Anzeige

Forum / Tiere

Wohnungskatzen kastrieren?

Letzte Nachricht: 7. September 2004 um 7:51
M
monat_12243645
02.09.04 um 17:17

Hallo!
Ich hab zwei Katzen (jetzt 6 Monate alt), es sind reine Wohnungskatzen. Meine Tierärztin hat zum Thema Kastrieren gemeint, ich kann entweder abwarten, wie sie sich so aufführen wenn sie das 1. Mal rollig sind, oder sie "sicherheitshalber" vorher kastrieren lassen.
Wenn sie während der Rolligkeit anfangen zu markieren oder sehr "laut" werden, würde ich mich sowieso zur Kastration entschließen, aber sie meinte, bei manchen Katzen würde man kaum merken daß sie rollig sind, und da wäre die Kastration auch nicht notwendig. Man hört ja öfter daß kastrierte Katzen/Kater sich verändern, dicker oder "fauler" usw. werden, von daher würde ich es ja erstmal drauf ankommen lassen und die Rolligkeit abwarten.
Andererseits - wenn mir die zwei dann die ganze Wohnung vollpinkeln bzw. zerlegen, wär die Kastration vorher natürlich nicht schlecht. Nachwuchstechnische Gründe zum Kastrieren hab ich keine, die Miezen sind ja wie gesagt nur in der Wohnung.
Was für Erfahrungen habt Ihr da - gemacht?

Mehr lesen

D
dale_12315579
02.09.04 um 19:08

Bitte immer kastrieren!
Es gibt so viele herrenlose Katzen, die Tierheime sind voll und oft genug werden Katzen ertränkt oder in den Müll geschmissen...siehe Werdandis Findus.
Auch wenn Deine Katzen reine Wohnungskatzen bleiben sollen - auch darüber kann man streiten - solltest Du sie auf jeden Fall kastrieren lassen! Du kannst nie dafür garantieren, daß sie immer in der Wohnung bleiben - was passiert, wenn Du mal umziehst? Oder sie Dir einfach mal zwischen den Beinen hindurch aus der Wohnung entwischen?
Außerdem ist Rolligkeit immer auch ein tierischer Streß für Katzen - und auch für Dich! Für mich ist es das oberste Gebot des Tierschutzes, meine Tiere grundsätzlich unfruchtbar zu machen - außerdem hast Du dann auch weniger Streß hinsichtlich Krebserkrankungen der inneren Geschlechtsorgane. Gruß Jule

Gefällt mir

M
mette_12550165
05.09.04 um 19:06

Kastrieren
hallo!
meine katze war eine von der sorte, die bei rolligkeit die ganze wohnung vollgepisst hat und außerdem den ganzen tag "geschrieen" hat- das war wirklich extrem!
es fing bei ihr mit ca. 6 monaten an, dauerte jeweils eine woche und war nicht nur 2 mal im jahr, sondern fast monatlich- ich hatte auch das gefühl, dass sie sich dabei quält oder schmerzen hat..
nach der kastration war alles in ordnung, sie ist auch nicht dicker geworden (ich glaube, das passiert eher bei katern...)also, besser kastrieren lassen
gruß mitra78

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eartha_12831082
07.09.04 um 7:51
In Antwort auf dale_12315579

Bitte immer kastrieren!
Es gibt so viele herrenlose Katzen, die Tierheime sind voll und oft genug werden Katzen ertränkt oder in den Müll geschmissen...siehe Werdandis Findus.
Auch wenn Deine Katzen reine Wohnungskatzen bleiben sollen - auch darüber kann man streiten - solltest Du sie auf jeden Fall kastrieren lassen! Du kannst nie dafür garantieren, daß sie immer in der Wohnung bleiben - was passiert, wenn Du mal umziehst? Oder sie Dir einfach mal zwischen den Beinen hindurch aus der Wohnung entwischen?
Außerdem ist Rolligkeit immer auch ein tierischer Streß für Katzen - und auch für Dich! Für mich ist es das oberste Gebot des Tierschutzes, meine Tiere grundsätzlich unfruchtbar zu machen - außerdem hast Du dann auch weniger Streß hinsichtlich Krebserkrankungen der inneren Geschlechtsorgane. Gruß Jule

Hallo Jule
Ich hab mal eine Frage an dich als Mietzenkennerin In welchem Alter sollten wir unseren Kater kastrieren,er ist jetzt 4 Monate alt,die beim katzenschutzbund sagten mit 5 Monaten,meine TA meinte aber frühstens mit 6 Monaten.Wie denn nu? Und kann man noch eine 4 Jährige Kätzin kastrieren?Oder gibts da große Risiken?Sollte man die beiden Mietzen gemeinsam kastrieren,weil geteiltes Leid ist halbes Leid?Wäre dir supi dankbar für Aufschlussreiche Antworten

LG
Sissi

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige