Also ehrlich gesagt....
wars kein Spaß, NÖNÖ!
Also mir wurde gesagt, dass manche Zecken auch außerhalb des Hundekörper, auch wenn sie nurnoch aus Kopf bestehen, weiterleben können, insofern sie schnell ein neues "Opfer" finden...
Dann bildet sich ihr Körper nach.
So meine Information. Ob das stimmt oder nicht?! Hab mir keine Gedanken gemacht, sondern bin auf Nummer sicher gegangen
Die Dinger werden bei mir IMMER verbrannt!
Wenn nurnoch der Kopf im Hund steckt, leben sie auf jeden Fall weiter... So ist auch meine Erfahrung, Romy.
Die fallen im Normalfall wirklich immer selbst raus. Was man aber tun kann, um auch die Entzündung zu vermeiden ist, ein wenig Öl auf die Zecke tröpfeln und in kreisförmigen Bewegungen immer und immer wieder um die Zecke reiben. Man muss da wirklich Geduld haben, kann schonmal 10 Minuten dauern, aber es fnktioniert. Die Zecke fällt dann irgendwann ab.
Man kann mit den Viechern aber auch weniger Glück haben. Bei meiner Kleinen hat sich ein Zeckenbiss mächtig entzündet. Wir haben die Zecke nicht bemerkt und sie hat sich wohl, so vermutet der Tierarzt, den Körper selbst abgebissen. Das Ganze hat sich so dermaßen entzündet, dass es zu nem riesen Knubbel von etwa 1,5cm Durchmesser wurde....
Es gab dann Creme für drauf und nach 10 Tagen war es wieder gut. Aber war ne eklige Angelegenheit. Zuri hat über Nacht mit nem Trichter über Kopf geschlafen geschlafen, weil sie sich immer alles aufgeleckt und aufgeknabbert hat... War Morgens dann immer eitrig und verblutet und verklebt mit Haaren...
Jaja, Drecksviecher...
Gefällt mir