Anzeige

Forum / Tiere

Wird der 1 jähriger kater eifersüchtig, wenn eine dazu kommt? bitte hilfe!

Letzte Nachricht: 23. April 2012 um 1:20
A
an0N_1191656799z
22.04.12 um 17:01

Hallo!

Ich habe einen Kater. Der ist schon 1 Jahr und 1 monat alt. Wir wollen im August Urlaub gehen für 3 Wochen. Und wir wollen eine babykathe holen nach 2 wochen oder so damit mein Kater im urlaub für 3 wochen nicht alleine bleibt. Aber das problem ist.. Mein kater ist sooo verspielt und süss und ich habe einfAch angat das er eifersüchtig auf die neue wird. Mein Kater ist übrigens kastriert. Also meine frage: wird der kater traurig, depressiv oder eifersüchtig auf die neue katze? Oder wird mein kater nicht mehr so verspiemt sein? bitte hilft mir., danke<3

Mehr lesen

A
an0N_1191656799z
22.04.12 um 17:03

Sry
Sry meinte: wird mein kater nicht mehr so VERSPIELT sein. *

Gefällt mir

S
stacie_11962926
22.04.12 um 18:13

Aalso
dein kater wird sich vermutlich ändern. die meisten einzelkatzen sind sehr anhänglich, das liegt meist daran dass der katze der bezug zu einem artgenossen fehltund sie sich stattdessen an den menschen hängt. als folge kanns schon schlimm sein wenn man mal die badezimmertür zumacht... in gesellschaft werden sie selbsständiger, wie es ihrer eigentlichen natur entspricht.
verspielt sein wird er nach wie vor. sobald er freundschaft geschlossen hat wird er ne weile mehr mit seinem freund spielen, wie ein kind mit einem neuen spielzeug^^ gibt sich in der regel nach ein paar wochen.

die reaktion einer katze, die ein jahr allein gelebt hat (hat er doch?) denkt vermutlich erstmal "bäh, was ist das", gefolgt von "oO das bleibt hier? mach dass es weggeht!". das ist keine eifersucht sondern revierverhalten. dauert, je nach mentalität der beteiligten katzen, zwischen einem tag und 1-2monaten, dann akzeptieren sie sich.

generell finde ich die idee, ihm einen spielgefährten zu besorgen, super. was ich allerdings grade nicht richtig verstanden hab.. soll der neuzugang in 2 wochen einziehen oder 2 wochen vor der abfahrt? ich würd da ehrlich gesagt eher zu früher als zu später raten.

achtet darauf dass der neuzugang mindestens(!!) 12 wochen alt ist, alles darunter ist zu jung zum trennen von mami. er sollte grundimmunisiert und entwurmt sein. ich sage "er" weil ich eher zu einem kater raten würde.. katzen und kater haben unterschiedliches spielverhalten. kater raufen, katzen jagen und spielen mit gegenständen. in der regel harmonisieren gleichgeschlechtliche paare besser-es gibt da ausnahmen.

darf ich fragen wieso es ein kitten sein soll? ehrlich gesagt wäre mein ratschlag eher ein 8- bis 14monatiger kater, kastriert, charakterlich einer der sich mit allem verträgt, ganz egal was. und zwar weil es bei katzen keinen welpenschutz gibt und das sozialverhalten deines katers nach so langer einsamkeit ein fragezeichen ist.
längere zeit allein lassen solltest du eine paarung mit einem kitten erst wenn du sicher bist dass es keinen ernsthaften zoff gibt. wenn ihr beide berufstätig seid schau dass es an einem freitag abend einzieht.

ich hab mich damals bewusst gegen ein kitten entschieden als ich einen neuen freund für meinen kater brauchte^^ selbiger ist zwar hochgradig sozial und mag alles was ihn mag, ist aber auch ein 5-kg-prachtkerl und hätte ein 12-wochen-kitten, was so 1 bis 1,5kg wiegt, beim spielen durchs zimmer gekegelt ohne es wirklich böse zu meinen.

Gefällt mir

A
an0N_1191656799z
22.04.12 um 20:18
In Antwort auf stacie_11962926

Aalso
dein kater wird sich vermutlich ändern. die meisten einzelkatzen sind sehr anhänglich, das liegt meist daran dass der katze der bezug zu einem artgenossen fehltund sie sich stattdessen an den menschen hängt. als folge kanns schon schlimm sein wenn man mal die badezimmertür zumacht... in gesellschaft werden sie selbsständiger, wie es ihrer eigentlichen natur entspricht.
verspielt sein wird er nach wie vor. sobald er freundschaft geschlossen hat wird er ne weile mehr mit seinem freund spielen, wie ein kind mit einem neuen spielzeug^^ gibt sich in der regel nach ein paar wochen.

die reaktion einer katze, die ein jahr allein gelebt hat (hat er doch?) denkt vermutlich erstmal "bäh, was ist das", gefolgt von "oO das bleibt hier? mach dass es weggeht!". das ist keine eifersucht sondern revierverhalten. dauert, je nach mentalität der beteiligten katzen, zwischen einem tag und 1-2monaten, dann akzeptieren sie sich.

generell finde ich die idee, ihm einen spielgefährten zu besorgen, super. was ich allerdings grade nicht richtig verstanden hab.. soll der neuzugang in 2 wochen einziehen oder 2 wochen vor der abfahrt? ich würd da ehrlich gesagt eher zu früher als zu später raten.

achtet darauf dass der neuzugang mindestens(!!) 12 wochen alt ist, alles darunter ist zu jung zum trennen von mami. er sollte grundimmunisiert und entwurmt sein. ich sage "er" weil ich eher zu einem kater raten würde.. katzen und kater haben unterschiedliches spielverhalten. kater raufen, katzen jagen und spielen mit gegenständen. in der regel harmonisieren gleichgeschlechtliche paare besser-es gibt da ausnahmen.

darf ich fragen wieso es ein kitten sein soll? ehrlich gesagt wäre mein ratschlag eher ein 8- bis 14monatiger kater, kastriert, charakterlich einer der sich mit allem verträgt, ganz egal was. und zwar weil es bei katzen keinen welpenschutz gibt und das sozialverhalten deines katers nach so langer einsamkeit ein fragezeichen ist.
längere zeit allein lassen solltest du eine paarung mit einem kitten erst wenn du sicher bist dass es keinen ernsthaften zoff gibt. wenn ihr beide berufstätig seid schau dass es an einem freitag abend einzieht.

ich hab mich damals bewusst gegen ein kitten entschieden als ich einen neuen freund für meinen kater brauchte^^ selbiger ist zwar hochgradig sozial und mag alles was ihn mag, ist aber auch ein 5-kg-prachtkerl und hätte ein 12-wochen-kitten, was so 1 bis 1,5kg wiegt, beim spielen durchs zimmer gekegelt ohne es wirklich böse zu meinen.

Dankee
Heey dankeschön für deine tipps. Also mein kater ist ein haustier... Also ist es sicher das er sie dann akzeptiert? Weil hab voll oft gelesen das die dann agressiv werden weil ein neues dazu gekommen ist und sich nicht schmusen lassen.. Wenn das wahr ist kann ich das nicht leiden also keine eifersucht? Weil alle werden bestimmt dn baby liebe geben weil es ja süss und klein ist?... Und vllt fühlt er sich dann einsam?..

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
stacie_11962926
22.04.12 um 22:13
In Antwort auf an0N_1191656799z

Dankee
Heey dankeschön für deine tipps. Also mein kater ist ein haustier... Also ist es sicher das er sie dann akzeptiert? Weil hab voll oft gelesen das die dann agressiv werden weil ein neues dazu gekommen ist und sich nicht schmusen lassen.. Wenn das wahr ist kann ich das nicht leiden also keine eifersucht? Weil alle werden bestimmt dn baby liebe geben weil es ja süss und klein ist?... Und vllt fühlt er sich dann einsam?..

Es
kann sein dass die aggressiv werden. das ist aber, wie gesagt, revierverhalten. da ist ein fremder. und grade ein kater, der es nicht gewohnt ist mit seinesgleichen zu leben, könnte anfangs ablehnend reagieren.
es ist SEHR wichtig dass er nicht weniger streicheleinheiten bekommt. und bei allem was passiert MUSS er die nummer eins sein. er wird zuerst begrüßt. er wird zuerst gestreichelt. er bekommt zuerst sein leckerchen. er sucht sich den schoß aus auf dem er liegt. er bekommt sein essen zuerst. so lange bis die zusammnführung abgeschlossen ist. sonst hat er das gefühl von dem eindringling verdrängt zu werden. und wenn er sich entscheidet dass der/die neue zu verschwinden hat und auf den neuzugang losgeht ist ein 12wöchiges kitten schnell schwer verletzt.
sorry, ich muss das so sagen. dir muss klar sein dass diese zsuammenführung schwierig werden kann-und gefährlich.
das mit dem sich-nicht-schmusen-lassen kann bei schlecht sozialisierten einzelwohnungskatern tatsächlich vorkommen. die wissen ja wer das fremde dings angeschleppt hat und sind da etwas knatschig. vergeht aber wieder^^ spätestens wenn sie merken dass der neue spaß macht.

schwierig weil er so lange allein war. je länger eine katze allein war desto schwerer fällt es ihr in der regel einen artgenossen zu akzeptieren. das heißt nicht dass er einen freund nicht begrüßen würde. sobald er gemerkt hat dass das vorteile hat wird er begeistert sein. aber es heißt dass der weg dahin dauern könnte.
gefährlich weil so ein kleinteil gegen einen einjährigen schlechte bis keine karten hat. wie gesagt, welpenschutz gibt es nicht.

du sprichst von "sie"- nimm bitte einen kater. eine spielaufforderung unter katern sieht hier bei mir so aus dass kater 1 kater 2 auf den rücken springt und ihm in den nacken beißt, und dann rollen sie beißenderweise herum. sieht wild aus, macht ihnen spaß. könnte aber von einer kleinen katze sehr falsch verstanden werden. ein kater kann da eher mit umgehen.

es gibt bei zusammenführungen ein paar regeln. eine habe ich genannt-der revierverteidiger darf nur geringste oder keine nachteile durch die ankunft des anderen haben. das ist sonst alles die schuld des neuen.
der alteingesessene ist immer nummer 1, bei allem.
wenn der alte grad nicht da ist bekommt der/die neue extra-streicheleinheiten. damit er weiß, er ist auch wichtig.
es wird nicht dazwischen gegangen, es sei denn es fließt blut oder einer von beiden setzt unkontrolliert kot oder urin ab. ersteres heißt dass da ne grenze überschritten wurde. letzteres heißt große angst.
knurren, fauchen, schattenboxen, kleinere raufereien werden ignoriert. das kommt relativ sicher, muss aber ausgefochten werden. bei mir hats 2 tage gedauert, dann wars gut. kann aber auch deutlich länger gehen. ständige unterbrechungen sind da nicht hilfreich. im gegenteil. auch wenn du den drang hast den kleinen zu beschützen. er muss da durch.
stell mindestens 2 katzenklos auf. das vermindert die wahrscheinlichkeit von klomobbing.
stell mehr als genug futter für beide hin. futter sollte keine mangelware sein. gib ihnen die möglichkeit in verschiedenen räumen zu fressen wenn sie das möchten.
trag ein paar tage vor der ankunft des neuen nachts immer dasselbe hemd. reibe sowohl den kater als auch den neuen damit vor dem ersten zusammentreffen ab, der neue soll den gruppengeruch haben. wiederhole das ruhig im laufe der zeit.

das ist das gröbste was mir so einfällt. normalerweise ist das ned so wild wenn man das nicht einhält, aber hier ist ein vermutlich schlecht sozialisierter kater und ein körperlich sehr unterlegener neuzugang.
es kann natürlich gut gehen. es gibt auch einzelkatzen die das alleinsein so dermaßen blöd fanden dass die zusammenführung in 3 tagen beendet war. in der konstellation möchte ich dich aber bitten aufzupassen. wenns nicht sofort klappt geht das schnell zu lasten des neuen.

sollten sie sich sofort vertragen würd ich das mit dem hemd trotzdem weiter machen. und den alten ne weile nummer 1 sein lassen bis die beziehung zwischen ihnen etwas gefestigt ist^^ paar tage nur.

oh, eins hab ich vergessen^^ baldrian und katzenminze für die katzen kommen weg. aber für dich vllt einen baldriantee. bei mir hats wunder gewirkt

Gefällt mir

A
an0N_1191656799z
22.04.12 um 23:48
In Antwort auf an0N_1191656799z

Sry
Sry meinte: wird mein kater nicht mehr so VERSPIELT sein. *

Ooh
Daanke dir so hilfreich aber eine frage: jetzt nicht sagen du musst entscheiden. Also soll ich nun die katze holen oder lieber nicht? Die katze kriege ich dann so mitte mai... Was würdest du macen bitte sag! (

Gefällt mir

S
stacie_11962926
23.04.12 um 1:20
In Antwort auf an0N_1191656799z

Ooh
Daanke dir so hilfreich aber eine frage: jetzt nicht sagen du musst entscheiden. Also soll ich nun die katze holen oder lieber nicht? Die katze kriege ich dann so mitte mai... Was würdest du macen bitte sag! (

Ich?
gesellschaft dazu. immer. wenn die vergesellschaftung klappt wird der kater sich freuen.

hängst du aus einem bestimmten grund an speziell dieser katze? es klingt als sei schon eine ausgesucht. tochter der katze einer kollegin oder so.
wenn es diese sein soll musst du in den ersten tagen aufpassen. denke ich. deshalb ja freitag^^
die vergesellschaftung wird vermutlich nicht leichter oder schwerer dadurch dass sie jung ist. nur evtl kompliziert durch ihre unterlegenheit.

ich habe das im letzten post bewusst drastisch formuliert. es ist einfach etwas wessen du dir bewusst sein musst und worauf du in den ersten tagen achten solltest. die von mir aufgezählten tipps sollten euch helfen.

Gefällt mir

Anzeige