Anzeige

Forum / Tiere

Wie junge Katze an Garten gewöhnen?

Letzte Nachricht: 18. Januar 2012 um 13:38
C
circe_12638074
17.01.12 um 17:21

Unser "Tieger" ist nun 1 Jahr alt, kastriert und geimpft. Da wir einen großen Garten haben und ich diesen Sommer nicht wieder dauernd die Terassentür zumachen möchte, würde ich Tieger auch gern etwas mehr Freiheit gönnen. Er war letztes Jahr auch schon mehrmals mit Leine draußen und scheint irgendwie vor gar nichts Angst zu haben. Ich habe schonmal probiert, einfach die Terassentür aufzulassen, aber er pest dann jedesmal mit einem Affenzahn raus und bekommt erst einmal "5 Minuten Stiche". Da er seine Umgebung ja noch gar nicht richtig erkundet hat, habe ich Angst dass er vor lauter "Jeckerei" einfach wegläuft oder sich schlicht "verläuft". Ich weiß, bei Katzen passiert das eigentlich nicht. Aber meine erste Katze (ist letztes Jahr leider überfahren worden-deshalb sollte Tieger eigentlich nicht raus) hat sich immer erst langsam immer ein Stück weiter vorgestatstet und ist dann Tag für Tag immer weiter in den Garten gegangen. Tieger läuft einfach drauflos. Und irgendwie habe ich Angst dass er wegläuft??? Oder wie seht Ihr das?

Mehr lesen

S
stacie_11962926
17.01.12 um 17:56

Eine katze
die nach hause will findet den weg eig auch immer. spätestens wenn sie hunger hat^^
wie vorsichtig eine katze ist hängt vom charakter ab.. als meine beiden auslauf bekamen war katze 1 erstmal für den ganzen tag unter einer hecke verschwunden und katze 2 sah sich alles genau an

eine möglichkeit wäre ein katzensicherer garten-den garten hoch einzäunen sodass die miez ihn ncihtverlassen kann. sauteuer..
du könntest auch versuchen ihn an ein geschirr zu gewöhnen

Gefällt mir

C
circe_12638074
17.01.12 um 19:02

Hmh???
Erstmal Danke für den Tip. Klar, der Charakter von Tieger ist wirklich komplett anders als damals Sammy. Sammy war immer ängstlich und sehr vorsichtig. Und Tieger ist ein Draufgänger, springt sogar den Staubsauger an und hat vor nichts Angst. Was ja für draußen auch ne Gefahr ist, oder?

Tja mit Ausbruchsicher machen. Das hab ich damals bei Sammy auch mal überlegt. Aber unser Garten hat 400 qm und teils echt riesige Bäume. Wenn die Katze rüber will, kommt sie auch rüber. Hoch auf den Baum und an der andern Seite wieder runter

Hmh-ans Geschirr ist er ja gewöhnt. Das haben wir ja letztes Jahr gemacht (Haben ihn im Sommer mit 8 Wochen bekommen) Aber er will halt richtig laufen, auf Bäume klettern etc. Das geht mit Leine nicht. Außerdem müsste ich dann trotzdem immer auf die Terassentür aufpassen... ...

Meint Ihr denn wirklich, er kommt trotzdem wieder? Auch wenn er so ein Draufgänger ist und einfach lospest??? Soll ich denn einfach-wenns Frühling wird die Tür offen lassen??? Denn wenn er jetzt mal rausgeflitzt ist, hat er sich nicht mal eben schnell einfangen lassen (Klar ist ja auch blöd-wenn man grad die Freiheit geniesst).
Wie soll ich das am besten angehen?

Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
17.01.12 um 20:02
In Antwort auf circe_12638074

Hmh???
Erstmal Danke für den Tip. Klar, der Charakter von Tieger ist wirklich komplett anders als damals Sammy. Sammy war immer ängstlich und sehr vorsichtig. Und Tieger ist ein Draufgänger, springt sogar den Staubsauger an und hat vor nichts Angst. Was ja für draußen auch ne Gefahr ist, oder?

Tja mit Ausbruchsicher machen. Das hab ich damals bei Sammy auch mal überlegt. Aber unser Garten hat 400 qm und teils echt riesige Bäume. Wenn die Katze rüber will, kommt sie auch rüber. Hoch auf den Baum und an der andern Seite wieder runter

Hmh-ans Geschirr ist er ja gewöhnt. Das haben wir ja letztes Jahr gemacht (Haben ihn im Sommer mit 8 Wochen bekommen) Aber er will halt richtig laufen, auf Bäume klettern etc. Das geht mit Leine nicht. Außerdem müsste ich dann trotzdem immer auf die Terassentür aufpassen... ...

Meint Ihr denn wirklich, er kommt trotzdem wieder? Auch wenn er so ein Draufgänger ist und einfach lospest??? Soll ich denn einfach-wenns Frühling wird die Tür offen lassen??? Denn wenn er jetzt mal rausgeflitzt ist, hat er sich nicht mal eben schnell einfangen lassen (Klar ist ja auch blöd-wenn man grad die Freiheit geniesst).
Wie soll ich das am besten angehen?

Keine sorge
mein kater ist im gegensatz zu seinem vorgänger auch einer, der überall seine nase reinstecken muss und vor nichts angst hat. hatte da auch so meine bedenken, grad in bezug auf fremde personen, dass er da so mitgehen würde.....aber die sind wirklich vorsichtig, da musste dir keine gedanken machen. er mag zwar ein draufgänger sein, aber wird trotzdem in vielen sachen übervorsichtig sein und der wird nicht abhauen, oder sich verlaufen

der wird sich erstmal austoben und dann kommt er von selber wieder....spätestens, wenn sich der hunger meldet

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
stacie_11962926
17.01.12 um 20:07
In Antwort auf circe_12638074

Hmh???
Erstmal Danke für den Tip. Klar, der Charakter von Tieger ist wirklich komplett anders als damals Sammy. Sammy war immer ängstlich und sehr vorsichtig. Und Tieger ist ein Draufgänger, springt sogar den Staubsauger an und hat vor nichts Angst. Was ja für draußen auch ne Gefahr ist, oder?

Tja mit Ausbruchsicher machen. Das hab ich damals bei Sammy auch mal überlegt. Aber unser Garten hat 400 qm und teils echt riesige Bäume. Wenn die Katze rüber will, kommt sie auch rüber. Hoch auf den Baum und an der andern Seite wieder runter

Hmh-ans Geschirr ist er ja gewöhnt. Das haben wir ja letztes Jahr gemacht (Haben ihn im Sommer mit 8 Wochen bekommen) Aber er will halt richtig laufen, auf Bäume klettern etc. Das geht mit Leine nicht. Außerdem müsste ich dann trotzdem immer auf die Terassentür aufpassen... ...

Meint Ihr denn wirklich, er kommt trotzdem wieder? Auch wenn er so ein Draufgänger ist und einfach lospest??? Soll ich denn einfach-wenns Frühling wird die Tür offen lassen??? Denn wenn er jetzt mal rausgeflitzt ist, hat er sich nicht mal eben schnell einfangen lassen (Klar ist ja auch blöd-wenn man grad die Freiheit geniesst).
Wie soll ich das am besten angehen?

Ok
meine einschätzung, keine garantie für richtigkeit

ich denke, wenn er dich mag und weiß dass es da futter gibt wird er wiederkommen. zum einen weil er weiß dass da zu hause ist, zum anderen weil er nie gelernt hat zu jagen (das wird er lernen aber das braucht zeit^^) und hunger haben wird.
ich denke auch dass er die umgebung kennen wird wenn er sie sich an der leine gründlich ansehen durfte... man kann ja mit der leine in der hand hinter der katze her und sie ihren weg suchen lassen^^

eine katze die keine angst kennt lebt meiner meinung nach gefährlicher als eine vorsichtige :/ wenn er zb keine angst hat vor autos und hunden.. das kann schnell ins auge gehen

das mit der tür.. es gibt für fenster so katzengitter, vllt gibts sowas auch für türen? so als 2. innere tür mit netz. in amifilmen sieht man das hin und wieder mit insektennetzen

Gefällt mir

C
circe_12638074
18.01.12 um 12:44

Einfach Tür auflassen???
Tja, mit der Fliegengittertür vor der Terassentür haben wir letztes Jahr verucht. weil Tieger uns da einfach noch zu klein war. Aber am Ende mussten wir doch die Terassentür zumachen, weil Tieger diese blöde Fliegengittertür aufbekommen hat. Erst hatte wir eine, die zufällt, die hat er einfach aufgedrückt, danach eine zum Aufschieben. Er hat das tatsächlich geschafft, dort so die Krallen reinzuhauen, dass er sie aufschieben konnte. Allein daran sieht man ja schon, wie es Ihn nach draußen zieht. Deshalb bringe ich es einfach nicht übers Herz nur wegen meinen Sorgen, Ihn zu einem Leben als Wohnungskatze zu verdonnern.
Ich möchte allerdings schon, dass er zumindest die ersten Male nicht vor der geschlossene Tür steht und möchte die Terassentür dann auflassen. Sonst hat er nachher Angst-will nach Hause- und die Tür ist zu. Ich weiß nicht, was er dann macht???? Sammy hat immer vor gewartet. Aber als er lernte nach draußen zu gehen, war ja auch Sommer und die Tür eh immer auf.
Soll ich denn im Frühling die Tür einfach aufmachen und ihn "laufen" lassen???? Rennt er wirklich nicht weg???

Gefällt mir

A
an0N_1188212199z
18.01.12 um 13:38
In Antwort auf circe_12638074

Einfach Tür auflassen???
Tja, mit der Fliegengittertür vor der Terassentür haben wir letztes Jahr verucht. weil Tieger uns da einfach noch zu klein war. Aber am Ende mussten wir doch die Terassentür zumachen, weil Tieger diese blöde Fliegengittertür aufbekommen hat. Erst hatte wir eine, die zufällt, die hat er einfach aufgedrückt, danach eine zum Aufschieben. Er hat das tatsächlich geschafft, dort so die Krallen reinzuhauen, dass er sie aufschieben konnte. Allein daran sieht man ja schon, wie es Ihn nach draußen zieht. Deshalb bringe ich es einfach nicht übers Herz nur wegen meinen Sorgen, Ihn zu einem Leben als Wohnungskatze zu verdonnern.
Ich möchte allerdings schon, dass er zumindest die ersten Male nicht vor der geschlossene Tür steht und möchte die Terassentür dann auflassen. Sonst hat er nachher Angst-will nach Hause- und die Tür ist zu. Ich weiß nicht, was er dann macht???? Sammy hat immer vor gewartet. Aber als er lernte nach draußen zu gehen, war ja auch Sommer und die Tür eh immer auf.
Soll ich denn im Frühling die Tür einfach aufmachen und ihn "laufen" lassen???? Rennt er wirklich nicht weg???

Der rennt nicht weg
der weiß wo sein platz ist und kommt wieder.selbst wenn er vor der tür steht und diese ist zu, wird er nachher nicht weglaufen, wenn er nicht ins haus kommt
mach dir da man keine sorgen!

Gefällt mir

Anzeige