In Antwort auf dale_12315579
Hallo Linni
Zahnsteinentfernung bei Katzen geschieht unter Vollnarkose, da dieser mit Ultraschall entfernt wird und Katzen bei diesem Geräusch wahnsinnig werden würden. Der Eingriff dauert je nach Zahnsteinmenge ca. 1/2 - 1 Stunde, schlimmstenfalls müssen auch noch Zähne gezogen werden. Wie jeder Eingriff unter Vollnarkose birgt auch dieser Eingriff einige Risiken, eigentlich ist es jedoch ein Routineeingriff, bei dem nichts weiter passieren sollte. Miez darf abends ab 20.00 Uhr nichts mehr fressen und nichts mehr trinken und wird in der Regel morgens in die Praxis gebracht und kann mittags wieder abgeholt werden, wenn sie die Narkose ausgeschlafen hat. Normalerweise fressen sie auch gleich wieder normal, solltest Du Trockenfutter füttern, kannst Du dies am Tag nach dem Eingriff in ein wenig Wasser einweichen, solange das Zahnfleisch noch wund ist.
Generell gilt, daß Trockenfutter die Zahnsteinbildung hemmt. Wird der Katze der Zahnstein nicht entfernt, kann es zu übler Parodontose bis hin zu Zahnausfall und Kiefergeschwüren kommen. Es ist also auf jeden Fall angebracht, erst recht, da die Katze nicht mehr richtig fressen mag. Wir alle wissen schließlich selbst, wie gemein Zahnschmerzen sind.
Viel Glück Deiner Miez und alles Liebe, Gruß Jule
Hi
Ich habe mal ein Praktikum in einer Tierarztklinik gemacht und habe auch oft zugeguckt, wenn Zahnstein von Hunden oder Katzen entfernt wurde.
Das ist ein kleiner Eingriff, meist unter Vollnakose.
Dabei fährt die Ärztin über die Zähne mit so nen art Bohrer rüber und entfernt dabei den Zahnstein. Das quietscht ganz schön, aber das ist nicht weiterschlimm.
Dann bleiben die Tiere noch etwas zur Beobachtung dar, bis sie aus der Vollnakose aufgewacht sind und können dann wieder nach Hause.
Wenn deine Katze aber nich so viel Zahnstein hat, kann der Tierarzt den auch ohne Vollnakose mit einer kleinen Zange entfernen. (wie schon gesagt)
Nach einer Vollnakose sind die Tiere meist noch etwas zurückhaltend, wenn sie wieder zu Hause sind und wollen erstmal ihre Ruhe haben. (is aber auch von Tier zu Tier verschieden) aber dann musst du dich nich wundern.
In 3 Tagen ist das dann schon vergessen und mit der richtigen Ernährung kriegen sie auch nich wieder so schnell Zahnstein. Eine gute Marke von Tierfutter ist zum Beispiel Hills, das wird der Tierarzt wahrscheinlich auch empfehlen.
1 -Gefällt mir