Wie sollen wir uns verhalten?
Hallo!
Bräuchte bitte Rat. Wir haben 2 Katzen und eine Golden Ret Riever Hündin. Ich verwöhne meine Tiere sehr. Mein Mann ist das Herrl für den Hund. Also, auf ihn hört sie. Auf mich hört sie auch, aber nur wenn ich mal sehr streng mit ihr spreche. Jetzt ist seit einiger Zeit folgendes Problem. Wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, begrüße ich natürlich meine Tiere. Und dann gehts los. Meine Hausarbeit kann ich nur mit Mühe erledigen, da mir alle 3!!! hinter her laufen. Ob ins Bad, ins Schlafzimmer, in die Küche, sogar auf die Toilette sind sie immer hinter mir her. Ich find das ja eigentlich ganz lieb, aber es nervt auch. Immer wenn ich mich umdrehe, sitzen die 3 hinter mir und STARREN mich an!!! Ist ja auch witzig. Auch am Abend beim Fernsehen sitzt Tamy (so heißt unser Hund) einfach vor mir und starrt mich an, ich weiß echt nicht, was sie da von mir will? Mein Mann meint, das es für einen Hund schon eine Art Verhaltensstörung aufweist und er zu sehr vermenschlicht ist. Er hat gesagt wenn sie mir immer hinter her läuft soll ich sie auf ihren Platz schicken und sie muß dann eine Weile dort liegen bleiben. Außerdem haben wir sie seit einiger Zeit aus dem Schlafzimmer verbannt (schnüff!!!) Sie tut mir leid, wenn ich so streng bin. Hat schon jemand von euch ähnliche Erfahrung? Und was habt ihr sonst noch getan?
Dankeschön
Noch eine Anmerkung: Es handelt sich um keinen Wohnungshund, sie hat Garten, kann also den ganzen Tag draußen sein. In der Früh geht mein Mann Gassi mit ihr. Am späten Nachmittag kommt dann ein langer (ca. 1,5 Std.) Spaziergang. Entweder mein Mann, ich, oder alle gemeinsam!
Mehr lesen
Hi
wende dich mal an Stefan K. Wittlin, Hundepsychologe, Email [email protected]
Der beanwortet dir deine Fragen schnell und wirklich sehr kompetent.
Gefällt mir
Der hund
hat keine verhaltensstörung...gestört ist aber eurer einstellung zum umgang, ohne dir jetzt auf die zehen hüpfen zu wollen....
1. fehler: den hund beim nach hause kommen begrüßen
2. fehler: erst hüh, dann hott, klare linie was er darf und was nicht fehlt von anfang an.
3. fehler: du läßt dich dominieren....wie soll er dich eigentlich ernstnehmen bzw. dich als rudelchef akzeptieren..?
usw.
geht in die hundeschule bevor richtig was passiert....
gruß von nemesis
Gefällt mir
Hi
wende dich mal an Stefan K. Wittlin, Hundepsychologe, Email [email protected]
Der beanwortet dir deine Fragen schnell und wirklich sehr kompetent.
Danke eve0074
werde ich in Anspruch nehmen!
lg
Gefällt mir
Der hund
hat keine verhaltensstörung...gestört ist aber eurer einstellung zum umgang, ohne dir jetzt auf die zehen hüpfen zu wollen....
1. fehler: den hund beim nach hause kommen begrüßen
2. fehler: erst hüh, dann hott, klare linie was er darf und was nicht fehlt von anfang an.
3. fehler: du läßt dich dominieren....wie soll er dich eigentlich ernstnehmen bzw. dich als rudelchef akzeptieren..?
usw.
geht in die hundeschule bevor richtig was passiert....
gruß von nemesis
Mein Mann
geht seit 3 Jahren in die Hundeschule!
zu 3: ich bin nicht "Rudelchef"
was soll den "richtiges passieren"??? Glaubst du das sie mich irgendwann auffrißt?
Gefällt mir
Mein Mann
geht seit 3 Jahren in die Hundeschule!
zu 3: ich bin nicht "Rudelchef"
was soll den "richtiges passieren"??? Glaubst du das sie mich irgendwann auffrißt?
Ich kenne
...die qualitätsunterschiede der hundeschulen auch-da muß man wirklich genau hinschauen und wie ich auch hier wieder mal feststellen muß wird ne menge käse fabriziert......
im übrigen denke ich, du weiß sehr genau was ich meine mit richtig was passieren........spätestens, wenn der hund dich oder ein fremdes besuchskind gebissen hat um sich durchzusetzen weißt du es.
Gefällt mir
Der hund
hat keine verhaltensstörung...gestört ist aber eurer einstellung zum umgang, ohne dir jetzt auf die zehen hüpfen zu wollen....
1. fehler: den hund beim nach hause kommen begrüßen
2. fehler: erst hüh, dann hott, klare linie was er darf und was nicht fehlt von anfang an.
3. fehler: du läßt dich dominieren....wie soll er dich eigentlich ernstnehmen bzw. dich als rudelchef akzeptieren..?
usw.
geht in die hundeschule bevor richtig was passiert....
gruß von nemesis
Also, die sache mit dem
"nicht begrüssen" ist doch völliger quatsch. Natürlich soll man seinen hund begrüssen oder wäre es dir vielleicht angenehm, wenn du nach hause kommst oder wohin gehst nicht begrüsst zu werden???
Gefällt mir
Dein hund hat doch
keine verhaltensstörung, er ist einfach nur anhänglich, ist doch schön so. Mein rauhaardackel ist genauso und ich möchte es auch nicht missen.
Ich denke mal, golden retriever haben das eh so bischen an sich, sind typische familienhunde.
Gruss katja
Gefällt mir
Danke eve0074
werde ich in Anspruch nehmen!
lg
Hallo
hast du mit dem Hundepsychologen Kontakt gehabt. Würde mich mal interessieren.
Gruss
Gefällt mir
Hallo
hast du mit dem Hundepsychologen Kontakt gehabt. Würde mich mal interessieren.
Gruss
Ich hab ihn angeschrieben,
hat aber leider noch nicht geantwortet!
lg
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Also, die sache mit dem
"nicht begrüssen" ist doch völliger quatsch. Natürlich soll man seinen hund begrüssen oder wäre es dir vielleicht angenehm, wenn du nach hause kommst oder wohin gehst nicht begrüsst zu werden???
Der hund
...ist ein hund und deine ansicht ist nicht nur falsch sondern kommt vermenschlichung nahe. natürlich soll man ihn beachten, aber nicht gleich beim nach hause kommen.sonst lernt der hund auch dominanz....
Gefällt mir
An alle die es interessiert
der Hundepsychologe Stefan K. Wittlin hat geantwortet. Als erstes wollte er alles über Hund, Haltung usw. wissen. Habe mein Problem genauestens geschildert (also weit ausführlicher als hier im Forum). Er hat mir ganz genau gesagt, wie wir uns verhalten sollen. Hat mir auch meine Fehler ganz normal und ehrlich aufgezeigt (jeder macht mal Fehler). Wirklich total nett und hilfsbereit (sogar kostenlos). Mein Problem ist in Wirklichkeit kein Problem, der Hund verhält sich ganz normal. Kann hier natürlich nicht alles schildern was er gesagt hat. Hab ihn auch wg. Begrüßung gefragt. Ja, man darf den Hund begrüßen, sogar auch überschwenglich. Ich weiß, dass hier die Meinungen auseinandergehen, die einen glauben sie sind im Recht, genauso wie die anderen. Wie bei allen anderen Dingen der Hundeerziehung. Wenn jemanden von euch genau interessiert was er gesagt hat könnt ihr mir ja eine mail schicken ([email protected]). Auf jeden Fall, danke eve für den Tip, war echt nett von dir. Noch etwas: Er findet es sehr gut, das Menschen die einen Rat brauchen, den auch suchen, das schlimmste was man machen kann, ist aus Scham od. Eitelkeit nicht zu fragen, denn für sowas gibt es ja solche Tierpsychologen oder Foren! Menschen, die auf Fragen von anderen reagieren als hätten sie selber die Weisheit mit den Löffel gefressen und alle anderen außer sie selber, wären "Deppen" haben hier herinnen nix verloren.
Danke nochmal für alle Antworten!
Conni
Gefällt mir
Der hund
...ist ein hund und deine ansicht ist nicht nur falsch sondern kommt vermenschlichung nahe. natürlich soll man ihn beachten, aber nicht gleich beim nach hause kommen.sonst lernt der hund auch dominanz....
Also beim besten willen,
da kann ich dir nicht zustimmen. Hab die geschichte mal gestern einer hundezüchterin erzählt bezügl. hunde nicht direkt zu begrüssen, sie hat schon jahrzehnte erfahrung und schlug die hände überm kopf zusammen.
Vielleicht hast du diese theorie von der tiernanny?!
Gefällt mir
Also beim besten willen,
da kann ich dir nicht zustimmen. Hab die geschichte mal gestern einer hundezüchterin erzählt bezügl. hunde nicht direkt zu begrüssen, sie hat schon jahrzehnte erfahrung und schlug die hände überm kopf zusammen.
Vielleicht hast du diese theorie von der tiernanny?!
Die
sie hat schon jahrzehnte erfahrung
genau die mit ihrer veralteten erfahrung, was nichts weiter als der dressur gleichkommt, haben den meisten schaden angerichtet. sicherlich brüllt sie ohne ende auch den hundeplatz beim "erziehen" zusammen.....
Gefällt mir
Die
sie hat schon jahrzehnte erfahrung
genau die mit ihrer veralteten erfahrung, was nichts weiter als der dressur gleichkommt, haben den meisten schaden angerichtet. sicherlich brüllt sie ohne ende auch den hundeplatz beim "erziehen" zusammen.....
Nö, warum sollte sie brüllen?
Man sagt, die alten hasen haben die beste erfahrung, das war schon immer so.
Wer diese neuen theorien aufstellt, echt komisch!
Schau doch mal oben, der tierpsyschologe ist gleicher meinung!
Gefällt mir
Nö, warum sollte sie brüllen?
Man sagt, die alten hasen haben die beste erfahrung, das war schon immer so.
Wer diese neuen theorien aufstellt, echt komisch!
Schau doch mal oben, der tierpsyschologe ist gleicher meinung!
Hallo nightflight3
ich werde meinen Hund genau wie du nach wie vor begrüßen wenn ich nach Hause komme. Es würde mir und wahrscheinlich auch ihr das Herz brechen, würd ich sie auf einmal statt einer Begrüßung ignorieren. Ich denke es handelt sich um Lebewesen und ein Hund ist nunmahl (auch wenn das Gesetz das anders sieht) keine Sache!!!
liebe Grüße
Conni
Gefällt mir
Hallo nightflight3
ich werde meinen Hund genau wie du nach wie vor begrüßen wenn ich nach Hause komme. Es würde mir und wahrscheinlich auch ihr das Herz brechen, würd ich sie auf einmal statt einer Begrüßung ignorieren. Ich denke es handelt sich um Lebewesen und ein Hund ist nunmahl (auch wenn das Gesetz das anders sieht) keine Sache!!!
liebe Grüße
Conni
Hi conni!
Der meinung bin ich auch. Wieso soll man auch mit einem tier anders umgehen? Lebewesen ist lebewesen.
Mein hund würde die welt nicht mehr verstehen, wenn ich heimkomme und er überschlägt sich fast vor freude und ich würde ihn ignorieren, oh je.
Du tust schon das richtige, mach dir keine gedanken. Habe mittlerweile schon 26 jahre hundeerfahrung!
Lieber gruss katja
Gefällt mir
Super!!!
Das freut mich das ich dir mit der Adresse helfen konnte. Er hat mir auch schon viele hilfreiche Tips gegeben. LG Eve
Gefällt mir
Ja genau
wie du gesagt hast, bin ich ein bißchen zu weich. Weißt du, es ist mein erster Hund (daher ein Goldi) und da ich immer nur Katzen hatte, war das schon eine neue Erfahrung. Wir haben uns vorher viel informiert und man versucht ja wirklich alles richtig zu machen. Oft ist es eben so, das die Meinungen einfach auseinander gehen und wie soll dann ein "Neuling" wissen, was richtig oder falsch ist. Das ich ein bißchen zu weich bin oder war und mir einen strengeren Ton angewöhnen hab müssen, ist nicht immer einfach. Mein Mann hat oft genug mit mir geschimpft
Danke und liebe Grüße Conni
Gefällt mir