Anzeige

Forum / Tiere

Wie viel kostet ein Hund im Zug?

Letzte Nachricht: 26. März 2015 um 19:23
A
alesha_11978363
17.09.09 um 15:52

Hallo
Weiß wer wie viel ein Hundeticket kostet?

Ich hab wo gelesen, das kleine Hunde umsonst mitdürfen, wie lange ist ein Hund klein? Beschränkt sich das Auf die Größe generell oder auf die Rasse oder auf das Alter oder spielt auch das Gewicht eine Rolle?

Ich finde es eigentlich nicht fair, dass man für einen Hund zahlen muss: Koffer dürfen auch so mit und Kinder unter 6 Jahren auch, aber für einen Hund muss man zahlen.

lg ChiliLily

Mehr lesen

M
mairmn_628278
17.09.09 um 23:21

...
Tiere, die als Handgepäck reisen, brauchen kein eigenes Ticket. Bei Rassen gilt nur der Grundsatz des Maulizwangs in der Rasseliste. Alter spielt gar keine Rolle.

Gefällt mir

A
athena_11857476
18.09.09 um 19:52

Also
im RE mache ich es immer so, dass ich nur zahle, wenn ein Schaffner kommt und das will. Manchen Schaffnern ist das auch egal.
Aber in der S Bahn würde ich das nicht machen. Da bekommt man sofort die hübsche 40 Strafe.
Meine letzte Hündin habe ich immer unter meine Füße gelegt, eine Deke drüber, Tasche auch irgendwie da hin gelegt und schwupps ward von meiner Border-Collie nichts mehr gesehen.
Mein bester Fruend und cih hatten da eh immer für uns beide nur ein 5er Personen Ticket, aber der HUnd sollte trotzdem ein extra Ticket haben. Obwohl wir 3 Leute zu wenig für die Karte waren. Das habe ich wirklich nicht eingesehen.
Mit meiuner jetigen Hündin geht das leider nicht mehr, Die ist zu unruhig.
Ich habe aber auch mal einen Punk gesehen, der seinen Hund (Border Größe) sich in eine Resietasche hat legen lassen. Bis der Schaffner weg war, war die Tasche zu, danach wieder auf. Sehr gewitzt.

Gefällt mir

B
bessie_12343019
19.09.09 um 10:25

...
man muss ja auch fuer ein fahrrad bezahlen...ich finde die ganze bahn geschichte nicht fair!!!aber das ist ein anderes thema

groetjes kathrin

Gefällt mir

Anzeige
S
sorrel_12688738
21.09.09 um 20:36

Nichts kostenlos ... leider ...
hallo und guten abend ... zu deiner frage folgendes?!
ich bin vor ein paar jahren mal mit einem kleinen hund von neubrandenburg (meck.-vorpommern) nach hamburg zu einem freund gefahren. in neubrandenburg hieß es, ich brauch kein ticket ... in bützow mußte ich dann ticket (kinderticket) für den kleinen hund nachlösen. im ice zeigte ich bei kontrolle ticket vor. die schaffnerin sagte, für den kleinen braucht man doch nichts bezahlen ... in hamburg angekommen sind wir dann zum schalter und dort hieß es wieder, es muß bezahlt werden. nach der reise, habe ich dann bei der bahn schriftlich beschwerde eingereicht. daraufhin bekam ich eine antwort, in der es hieß, wenn wir eine transportbox für den kleinen hund mitgehabt hätten ... dann wäre es i.o. und ohne ticket.
ich habe dann bei der bahn angerufen. der freundliche herr am telefon erklärte mir, er hätte selbst kleinen hund und nähme immer eine box mit, wenn er mit dem zug reisen muß.
habe ihm dann mitgeteilt, dass ich es nicht i. o. finde. ich bezahle für einen kleinen hund, der die ganze zugfahrt leise unter der sitzbank liegt ein kinderticket. dann steht dem hund auch ein sitzplatz zu. es gibt genug kinder, die sich in zügen nicht gerade vernünftig bewegen. ich bin kein kinderfeind, denn ich habe selbst zwei. und ich kann einen so kleinen hund nicht stundenlang in box sperren zumal auch noch schienenersatzverkehr war. all das hat niemanden interessiert.
ich bin das erste und letztemal mit hund im zug gefahren. im bus ist es doch ähnlich ... maulkorb und leinenpflicht ... aber sieht man genauer hin. kommt immer auf den busfahrer an.
ich denke im sinne des tieres ist es besser man erledigt viele wege zu fuss oder mit auto ... ohne maulkorb und box, wenn dieses möglich ist.
lg. von pumuckl1308

Gefällt mir

A
ailika_11845810
22.11.09 um 22:50

Von www.bahn.de kopiert

Hinweise für die Mitnahme von Hunden

Sie möchten Ihren Hund mit auf die Reise nehmen? Kein Problem!

Wenn Sie einen größeren Hund mitnehmen, der nicht im Transportbehältnis als Handgepäck transportiert werden kann, zahlen Sie den halben Normal- oder Sparpreis. Diese Regelung gilt sowohl für den Normalpreis als auch für die Sparpreise. Kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze) können Sie im Transportbehälter dagegen unentgeltlich mitnehmen. Aus Sicherheitsgründen müssen größere Hunde an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen. Blindenführhunde und Begleithunde eines schwerbehinderten Menschen sind vom Maulkorbzwang ausgenommen.

Die Online-Buchung von Fahrkarten für Hunde ist leider nicht möglich. Auch können keine Sitzplatzreservierung für Hunde getätigt werden.

Bei internationalen Reisen zahlen Sie für Hunde grundsätzlich den Kinderfahrpreis 2. Klasse.

Bitte beachten Sie, dass für CityNightLine und DB Autozug jeweils besondere Bedingungen gelten.

Gefällt mir

M
merlyn_12835045
23.11.09 um 23:08

Kinderpreis
hunde gelten wie kinder. allerdings nicht überall, bei angeboten muss man aufpassen. auch bei fahrkarten wie 'schönes-wochenende-ticket' sind hunde nicht mit drin, kinder aber schon.

ich bin ja der meinung entweder ganz oder garnicht, aber dieses 'mal hüh mal hott' der bahn, mal gelten hunde wie kinder, wenns um angebote geht auf einmal nicht mehr, geht mir sowas von auf die nerven
die sollen sich endlich mal entscheiden was sie wollen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
T
tatum_12119269
10.12.14 um 8:28


ich glaube kleine schosshunde dürfen so mit

Gefällt mir

D
deitra_12927146
10.12.14 um 17:10
In Antwort auf sorrel_12688738

Nichts kostenlos ... leider ...
hallo und guten abend ... zu deiner frage folgendes?!
ich bin vor ein paar jahren mal mit einem kleinen hund von neubrandenburg (meck.-vorpommern) nach hamburg zu einem freund gefahren. in neubrandenburg hieß es, ich brauch kein ticket ... in bützow mußte ich dann ticket (kinderticket) für den kleinen hund nachlösen. im ice zeigte ich bei kontrolle ticket vor. die schaffnerin sagte, für den kleinen braucht man doch nichts bezahlen ... in hamburg angekommen sind wir dann zum schalter und dort hieß es wieder, es muß bezahlt werden. nach der reise, habe ich dann bei der bahn schriftlich beschwerde eingereicht. daraufhin bekam ich eine antwort, in der es hieß, wenn wir eine transportbox für den kleinen hund mitgehabt hätten ... dann wäre es i.o. und ohne ticket.
ich habe dann bei der bahn angerufen. der freundliche herr am telefon erklärte mir, er hätte selbst kleinen hund und nähme immer eine box mit, wenn er mit dem zug reisen muß.
habe ihm dann mitgeteilt, dass ich es nicht i. o. finde. ich bezahle für einen kleinen hund, der die ganze zugfahrt leise unter der sitzbank liegt ein kinderticket. dann steht dem hund auch ein sitzplatz zu. es gibt genug kinder, die sich in zügen nicht gerade vernünftig bewegen. ich bin kein kinderfeind, denn ich habe selbst zwei. und ich kann einen so kleinen hund nicht stundenlang in box sperren zumal auch noch schienenersatzverkehr war. all das hat niemanden interessiert.
ich bin das erste und letztemal mit hund im zug gefahren. im bus ist es doch ähnlich ... maulkorb und leinenpflicht ... aber sieht man genauer hin. kommt immer auf den busfahrer an.
ich denke im sinne des tieres ist es besser man erledigt viele wege zu fuss oder mit auto ... ohne maulkorb und box, wenn dieses möglich ist.
lg. von pumuckl1308

Stundenlang einsperren
<<<und ich kann einen so kleinen hund nicht stundenlang in box sperren zumal auch noch schienenersatzverkehr war. all das hat niemanden interessiert.>>>

Musst du doch gar nicht - was spricht denn dagegen, ein angemessenes Transportbehältnis dabei zu haben und den Hund dorthin zu befördern, während der Schaffner durchgeht? Ich habe mit dieser Methode noch nie Probleme gehabt.

Ein Hund muss auch nicht durch den Zug toben, hin und wieder mal raus aus der Box um die Beine zu strecken und dann wieder rein ist ebenso wenig Tierquälerei wie lange Fahrten in Zug oder Auto es für uns sind...da muss man durch, Mensch wie Tier.

Teilweise lag meine Hündin aber auch mit dicker Decke oder Jacke drunter direkt auf dem Sitz - auch das hat nie jemanden gestört, weder andere Passagiere noch die Schaffner. Die meisten fanden es sogar süß und haben sich noch nach Rasse etc erkundigt.

Gefällt mir

Anzeige
M
malene_12565356
02.02.15 um 12:31

Hundeticket
Es gibt kein Hundeticket sie könne ihn einfach mitnehmen

Gefällt mir

M
malak_12923216
05.02.15 um 17:07

Je nach Bedingungen
Ich würde mich einfach an das Halten was bei den Nutzungsbedingen nachzulesen ist. Hab das allerding nur bei den U-Bahnen nachgelesen. Für Hunde ist ein Kinderticket zu zahlen, außer sie sind, wie zB in der Jahreskarte inkludiert.

Gefällt mir

Anzeige
F
fotis_12097848
26.03.15 um 19:23

Fahre oft mit meinen beiden Hunden
ist immer ein Kinderticket

Gefällt mir

Anzeige