In Antwort auf sorrel_12688738
Nichts kostenlos ... leider ...
hallo und guten abend ... zu deiner frage folgendes?!
ich bin vor ein paar jahren mal mit einem kleinen hund von neubrandenburg (meck.-vorpommern) nach hamburg zu einem freund gefahren. in neubrandenburg hieß es, ich brauch kein ticket ... in bützow mußte ich dann ticket (kinderticket) für den kleinen hund nachlösen. im ice zeigte ich bei kontrolle ticket vor. die schaffnerin sagte, für den kleinen braucht man doch nichts bezahlen ... in hamburg angekommen sind wir dann zum schalter und dort hieß es wieder, es muß bezahlt werden. nach der reise, habe ich dann bei der bahn schriftlich beschwerde eingereicht. daraufhin bekam ich eine antwort, in der es hieß, wenn wir eine transportbox für den kleinen hund mitgehabt hätten ... dann wäre es i.o. und ohne ticket.
ich habe dann bei der bahn angerufen. der freundliche herr am telefon erklärte mir, er hätte selbst kleinen hund und nähme immer eine box mit, wenn er mit dem zug reisen muß.
habe ihm dann mitgeteilt, dass ich es nicht i. o. finde. ich bezahle für einen kleinen hund, der die ganze zugfahrt leise unter der sitzbank liegt ein kinderticket. dann steht dem hund auch ein sitzplatz zu. es gibt genug kinder, die sich in zügen nicht gerade vernünftig bewegen. ich bin kein kinderfeind, denn ich habe selbst zwei. und ich kann einen so kleinen hund nicht stundenlang in box sperren zumal auch noch schienenersatzverkehr war. all das hat niemanden interessiert.
ich bin das erste und letztemal mit hund im zug gefahren. im bus ist es doch ähnlich ... maulkorb und leinenpflicht ... aber sieht man genauer hin. kommt immer auf den busfahrer an.
ich denke im sinne des tieres ist es besser man erledigt viele wege zu fuss oder mit auto ... ohne maulkorb und box, wenn dieses möglich ist.
lg. von pumuckl1308
Stundenlang einsperren
<<<und ich kann einen so kleinen hund nicht stundenlang in box sperren zumal auch noch schienenersatzverkehr war. all das hat niemanden interessiert.>>>
Musst du doch gar nicht - was spricht denn dagegen, ein angemessenes Transportbehältnis dabei zu haben und den Hund dorthin zu befördern, während der Schaffner durchgeht? Ich habe mit dieser Methode noch nie Probleme gehabt.
Ein Hund muss auch nicht durch den Zug toben, hin und wieder mal raus aus der Box um die Beine zu strecken und dann wieder rein ist ebenso wenig Tierquälerei wie lange Fahrten in Zug oder Auto es für uns sind...da muss man durch, Mensch wie Tier.
Teilweise lag meine Hündin aber auch mit dicker Decke oder Jacke drunter direkt auf dem Sitz - auch das hat nie jemanden gestört, weder andere Passagiere noch die Schaffner. Die meisten fanden es sogar süß und haben sich noch nach Rasse etc erkundigt.
Gefällt mir