Anzeige

Forum / Tiere

Wie powert ihr eure Hunde aus

Letzte Nachricht: 10. November 2010 um 19:25
A
amani_12481082
29.10.10 um 15:25

Hallo...
Mich würde mal interessieren,wie ihr euren Hund bei schlechtem Wetter auspowert.
Ich habe einen Jack Russel Jagdterrier der zwar nicht besonders anspruchsvoll ist (habe einen langweiler ) aber dennoch beschäftigt werden möchte.
Ich spiele mit ihm,lerne ihn Tricks und mache Suchspiele mit ihm.

LG Lady mit Aaron der am 2.11.10 Geburtstag hat

Mehr lesen

U
unnur_12649685
29.10.10 um 19:27

^^
Ich habe einen Dackel & sie ist auch eine ziemliche Langweilerin. Also im Winter will sie garnciht vor die Tür.. -.- Aber trotzdem gibt es ein paar Möglichkeiten,
Also nehme ich sie manchmal auf den Arm & trage sie bis zum Park, weil sie sonst sofort zurückrennt & trage sie zu ein paar Kaninchenbauen (?) & lass ihrem Trieb freiem Lauf. Da deiner ein Jackie ist, hat er auch Jagdtrieb & man muss es auch interessant machen, zum beispiel erschreckst du den hund bei voller konzentration & schon rennt sie los & am Ende kommt sie vollkommen ausgepower & am keuchen wider zurück ^_^
LG Nuria.

Gefällt mir

A
aphra_11938642
29.10.10 um 23:02

Ich
nehme meistens eine handvoll leckerlis und schmeiss die einmal richtig in den garten rein meist sind die danach sehr lange beschäftigt ! sonst ball werfen oder stückchen .

lg bine

Gefällt mir

D
deitra_12927146
30.10.10 um 0:26
In Antwort auf unnur_12649685

^^
Ich habe einen Dackel & sie ist auch eine ziemliche Langweilerin. Also im Winter will sie garnciht vor die Tür.. -.- Aber trotzdem gibt es ein paar Möglichkeiten,
Also nehme ich sie manchmal auf den Arm & trage sie bis zum Park, weil sie sonst sofort zurückrennt & trage sie zu ein paar Kaninchenbauen (?) & lass ihrem Trieb freiem Lauf. Da deiner ein Jackie ist, hat er auch Jagdtrieb & man muss es auch interessant machen, zum beispiel erschreckst du den hund bei voller konzentration & schon rennt sie los & am Ende kommt sie vollkommen ausgepower & am keuchen wider zurück ^_^
LG Nuria.

Is ja witzich
Hahahaha wie lustig, den Hund voll erschrecken wenn er sich gerade konzentriert, und so losscheuchen. Hihihihi.

Oh man. Sowas können echt nur Menschen lustig finden...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
amani_12481082
30.10.10 um 18:19
In Antwort auf deitra_12927146

Is ja witzich
Hahahaha wie lustig, den Hund voll erschrecken wenn er sich gerade konzentriert, und so losscheuchen. Hihihihi.

Oh man. Sowas können echt nur Menschen lustig finden...

Hmm,
also das mit dem Hund erschrecken Nee,das ist nichts für mich...
Heute war ich über eine Stunde mit meinem Hund im Wald und der ist immer noch nicht ausgepowert
Er konnte rennen wie er wollte,haben hol das Stöckchen gespielt und auch Suchspiel aber heute hat er soviel Energie das er einfach nicht zu Ruhe kommt.

Gefällt mir

D
deitra_12927146
31.10.10 um 19:45
In Antwort auf amani_12481082

Hmm,
also das mit dem Hund erschrecken Nee,das ist nichts für mich...
Heute war ich über eine Stunde mit meinem Hund im Wald und der ist immer noch nicht ausgepowert
Er konnte rennen wie er wollte,haben hol das Stöckchen gespielt und auch Suchspiel aber heute hat er soviel Energie das er einfach nicht zu Ruhe kommt.

Ständig unter Strom
Wenn ein Hund ständig unter Strom steht, und auch in der Wohnung nie zur Ruhe kommt, kann das verschiedene Ursachen haben.
- Unterforderung
- Überforderung (ja, zuviel mit dem Hund machen kann nach hinten losgehen)
- Krankheit, z.B. Schilddrüsenunterfunktion

Letzteres, die Unterfunktion, wird von Tierärzten bei hyperaktiven Hunden häufig lange nicht erkannt, da es immer noch für "untypisch" gehalten wird. Die gängige Meinung ist: Schilddrüsenunterfunktionshund e werden träge und fett. Das stimmt in vielen Fällen, ja. Aber bei weitem nicht in allen Fällen, und ich persönlich kenne 4 Hunde, bei denen das Gegenteil der Fall war: erhöhte Nervosität bis hin zu Panikattacken, dürr egal wieviel sie fressen und ständig unter Strom.
Inzwischen gibt es aber auch endlich ein paar Studien zum Thema Schilddrüsenunterfunktion und Verhalten beim Hund, ebenso wie ein ziemlich gutes Buch mit eben dem Titel (oder so ähnlich), und gaaanz langsam gibt es auch mal hier und da ein paar Tierärzte, die mitkriegen, dass es auf dem Gebiet wichtige neue Erkenntnisse gibt...

Mein Username hier resultiert übrigens aus eben so einem Hund - ständig aktiv, immer irgendwie gestresst (angespannt erscheinend), und später dann mit immer heftiger werdenden Panikattacken. Ein Angsthund, der eigentlich nie einer war, bis seine Schilddrüse nicht mehr so arbeitete, wie es sich gehört. Seitdem er Medikamente bekommt, geht es ihm deutlich besser, und er kann in vielen Situationen viel ruhiger bleiben.

Gefällt mir

W
wencke_11944783
10.11.10 um 19:25

Ich mach
bike-curing mit meinen beiden

Gefällt mir

Anzeige