Anzeige

Forum / Tiere

Würdet ihr mir erlauben einen Hund zu haben ?

Letzte Nachricht: 27. September 2009 um 23:32
F
femi_12841054
06.08.09 um 22:55

Huhu Also .. ich leg mal los.
Ich liebe Hunde x_x Ich hatte schon oft welche aber mit denen hat es nicht geklappt zB. hat einer gebissen, der andere wurde überfahren, noch einer war "hyperaktiv" und so weiter.
Auf jeden Fall weiß meine Oma das ich Hunde liebe aber irgendwie erlaubt sie mir keinen mehr.
Um meinen letzten hab ich mich auch gut gekümmert aber meine Oma meinte das der nichts für mich ist und brachte ihn ohne das ich etwas dazu sagen konnte, weg.
So nun ne andere Seite.
Ich werde öfters mal gemobbt und bin eigentlich eh immer alleine, ich esse alleine und mache eigentlich nie was mit meinen Klassenkameraden weil ich einfach nicht der Typ für sowas bin .. also ich sitze den ganzen Tag alleine zuhause und hab nichts zu tun.
Jetzt habe ich mir überlegt mir wieder einen Hund zu holen aber meine Oma hat was dagegen.
Sie meint ich könne mich noch nicht darum kümmern obwohl sie selber weiß das ich das kann und mich darum bemühe den Tieren alles recht zu machen(wenn man das so sagen kann).
Ich meine .. ich bin schon 15, also ich bin zwar noch nicht sooo reif aber doch reif genug um für einen Hund zu sorgen und die Pflichten und Verantwortung zu übernehmen.
Naja ein Hund wäre einfach das was ich brauche.
N' kleiner Spielkamerad mit dem man am Abend mal kuscheln kann und dann bin ich ja auch nicht mehr so alleine.
Nun meine Frage(n):

1. Wenn ihr meine Eltern wärt, würdet ihr mir einen Hund erlauben?
2. Wie findet ihr die Idee zu sparen, mir alles was man für einen Hund braucht zu kaufen und mir zu Weihnachten einen Hund von meiner Tante schenken lassen ? Also ohne das meine Oma das weiß. Denn wenn ich schon alles habe kann sie ja schlecht Nein sagen, oder ?

Lg.

Mehr lesen

F
femi_12841054
06.08.09 um 23:17

RE:
Ja Leine und alles hab ich noch alles. Aber ich meine jetzt eher Körbchen, Futter, Spielzeug etc.

Und der Hund der gebissen hat, da war ich noch Fünf also hatte damit nichts zu tun.
Der Hund der überfahren wurde ist abgehauen(Jack-russel Terrier) .. und der der so hyperaktiv war kannte von seinem Vorbesitzer kein Draußen sein .. also der war nur in der Wohnung, sein Klo war ein Katzenklo und sobald er raus kam ist der völlig am Rad gedreht, was ja auch normal ist in solchen Umständen aber das hat sich auch nach 4 Monaten nicht geändert.

Gefällt mir

F
femi_12841054
07.08.09 um 0:10

RE:
Irgendwie versteht ihr mich nicht .. ICH habe die Hunde ja nicht weggegeben sondern meine Oma weil sie keine Geduld hat.
Und beim Tierheim hab ich schon gefragt aber die meinten das geht aus Versicherungstechnischen Gründen nicht, hab ich nicht verstaden .. vielleicht weil die denken das ich denen die Hunde klaue 0ô

Gefällt mir

monixs
monixs
07.08.09 um 11:50

Frage doch einfach mal im TH
ob du einen Gassi-führ-Hund haben kannst Das verpflichtet zu nix, auf beiden Seiten

Gefällt mir

Anzeige
M
mairmn_628278
08.08.09 um 1:00

...
Nein!
Sorry, aber dir fehlt eine Menge an Reife für einen Hund. Abgesehen davon, dass deine Oma den Hund vermutlich eh weg bringen würde, fehlt dir ganz klar auch Fachwissen! Mal ganz ehrlich, würdest du dir zutrauen, heute die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen? Das ist in gewissen Punkten durchaus vergleichbar. Hunde sind unselbstständig und werden es ein Leben lang bleiben.
Hast du über die Kosten nachgedacht, die ein Hund verursacht? Nicht nur Futter, sondern auch mal Tierarztbehandlungen, Steuern, Versicherung, evtl OPs können ganz schnell mal in die Tausende gehen. Wer zahlt das?
Du bist 15 und wie sich das liest, ziehmlich kontaktscheu. Kannst vermutlich keine Bindungen aufbauen. Schreib mir in 3- 4 Jahren, dass ich Recht hatte, aber eines Tages hast du einen Freund und du wirst alles an Zeit und Kraft da rein investieren. Einem Hund wirst du dann wahrscheinlich nicht gerecht werden, denn er ist ja nur der Lückenfüller, weil du grad etwas einsam bist.
Wenn ich dir einen Rat geben darf: Wende dich mal an den örtlichen TSV und frage nach ehrenamtlichen Tätigkeiten. Da lernst du zum einen sehr viel, zum anderen wirst du dort auf Menschen treffen, die gut in diene Welt passen.
Nimm mir meine Meinung bitte nicht übel, du bist bestimmt ein liebes Mädel, aber denke immer daran, einen Hund hast du vielleicht 15 Jahre und länger. Das bedeutet 15 Jahre Verantwortung, Fehler ausbaden, Tierarzt, keine Flugreisen, Gebundenheit, ...
Meinst du, du kannst das heute bereits überschauen? Meinen letzten Hund bekam ich auch mit 15. Ich hab auf vieles verzichtet, bin sogar einmal auf eigene Kosten früher aus dem Urlaub zurück geflogen, weil es ihm nicht gut ging. Ich habe Verantwortung übernommen und stand leider mit 16 schon ganz alleine mit meinem Hund da. Ich habe für ihn gekämpft und er wurde 17. Ich will heute gar nicht darüber nachdenken, welche Unsummen ich in ihn investiert habe, weil er es wert war. Nur wenn ich ganz ehrlich bin, wäre es vielleicht besser gewesen, ich hätte ihn 2-3 Jahre später bekommen. Ich habe immer alles getan, um ihm gerecht zu werden und letzendlich meine Ausbildungsverträge bei der Polizei und beim BGS zerissen, weil ich ihn dafür hätte aufgeben müssen. Kannst du das auch?

Gefällt mir

A
athena_11857476
09.08.09 um 1:22

Also
ich hatte meinen ersten eigenen Hund zwar auch schon mit 12, aber ich würde dir trotzdem keinen erlauben.
Vormittags hat meine Mutter die Hündin damals behütet, nachmittags watr ich spazieren, zum Hundesport, Tierarzt, usw.
Wenn Du bereits drei Hunde hattest, mit denen es nicht klappte, bist du schlichtweg nicht alt genug um zu verstehen, dass ein Hund ein Lebenwesen und keine Maschine ist, die zu funktionieren hat.
Was soll denn bei dem nächsten Hund nicht stimmen?
Und sieh es mal so: der potenzielle neue Problemhund muss sich, nachdem Du festgestellt hast, dass etwas nicht stimmt, wieder bei jemand anderem neu eingewöhnen, usw.
Schön ist das mit nichten.

Gefällt mir

J
jolan_12362843
09.08.09 um 13:53

Hallo
Also so wie ich das einschätze reicht deine Liebe für das Glücklich sein eines Hundes noch nicht aus. Wenn man so viele Hunde hatte wie du liegt es bestimmt nicht an den Hunden. Hunde werden durch nicht erziehung zu dem was du als hyperaktiv bezeichnest. Ich denke deine Oma weiß sehr wohl was sie tut und hat diese Entscheidung wohl überlegt. Es ist auch nicht sinnvoll das Tier einfach anzuschleppen. Denn alles was danach geschieht belastet das Tier und nicht dich.
Du solltest erstmal alleine und mindestens ein halbes Jahr eine Hundeschule besuchen und lernen was du tun und lassen mußt um dem Tier ein sicheres,langes Zuhause zu geben.
Du solltest auch mal versuchen dir für deine Probleme Hilfe zu holen. Sprich mal mit einer erwachsenen Person deines Vertrauens darüber. Erst wenn du es geschafft hast dich in der Gesellschaft zu integrieren kannst du es eventuell auch mal schaffen mit rinrm Hund zu leben. Im Moment würdest du so einen Hund nur unglücklich machen. Bitte nimm mir das nicht übel aber das du schon viele Hunde hattest zeigt das ihr Probleme miteinander habt und die gehen meistens nicht von den Tieren aus.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1210609799z
13.08.09 um 20:21

Traurig
es ist traurig, wenn kinder vereinsamen.
klar daß sie sich etwas zur unterhaltung u. zum kuscheln suchen.

doch ein eigener hund wäre auf grund deiner reife momentan nicht so ideal... grad für das tiern !!!

bei uns in den zeitungen werden immer mal wieder leute zum gassigehen gesucht, sogar für taschengeld !!!

setz doch mal ein kleines inserat , wenn jemand anruft, sei nicht übermäßig teuer, du wirst sehen, bald kannst du dich mit einem hund beschäftigen.

damit ist IHM UND dir geholfen !!!

viel glück

Gefällt mir

A
aoife_12872260
20.08.09 um 20:02


1. nein,
somit entfällt 2.

du bist 15 !!!! ein Hund kann 15 Jahre alt werden.
In der Zeit machst du ggf eine Ausbildung, gehst arbeiten.

somit stimmt das hier:
*ich bin schon 15, also ich bin zwar noch nicht sooo reif aber doch reif genug um für einen Hund zu sorgen und die Pflichten und Verantwortung zu übernehmen.*

....leider nicht...... denn du zeigst keinerlei Reife an die Zukunft zu denken.

Dein lieber Hund hockt dann wenn du arbeiten gehst alleine rum, deine Oma kann dich ggf unterstüzen, ggf bekommt sie aber einen Schlaganfall und kanns dann auch nciht mehr richten, so wird das ein schon zu oft gesehener Tierheimhund.

WEnn dir an Hunden was liegt, dann schreib was aus - melde dich als Hundesitter, geh ins Tierheim helfen , da lernst du auch andere Leute kennen, die ähnliche Interessen haben wie du.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lykka_12472086
21.08.09 um 4:53

Ogoott
Ogott ähm sorry, "der eine Hund wurd überfahren", "der andre war hyperaktiv", "der andre hat gebissen" und "den andren hat die Omi einfach ausgesetzt"... Woran lag das wohl?! Bestimmt nicht weil du so ne zuverlässige, liebevolle Hundehalterin bist!
OH MEIN GOTT KANN ICH NUR DAZU SAGEN!!! Ein Hund ist ein Lebewesen und kein Spielzeug der dir die Freund ersetzt! Und so wie es sich für mich angehört hat, wohnst du bei deiner Oma und willst dann einfach nen Hund ins Haus holen wo du Gefähr läufst dass sie ihn wieder "einfach wegbringt" und wer weiss was die mit dem armen Hund gemacht hat!!
Das meiste wurd schon gesagt, aber hier nochmal:
-Ein Hund kann alt werden, du weisst nicht was in ein paar Jahren ist
-Ein Hund braucht sehr viel Aufmerksamkeit, Geduld und Liebe
-Er sollte zur Hundeschule
-Man sollte ausreichend Geld haben, denn was ist wenn er unerwartet zum Tierarzt muss
-Was machst du wenn du in den Urlaub fährst?
-Ach ich könnt noch soviel tausend Gründe nennen, das ist wie bei nem Kind, ich kann doch auch nicht einfach sagen "Oh hmm ich bin so einsam ich lass mir mal ein Kind machen"...

Such dir Freunde in deinem Alter am besten mit Hunden oder kauf dir ne Nintendo DS mit dem Nintendogs Spiel und wenn dir das nicht genügt, dann hol dir nen Hase oder ein Meerschweinchen, die sind süss und man kann sie auch streicheln.

Sorry dass ich das jetzt sage, aber Leute wie du sind der Grund warum die Tierheime immer voller werden...

Gefällt mir

A
aoife_12872260
30.08.09 um 22:07
In Antwort auf femi_12841054

RE:
Irgendwie versteht ihr mich nicht .. ICH habe die Hunde ja nicht weggegeben sondern meine Oma weil sie keine Geduld hat.
Und beim Tierheim hab ich schon gefragt aber die meinten das geht aus Versicherungstechnischen Gründen nicht, hab ich nicht verstaden .. vielleicht weil die denken das ich denen die Hunde klaue 0ô


"Und beim Tierheim hab ich schon gefragt aber die meinten das geht aus Versicherungstechnischen Gründen nicht, hab ich nicht verstaden .. vielleicht weil die denken das ich denen die Hunde klaue 0ô"

das ist meistens aus Haftungsgründen, du wirst nicht mit einem spazieren gehen können, aber kannst ggf dort etwas aushelfen.


aber mal im Ernst: wenn du die versicherungstechnischen gründe dort schon nicht verstehst, wie willst du dich dann durch Impfpassmaßnahmen, Versicherungen für deinen Hund etc erkundigen?

da bist du jetzt leider ins Fettnäpfchen getreten und hast gezeigt, dass du doch noch nicht so reif bist, wenn du nicht mal formulieren kannst, warum das mit dem Tierheim nicht gekplappt hat.

aber das kommt sicher noch, jetzt wart einfach, wie du in ein paar Jahren darüber denkst

Gefällt mir

Anzeige
J
jera_12546584
01.09.09 um 14:07

Sorry...
... Süße!

Aber ich muss meinen Vorrednern Recht geben. Was machst du denn mit dem Hund, wenn du mal länger Schule hast, Ausbildung machst, bis abends arbeitest,...? Wer kümmert sich dann drum? Kannst du gewährleisten, immer jemanden zu haben, der mal Gassi geht, wenn du nicht kannst, z.B. mal ne Woche mit Fieber im Bett liegst? Wie sieht dein finanzieller Hintegrund aus? Mit Futter, Leine und Spielzeug ist es ja nicht getan. Impfungen, Krankheiten, OPs??? Mal zu mir: Mein Hund hat eine Futtermittelallergie ( Futterwechsel oft alle 6 Wochen ), ist inkontinent durch die Kastration ( braucht also jeden Tag Tabletten ) und hat eine kaputte Hüfte ( OP für etwa 4000 steht bald an). Klar, mit so was rechnet man nicht, wenn man sich so einen Kleinen aus dem Tierheim holt, aber es kann passieren. An solchen Rechnungen haben selbst wir, als zwei Vollverdiener zu knabbern. Wie willst du im Zweifelsfall das mit deinen 15 Jahren hinbekommen?
Mein Tipp für dich: Komm in die Gänge, such dir Freunde, leb erst mal ein bisschen deine Jugend aus und wenn du irgendwann einen Job hast und absehbar ist, wie du mal leben, arbeiten wirst, hol dir deinen Hund. Dann kannst du dir auch mal nen Gassi-Service leisten und musst nicht immer Angst haben, dass du dir das Tier vielleicht nicht mehr leisten kannst.
Gibt`s bei euch in der Nähe eine Hundeschule? Geh da mal zu den Trainingszeiten hin, schau zu, lern Hundehalter kennen. Vielleicht hast du dann die Möglichkeit mal regelmäßig Gassi zu gehen

Viele liebe Grüße, Mira

Gefällt mir

A
anna_12968838
03.09.09 um 10:12

Nein...
ehrlich gesagt nein....so leid es mir tut aber ich selber hab erst ner bekannten den hund wech genommen (sie ist 23) weil hunde sind lebewesen und kein spielzeug...man sollte sich schon bewußt sein das man so ein tier gut 15 jahre hat...und du solltest dir überlegen was passiert mit dem hund wenn du arbeiten gehst????oder wenn du dein leben geniessen willst????dann hat ein hund kein platz mehr in deinem leben...und hunde brauchen immer liebe und aufmerksamkeit....oder was passiert wen du mit ihm zum tierarzt mußt????das kann ganz schnell teuer werden...
hab selber schon mal ne rechnung innerhalb von 2 wochen von fast 600 euro gehabt...wie willst du das bezahlen???
mach dir erstmal ein kopf ob du die nächsten 15 jahre bereit wärst für einen hund zu sorgen....und wenn das mit deiner arbeit später zulässt kannst du dir ja immer noch einen holen aber für den hund ist es ne quälerei wenn er immer neue besitzer hat...überleg was für den hund gut ist...

Gefällt mir

Anzeige
A
aoife_12872260
04.09.09 um 20:26

....
Hallo slice


wie du sicher gemerkt hast, hat dir die große Mehrheit hier im Forum von einem Hund abgeraten-

hast du denn über ein , naja , sagen wir mal 'Alternativtier' nachgedacht?
Oder immer noch auf ' den Hund gekommen'

LG

Gefällt mir

A
an0N_1206476999z
14.09.09 um 11:30
In Antwort auf jera_12546584

Sorry...
... Süße!

Aber ich muss meinen Vorrednern Recht geben. Was machst du denn mit dem Hund, wenn du mal länger Schule hast, Ausbildung machst, bis abends arbeitest,...? Wer kümmert sich dann drum? Kannst du gewährleisten, immer jemanden zu haben, der mal Gassi geht, wenn du nicht kannst, z.B. mal ne Woche mit Fieber im Bett liegst? Wie sieht dein finanzieller Hintegrund aus? Mit Futter, Leine und Spielzeug ist es ja nicht getan. Impfungen, Krankheiten, OPs??? Mal zu mir: Mein Hund hat eine Futtermittelallergie ( Futterwechsel oft alle 6 Wochen ), ist inkontinent durch die Kastration ( braucht also jeden Tag Tabletten ) und hat eine kaputte Hüfte ( OP für etwa 4000 steht bald an). Klar, mit so was rechnet man nicht, wenn man sich so einen Kleinen aus dem Tierheim holt, aber es kann passieren. An solchen Rechnungen haben selbst wir, als zwei Vollverdiener zu knabbern. Wie willst du im Zweifelsfall das mit deinen 15 Jahren hinbekommen?
Mein Tipp für dich: Komm in die Gänge, such dir Freunde, leb erst mal ein bisschen deine Jugend aus und wenn du irgendwann einen Job hast und absehbar ist, wie du mal leben, arbeiten wirst, hol dir deinen Hund. Dann kannst du dir auch mal nen Gassi-Service leisten und musst nicht immer Angst haben, dass du dir das Tier vielleicht nicht mehr leisten kannst.
Gibt`s bei euch in der Nähe eine Hundeschule? Geh da mal zu den Trainingszeiten hin, schau zu, lern Hundehalter kennen. Vielleicht hast du dann die Möglichkeit mal regelmäßig Gassi zu gehen

Viele liebe Grüße, Mira

Also
ich schließe mich dem eindeutigen NEIN an!!! Es wurde ja bereits alles gesagt. Ich bzw. meine Familie hatte/n damals auch einen Hund um den sich dann letzendlich doch meine Mutter kümmern musste weil man als Jugendlicher ja meist (LEIDER) doch was "besseres" zu tun hat ! Ich hatte zwar auch ein Pferd was ja auch sehr viel Zeit beanspruchte... aber ich würde mir an deiner Stelle auch etwas anderes als Beschäftigung suchen.... such dir ein Tier was auch mal allein sein kann... vielleicht ein Kaninchen (besser 2 ) oder eine Katze... und es hat doch keinen Sinn sich heimlich einen Hund schenken zu lassen... dann bringt ihn deine Oma vielleicht wieder weg! Magst du Pferde ??? Dann such dir doch ne Reitschule.... dort lernst du andere nette Jugendliche kennen und baust auch gleichzeitig vielleicht mehr Selbstbewusstsein auf... schließlich kann nicht jeder mit einem Pferd umgehen und meist gibt es dort auch Hunde und andere Tiere ! Ich bin 24 und habe mir vor kurzem einen Hund gekauft... mein Alltag hat sich komplett verändert... ist ja fast wie ein Kind.... wenn ich mal weg will brauch ich nen Sitter, aber die können auch nicht immer.... also dann Hundepension, und die kostet auch Geld... Rede mit deiner Oma über Alternativen und tue dir bzw. den Hunden den Gefallen und schaff dir keinen an !!! Auch wenn du es schade findest... aber "als erfahrene Hundehalter" haben wir hier Recht und geben dir den Rat es nicht zu tun ! Es gibt soviel "einfachere" Freizeitbeschäftigungen !
LG

Gefällt mir

Anzeige
H
hermia_12435341
27.09.09 um 23:32

Schwierig, schwierig
Ich bin 22. Und ich habe einen Hund. Und ich habe meinen ersten Hund mit 8 Jahren bekommen, den hatte ich mir nämlich mehr als alles andere gewünscht. Und plötzlich waren wir in einem Restaurant und der Besitzer hatte uns erzählt, er braucht jemanden für seinen Hund. Ihm ist es egal wer und wo, hauptsach der Hund ist weg. Ich hatte alles dafür getan und dann meinen Traumhund bekommen. Der ist 15 Jahre bei mir gewesen (auf den Tag genau) und dann, mit 16 gestorben. Und nachdem auch ich ein Einzelkind bin und meine Eltern beide arbeiten, war ich mehr als froh, einen Hund zu haben. Ich hab mich immer gekümmert und war sogar krank mit ihm spazieren. Ich hatte aber auch die Unterstützung meiner Eltern !!! Ich konnte in den Urlaub fahren, sie waren für den Hund da. Ich bin sogar ausgezogen und konnte meinen Hund zuhause lassen.
Jetzt hab ich wieder einen Hund, wieder in Absprache mit Eltern, Freund und der Nachbarin. Die ist nämlich 14 und bekommt keinen Hund. Und die geht jetzt jeden Tag mit meiner raus oder kommt zum Spielen. So geht das. Und so kann ich wieder alles machen. Was ich damit sagen will: auch 50 jährige wissen noch nicht, was in 10 Jahren ist. Aber schau doch, dass du Leute findest, die dir helfen. Und sei dir auch noch bewusst, dass der Hund ein Lebewesen ist. Du musst für ihn da sein !!! Nicht andersherum! Vor allem, wenn er dann alt wird. Der Hund verlässt sich auf dich, der hat nur dich. Also, KEINE Launen am Hund auslassen. Dann kannst du einen wunderbaren Freund haben. Aber nur, wenn deine Oma da auch dafür ist, ihr habt alle 3 nichts davon, wenn sie dagegen ist! Sonst war eben noch bisschen.

Ich hoffe, das hat dir geholfen!
Lala

Gefällt mir

Anzeige