Anzeige

Forum / Tiere

Wie viel Zeit mit der Katze - bitte helft mir, ich brauche Rat!

Letzte Nachricht: 26. Mai 2013 um 22:36
N
nonie_11909019
25.05.13 um 3:11

Hallo Leute, ich bitte euch dringend um Rat.

Ich hab einen ca. 11 Monate alten Kater, er ist eine reine Wohnungskatze (130m). Ich habe ihn schon, seit er 8 Wochen alt ist - er war im Tierheim. Mein Freund und ich lieben den Kleinen wirklich sehr und er hängt auch total an uns. Also ihm geht's gut bei uns, man merkt ja auch wie lebendig, aufgeweckt und zugleich aber auch schmusig er ist. ... Derzeit ist es so, dass ich nur Teilzeit arbeite ca. 20 Stunden pro Woche. Ich bin also vormittags zuhause und nachmittags nicht. Mein Freund ist Vollzeit berufstätig. Jetzt ist es so, dass ich mich halt frage, wie lange ich meinen Kater pro Tag alleine lassen kann? Er ist, seit er bei uns ist, gewohnt, dass er ca. 5 Stunden pro Tag alleine ist, teilweise auch mehr. Das war aber, vermutlich angesichts der Zustände im Tierheim, nie ein Problem. Katzen zeigen ja normalerweise an, wenn ihnen etwas nicht passt. Ich muss aber auch dazu sagen, dass wir an den WE meist den ganzen Tag daheim sind und da schläft er dann auch oft den ganzen Nachmittag, also so ist das nicht, dass er vor der Tür steht und auf uns wartet.

Naja, back to topic: Derzeit ist es so, dass ich mich halt morgens und vormittags schon viel mit ihm beschäftige. Nach dem Aufstehen kuscheln, dann spielen. Dann mach ich den Haushalt - da bringt er mir dann sein Spielzeug zum Werfen (wie ein Hund, das ist total witzig ) und so. Und irgendwann wird er dann eh ein bissl müde und legt sich selbst auf seinen Platz. Nachmittags bin ich eben in der Arbeit und abends kommen mein Freund und ich zeitgleich nachhause. Da kuschle ich auch gleich mit ihm, geb ihm Leckerlies und nachdem wir dann auch gegessen haben, lassen wir ihn auf den Balkon/beim Fenster rausschauen, wir spielen wieder, mein Freund "kämpft" mit ihm, dann wieder kuscheln etc. Also zu kurz kommen tut er sicher nicht und er fühlt sich auch sichtlich wohl.

Meine Frage ist jetzt: Kann ich es meinem Kater zumuten, dass er ca. 8h/Tag alleine ist? Eine zweite Katze können wir nicht anschaffen. Das haben wir vor wenigen Monaten probiert und hat gar nicht geklappt. Unser Kater hat ganz klar gemacht, dass er sein Revier für sich haben möchte und ist durch den Stress mit der anderen Katze dann sogar krank geworden. Never ever again.

Was soll ich tun? Ich sehe meinen Kater als Individuum und gestehe ihm auch zu, dass er Bedürfnisse hat. Und ich sorge mich auch immer wirklich sehr um ihn, sodass alle anderen schon sagen, dass ich maßlos übertreibe. Ich möchte ja, dass es ihm gut geht, aber ich muss zugeben, dass mein Kater ja auch kein Kind der Traurigkeit ist. Der weiß schon mit sich selbst zu spielen und was anzufangen.

Zugleich muss ich sagen, dass es für uns niemals in Frage kommen würde, ihn herzugeben! Wir lieben ihn sehr und er uns auch. Er ist mit 6 Wochen von der Mutter getrennt worden und mit 8 Wochen dann zu uns gekommen - ich bin quasi seine Mami. Ich glaub auch nicht, dass er eine Trennung von uns verkraften würde, weil er doch sehr an uns hängt. Also das ist überhaupt kein Thema. Die Frage ist nur, was ich machen soll? Der einzige Grund, warum ich nicht Vollzeit arbeiten gehe, ist unser Kater. Nur - ganz ehrlich: Ich bin jetzt 25. Meine Katze, die wir hatten, seit ich ein Baby war, wurde 22! Leider ist sie dann verstorben. ... Was ich damit sagen will: Katzen können sehr alt werden. Ich kann doch jetzt nicht 10 oder 20 Jahre nur Teilzeit arbeiten gehen, weil ich den Kater nicht alleine lassen will.

Ich weiß gar nicht, ob es für ihn ein Problem wäre, aber ich will es gar nicht darauf an kommen lassen. Wie kann ich die Situation von Anfang an für ihn erträglich machen? Was ratet ihr mir? Danke im Voraus!

Mehr lesen

N
nonie_11909019
25.05.13 um 3:47

Nachtrag
Viell. noch zur Erklärung: Wir sind vor 5 Monaten umgezogen. Zuvor hatten wir eine kleinere Wohnung im EG - es war eigentlich geplant, dass der Kater ein Freigänger wird, was aufgrund der neuen Wohnsituation dann aber nicht mehr möglich war.

Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
25.05.13 um 11:19

Die jetzige situation
scheint ihm ja nichts auszumachen.....katzen, die unterfordert und mit der situation total unzufrieden sind, lassen es einen merken! sie werden kratzbürstig, unsauber, jammern/schreien.....da gibt es ne etliche bandbreite. Wenn sich sowas bemerkbar macht, besteht handlungsbedarf.
Einer katze einen partner anschaffen und dabei noch ein weiteres mal das risiko einzugehen, dass er wieder durch den stress krank wird, würd ich auch nicht machen.

Generell sag ich auch immer, ne reine wohnungskatze alleine ist nicht so toll, ABER auch hier bestätigen ausnahmen die regel. Es gibt durchaus katzen, die mit artgenossen nicht viel anfangen können und welche, die ohne artgenossen nicht sein können....
Mein kater war z.b. Auch noch wo er klein war und noch bei mutter und geschwistern lebte, eher der eigenbrödler, der lieber für sich allein sein ding drehte. Er lag auch lieber für sich allein in einer ruhigen ecke. Bis heute kann er bis auf eine katze, die er duldet, nicht wirklich eine leiden.

Daher, wenn euer kater keine anzeichen von unwohlsein jeglicher form zeigt, dann setzt ihm nicht den stress einer zweiten katze aus, wenn er es gesundheitlich nicht packt. Sollte er irgendwann mit der wohnsituation nicht mehr klarkommen, dann könnt ihr euch immer noch gedanken darüber machen, wie und was man machen könnte

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
nonie_11909019
26.05.13 um 11:53

Danke
für euren Zuspruch. Das beruhigt mich ungemein.

Bisher war er immer nur ca. 4-6 Stunden allein, wobei er beim Umzug und so dann auch öfters den ganzen Tag alleine war. Es hat nie was gegeben. Ich meine, sicher: Wenn man den ganzen Tag nicht da ist, kommt er schon zum Begrüßen her und miaut und will kuscheln, aber sein Verhalten ist trotzdem immer normal geblieben. Er hat nie in die Wohnung gepinkelt oder ständig miaut und er hat auch immer aufgeweckt gespielt und gefressen und alles. Da hat's keinerlei Auffälligkeiten gegeben.

Ihr habt sicher Recht. Ich werd's ausprobieren und wenn er überraschenderweise doch verhaltensauffällig wird, dann werd ich ohnehin was ändern müssen.

Danke!!!!!

Gefällt mir

Anzeige
J
josefa_12144394
26.05.13 um 22:36

Auf die Katze kommt es an
Wie du vielleicht auch schon mitbekommen hast, ist jede Katze anders und hat andere Bedürfnisse. So glauben viele Menschen, dass jede Katze unbedingt einen "Spielkameraden" braucht, was aber ein Irrtum ist, wie du es ja auch bei deinem Kater gemerkt hast. Manche sind einfach lieber Einzelgänger und für die ist es dann auch der Horror wenn man ihnen dann einfach eine andere Katze vor die Nase setzt.
Und ich glaube, dass es deinem Kater auch nichts ausmacht, wenn er länger alleine ist, sofern er nicht auf euch zu gestürmt kommt, sobald ihr zu Hause seid. Probier es doch einfach mal aus, wie dein Kater darauf reagiert, wenn du auch mal länger weg bist

Gefällt mir

Anzeige