Anzeige

Forum / Tiere

Zaziki für katzen??

Letzte Nachricht: 5. Juni 2004 um 13:12
W
winnie_12164884
03.06.04 um 18:27

meine katze ist scheinbar genauso pervers wie ich - hab eben zaziki pur gegessen und - schwupps - saß sie neben mir (ihre form von betteln). hab ihr dann das zeug hingehalten und dachte, sie macht sich naserümpfend von dannen, aber sie hat so rungeschwänzelt, wie sie es immer macht, wenn sie vom finger fressen will ... hm, dieses zaziki (von knossos) besteht ja hauptsächlich aus dickmilch, aber war hier nicht mal die rede davon, dass knoblauch schon in kleinen mengen für katzen giftig ist?
oder nur knobi pur?
ich frag mal vorsichtshalber nach - wäre ja nur gerecht, wenn auch sie nach knoblauch stinken darf

lieber gruß

Mehr lesen

J
jolana_12859120
03.06.04 um 18:59

Lieber nicht...
Einmal Sauce vom Finger lecken wird für deine Mieze nicht schädlich sein, aber ich würd's trotzdem lieber lassen. Hab auf deine Frage hin mal gegoogelt, weil mich das auch interessiert, und das hier gefunden:

"Das Füttern von Knoblauch und/oder Zwiebeln kann außerdem bei Hunden und Katzen toxisch (giftig) wirken. Bestimmte Inhaltsstoffe, die in üblichen Mengen für den Menschen nicht giftig sind (z.B. das N-Propyldisulfid), führen beim Hund und bei der Katze zu lebensbedrohlichen Blutbildveränderungen. In den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) führt N-Propyldisulfid aus Knoblauch und Zwiebel zur Bildung von sogenannten Heinz-Körpern, die zum Aufplatzen der Blutzellen führen. Bei einer Aufnahme größerer Mengen von Knoblauch oder Zwiebeln, aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut). Viele Hunde (mitunter auch Katzen) mögen den Geschmack von Knoblauch und vor allem von Zwiebeln. Diese Tiere neigen dazu, zu viel davon aufzunehmen."

LG
sternelf*

Gefällt mir

W
winnie_12164884
03.06.04 um 19:23
In Antwort auf jolana_12859120

Lieber nicht...
Einmal Sauce vom Finger lecken wird für deine Mieze nicht schädlich sein, aber ich würd's trotzdem lieber lassen. Hab auf deine Frage hin mal gegoogelt, weil mich das auch interessiert, und das hier gefunden:

"Das Füttern von Knoblauch und/oder Zwiebeln kann außerdem bei Hunden und Katzen toxisch (giftig) wirken. Bestimmte Inhaltsstoffe, die in üblichen Mengen für den Menschen nicht giftig sind (z.B. das N-Propyldisulfid), führen beim Hund und bei der Katze zu lebensbedrohlichen Blutbildveränderungen. In den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) führt N-Propyldisulfid aus Knoblauch und Zwiebel zur Bildung von sogenannten Heinz-Körpern, die zum Aufplatzen der Blutzellen führen. Bei einer Aufnahme größerer Mengen von Knoblauch oder Zwiebeln, aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut). Viele Hunde (mitunter auch Katzen) mögen den Geschmack von Knoblauch und vor allem von Zwiebeln. Diese Tiere neigen dazu, zu viel davon aufzunehmen."

LG
sternelf*

vielen dank!!
hallo *elf,

dankeschön für deine prompte recherche.

(hm, aber wieso gibt es dann hundefutter mit knoblauch-zusatz [gegen zecken]?)

Gefällt mir

J
jolana_12859120
03.06.04 um 20:18
In Antwort auf winnie_12164884

vielen dank!!
hallo *elf,

dankeschön für deine prompte recherche.

(hm, aber wieso gibt es dann hundefutter mit knoblauch-zusatz [gegen zecken]?)

Gute Frage!
So, wie's aussieht, gehen die Meinungen bei dem Thema echt auseinander. Weiß nicht, was ich glauben soll. Scheint so, dass man sich bei den Zwiebeln bei der schädlichen Wirkung sicherer ist. Und weil Knoblauch zur gleichen Pflanzenfamilie gehört, gehen wohl einige Fachleute davon aus, dass er ebenfalls Anämie hervorrufen kann, während andere ihn als Heilmittel empfehlen. Bin verwirrt! Na, egal, meine Katzen sind eh drinnen und brauchen Zecken nicht zu fürchten .

Grüße
sternelf*

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
neelam_12503677
04.06.04 um 16:14

Allesesser
Eine meiner Katzen ist ein absoluter Allesfresser. Von Chips über Erdnussbutter bis Eis isst sie wirklich ALLES. Und das schon seit Anfang an. Wenn sie bettelt, bekommt die von mir aus ein wenig Erdnussbutter. Hat ihr anscheinend auch noch nicht geschadet. Solange ich ihr nicht das ganze Glas vorwerfe und es nicht jeden Tag, sondern einmal in zwei Wochen passiert, ist es doch völlig legitim.

Gefällt mir

J
jolana_12859120
05.06.04 um 13:12

Jaja...
unser Kater frisst auch alles, was man ihm hinstellt (wenn man ihn lässt, leckt er sogar die Salatschüssel mit Resten vom Essig-Öl-Dressig aus und widmet sich außerdem mit Hingabe Tomatensuppe). Käse lieben beide, obwohl Mieze sonst eher wählerisch ist .

LG
sternelf*

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige