In Antwort auf connie_12272673
....
Ja also mein kleiner Giftzwerg schläft zuhause auch fast nur. Also in der Wohnung ist er ziemlich ruhig.
Ja und ich bin wirklich ziemlich lange mit denen draußen. Die kleinste Runde die ich mit Chico gehe ist die letzte Runde am Tag und die dauert schon 30 Minuten. Und Tagsüber wird auch viel gespielt.
Wollte nur hier auch mal rumfragen, nicht dass das heißt ich wäre ne Tierquälerin. So ne "Kleine" Wohnung und dann ein großen Hund. Jetzt muss ich nur noch meinen Freund überreden. Er meint nämlich die Wohnung wäre zu klein. Aber es kann auc h daran liegen, dass er Collies nicht besonders schön findet 
Dankeschööööööööön
Egal
Es ist nicht wichtig wie groß deine Wohnung ist, sofern es nicht nur ein kleiner vollgestellter Raum ist, den sie zur Verfügung hättten (so Animal hoarding-mäßig
). Mir tut es für die Hunde immer so leid, wenn Hundebesitzer sich auf der Größe ihrer Wohnung und der Existenz eines Gartens ausruhen. Meine Hunde haben in ihrem Garten so gut wie nie getobt, es sei denn, ich war dabei und habe ein Spiel mit ihnen begonnen. Ansonsten haben sie unter den Büschen rumgelegen und gedöst. In der Wohnung (116qm) wird auch fast nur geschlafen, es sei denn, ich beginne ein Spiel. Und so ist es doch bei den meisten Leuten - von daher kommt es auf den Auslauf draußen an!
Was aber wirklich wichtig ist, egal wie groß oder klein die Wohnung: ausreichend Ausweich- und Rückzugsmöglichkeiten für jeden Hund. Denn auch wenn Hunde sehr gesellige, soziale Tiere sind, möchte auch das sozialste Lebewesen vielleicht mal etwas Zeit und Raum nur für sich.
Gefällt mir