Anzeige

Forum / Tiere

Yorkiedame hat plötzlich Problem mit kleinen Kindern!

Letzte Nachricht: 30. September 2009 um 4:44
R
regina_12545188
29.09.09 um 19:26

Hallo ihr lieben...
ich weiß mir mometan keinen Rat mehr, darum frage ich euch hier um Rat.
Meine Emma (Yorkshire Terrier) wird im Novembe 6 Jahre alt. Sie ist immer ein lieber und liebebedürftiger Hund gewesen. sie schaut echt aus als könne sie kein Wässerchen trüben. Ihr einziges Problem sind kleine Kinder.
Wenn die Kinder einfach da sind und sie sich nicht für sie interessieren ist es ihr egal. Aber bei kleinen Kindern (1-5Jahre schätzungsweise ist das "problemalter") ist das relativ selten, denn so ein kleiner süßer Hund ist ja immer interessant. Und kleine Kinder streicheln nen hund eben nicht wie große sondern machen oft auch unkoordinierte bewegungen.
Wenn ein Kind auf sie zu kommt und sie anfasst wird sie sofort angespannt, und umso öfter das kind kommt umso schlimmer wird es. Sie gibt eigenrtige geräusche von sich (mischung aus knurren und piepsen) zeigt aber damit deutlich ihre aggresion, denn manchmal zucken auch schon die barthaare.
Wenn ich sie nicht halten würde würde sie sicher zuschnappen. wir hatten auch schonmal eine solche situation, mit nem knapp 2 jähirgen mädchen, wo emma zugeschnappt hat, aber nicht doll. das kind hat sich nur erschreckt.

Morgen sind wir wiedermal eingeladen und das kind freut sich schon auf emma. Ich hab jetzt schon angst davor.
Nur sie von kindern fern halten bringt ja auch keine besserung.

Wie soll ich auf sie eingehen, wenn es wieder soweit ist.
hab sogar schon überlegt ihr was zur beruhigung zu geben.

Vielen dank für eure Hilfe
LG
Antje

Mehr lesen

M
mairmn_628278
30.09.09 um 1:03

..
... grundsätzlich gefällt mir die Einstellung nicht. Da freut sich ein Kind auf deinen Hund, na und? Ist Emma ein Spielzeug? Nein. Deiner Beschreibung nach ist das Verhalten von Emma stark Angstgeprägt und du verhältst dich falsch. Zunächst solltest du sie nicht in solche Situationen zwingen. Tu ihr was Gutes und lass sie morgen zu Hause. Wenn solche Situationen unvermeidbar sind und sie einem Kind ausgeliefert ist, solltest du sie schützen. Es spielt gar keine Rolle, was das Kind macht, einzig und allein dein Hund muss in der Situation zählen. Sie wird ihre Erfahrungen mit Kindern gemacht haben und da muss es Situationen gegeben haben, die sie alles andere, als angenehm in Erinnerung behalten hat. Versetz dich mal in sie. Sie ist gestresst und hat Angst, aber Frauchen möchte einem Kind nen Gefallen tun. Bitte tu ihr das nicht an. Vermeide die Konfrontation mit Kindern weitesgehend, denn irgendwann wird sie aufhören zu warnen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
merlyn_12835045
30.09.09 um 4:44

"Wenn ich sie nicht halten würde... "
... soll heißen, sie sitzt auf deinem schoß? und wird wahrscheinlich von dir noch 'beruhigend' gekrault?

auch wenns ein yorkie ist, sie ist ein HUND

zu deinem hund:
1. dein hund hat angst
2. dein hund sitzt auf deinem schoß, beansprucht 'sein' frauchen, da kommt so ein 'freches gör' und 'beläsigt' sie (aus sicht des hundes)
3. du streichelst sie (wahrscheinlich, oder?) bestätigung für ihre aggressionen
4. dein hund meint dich vor dem ach so bösen kind, von dem sie immer bedrängt wird, beschützen zu müssen

mach am besten folgendes:

GANZ WICHTIG!!! sorg dafür dass sie ihre ruhe hat, wenn sie nicht gestreichelt werden will. dann haben die kinder halt eben weg zu bleiben. auch wenns ein kleiner hund ist, aber beißen DARF sie nicht. das geht einfach nicht, schon gar kein kind. und wenn du so weiter machst, wird sie das sehr bald.

trainier das regelmäßig: (ich geh jetzt einfach mal von aus dass sie auf dem schoß sitzt. wenn nicht, sei mir bitte nicht böse)
lass ein kind sich neben euch setzen, sobald sie irgend ein anzeichen von aggression zeigt, selbst das kleinste! kommt sie SOFORT mit einem konzequenten 'nein' vom schoß. (also auf den BODEN, nicht nebendran aufs sofa). da bleibt sie dann auch erstmal ne weile. verhält sie sich ruhig kann sie wieder drauf. wird sie wieder aggressiv, wieder mit nein runter.

das machst du so lange bis sie es kapiert hat. dein hund muss dich nicht beschützen, du aber sie (vor den bedrängenden kindern!). beschützen heißt auch nicht betütteln und bemittleiden, denn dadurch wird sie bestärkt in ihrem verhalten. du bist der chef, du musst klare ansagen machen. aggressionen dürfen nicht geduldet werden.

mindestens genauso wichtig ist aber auch, deinen hund vor den kindern zu beschützen, wenn sie also brummt, soll das kind aufhören zu streicheln bzw. garnicht erst anfangen. gleichzeitig muss von dir ein nein kommen, denn gebrummt wird nicht!

lange rede kurzer sinn: du musst die beschützende rolle übernehmen. die hat momentan dein hund. er meint dich beschützen zu müssen und er muss sich selbst beschützen, du musst aber dafür sorgen dass er sich nicht selbst schützen muss, indem du zu aufdringliche kinder etwas auf abstand lässt. die kinder ganz wegzuschicken bzw. dann wenn der hund brummt ist auch kontaproduktiv, denn dann hat dein hund sein ziel erreicht und den feind vertrieben. die kinder sollen nebendran sitzen bleiben, den hund aber nicht bedrängen, also nicht streicheln. denn das scheint dein hund nicht zu mögen, und dann muss das auch nicht sein!

Gefällt mir

Anzeige