Zugelaufenen Kater eingewöhnen, aber wie?
Ich mache es jetzt einfach mal kurz:
Seit Freitag Abend wohnt bei uns ein offensichtlich herrenloser Kater von ca 1Jahr (ungechipt, unkastriert und ohne Tattoo). Samstag waren wir mit ihm beim Tierarzt und danach Katzenequipment (Kratzbaum, Spielzeug, Futter etc.) kaufen. Er hat Fr und Sa noch viel geweint und gejault und hat auch nur bis 5 geschlafen. Heute hat er mit uns ausgeschlafen (im bett...), war auch ein paar Stunden alleine ohne Rabatz zu machen (Klo benutzt er brav und beißt keine Möbel).
Bevor ich ihn fand, streifte er angeblich schon einen Monat am Stadtplatz umher. Jet
Mehr lesen
Fortsetzung
...Jetzt ist er natürlich an draußen gewöhnt, unkastriert kann ich und will ich ihn aber einfach nicht rauslassen (wir wohnen ja auch im 1.Stock). Möchte ihm morgen eine Leine kaufen und nachdem er kastriert ist +6 Wochen Wartezeit kriegt er dann eine Katzenleiter in die Freiheit.
Es ist nicht meine erste Katze, aber die erste in meiner Wohnung und nicht im Haus meiner Eltern (auf dem Land).
Ist der Plan in Ordnung und durchsetzbar oder würdet ihr etwas ändern? Eine zweite kommt eher nicht in Frage, v.a. aus finanziellen Gründen.
Gefällt mir
Fortsetzung
...Jetzt ist er natürlich an draußen gewöhnt, unkastriert kann ich und will ich ihn aber einfach nicht rauslassen (wir wohnen ja auch im 1.Stock). Möchte ihm morgen eine Leine kaufen und nachdem er kastriert ist +6 Wochen Wartezeit kriegt er dann eine Katzenleiter in die Freiheit.
Es ist nicht meine erste Katze, aber die erste in meiner Wohnung und nicht im Haus meiner Eltern (auf dem Land).
Ist der Plan in Ordnung und durchsetzbar oder würdet ihr etwas ändern? Eine zweite kommt eher nicht in Frage, v.a. aus finanziellen Gründen.
Hallo
Hallo,
hmm ob ein "Straßenkater" wirklich eingewöhnt werden kann... Ich weiß es nicht und kommt wohl immer auch auf das Tier selbst an. Ich habe nur gerade im Kopf, das der Tierschutz ja auch Tiere einfängt und sie kastriert, aber die meisten dann auch wieder frei lässt.
Das du ihn kastrieren lassen willst, ist toll und sollte auch so sein. Ich würde das so bald wie möglich machen. Alles andere wäre purer Stress für den Kater.
Die Idee mit der Leine würde ich wohl wieder verwerfen. Normalerweise gewöhnt man das Katzen von klein auf an. Dein Kater lief 1 Jahr ohne jeglichen Zwang durch die Gegend, die Leine wird wohl die Hölle für ihn sein.
Wenn du es dennoch probieren willst, dann mach es bitte unbedingt ganz ganz langsam. Also erst Geschirr bloß hinlegen, wenn er das soweit interessiert beschnuppert, dann Schritt 2. : Das Geschirr GEÖFFNET einfach nur drauf legen, evtl. mit Leckerlie ablenken, bis es ihn nicht mehr stört.
Dann Schritt 3: Das Geschirr umbinden, wenn er sich wehrt, oder Angst bekommt sofort wieder abnehmen. Solange üben bis er das ohne Probleme und ohne großes Interesse annimmt.
Schritt 4: Leine anbinden, aber die Katze niemals festhalten. Leine also lockerlassen bzw. loslassen. Panik vermeiden!
Schritt 5: dann kannst du mit ihm das rausgehen üben.
Wir reden hier also von wenigsten 2 Wochen Training, ehe der Kater ohne Angst und Panik reagiert.
Sehr wahrscheinlich wird er in der nächsten Zeit noch die ein oder andere Verhaltensauffälligkeit zeigen. Darauf solltest du vorbereitet sein und angemessen reagieren können.
Grüße
Coffee
Gefällt mir
Hallo
Hallo,
hmm ob ein "Straßenkater" wirklich eingewöhnt werden kann... Ich weiß es nicht und kommt wohl immer auch auf das Tier selbst an. Ich habe nur gerade im Kopf, das der Tierschutz ja auch Tiere einfängt und sie kastriert, aber die meisten dann auch wieder frei lässt.
Das du ihn kastrieren lassen willst, ist toll und sollte auch so sein. Ich würde das so bald wie möglich machen. Alles andere wäre purer Stress für den Kater.
Die Idee mit der Leine würde ich wohl wieder verwerfen. Normalerweise gewöhnt man das Katzen von klein auf an. Dein Kater lief 1 Jahr ohne jeglichen Zwang durch die Gegend, die Leine wird wohl die Hölle für ihn sein.
Wenn du es dennoch probieren willst, dann mach es bitte unbedingt ganz ganz langsam. Also erst Geschirr bloß hinlegen, wenn er das soweit interessiert beschnuppert, dann Schritt 2. : Das Geschirr GEÖFFNET einfach nur drauf legen, evtl. mit Leckerlie ablenken, bis es ihn nicht mehr stört.
Dann Schritt 3: Das Geschirr umbinden, wenn er sich wehrt, oder Angst bekommt sofort wieder abnehmen. Solange üben bis er das ohne Probleme und ohne großes Interesse annimmt.
Schritt 4: Leine anbinden, aber die Katze niemals festhalten. Leine also lockerlassen bzw. loslassen. Panik vermeiden!
Schritt 5: dann kannst du mit ihm das rausgehen üben.
Wir reden hier also von wenigsten 2 Wochen Training, ehe der Kater ohne Angst und Panik reagiert.
Sehr wahrscheinlich wird er in der nächsten Zeit noch die ein oder andere Verhaltensauffälligkeit zeigen. Darauf solltest du vorbereitet sein und angemessen reagieren können.
Grüße
Coffee
Leine
Es wäre mir durchaus wert, mit ihm zu üben. Er ist ziemlich furchtlos, bin also schon gespannt ob es ihm gefällt. Werde eine min 10 Meter lange Schleppleine kaufen. Ich will ja nicht, dass er beifuß geht, sondern so viel fetzen kann wie möglich!
Sobald er kastriert ist und es sich wieder davon erholt hat, bekommt er ja die Leiter und kann raus, wann er es sich wünscht!
Um uns herum ist es nicht so arg befahren und hinter dem Haus ist eine große Wiese.
Die Leine wäre also nur eine Übergangslösung, damit er überhaupt raus kann! Den Balkon findet er nämlich wenig interessant...
LG, Zombaby
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Leine
Es wäre mir durchaus wert, mit ihm zu üben. Er ist ziemlich furchtlos, bin also schon gespannt ob es ihm gefällt. Werde eine min 10 Meter lange Schleppleine kaufen. Ich will ja nicht, dass er beifuß geht, sondern so viel fetzen kann wie möglich!
Sobald er kastriert ist und es sich wieder davon erholt hat, bekommt er ja die Leiter und kann raus, wann er es sich wünscht!
Um uns herum ist es nicht so arg befahren und hinter dem Haus ist eine große Wiese.
Die Leine wäre also nur eine Übergangslösung, damit er überhaupt raus kann! Den Balkon findet er nämlich wenig interessant...
LG, Zombaby
Hallo
Nun ja, meine Katzen wären mir auch vieles Wert. Nur leider ist vieles auch nicht im Interesse meiner Katzen.
Nicht falsch verstehen.
Es geht nicht darum ob du den Kater so gern hast, dass er es dir wert ist, sondern ob dein Kater die derzeitge Wohnungshaltung auch als schön empfindet und ob er die Leine auch akzeptiert.
Ich kenne deinen Kater nicht und werde das auch nicht beurteilen könne. Jede Katze ist schließlich anders. Nur tut man Katzen meistens keinen Gefallen, wenn man sie an der Leine durch die Gegend rennen lässt, gerade wenn sie den vorher die ganze Freiheit genießen konnten.
Jeder Freigänger ist auch mal krank und muss mal kürzer oder länger im Haus bleiben. Eine Leine ist dort meist keine gute Idee und geht oftmals nach hinten los.
Wie gesagt ich Rate immer noch dazu, den Kater sobald wie möglich kastrieren zu lassen und dann darf er auch nach einigen Tagen wieder raus. Ganz ohne, dass er unter "Leinenzwang" steht.
Gruß
Coffee
Gefällt mir
Hallo
Nun ja, meine Katzen wären mir auch vieles Wert. Nur leider ist vieles auch nicht im Interesse meiner Katzen.
Nicht falsch verstehen.
Es geht nicht darum ob du den Kater so gern hast, dass er es dir wert ist, sondern ob dein Kater die derzeitge Wohnungshaltung auch als schön empfindet und ob er die Leine auch akzeptiert.
Ich kenne deinen Kater nicht und werde das auch nicht beurteilen könne. Jede Katze ist schließlich anders. Nur tut man Katzen meistens keinen Gefallen, wenn man sie an der Leine durch die Gegend rennen lässt, gerade wenn sie den vorher die ganze Freiheit genießen konnten.
Jeder Freigänger ist auch mal krank und muss mal kürzer oder länger im Haus bleiben. Eine Leine ist dort meist keine gute Idee und geht oftmals nach hinten los.
Wie gesagt ich Rate immer noch dazu, den Kater sobald wie möglich kastrieren zu lassen und dann darf er auch nach einigen Tagen wieder raus. Ganz ohne, dass er unter "Leinenzwang" steht.
Gruß
Coffee
Der Versuch...
ging soweit ganz gut. Das Geschirr alleine störte ihn jetzt gar nicht, aber wir haben mal (ohne Leine) unseren Hausgang und den Keller erkundet, mit dem Ergebnis, dass es ihn jetzt nicht mehr interessiert ^^
Unser örtliches Tierheim ist mit Katzen leider sehr "überfüllt", das ist für mich also überhaupt keine Option, und er mag meinen Freund und mich offensichtlich sehr gerne, weil er sich immer auf uns drauf legt, sehr viel schnurrt und uns auch ableckt.
Der Termin wg Kastration beim Tierarzt ist am Freitag, da wird er auch gleich tattoowiert. Aber die Ärztin meinte, er solle 6 Wochen sowieso erstmal in der Wohnung bleiben und noch nicht raus gehen. Auch deswegen, weil er bis zu 6 Wochen nach der Kastra immer noch zeugen könnte.
Die Katzenleiter habe ich aber schonmal bei meinem Vater in Auftrag gegeben!
LG
Zombaby
Gefällt mir