Anzeige

Forum / Tiere

Wissen Hunde, dass sie etwas falsch gemacht haben?!

Letzte Nachricht: 7. Juni 2011 um 6:34
G
gladys_12152748
13.05.11 um 21:36

Und damit meine ich jetzt nicht eine direkte Situation, indem der Hund mir anmerkt, dass ich doch etwas säuerlich reagiere.

Ich bin nur gerade in einem anderen Forum in eine Diskussion geraten und wollte mal eure Meinung zum Thema hören

Es geht um eine Person, die behauptet, ihr Hund würde Reue zeigen.
Konkret gesagt:
Sie kommt nach Hause und sieht, dass der Hund sich komisch (beschwichtigend) verhält. Er hält wohl den Kopf gesenkt und sie merkt, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Daraufhin geht sie ins Wohnzimmer und sieht eine zerkaute Toilettenpapierrolle.
Die Person sagt nun, der Hund weiß, dass er diese Rolle zerkaut hat, dass das falsch war, er also mist gebaut hat und zeigt deswegen dieses Verhalten

Ich dagegen denke, Hunde können ihr Verhalten so genau nicht einschätzen.
Ich glaube nicht, dass Hunde während sie die Toilettenpapierrolle, den Tisch, den Schuh oder irgendwas zerkauen, wirklich mit den Konsequenzen rechnen, bzw. wissen "wenn ich das jetzt zerkaue, bedeutet das nachher ärger"
Ich habe mir das Verhalten, das meine Hunde üprigens auch zeigen immer so erklärt, dass sie merken, wenn irgendwas zerkaut oder kaputt rumliegt, wird Frauchen sauer. Ich habe sie nie angeschnauzt oder sonst was. Aber merken tun sies ja trotzdem. Aber dass sie das zerstöre Was-auch-immer mit ihrem Verhalten von vor einer Stunde in Verbindung bringen, denke ich nicht.

Die andere Person meinte dann weiterhin, dass Hunde sich sozial immer mehr uns annähern und lernen zu verstehen, warum wir sauer sind, und dass sie es verbockt haben...

Also was meint ihr dazu?

Mehr lesen

A
amani_12481082
13.05.11 um 22:01

Hallo
Also bei meinem fällt mir oft auf,dass wenn er böse war im Korb liegt was er sonst nicht freiwillig macht.

Eigentlich schläft er immer im Bett aber es kam schon ein paar mal vor,dass ich frühs wach wurde und er lag im Korb.Ich wusste sofort er hat etwas gemacht und bin dann auf Spuren suche gegangen.

Er bleibt dann auch solange im Korb liegen bis ich ihn rufe und kommt dann auch mit gesenkten Kopf.

Gefällt mir

G
gladys_12152748
13.05.11 um 22:39
In Antwort auf amani_12481082

Hallo
Also bei meinem fällt mir oft auf,dass wenn er böse war im Korb liegt was er sonst nicht freiwillig macht.

Eigentlich schläft er immer im Bett aber es kam schon ein paar mal vor,dass ich frühs wach wurde und er lag im Korb.Ich wusste sofort er hat etwas gemacht und bin dann auf Spuren suche gegangen.

Er bleibt dann auch solange im Korb liegen bis ich ihn rufe und kommt dann auch mit gesenkten Kopf.

Ja klar!
Das machen meine auch! Aber meine Frage war ja eine andere...

Wissen eure Hunde, dass das, was sie gemacht haben, falsch war? Können sie ihr Verhalten derart verknüpfen. Das denke ich nämlich nicht...

1 -Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
14.05.11 um 16:20
In Antwort auf gladys_12152748

Ja klar!
Das machen meine auch! Aber meine Frage war ja eine andere...

Wissen eure Hunde, dass das, was sie gemacht haben, falsch war? Können sie ihr Verhalten derart verknüpfen. Das denke ich nämlich nicht...

Nein
ich denke nicht, dass hunde in solchen dimensionen denken können dann wärs ja wirklich einfach, den hund für etwas zu bestrafen, was schon ne stunde her ist. klappt aber nicht, weil der hund den zusammenhang gar nicht mehr versteht.
sie lernen nur, dass es gewisse dinge gibt, dir wir nicht mögen und wenn er es macht, er nicht gelobt, sondern bestraft wird. hat also eher was mit angelerntem verhalten zu tun (schwer zu erklären^^). und das sie es nicht können, zeigt sich auch an vielen anderen dingen.
der hund denkt halt nicht wie ein mensch.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
christiin1
christiin1
14.05.11 um 19:40
In Antwort auf an0N_1188212199z

Nein
ich denke nicht, dass hunde in solchen dimensionen denken können dann wärs ja wirklich einfach, den hund für etwas zu bestrafen, was schon ne stunde her ist. klappt aber nicht, weil der hund den zusammenhang gar nicht mehr versteht.
sie lernen nur, dass es gewisse dinge gibt, dir wir nicht mögen und wenn er es macht, er nicht gelobt, sondern bestraft wird. hat also eher was mit angelerntem verhalten zu tun (schwer zu erklären^^). und das sie es nicht können, zeigt sich auch an vielen anderen dingen.
der hund denkt halt nicht wie ein mensch.

.
es gibt nur eine spezies die ihr verhalten nicht einschaetzen kann und nicht weiss was sie tut und das ist der mensch.alle anderen wissen genau was sie tun,was richtig und falsch ist,ganz besonders hunde

Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
16.05.11 um 12:52
In Antwort auf christiin1

.
es gibt nur eine spezies die ihr verhalten nicht einschaetzen kann und nicht weiss was sie tut und das ist der mensch.alle anderen wissen genau was sie tun,was richtig und falsch ist,ganz besonders hunde

Vermenschliche nicht
du kannst moralverständnis und intelligenz eines menschen nicht auf einen hund übertragen. wenn man die intelligenz eines hundes mit einem menschen vergleichen möchte, dann wäre es eher die eines kleinen kindes.
der hund lernt durch sein herrchen, was gut und was schlecht für ihn ist.

Gefällt mir

G
gord_12941327
07.06.11 um 6:34

Wissen sie ganz genau...
...abhängig von der Rasse und wie man sich mit dem Hund beschäftigt sehr wohl. Sam ist ein ein 3 Jahre alter Labrador-Podenko Mischling und er kalkuliert sogar ab obs das Risiko wert ist, dieses oder jenes zu tun.
Ein Beispiel: Das normale Katzenfutter ist im Napf für die Katze und er geht da auch nicht dran (Erziehung). Legen wir jetzt aber mal ein Stück eines besonderen Leckerlies rein, passiert folgendes: Sam geht im Flur am Napf vorbei und tut so als wäre nix besonderes und verschwindet im Schlafzimmer und tut so als würde man pennen. Dann, nach ein paar Minuten wird die Lage pepeilt, er schleicht durch die Wohnung und schaut verstohlen wo wir sind(um die Türzage luken z. B. ins Wohnzimmer). Ist da alles für ihn normal wird das Leckerlie in Angriff genommen und gefressen. Wohl weisslich das es eine Strafe gibt, weil dannach sitzt er Kleinlaut im Körbchen und erwartet sein Donnerwetter. Erst dannach verhällt er sich wieder normal. Wir haben es mal ausprobiert und bis zum Abend gewartet und ihn an die Stelle zitiert, er weiss ganz genau das es falsch war.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige