Wiviel zahlt ihr für euer pferd monatlich
hallo,
ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir innerhalb einen halben Jahres mir ein Pferd zu kaufen. Jetzt hab ich schon mich im Internet auf vielen Foren informiert aber die Einträge sind auch nicht grade die neusten! Im Moment starten wir ja aufs neue Jahr 2009 zu und daher die Frage was zahlt ihr so maximal für euer Pferd im Monat??
Also damit meine ich ...
-wieviel stallmiete?
-wieviel tierarzt?
-wieviel hufschmied?
-wieviel futterkosten?
und noch sonstiges???
Es währe super toll wenn ihr das mal auflisten könntet. Da ich erst sehr informiert sein möchte damit es meinem Pferd und mir sehr gut geht!! Es soll wirklich nicht allzuteuer werden für stall könnte ich im monat bis höchstens 250 euro zahlen da sollte aber täglicher weidegang und fütterung dabei sein! Ausmisten und Pflegen werde ich selber tun! wenn jemand vorschläge hat wo man sein pferd unterstellen kann im raum Nürnberg und Umgebung könnt ihr gerne mir PW schicken oder unten einfach schreiben ich melde mich!
vielen dank fürs Lesen & Helfen
LG cindy
Mehr lesen
Hi Cindy,
wir hatten diese Anfrage hier schon - geh mal die Threads durch. Ist ziemlich ausführlich behandelt worden.
Stallmiete 250 EUR klingt gut, allerdings sollte bei diesem Preis bereits alles inklusive sein: täglicher Koppelgang, Misten und Futter inkl. Kraftfutter wenn nötig. Im Nürnberger Raum sind die Stallmieten nicht so teuer wie z. B. im Münchener Raum. Ihr habt da unten herrliche Möglichkeiten zum Ausreiten und über eure Stadt- und Umgehungsautobahnen kommt ihr sehr schnell in die auswärtigen Höfe/Ortschaften.
Es hängt allerdings auch davon ab, was du erwartest. Halle, Reit- oder Springplatz usw. Es ist also schwierig, eine pauschale Antwort zu geben. Wenn du Freizeitreiterin bist, dann kannst du auch auf einen kleineren Hof unterkommen, Hauptsache das Gelände passt. Bei Dressur- und Springreitern ist der Anspruch ein anderer.
Tierarzt musst du im Jahr ca. 150 EUR fürs Entwurmen und Impfen rechnen.
Schmied - je nachdem, ob dein Pferd Eisen braucht oder nicht und ob du die Eisen das ganze Jahr über drauflässt.
Ausschneiden alleine ca. 150 EUR/Jahr (ca. 30 EUR pro Ausschneiden), Eisen ca. 450 EUR/Jahr (ca. 90 EUR pro Beschlag). Hier auch nach Region kleine Abweichungen.
Futterkosten, wie gesagt, sollten bei so einer Stallmiete bereits dabei sein.
Liebe Grüße
2 -Gefällt mir
Kosten für sporpferd
Also ich zaghle im Monat insegsamt zwischen 600 und 700 euro . Man muss sagen das ich aktive Turnierreiterin bin und das natürlich imense kosten verschling(fahrtkosten,übernac htung auf turnieren,startgeld ect.)
Gefällt mir
Kosten für sporpferd
Also ich zaghle im Monat insegsamt zwischen 600 und 700 euro . Man muss sagen das ich aktive Turnierreiterin bin und das natürlich imense kosten verschling(fahrtkosten,übernac htung auf turnieren,startgeld ect.)
Fortsetzung
Also hier mal meine Kosten:
-349 Euro Stallmiete
-40 Euro Hufschmied ( alle 2 Monate 80 Euro)
-Zusatzfutter 100 Euro
-Turniere , ca 80 Euro pro Turnier (zwischen 2 und 3 Turnieren pro Monat im Schnitt)
- und dann braucht man ja mal noch neue Gamaschen , oder ne neue schicke Schabracke oder so .
Turnierpferd müssen auch alle 6 Monate geimpft werden .
Kommt halt darauf an was man will . Mann kann mit nem Pferd warscheinlich auch mit 200 Euro auskommen wenn man es auf nem Bauernhof unterstellt und nur normale pellets füttert , nur ins Gelände geht , das pferd barfuß gehen lässt ect.
LG
Gefällt mir
Also...
Ich zahle monatlich 200 Euro Stallmiete VP. Im Winter kommen nochmal 15 Euro für Möhrchen dazu. Da wir keine Turniere reiten, wird unser Wallach 1 x jährlich geimpft. Weiß jetzt gerad nicht, was das genau kostet, müßte ich gucken. Er hatte noch ne Spritze gegen Milben bekommen zu der Impfung, da hab ich für beides 40 Euro gezahlt. Dann zahle ich alle 8-12 Wochen 25 Euro fürs Hufe ausschneiden (Barhufer). Naja, dann kommen die Wurmkuren dazu paarmal im Jahr, das sind Kleckerbeträge so um die 15 Euro ungefähr. Eine Haftplichtversicherung muß auch sein, ist nicht so teuer- je nach Versicherung. Dann zahle ich 1 x jährlich ca. 125 Euro fürs Zähne abschleifen beim Pferdezahnarzt, das sollt auch schon sein, ist ja wichtig. Naja, dann kommen eben noch die Kosten dazu fürs ganze Drumrum, mal ne neue Schabracke, Pflege von Zaumzeug, Sattel, Putzzeug, Leckerlis, Reitklamotten und und und.
2 -Gefällt mir
Turnierpferd
Ja die lieben Turnierpferdchen...
Ich zahl:
-300 Stallmiete + im Sommer noch 100 für die Weide
-30 Hufschmied pro Monat
- 2x im Jahr Impfen (ca.120)
- Turnierpferdeeintragung und meine Jahresturnierlizenz (150)
- dann kommt noch Tierarzt für kleine Weh-Wehchen dazu
- dann Ausrüstung und Co
- dann Reitstunden (Springen, Förderstunden und Privat Unterricht)
- dann Startgeld, Fahrtkosten etc.
Pferde sind viel zu teuer für diese Welt !!!
Aber ich liebe meine beiden zu sehr, um sie je wieder her zu geben!
Gefällt mir
Hallo
Also wir haben einen eigenen Stall, aber ebi uns zahlen die einsteller ca. 700-800 euro Boxenmiete
dann kommen noch
-Tierarzt
-Schmied
-Futter usw.
Da wir ein tuniereitstall sind kommen die Einsteller im Monat auf ca. 1000-1200 Euro.
Lg Mini
1 -Gefällt mir
Stallmiete
Hallo Cindy,
unser Stall in dem ich mitmeinen Pferden stehe ist ausserhalb von Regensburg. Es ist ein reiner Offenstall und sehr ordentlcih gehalten. Bei uns kostet die Stallmiete 180,- pro Pferd. Der Tierarzt kommt 2x im Jahr zum gesamt impfen da werden alle gemeinsam geimpft .Für die Kosten kannst du so zwischen 100 - 150 rechnen kommt drauf an was du impfen lässt bzw. wie teuer der Tierarzt ist. Von unseren Stallbesitzern wird 4 x im Jahr entwurmt. Da wir ein kleine Pferdezucht be uns im Stall haben werden die Termine sehr genau eingehalten. Der Hufschmied (35 ) ist bei uns gleichzeitig der Stallbesitzer hat das gelernt und kostet uns Gott sei Dank nicht ganz so viel wie ein Fremder bei uns sind die Hufschmiede ganz schön teuer.
Bei unseren Stallbesitzern ist jedes Pferd wie ein eigenes und wird nicht bei jedem S..... extra verlangt.
Ich war lang in Turnierställen und das ist schon richtig unverschämt was die meisten bei uns im Umkreis machen.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen und war noch nicht alt zu spät.
LG aus Bayern
Gefällt mir
Also ich zahle im Monat 125 Euro Stallmiete. Sie hat eine 4x3m große Box mit Fenstertür nach Draußen und ein Fenster in die Deele (Altes Bauernhaus) und dann noch ein Fenster neben der Tür mit einem Gitter davor
Sie kann Tagsüber auf den Reitplatz oder den großen Paddock. Im Sommer soweit das mit der Rehe möglich ist auch auf eine schöne Weide mit einem Bach. Ausmisten muss ich selber. Gefüttert wird morgends und abends wenn ich das möchte.
Dazu kommen noch ca.25 Euro Futter.
Normal hatte ich sonst keine Ausgaben. Leider hatte meine kleine einen sehrsehr lange andauernden Reheschub. Da kamen in einem halben Jahr Tierarztkosten von ca.1500 euro zusammen:/
Ansonsten kann ich nicht klagen. 150 euro im Monat.
Einziger kleiner Minuspunkt ist dass es keine Halle gibt, nur einen schönen Reitplatz, aber zur nächsten Halle sind es auch nur 5 km also gut mit Auto zu erreichen.
Für den Schmied habe ich sonst immer alle 6-8 Wochen 70 für einen Vollbeschlag bezahlt. Nun muss sie 1 Jahr lang einen Rehebeschag tragen, der kostet mich 110/120 :/
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Für mein Pferdi...
zahle ich insgesamt im Monat so um die 500. Darin enthalten: Boxenmiete(Weidegang, Futter, Misten in der Woche), Schmied(alle 6-8 Wochen), Zusatz Futter(Müsli), Tierarzt nur halbjährig zum Impfen...eventuell mal Heilpraktikerin... Im ganzen sind die Kosten ganz gut zu tragen, nur wenn mal was ernstes ist wird es sehr teuer !
1 -Gefällt mir
Als mein Pferd noch lebte ( ) haben wir monatlich 300 ausgegeben. 160 waren für die Paddockbox mit Vollpension, ca. 100 Euro haben wir für das (Senior-) Futter bezahlt und der Rest war halt für Versicherungen/Hufschmied/Tierarzt...
Man sollte sich allerdings darüber im Klaren sein, dass wenn das Pferdmal krank wird, man auch ganz schnell mal ne 1.500 Rechnung vor sich liegen hat. Im Oktober letzten Jahres wurde mein Pferd eingeschläfert und in seinem "letzten" halben Jahr, haben wir locker über 1.000 Euro in ihn gesteckt, mit sowas muss man leider immer rechnen können
Jedoch machen das, so war es jedenfalls bei mir, all die schönen Momente und die Liebe vom Pferd wieder gut!
Ich wünsch' Euch alles erdenklich Gute!
LG, Tabea (die ihr geliebtes Pferd sehr vermisst und es immer im Herzen tragen wird )
1 -Gefällt mir
Hey,
Also mein Pferdi steht in einem Stall mit Vollpension und täglich Koppelgang bzw im Sommer tag und nacht draußen, dafür bezahl ich 220 . für sein Extrafutter (Magnesium und Mais) bezahl ich so 30 alle 2 Monate und für den Schmied 60 alle 2 monate für vorne Eisen. Zum Tierarzt muss ich sagen das ich nicht wegen jeder Kleinigkeit n tierarzt rufe. Und das einzige mal wo mein Pferd ihn braucht , ausser zum impfen war als er 2 Monate lahm war. Das waren dann so 200 .
1 -Gefällt mir
Kommt auf den Stall an
ich hatte meine erst in einem reitstall stehen... halle/paddockbox/platz aber kein koppelgang. den musste man alleine organisieren.
damals:
boxenmiete inkl. futter und misten: 350
Hufschmied: alle 2 Monate 60 , nur vorne beschlagen (im winter ohne eisen)
OP Versicherung / Haftpflicht/Unfallvers: 300 / Jahr
Tierarzt: ausser zähne schleifen und impfen hat ich nie was
jetzt:
stall ohne halle ... dafür ganztags koppelgang. Heu und Stroh inkl., misten und futter muss ich selbst: 150
Hufschmied: mittlerweile ganz ohen eisen: 25 alle 2 Monate
OP Versicherung etc. wie oben
Futter: 1 Sack Müsli & Biotin: ca .20 / Monat
Tierarzt: wenn ichs aufs jahr aufteil vielleicht 15 / Monat
also alles in allem ca. 200
1 -Gefällt mir
300 euro +
hallo
also ich zahle 300 euro für die box. zum stall gehören eine reithalle ein ausenreitplatz waschplatz putzplatz und mehrere sandausläufe und natürlich wiesen. in der stallmiete habe ich das misten stroh heu und das futte schon mit drinn. zu jeder box gehört ein spinnt.
für den hufschmied zahle ich alle 8 wochen 26 euro ( ohne eisen )
dann habe ich eine haftpfilicht versicherung die kostet alle 3 mon. rund 60 euro.
eine krankenversicherung ( auch für OP kosten ) habe ich auch noch. diese kostet mich ein mal im jahr 30 euro.
1 -Gefällt mir
Hey..
Also wir bezahlen für die Box inklusive Futter, Weidegänge, Paddock, Reithallennutzung, misten - 260
Dann Hufschmidt, Tierarzt etc. weis ich grad nicht ganz genau wie viel
Reitunterricht im Monat ca. 120 d.h. 2x die Woche Unterricht.
Nennungsgeld ist auch dabei 5 bis 10 pro Turnier.
Und sonst halt noch das Übliche , versicherungen usw.
Gefällt mir
Sorry
Hi cindy.
Es kommt darauf an wie alt du bist, unterstützen dich deine Eltern, hast du eine RB, welches Pferd willst du ...
Ich möchte auch ein Pferd hätte auch schon enine Freundin die das Pferd mit mir teilt aber überlege es dir lieber zweimal. In meiner Klasse hat jemand ein Pferd und musste es wegeben (keine Zeit mehr+ Geld) das willst du doch nicht !
Am Anfang ist die Freude groß dann zu viel Stress! und später geht es deinem Pferd und dir schlecht!!!!!!!
ALSO:
- Box (is unterschiedlich, kommt auf den Luxus+Umgebung an) aber meist nie über 400 Euro
- Tierartzt ( kommt darauf an ob das Pferd krank ist und ob es schon vor dem Kauf geimpft, entwurmt ist) meist ca. 70 Euro
- Hufschmied ( hat das Pferd überhauptschon Eisen, ist es 'Barfußgänger')Wenn kein Eisen dann alee 3 Monate 60 Euro
- Futter mind. 40 Euro
- Sattel +Trense (Qualität) mmind.100 Euro.
viel Glück
LG Franzi
1 -Gefällt mir
Mit Pferden kann man ein kleines Vermoegen machen - wenn man vorher ein grosses hatte
Ich habe eine Stute und einen Jaehrlingshengst, die Stute kann verletzungsbedingt nicht mehr geritten werden, da ich aber von meinem Freund eine Stute zur Verfuegung habe, steht sie trotzdem in einem Pensionsstall, weil ich nicht die Zeit habe, mehrere Staelle am Tag abzuklappern.
Kostenpunkte:
Stute: 300 Euro Paddock-Boxenmiete (ziehe jetzt um und zahle fuer eine Laufstallpadockbox dann 235 Eur) Dazu kommen 30 Eur Hufschmied fuers ausschneiden alle 8 Wochen, Impfungen ca. 60 Euro 1x im Jahr (Turnierpferde 2x jaehrlich) Wurmkuren 4x30 Eur
Jahrling: 150 Eur Aufzuchtsplazt monatlich - der zieht jetzt auch um, dann kostet es mich auf der Weide 80 Eur und im Winter bei Aufstallung 150 Eur.
Dazu auch hier die Impfungen, Wurmkuren und Hufschmiedpreise.
Beim Impfen Zahnkontrolle - muessen sie gemacht werden kostet das auch so 60-120 Eur (vllt. auch mehr) Es gibt Pferde, die brauchen 2x jaehrlich eine Behandlung.
Versicherung fuer beide (aber guenstiger weil Zuchtstute und Jaehrling) 72 Eur... aber auch hier oft so um die 130 Euro pro Pferd. Der Kleine hat noch eine Lebensversicherung fuer 200 Eur pro Jahr.
Ein richtiges Reitpferd braucht haeufiger Eisen oder anderweitigen Hufschutz, je nach Boden, wie oft du wo reitest etc... kann bei 4x Eisen um die 120 Euro alle 8 Wochen kosten.
Dazu Reitunterricht - 1x in der Woche ca. 30 Eur, bei mehr Erfolgswuenschen kann es natuerlich schnell teurer werden, durch bessere, teurere Trainer bzw. durch die Haeufigkeit des Unterrichts/ Lehrgaenge...
Pferdekaufpreis: im Durchschnitt 6000 Eur, dazu Trense (um die 100 Eur, gern auch mehr, die preiswerteren tauscht man dann leider doch schnell wieder aus), Gebiss kostet auch mittlerweile 60-100 Euro, Gamaschen, Bandagen, Bandagierkissen, Schabracken... von bis sehr variabel, aber ich kann da Unmengen an Geld ausgeben.
Ein ordentlicher Sattel, selbst gebraucht oft um die 1000 Euro. Sattelkontrolle und Umaendern sollte man ab und an machen lassen - kostet auch um die 100 Euro.
Abschwitzdecken, Regendecken sollte man auch fuer Robustpferde parat haben - auch die wollen gewaschen, repariert oder ausgetauscht werden. Kosten ab 30 Euro fuer Abschwitzdecken, Regendecken ab 60 Eur, die oft besseren liegen ueber 100 Eur...
Dazu Mineralfutter, Muesli o. Mash - was auch immer das Pferd "braucht" kosten zusaetzlich.
Extra TA kommt schnell zustande und ist so nicht einfach einzukalkulieren.
Der Spruch: Frueher hatte ich Zeit und Geld - jetzt ein Pferd" ist immer gueltig. Dafuer hat man aber auch jeden Tag Ponyhofurlaub
1 -Gefällt mir