Anzeige

Forum / Tiere

Wie erzieht ihr eure katzen?

Letzte Nachricht: 27. Oktober 2004 um 11:07
A
alissa_12848577
21.10.04 um 11:39

also ich eigentlich mit wasserspritze, erhobenem finger und einem besimmten NEIN, alle drei zur selben zeit... aber die finden das inzwischen ganz witzig, ab und an mal nassgespritzt zu werden
meine sofas sind auch schon ganz im fransenlook, aber das ist mir an und für sich total egal, da stell ich die katzen echt drüber. in der küche aber ists mir echt wichtig dass sie nicht auf die arbeitsfläche raufgehen, wegen der hygiene und auch wegen der herdplatte, das kann echt ins auge gehn...

welche methoden habt ihr da so?

ach ja und noch was... wie seht ihr denn das so betreffend pflanzen? also meine katzen gehn nicht an meine pflanzen (soviel ich mitbekomme), ich hab aber auch zwei ficus in der stube stehen. eigentlich müssten die ja raus wegen giftig. da meine katzen aber nicht dran gehn und ich der meinung bin, dass man nicht alles vor ihnen verstecken kann, lass ich sie da stehn. seid ihr da vorsichtiger? ich mein ein kleinkind muss auch zuerst mal begreifen was 'heiss' heisst bevor es nicht mehr an die heisse ofentür greift obwohl man ruft!? ok ich muss noch sagen ich hab keine ahnung WIE giftig ein ficus für ne katze ist aber da sie nicht rangehn mach ich kein problem draus...

grüsse hc

Mehr lesen

K
keisha_12664375
21.10.04 um 15:03

...
erziehungsmäßig ists extrem schwierig - die katzen meiner besten freundin reagieren zum beispiel immer auf ein strenges "nein" - aber erst, wenn sie bereits z.b. auf der arbeitsplatte sitzen. "vorbeugend" erziehen wie bei einem hund ist bei katzen nur sehr schwer möglich!
aber ich bin auch sicher keine spezialistin für katzenverhalten!

was den ficus betrifft - raus damit und zwar schnell!
ist sehr giftig und man kann sich nie drauf verlassen, daß die katzen nicht drangehen!!!!
in meiner zeit als pathologin hab ich genügend katzen und hunde mit pflanzenvergiftunegn obduziert - oft tiere, die bereits 4,5,6 jahre oder älter waren. nach rückfrage bei den besitzern kam auch meist: aber die haben die pflanzen ja nie angerührt....
und eines tages tun sie es vielleicht doch! man kann sich nie drauf verlassen!!!!!!

den vergleich mit der herdplatte find ich nicht so gut - ein kind, das die herdplatte anfaßt, hat schlimmstenfalls brandblasen. eine katze die giftpflanzen frißt, ist mit hoher wahrscheinlichkeit tot.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alissa_12848577
27.10.04 um 11:07
In Antwort auf keisha_12664375

...
erziehungsmäßig ists extrem schwierig - die katzen meiner besten freundin reagieren zum beispiel immer auf ein strenges "nein" - aber erst, wenn sie bereits z.b. auf der arbeitsplatte sitzen. "vorbeugend" erziehen wie bei einem hund ist bei katzen nur sehr schwer möglich!
aber ich bin auch sicher keine spezialistin für katzenverhalten!

was den ficus betrifft - raus damit und zwar schnell!
ist sehr giftig und man kann sich nie drauf verlassen, daß die katzen nicht drangehen!!!!
in meiner zeit als pathologin hab ich genügend katzen und hunde mit pflanzenvergiftunegn obduziert - oft tiere, die bereits 4,5,6 jahre oder älter waren. nach rückfrage bei den besitzern kam auch meist: aber die haben die pflanzen ja nie angerührt....
und eines tages tun sie es vielleicht doch! man kann sich nie drauf verlassen!!!!!!

den vergleich mit der herdplatte find ich nicht so gut - ein kind, das die herdplatte anfaßt, hat schlimmstenfalls brandblasen. eine katze die giftpflanzen frißt, ist mit hoher wahrscheinlichkeit tot.

Hallo dengue!
danke für deine antwort, mein ficus ist raus, hab ihn ins geschäft gestellt, denn alten ficus entsorgt, und jetzt wird meiner da wohl das gleiche schicksal wie der alte durchleben, langsam abserbeln...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige