.

die zusammenführung würd ich langsam machen, sprich: die neue erstmal in ein eigenes zimmer. die katzen merken recht schnell dass da noch wer ist, wenn sie neugierig aufeinander sind die tür ein wenig öffnen sodass sie sich nicht nur riechen und hören sondern auch sehen können. nicht breit genug zum durchschlüpfen und immer wieder schließen. und dann irgendwann zusammenlassen.
es gibt leider viele beispiele wo katzen sich freundlich begrüßt haben als eine der beiden noch in der transportkiste war, aber sie aufeinander losgingen als die katze dann draußen war. die dann zu versöhnen ist ne recht langwierige sache, ich glaub die zeit habt ihr nicht im mom^^

oh und bevor ichs vergess: meinen herzlichen glückwunsch zum nachwusch

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige