Anzeige

Forum / Tiere

Wohnung groß genug?

Letzte Nachricht: 18. Oktober 2011 um 17:44
C
connie_12272673
27.09.11 um 12:14

Hallo ich bin es mal wieder
Ich möchte gerne mal eure Meinung dazu hören.
Mein Chico ist ein Yorki- Shih Tzu Mix. Also eher kleiner. Chico hat eher Angst vor anderen Hunden. Außer vor Collies. Seine Ziehmama ist eine Collie Hündin. Er liebt sie heiß und innig.Sobald er hier in der Gegend ein Collie sieht, freut er sich tierisch, rennt dahin usw. Mit denen spielt er sogar. Was er mit anderen Hunden nicht macht. Ganz selten spielt er mit anderen. Sooo.... Ich möchte gerne nächstes Jahr einen Zweithund holen. Damit Chico nicht so alleine ist wenn wir arbeiten sind, einkaufen sind usw. Unsere Wohnung ist 75qm groß. Ich bin viel draußen mit Chico. Ich nehme ihn mit wenn ich joggen gehe, spiele viel mit ihm im Park. Wir fahren alle 2 Tage an den See damit er schwimmen kann ( er liebt wasser). 4 Minuten von mir entfernt gibt es auch eine Hundewiese usw. Also gibt es viel Auslauf. Nun zu meiner Frage. Würde meine Wohnung reichen für eine englische Colliehündin? Englische Collies sind ja auch kleiner als amerikanische Collies. Ich meine ich mache ja viel mit meinem Hund.

Mehr lesen

L
lzpvmk_981171
27.09.11 um 13:58

Die Größe der Wohnung ist überhaupt nicht ausschlaggebend!
Manche Hundebesitzer haben 200m/2 Wohnfläche, aber der Hund darf nur bis in den Flur!
Gerade große Hunde schlafen sehr viel, wenn die gesamten 75m/2 bei Dir, auch für die Hunde zur Verfügung stehen ,reicht das allemal!
Wichtig ist, und das schreibst Du ja, dass mit den Hunden viel unternommen wird und so viel Zeit wie möglich mit ihnen verbracht wird!
Gute konsequente Erziehung ist von Anfang an sehr wichtig, damit die Einrichtung heil bleibt!
Also trau Dich, und hol Dir einen Spielgefährten für Deinen Zwerg!

LG
Helmut

Gefällt mir

C
connie_12272673
27.09.11 um 14:16

....
Ja also mein kleiner Giftzwerg schläft zuhause auch fast nur. Also in der Wohnung ist er ziemlich ruhig.
Ja und ich bin wirklich ziemlich lange mit denen draußen. Die kleinste Runde die ich mit Chico gehe ist die letzte Runde am Tag und die dauert schon 30 Minuten. Und Tagsüber wird auch viel gespielt.
Wollte nur hier auch mal rumfragen, nicht dass das heißt ich wäre ne Tierquälerin. So ne "Kleine" Wohnung und dann ein großen Hund. Jetzt muss ich nur noch meinen Freund überreden. Er meint nämlich die Wohnung wäre zu klein. Aber es kann auc h daran liegen, dass er Collies nicht besonders schön findet

Dankeschööööööööön

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
deitra_12927146
02.10.11 um 10:26
In Antwort auf connie_12272673

....
Ja also mein kleiner Giftzwerg schläft zuhause auch fast nur. Also in der Wohnung ist er ziemlich ruhig.
Ja und ich bin wirklich ziemlich lange mit denen draußen. Die kleinste Runde die ich mit Chico gehe ist die letzte Runde am Tag und die dauert schon 30 Minuten. Und Tagsüber wird auch viel gespielt.
Wollte nur hier auch mal rumfragen, nicht dass das heißt ich wäre ne Tierquälerin. So ne "Kleine" Wohnung und dann ein großen Hund. Jetzt muss ich nur noch meinen Freund überreden. Er meint nämlich die Wohnung wäre zu klein. Aber es kann auc h daran liegen, dass er Collies nicht besonders schön findet

Dankeschööööööööön

Egal
Es ist nicht wichtig wie groß deine Wohnung ist, sofern es nicht nur ein kleiner vollgestellter Raum ist, den sie zur Verfügung hättten (so Animal hoarding-mäßig ). Mir tut es für die Hunde immer so leid, wenn Hundebesitzer sich auf der Größe ihrer Wohnung und der Existenz eines Gartens ausruhen. Meine Hunde haben in ihrem Garten so gut wie nie getobt, es sei denn, ich war dabei und habe ein Spiel mit ihnen begonnen. Ansonsten haben sie unter den Büschen rumgelegen und gedöst. In der Wohnung (116qm) wird auch fast nur geschlafen, es sei denn, ich beginne ein Spiel. Und so ist es doch bei den meisten Leuten - von daher kommt es auf den Auslauf draußen an!

Was aber wirklich wichtig ist, egal wie groß oder klein die Wohnung: ausreichend Ausweich- und Rückzugsmöglichkeiten für jeden Hund. Denn auch wenn Hunde sehr gesellige, soziale Tiere sind, möchte auch das sozialste Lebewesen vielleicht mal etwas Zeit und Raum nur für sich.

Gefällt mir

Anzeige
S
salma_11876227
18.10.11 um 17:44


es kommt nicht auf die Größe an ( ) wir haben einen golden Retriever. Als wir ihn geholt haben (8 Wochen) wohnten wir auf 36 qm...gut es war auch ein Garten dabei....aber es war völlig ausreichend...Welpen schlafen ja sehr viel.
Jetzt wohnen wir auf 114 qm und er schläft sehr viel...braucht die ganzen Räume eigentlich nicht..
er hat ja genug Auslauf draussen...

Gefällt mir

Anzeige