
Das mit der 10 Meter langlaufleine ist ein guter tip, nur wie man sie anwedet wurde vollkommen falsch erklärt!
Man ruft seinen Hund nicht drei mal, Du rufst einmal mit zum beispiel "Name hier", wenn er nicht kommt sofort ihn an dich ran ziehen, kommt er auf dich zu ist es gut wenn nicht ziehen bis er bei dir ist und dann sofort belohnen.
Du musst Dir nur immer sagen Du bist seine Lebendsversicherung, es kann nur ein miteinander geben wenn von beiden seiten ein vertrauen stattfindet. Als Beispiel der Aussie ist sehr schlau, wenn alles andere in seiner umgebung wichtiger ist als Du dann liegt es daran das er genau weis, das Du immer da bist (mama ist immer an meiner Seite und liebt mich egal was ich mache - denkt er). Und genau DAS musst Du ändern. Du musst ihm klar machen das er von Dir abhängig ist!
Versuch es mal so, wenn Du gassie mit ihm gehst, leine ihn ruhig ab. Wenn er schön vorrennt dann dreh dich sofort um und such ein versteck, wenn du versteckt bist.... Dann ruf ihn, zeig dich aber nicht. Du wirst sehen er kommt, mach das zwei drei mal und du merkst das er beim laufen sich immer wider nach dir umdreht (der denkt dann- die doofe haut als ab, wie kann dir nur). Selbst das kleinste Kucken belohnst Du!!!! (mit loben)
Wenn er weiter als 10 Meter läuft, drehst du dich einfach um. Rufst ihn einmal und schaust nicht zurück (ich weis es ist schwer, tu es trotzdem). Er wird kommen!
Was das ziehen an der Leine betrifft. Versuch es mal mit einem Geschirr und Halsband. Die leine wird an beiden befästigt. Die leine zum Geschirr ist lockerer und eher als notfallleine zu betrachten. Die leine zum Halsband muss immer locker sein aber kurz gehalten, sobald er zieht, stehen bleiben, entspannt sich die leine, gehst Du weiter. Zieht er so stark das er vor dir ist, dann lauf in ihn herrein, d.h. ein Hund läuft bei Fuss immer links, die leine hälst du rechts, zieht er läufst du ohne reue nach links in ihn herrein. Er kann ruhig hinfallen macht garnichts!
Oberstes gebot bei der Hundeerziehung, lieber einmal heftig Erziehen als 10 Pfui pfui zu sagen!
Wenn er ausrastet (weil er seinen willen nicht bekommt) küsst er den Boden, drück ihn runter, du kannst ruhig rabiat sein! Das macht nichts. Vergesse nicht das es zur Debate stand den Aussie auf die ROTE LISTE zu setzen, die Liste der Kampfhunde!. DU musst Dominanz zeigen und in keinem Wolfsrudel der Welt geht das mit streicheleinheiten.
Versuche absolute ruhe auszudrücken, wenn viel Aussie in ihm steckt wird er jede noch so kleine veränderung merken und ausnutzen. Aussies handel nunmal selbstständig, nicht so wie andere Hunderassen. Auch ist ein Aussie ein EINMANN Hund. Er duldet nur einen chef, wer ist es bei euch wenn Du es nicht bist?.
Aussies haben leider die ersten 4 jahren erziehungstechnisch immer mal wieder rückfälle *lach* Was übrigends bei Schäferhunden nicht anders ist!
Wnn das ziehen garnicht klappt, könntest Du noch ein Halti nutzen. Aber sowas sollte man nur nutzen mit jemanden der es dir richtig erklärt, sonst kannst Du da viel falsch machen und es wird noch schlimmer. Das verletzungsrisiko ist auch sehr hoch bei deinem Hund.
Was mich wundert ist das Einzelstunden bei deiner Hundeschule so viel kosten, bei uns kosten die grade mal 10 Euro.
Naja wenn Du noch hilfe suchst kannst Du mir auch gerne eine PN schicken.
Gefällt mir