Anzeige

Forum / Tiere

Wohnung zu klein!?

Letzte Nachricht: 18. Juni 2011 um 18:35
K
keira_12745205
23.04.11 um 23:07

hallo zusammen,

ich habe nun seit 1ner Woche einen 3 Jährigen Kater bei mir.
Ich habe ihn aus dem Tierheim geholt, er wurde im freien verängstigt gefunden und ist laut schätzung des tierheimes eine Wohnungskatze gewesen.

ich wohne in einer ca. 35 qm wohnung, schön geschnitten, mit balkon. Diesen habe ich entsprechend vernetzt und mit einem sitzbrett mit kunstrasen ausgestattet. außerdem steht ihm eine kleine rasenfläche (habe ich selbst in einem großen katzenklo angepflanzt, katzengras) zur Verfügung wo er sich sonnen kann Kratzbaum und spielmöglichkeiten sind vorhanden.

da er etwas ruhig ist und öfters mal bockig habe ich nun angst dass es ihm doch zu langweilig sein könnte. laut tierheim verträgt er sich aber nicht mit anderen katzen und möchte alleinherrscher sein

hat jemand erfahrung mit einzelkatzen in wohnungshaltung? ich bin etwas ratlos... tierheim meinte es sei bei ihm kein problem...

Mehr lesen

A
an0N_1225217299z
05.05.11 um 14:22

Null Problem
als Faustregel gilt glaube ich ein Raum pro Katze. Warum denkst Du, 35 qm wären zu klein??
Meine erste Katze kam auch aus dem Tierheim und war Einzelkatze, weil sie sich angeblich nicht mit anderen vertragen hat. Probleme gab es deswegen nicht mit ihr, allerdings hat sie später mal den Weg raus gesucht und kam prompt mit einem "Katzenfreund" an. War aber der einzige, mit dem sie sich vertragen hat, alle anderen wurden gnadenlos verkloppt.
Zwei sind meist besser, aber nicht jede Katze mag das. Also mach Dir mal keinen Kopf und genieß die Zeit mit dem Zwerg.

Gefällt mir

N
nhung_12889900
05.05.11 um 17:01

Ist nicht zu klein.
Bei Katzen zählt nicht die Bodenfläche, sondern, was du aus der Höhe gemacht hast. Catsteps sind zB eine Idee. Kann man aber auch andere sehr schöne Dinge machen. Einfach mal googeln. Muss auch nicht immer teuer sein, wenn man nicht unbedingt zwei linke Hände hat.

Ansonsten ist das mit der Alleinhaltung natürlich doof, aber wenn es so vom Tierheim gesagt wurde, wäre ich vorsichtig mit einer Zweitkatze. Finde es aber schonmal löblich, dass du eine Katze aus dem Tierheim genommen hast und eine etwas ältere noch dazu. Bei Leuten, die sich Kitten von irgendwelchen Vermehrern holen und diese dann noch in Isolation aufwachsen lassen, weil zwei Katzen ja dann doch zuviel Arbeit sind, kriege ich leider regelmäßig Aufstöße.

Habe allerdings auch mal von einer Dame gelesen, die ebenfalls einen "Alleinherrscher" hatte und sich einfach mit viel Geduld eine wunderschöne Katzendame für ihn rausgepickt hat die charakterlich passend war. Die Beiden sind heute wohl ein Herz und eine Seele. Die Katze hat den Kater ziemlich weich gekocht.
Sowas geht allerdings, wenn du es versuchen solltest, nicht von heute auf morgen. Kann aus Erfahrung sagen, dass Zusammenführungen sehr stressig sind, meine Zwei haben sich bei der Drittkatze zunächst komplett verkrochen (über 2 Wochen), was auch an meinen Nerven gezerrt hat, weil sie schließlich zuerst da waren (wobei es schon löblich war, dass es bis auf fauchen keine Streitigkeiten gab) heute kuscheln und spielen sie ohne Probleme zu dritt und wenn der Kleine mal rumschreit (er redet gerne und ist sehr weinerlich, weil er mit 6 Wochen draußen ausgesetzt gefunden worden ist und ich ihn ziemlich verhätschelt hab) sind die beiden Anderen sofort da um zu schaun was los ist. Es kann natürlich auch passieren, dass sich die Katzen dann dulden, aber nie wirklich dicke werden (hat meine Tante bei ihren Katzen), aber dann haben sie wenn sie wollten wenigstens jemanden da, wenn du nicht Zuhause bist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
keira_12745205
06.05.11 um 11:42

Hier ein nachtrag..
danke erstmal für eure Antworten. ich habe jetzt nach und nach immer mehr neue dinge in der wohnung angebracht der kater findets super und ich werde auch schon eifrig an der türe begrüßt wenn ich nach hause komme. er wirkt jetzt insgesamt gelassener und zutraulicher.

ich finde das mit der einzelkatze auch nich so prickelnd, die im tierheim meinten aber für eine zweite katze sei die wohnung definitiv zu klein hatte überlegt ein älteres pärchen aufzunehmen. ich hab bei meinem kater da jetzt allerdings bedenken, da er mich auch schonmal gerne vor besuchern verteidigt habe angst dass er dann irgendwie eifersüchtig ist auf eine 2te katze und sie mobbt. er kann nämlich ein richtiger stinkstiefel werden, wenn ihm was nicht passt

Gefällt mir

Anzeige
C
clea_11935682
18.06.11 um 18:35
In Antwort auf keira_12745205

Hier ein nachtrag..
danke erstmal für eure Antworten. ich habe jetzt nach und nach immer mehr neue dinge in der wohnung angebracht der kater findets super und ich werde auch schon eifrig an der türe begrüßt wenn ich nach hause komme. er wirkt jetzt insgesamt gelassener und zutraulicher.

ich finde das mit der einzelkatze auch nich so prickelnd, die im tierheim meinten aber für eine zweite katze sei die wohnung definitiv zu klein hatte überlegt ein älteres pärchen aufzunehmen. ich hab bei meinem kater da jetzt allerdings bedenken, da er mich auch schonmal gerne vor besuchern verteidigt habe angst dass er dann irgendwie eifersüchtig ist auf eine 2te katze und sie mobbt. er kann nämlich ein richtiger stinkstiefel werden, wenn ihm was nicht passt

Ich finde 35 m2 zu wenig
ich finds zu wenig, grad zum rumrennen und toben. meiner ist auch ein allein-kater, und das ist überhaupt kein problem, aber wenn er seine wilden 5 minuten hat dann nimmt er gerne die ganze wohnung in anspruch, also von der einen ecke der wohnung in die andere, die langen flure entlang bis ins schlafzimmer und zurück, so kann er sich richtig austoben.

ich hab mal mit 18 in ner 35 m2 wohnung gelebt (ich alleine) und die wurde mir als mensch schon fast zu klein .

aber bau eben in die höhe, lustige nischen, kratzbaum, schränke wo er draufsrpingen kann, machs ihm interessant.

und ich finds auch super dass du deinen aus dem tierheim hast, und dazu noch einen 3 jährigen, das machen ja auch nicht viele.

viel glück.

Gefällt mir

Anzeige