Wie viel Geld muss ich für Katzen im Monat ausgeben?
Hallo!
Hat jemand eine Katze und weiß wie viel das Futter, Streu etc. in einer Woche oder in einem Monat kostet? Kann mit auch jemand Tipps geben welches Futter ich am besten kaufen sollte und wie viel davon?
Mehr lesen
Kosten sind unterschiedlich
Hallo,
was eine Katze genau kostet kann man bzw. ich nicht sagen,auf jedenn Fall muß sie geimpft werden, je nach dem ob sie eine Hauskatze oder ein Freigänger ist, zwei bis vier Imfpungen im Jahr, eine Impfung kostet ca. 30 .Zumindestens hier bei uns.Es empfiehlt sich auch die Katze zu kastrieren, bei einem Kater ca.50 und bei einer Katze ca.80.
Nun kommt es auch darauf an, was die Katze frißt.
Kaufst Du Markenfutter und Streu ist das teurer als Noname wobei, man meist mit dem teureren besser fährt aber das sollte man alles austesten. Mein Kater zum Beispiel, frißt nur Kitekat-Trockenfutter, ab und an eine Dose Tuhnfisch oder ein Ei,ein bischen Milch, da komme ich mit ca.15 an Futter im Monat hin.
Gruß
equinox68
Gefällt mir
Hallihallo
Du bist noch sehr jung (damit möcht ich Dich NICH angreifen!),deshalb solltest Du Dir vor allem darüber im klaren sein, dass die Katze eine Diva und kein Spielzeug ist! Das Schlimmste für die Katze wär der Weg ins Tierheim...
Prüfe bitte deshalb unbedingt VOR Anschaffung einer Katze, ob Du oder jemand aus Deiner Familie vielleicht allergisch gegen Katzenhaare ist!
Die Katze ist ein wundervolles Tier, ist anhänglich und egoistisch zugleich. Nicht Du, sondern SIE entscheidet, was zu tun ist. SIE sucht sich ihre Bezugsperson, mit der sie dann aber auf ewig verbunden ist...
Wenn Du sie streicheln und mit ihr knuddeln willst, entscheidet nur SIE darüber,ob sie das gerade jetze im Augenblick auch will. Wenn nicht, dann hast Du keine Chance...
Die Katze ist kein Hund und auch kein Kaninchen!
Die Katze ist eine PERSÖNLICHKEIT, nein, sie ist geradezu eine Majestät.
Entscheide Du selbst, ob dieses Wesenbild mit Deinem Charakter in Einklang zu bringen ist...
Alles andre erfragst Du am besten sachgerecht und fundiert beim Tierarzt oder erfährst es aus einem der mannigfachen Sachbücher. Auf (nutzlose und dem Tier womöglich eher schadende) Ratschläge von Hinz und Kunz solltest Du getrost verzichten...
Nur soviel: Wenn Du eine Katze wirklich liebst,sollte deren Anschaffung unabhängig von der Frage nach Futter- oder Unterhaltskosten sein. Schutzimpfungen sollten,wie vorgeschrieben, turnusgemäss durchgeführt werden.
Das gilt auch unbedingt für Wohnungskatzen, denn die Gefahr für das Tier trägst DU tagtäglich mit Deinen Schuhen ins Haus!
Kastration ist Pflicht!
Wenn Du Dir WIRKLICH(!) absolut sicher bist, eine Katze ganz fest in Dein Herz aufnehmen zu wollen, dann würde ich nicht zu einer Kätzin,sondern zu einem Kater raten. Kater sind im allgemeinen ein wenig "pflegeleichter" im Umgang! Das ist so wie bei uns Menschen. Wir Mädels sind im allgemeinen ja auch zickiger als die Boys...
Nochwas: Katzen kriegen Wasser und NIEMALS Milch! (Ausnahme evtl. Jungkätzchen. Aber auch dann nur spezielle Katzenmilch aus dem Fachgeschäft.)
Wenn Du jetzt immer noch eine Katze haben willst,dann geh Dir eine holen. Aber bedenke: Nicht DU suchst die Katze aus, sondern die Katze sucht DICH aus...
Lg Vronilein *smile*
2 -Gefällt mir
Kann mich Ebba nur anschließen
Danke Ebba, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Gruß
equinox68
Gefällt mir
Hallihallo
Du bist noch sehr jung (damit möcht ich Dich NICH angreifen!),deshalb solltest Du Dir vor allem darüber im klaren sein, dass die Katze eine Diva und kein Spielzeug ist! Das Schlimmste für die Katze wär der Weg ins Tierheim...
Prüfe bitte deshalb unbedingt VOR Anschaffung einer Katze, ob Du oder jemand aus Deiner Familie vielleicht allergisch gegen Katzenhaare ist!
Die Katze ist ein wundervolles Tier, ist anhänglich und egoistisch zugleich. Nicht Du, sondern SIE entscheidet, was zu tun ist. SIE sucht sich ihre Bezugsperson, mit der sie dann aber auf ewig verbunden ist...
Wenn Du sie streicheln und mit ihr knuddeln willst, entscheidet nur SIE darüber,ob sie das gerade jetze im Augenblick auch will. Wenn nicht, dann hast Du keine Chance...
Die Katze ist kein Hund und auch kein Kaninchen!
Die Katze ist eine PERSÖNLICHKEIT, nein, sie ist geradezu eine Majestät.
Entscheide Du selbst, ob dieses Wesenbild mit Deinem Charakter in Einklang zu bringen ist...
Alles andre erfragst Du am besten sachgerecht und fundiert beim Tierarzt oder erfährst es aus einem der mannigfachen Sachbücher. Auf (nutzlose und dem Tier womöglich eher schadende) Ratschläge von Hinz und Kunz solltest Du getrost verzichten...
Nur soviel: Wenn Du eine Katze wirklich liebst,sollte deren Anschaffung unabhängig von der Frage nach Futter- oder Unterhaltskosten sein. Schutzimpfungen sollten,wie vorgeschrieben, turnusgemäss durchgeführt werden.
Das gilt auch unbedingt für Wohnungskatzen, denn die Gefahr für das Tier trägst DU tagtäglich mit Deinen Schuhen ins Haus!
Kastration ist Pflicht!
Wenn Du Dir WIRKLICH(!) absolut sicher bist, eine Katze ganz fest in Dein Herz aufnehmen zu wollen, dann würde ich nicht zu einer Kätzin,sondern zu einem Kater raten. Kater sind im allgemeinen ein wenig "pflegeleichter" im Umgang! Das ist so wie bei uns Menschen. Wir Mädels sind im allgemeinen ja auch zickiger als die Boys...
Nochwas: Katzen kriegen Wasser und NIEMALS Milch! (Ausnahme evtl. Jungkätzchen. Aber auch dann nur spezielle Katzenmilch aus dem Fachgeschäft.)
Wenn Du jetzt immer noch eine Katze haben willst,dann geh Dir eine holen. Aber bedenke: Nicht DU suchst die Katze aus, sondern die Katze sucht DICH aus...
Lg Vronilein *smile*
Hallo Vronilein1 !!
Ich weiß das ich noch jung bin, habe das mit der Katze aber auch schon mit meiner ma abgesprochen!! Nur die wollte noch wissen wie viel so eine Katze denn so ungefähr im Monat kostet, weil wir auch nich die reichsten Leute sind!! Und wenn ich eine Katze bekomme dann werde ich so auch nich wie ein Spielzeug behandeln, sondern so wie einen Menschen den man liebt!!
Gruß, HilaryDuffFan
1 -Gefällt mir
Katzenfreunde...
Hi Ebba,
versteh doch bitte, dass es (direkte) Fragen gibt,die -will man verantwortungsvoll sein- eben nun mal nich so direkt (also stur zielgerichtet) beantwortet werden können. Das gilt erst recht dann, wenn es sich um LEBEWESEN und eine 12-jährige Fragestellerin handelt.
Wenn Du Physik- oder Chemielehrer wärst, und eine Schülerin würde Dich (ganz zielgerichtet und ohne jede weitere Erklärung) fragen, "Wie stellt man Sprengstoff her?", würdest Du dann nicht erst auf die hohe Gefahr von Sprengstoff hinweisen?
Wärst Du bei der Telefonseelsorge oder in einer andren diakonischen Institution tätig, und ein Anrufer würde Dich fragen, "Wie erschiesse ich mich am sichersten?", würdest Du dann nicht erst fragen, wieso er sich denn erschiessen wolle?
Die Mitarbeiter eines jeden Tierheims der zivilisierten Welt werden auf die Frage einer 12-Jährigen "Wieviel kostet mich eine Katze" das Thema zunächst einmal verfehlen MÜSSEN nach Deiner Lesart. Ebend deshalb,weil sie verantwortungsvoll sein wollen!
Aber nun hat die Fragestellerin HilaryDuffFan auf mein Posting ja inzwischen eine sehr überzeugende Antwort hier im Forum gegeben. Und deshalb will ich JETZT(!) natürlich nich anstehn und mich den DIESBEZÜGLICHEN(!) Ausführungen von equinox68 in dessen ersten Beitrag anschliessen.
Lg Vronilein *smile*
Gefällt mir
Hallo Vronilein1 !!
Ich weiß das ich noch jung bin, habe das mit der Katze aber auch schon mit meiner ma abgesprochen!! Nur die wollte noch wissen wie viel so eine Katze denn so ungefähr im Monat kostet, weil wir auch nich die reichsten Leute sind!! Und wenn ich eine Katze bekomme dann werde ich so auch nich wie ein Spielzeug behandeln, sondern so wie einen Menschen den man liebt!!
Gruß, HilaryDuffFan
Hallo HilaryDuffFan!
Eine nette und vor allem überzeugende Antwort hast Du mir gegeben, wofür ich Dir wirklich sehr danken möchte *ganzlieblächel*.
Ich hoffe sehr, Du hast mein 1.Beitrag hier an Dich nich missverstanden, denn es war meine uneingeschränkte Liebe zu den Tieren (und vor allem halt zu den Katzen), die ihn Dir schreiben liess.
Was die Kosten (in etwa) betrifft, gebe ich den Ausführungen von equinox68 recht. Aber viele andre Sachen aus seinen Posting (Stichwort Milch!!) solltest Du ganz schnell wieder vergessen!
Sogenanntes Markenfutter oder -streu ist uns nur BEKANNTER, weil wir es aus der Werbung kennen. BESSER als no-name-Produkte sind Futter und Streu in der Regel deshalb aber nich. Nur teurer!
Die Siftung Warentest hat das immer wieder nachgewiesen.
Oftmals handelt es sich bei den no-name-Artikeln sogar unmittelbar um Produkte von "Markenherstellern", die allein aus Wettbewerbsgründen unter einem andren Namen bei den Discountern vertrieben werden.
Du kannst also unbesorgt Futter und Streu bei den Discountern kaufen, um den Geldbeutel Deiner Familie zu entlasten! Was Mauz oder Mieze dann für sich speziell bevorzugen werden, entscheiden die Tiere letztlich sowieso allein...
Ich bin überzeugt, dass Du mit Deinem neuen Weggefährten verantwortungsvoll umzugehen verstehst und möchte Dir noch recht viel Freude an Deinem vierbeinigen Freund wünschen!
Weisst Du denn schon, wie er heissen soll??
Sei ganz lieb gedrückt!
Kiss
Vroni *smile*
Gefällt mir
Hallo HilaryDuffFan!
Eine nette und vor allem überzeugende Antwort hast Du mir gegeben, wofür ich Dir wirklich sehr danken möchte *ganzlieblächel*.
Ich hoffe sehr, Du hast mein 1.Beitrag hier an Dich nich missverstanden, denn es war meine uneingeschränkte Liebe zu den Tieren (und vor allem halt zu den Katzen), die ihn Dir schreiben liess.
Was die Kosten (in etwa) betrifft, gebe ich den Ausführungen von equinox68 recht. Aber viele andre Sachen aus seinen Posting (Stichwort Milch!!) solltest Du ganz schnell wieder vergessen!
Sogenanntes Markenfutter oder -streu ist uns nur BEKANNTER, weil wir es aus der Werbung kennen. BESSER als no-name-Produkte sind Futter und Streu in der Regel deshalb aber nich. Nur teurer!
Die Siftung Warentest hat das immer wieder nachgewiesen.
Oftmals handelt es sich bei den no-name-Artikeln sogar unmittelbar um Produkte von "Markenherstellern", die allein aus Wettbewerbsgründen unter einem andren Namen bei den Discountern vertrieben werden.
Du kannst also unbesorgt Futter und Streu bei den Discountern kaufen, um den Geldbeutel Deiner Familie zu entlasten! Was Mauz oder Mieze dann für sich speziell bevorzugen werden, entscheiden die Tiere letztlich sowieso allein...
Ich bin überzeugt, dass Du mit Deinem neuen Weggefährten verantwortungsvoll umzugehen verstehst und möchte Dir noch recht viel Freude an Deinem vierbeinigen Freund wünschen!
Weisst Du denn schon, wie er heissen soll??
Sei ganz lieb gedrückt!
Kiss
Vroni *smile*
Hallo vronilein1 !!
Ich bin mir noch nich ganz sicher aba ich denke das ich sie cleo nennen werde!! nur viele sagen das der name er für m gedacht ist!! aber ich finde den namen auch für w schön!!
Gruß, HilaryDuffFan
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo HilaryDuffFan!
Eine nette und vor allem überzeugende Antwort hast Du mir gegeben, wofür ich Dir wirklich sehr danken möchte *ganzlieblächel*.
Ich hoffe sehr, Du hast mein 1.Beitrag hier an Dich nich missverstanden, denn es war meine uneingeschränkte Liebe zu den Tieren (und vor allem halt zu den Katzen), die ihn Dir schreiben liess.
Was die Kosten (in etwa) betrifft, gebe ich den Ausführungen von equinox68 recht. Aber viele andre Sachen aus seinen Posting (Stichwort Milch!!) solltest Du ganz schnell wieder vergessen!
Sogenanntes Markenfutter oder -streu ist uns nur BEKANNTER, weil wir es aus der Werbung kennen. BESSER als no-name-Produkte sind Futter und Streu in der Regel deshalb aber nich. Nur teurer!
Die Siftung Warentest hat das immer wieder nachgewiesen.
Oftmals handelt es sich bei den no-name-Artikeln sogar unmittelbar um Produkte von "Markenherstellern", die allein aus Wettbewerbsgründen unter einem andren Namen bei den Discountern vertrieben werden.
Du kannst also unbesorgt Futter und Streu bei den Discountern kaufen, um den Geldbeutel Deiner Familie zu entlasten! Was Mauz oder Mieze dann für sich speziell bevorzugen werden, entscheiden die Tiere letztlich sowieso allein...
Ich bin überzeugt, dass Du mit Deinem neuen Weggefährten verantwortungsvoll umzugehen verstehst und möchte Dir noch recht viel Freude an Deinem vierbeinigen Freund wünschen!
Weisst Du denn schon, wie er heissen soll??
Sei ganz lieb gedrückt!
Kiss
Vroni *smile*
Ich habe keine Abhandlung über Futter und Streu geschrieben
sondern wollte damit nur kurz kund tun, das es Unterschiede gibt, man halt erst schauen muß, was eine Katze frißt und dann kann man sagen, was man dann wirklich benötigt.
Die Qualität eines Katzenfutters hängt nicht von Preis oder Namen ab und so pauschal wie von Dir dargestellt kann man es auch nicht abtun, man sollte auf die Bestandteile des Futters achten, egal wo man sie kauft ,was sie kosten und wie sie heißen.
Und letzten Endes zählt eh nur was die Katze frißt, wenn man eine Katze hat wie die meine, ich habe alles versucht, habe Wochen damit verbracht Katzenfütter verschiedener Marken und Preisklassen aus zu testen, nur Trockenfutter frißt, ab und an mal ein Ei und ein bischen Tuhnfisch, dann ist das eben so.Da nützt einem auch alles andere an Futter nicht, wenn es nicht gefressen wird.
Und wenn ein Kitten ab und an mal etwas Milch trinkt, dann ist das auch nicht schlimm.
Gruß
equinox68
Gefällt mir
Hallo Ebba!!
Gut, denn das ist auch im mom. mein Favourit was den Namen betrifft!!
Gruß, HilaryDuffFan
Gefällt mir
Hallo Hilary
...das kommt ganz darauf an: ich habe zum Beispiel innerhalb von 10 Tagen ca. 580 Euro für einen Kater ausgegeben! Ja, auch den Tierarzt darf man nicht vergessen, und ich bringen es nicht übers Herz, ein lebenslustiges Jungtier sterben zu lassen, nur weil mir eine Operation zu teuer ist.
Ansonsten ist es natürlich eine Frage der Marken: Ich füttere meinen 5 Katzen das Regal-Futter - sehr teuer, aber auch sehr hochwertig! Da kostet mich der 4 Kilo-Sack ca 14 Euro. Kann momentan keine größeren Mengen in der Wohnung lagern - wenn wir gebaut haben, kauf ich das Futter im 20 kg Sack.
Katzenstreu brauch ich für die 5 ca. 20 l im Monat, ich verwende das Biokats fresh, das liegt zwischen 7 und 9 Euro, je nach Geschäft. Dann gibts Leitungswasser, das ich vorher durch den Wasserfilter jage, der Filter kostet 22 Euro im 6-Pack, 1 Filter hält meist so 8 Wochen. Hm..was denn noch...Impfung kann ich keinen regulären Preis sagen, da krieg ich bei unserem TA Mengenrabatt. Kastration bei Katze ca. 80 Euro, beim Kater ca. 40 Euro, allerdings nicht immer - mein Findus hat die Hoden im Bauch und wird per Bauchschnitt kastriert werden, kostet ca. 200-300 Euro, je nachdem, wo sich die Katereier versteckt halten. Kleiner Tipp: Schließ ne Operationsversicherung ab, die kostet 8,90 im Monat, aber wenn tatsächlich mal ne OP ansteht, kann das schon mal ein Riesenloch in die Kasse reißen, so wie bei mir gerade.
Für Deine Katze würde ich weiterhin das Futter kaufen, welches sie bisher gewohnt war. Ich würde aber der Katze zuliebe kein Futter aus dem Discount füttern, Whiskas, Sheba und Co. sind auch eher als minderwertig zu bezeichnen. Sie sind zwar im ersten Moment billiger, man braucht aber auch mehr und es ist viel Müll drin.
Informier Dich sonst ruhig auch mal beim Tierarzt, da würde mich an Deiner Stelle auch der erste Weg mit der Miez hinführen - einmal checken und ggf. impfen lassen.
So, ich hoffe, ich konnte Dir helfen, Lieben Gruß, Jule
Gefällt mir
Kosten sind unterschiedlich
Hallo,
was eine Katze genau kostet kann man bzw. ich nicht sagen,auf jedenn Fall muß sie geimpft werden, je nach dem ob sie eine Hauskatze oder ein Freigänger ist, zwei bis vier Imfpungen im Jahr, eine Impfung kostet ca. 30 .Zumindestens hier bei uns.Es empfiehlt sich auch die Katze zu kastrieren, bei einem Kater ca.50 und bei einer Katze ca.80.
Nun kommt es auch darauf an, was die Katze frißt.
Kaufst Du Markenfutter und Streu ist das teurer als Noname wobei, man meist mit dem teureren besser fährt aber das sollte man alles austesten. Mein Kater zum Beispiel, frißt nur Kitekat-Trockenfutter, ab und an eine Dose Tuhnfisch oder ein Ei,ein bischen Milch, da komme ich mit ca.15 an Futter im Monat hin.
Gruß
equinox68
....
Ohne Tierarzt ect. kostet eine Katze mit Streu und Futter ca. 30 Euro. Ich würde dir das Futter von Schmusy, Miamor und Animonda empfehlen und dazu ein hochwertiges Trockenfutter z.b. von Felidae. Die Katze wird durch den höheren Fleischanteil schneller satt als von Whiskas & Co, dort sind nämlich nur tierische Nebenprodukte enthalten und das auch nur sehr gering im Anteil. Eine Katze ist nicht billig aber auch nicht zu teuer. Man muß hald schon etwas Geld haben und nicht grad Sozialhilfeempfänger (sorry).
LG
Gefällt mir
Unser tiere
2 kater und einen yorkshire-terrier haben wir.
bei uns ist das problem, dass alle aus einem napf fressen. deshalb gibt es katzenfutter u. hundefutter im wechsel.
unser katzen u. der hund haben trockenfutter immer zu stehen. das trockenfutter ist sehr wichtig, da das gleichzeitig beim fressen auch die zähne reinigt.
dann bekommen sie täglich einemal (alles erwachsene tiere) eine 415 gramm-büchse zu fressen. meist bleibt noch etwas übrig, was sie über den tag verteilt bis zu nächsten mahlzeit aufgefressen haben. als leckerlie gibt es ca. einmal die woche katzenmilch u. knabbereien zwischendurch. wenn ich die kosten auf einen monat rechne, komme ich auf ca. 35 euro.
allerdings brauchen wir das katzenklo momentan nicht mehr (ein kater geht raus für pippi u. der andere ist krank u. muss windeln tragen) also fallen die 35 euro nur für futter an.
ich gebe dir noch einen tip. es gibt jetzt eine tolle katzenstreu die heißt perlokat perlocat oder so ähnlich. ein beutel ist ausreichend für einmal katzenklo befüllen u. reicht für 2Wochen!!!
Gefällt mir
Unser tiere
2 kater und einen yorkshire-terrier haben wir.
bei uns ist das problem, dass alle aus einem napf fressen. deshalb gibt es katzenfutter u. hundefutter im wechsel.
unser katzen u. der hund haben trockenfutter immer zu stehen. das trockenfutter ist sehr wichtig, da das gleichzeitig beim fressen auch die zähne reinigt.
dann bekommen sie täglich einemal (alles erwachsene tiere) eine 415 gramm-büchse zu fressen. meist bleibt noch etwas übrig, was sie über den tag verteilt bis zu nächsten mahlzeit aufgefressen haben. als leckerlie gibt es ca. einmal die woche katzenmilch u. knabbereien zwischendurch. wenn ich die kosten auf einen monat rechne, komme ich auf ca. 35 euro.
allerdings brauchen wir das katzenklo momentan nicht mehr (ein kater geht raus für pippi u. der andere ist krank u. muss windeln tragen) also fallen die 35 euro nur für futter an.
ich gebe dir noch einen tip. es gibt jetzt eine tolle katzenstreu die heißt perlokat perlocat oder so ähnlich. ein beutel ist ausreichend für einmal katzenklo befüllen u. reicht für 2Wochen!!!
Falsche rechnung
nur futter ca. 20 euro. mit katzenstreu ca. 35 euro im monat
Gefällt mir