Anzeige

Forum / Tiere

Wohin nur mit dem hund (

Letzte Nachricht: 8. Juli 2010 um 11:59
D
dilys_12858752
28.04.10 um 10:31

bevor mich jmd verurteilt möcht ich euch bitten erst die ganze geschichte zu lesen


Ich habe vor ein paar monaten meinen schäferhundrüden im Alter von 5 jahren ( geb.april 2004) von seinem vorbesitzer bekommen weil der absolut keine zeit für den hund hatte.er war am tag vllt 5 min zuhause.zu der zeit waren mein mann und ich arbeitslos demnach hatte ich sehr viel zeit für ihn und mir fiel nicht auf dass er nicht alleine bleiben kann..
trotz meiner allergie gegen schäferhunde habe ich ihn zu mir genommen weil er mir so leid tat.
mein mann geht nun vollzeit arbeiten und ich möchte zumindest einen 400 euro job annehmen weil wir ja auch geld zum leben brauchen.
nur liegt das problem darin dass der hund absolut nicht alleine bleibt ich bin praktisch 24 std am tag an die wohnung gebunden.
und wegen einem hund möchte ich nicht von hartz 4 leben - ich denke das ist verständlich
ich habe ihn 15 min alleine gelassen .. in den 15 min hat er ununterbrochengebellt,diverse kabel durchgebissen und zudem noch sein grosses !! geschäft in der wohnung verrichtet obwohl er knapp 1 std zuvor draussen gewesen ist.
so leid es mir tut , und so tierlieb ich bin ich muss ihn hergeben , abgesehn von meiner allergie, kann ich nicht 24 std am tag faul zuhause sitzen und nicht ohne ihn rausgehn können ..ich kann nichtmal einkaufen gehn wenn mein mann nicht zuhause ist damit der hund nicht alleine ist .
ich denke er wäre besser bei einer familie aufgehoben wo zumindest immer einer zuhause ist.er ist ein superlieber, anhänglicher und freundlicher hund versteht sich mit allen hundeweibchen und auch kindern, hört aufs wort - auch wenn er im wald ohne leine läuft , aber kann absolut nicht allein bleiben.
deswegen seh ich keine möglichkeit mehr als ihn herzugeben.
Das Problem daran ist : wohin mit dem hund?
Ich habe mich mit dem tierschutzverein in verbindung gesetzt und bekam folgende antwort :

"abgesehen davon, dass wir derzeit für große Hunde/Rüden keine Pflegestelle haben (immer weniger Menschen wollen sich die Arbeit und den Stress antun) sind auch unsere Helfer berufstätig.
Ein Hund, der überhaupt nicht alleine bleiben kann, egal in welcher Größe können wir derzeit nicht aufnehmen.

Ich bedauere Ihnen keine Hilfe anbieten zu können"

ganz toll ..... wenn wir ihn im tierheim abgeben wollen müssen wir erstmal das geld auftreiben um ihn dort abzugeben.da es ein schwer vermittelbarer hund ist wegen dem nicht allein bleiben können verlangen die zwischen 500 und 900 euro , ich frag mich woher wir das nehmen sollen..
es kann doch nicht sein dass man gestraft wird weil man einen hund von einem tierquäler weggenommen hat.
ich weiss nicht mehr weiter was soll ich nur machen?
das sollte ja auch kein dauerzustand sein dass er bei uns bleibt das war von anfang an klar, weil meine allergie gegen schäferhunde schon langsam richtig lästig ist .geschwollene augen , hände ganz gerötet und offen , niesen und husten usw.
hat vllt einer von euch einen rat?
lieben gruss



Mehr lesen

G
gerd_12266523
30.04.10 um 15:57

Hatte das gleiche "Problem"
Hallo erst mal

Ich kann Dich sehr gut verstehen. Auch wir haben seit ca. 3 Jahren unseren Chicco. Leider hat sich herausgestellt das er absolut nicht alleine bleiben konnte. (Alles mögliche zerkaut, gebellt, gejault,) das ganze Programm eben
Wir haben Schritt für Schritt mit ihm trainiert. Erst zur Tür raus, dann sofort wieder rein. Und das dann immer länger ausgedehnt. Das ganze muß konsequent und mehrmals täglich am Tag trainiert werden.
Ich weiß das ist sehr nervig ABER es lohnt sich!! Gerne kannst Du Dich noch mal bei mir melden, wenn Du noch Fragen hast.

LG

Gefällt mir

A
an0N_1302173599z
30.04.10 um 22:55

Bei welchem Tierschutz hast du dich kundig gemacht?
Also ich kann mir nicht vorstellen, das man im Tierhschutz soviel Geld verlangt, um ein Tier aufzunehmen. Es wird bestimmt noch andere Tierheime geben, wo der Hund gut aufgehoben sein wird, gerade dann wenn man in so einer Situation gekommen ist.

Gefällt mir

A
aspen_12168201
29.06.10 um 21:04

Es gibt eine lösung
du wusstest doch von anfang an dass du alergisch bist. wieso hast du ihn angenommen? achja weil er dir leid tat. ist ja verständlich und sehr nett aber jetzt? das er sich so verhalten hat ist normal. er war es ja von anfang an gewohnt das immer jemand im haus war wenn ich es richtig verstehe. dann ist plötzlich jemand gegangen und er dachte er wird alleine gelassen und niemand kommt zurück. das ist lernbar. immer paar minuten raus gehn und wieder reinkommen. das der hund sieht das es normal ist das man geht aber auch wieder kommt. bevor man geht auch nicht mit dem hund irgendwie reden >bemitleiden einfach gehn und wieder kommen. er wird sich dran gewöhnen. man braucht halt geduld

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
aphra_11938642
07.07.10 um 23:53

Also
meine Eltern habe ein Beagle der nicht alleine bleiben kann ! beide arbeiten voll und meine Schwester ist erst mittags zuhause (Schülerin ) .meine Eltern haben ein eigenes haus ,und wenn sie weg müssen kommt der Hund immer auf die terasse ! da ist sie komischer weise ruhig und zufrieden !

ich mein wusstest du es nicht vorher ,das du eine Allergie hast ???


lg bine

Gefällt mir

monixs
monixs
08.07.10 um 11:59

Du musst dir nix einreden
Du bist NICHT tierlieb

1 -Gefällt mir

Anzeige