In Antwort auf keisha_12664375
...
erziehungsmäßig ists extrem schwierig - die katzen meiner besten freundin reagieren zum beispiel immer auf ein strenges "nein" - aber erst, wenn sie bereits z.b. auf der arbeitsplatte sitzen. "vorbeugend" erziehen wie bei einem hund ist bei katzen nur sehr schwer möglich!
aber ich bin auch sicher keine spezialistin für katzenverhalten!
was den ficus betrifft - raus damit und zwar schnell!
ist sehr giftig und man kann sich nie drauf verlassen, daß die katzen nicht drangehen!!!!
in meiner zeit als pathologin hab ich genügend katzen und hunde mit pflanzenvergiftunegn obduziert - oft tiere, die bereits 4,5,6 jahre oder älter waren. nach rückfrage bei den besitzern kam auch meist: aber die haben die pflanzen ja nie angerührt....
und eines tages tun sie es vielleicht doch! man kann sich nie drauf verlassen!!!!!!
den vergleich mit der herdplatte find ich nicht so gut - ein kind, das die herdplatte anfaßt, hat schlimmstenfalls brandblasen. eine katze die giftpflanzen frißt, ist mit hoher wahrscheinlichkeit tot.
Hallo dengue!
danke für deine antwort, mein ficus ist raus, hab ihn ins geschäft gestellt, denn alten ficus entsorgt, und jetzt wird meiner da wohl das gleiche schicksal wie der alte durchleben, langsam abserbeln... 
Gefällt mir