Wie bezahlen?
Hallo,
ich bin jetzt 23 Jahre alt und reite seitdem ich 6 bin.
Bislang hatte ich immer Pflegepferde bzw. bin auf einem Hof die Pferde geritten.
Aber ich hätte gern ein eigenes Pferd.
Mein Problem ist, daß ich die Boxenmiete nicht bezahlen kann. Ich wohne direkt in der Stadt und die Reitställe verlangen hier zwischen 300-450 Euro monatlich. Dazu kommen dann ja noch Tierarzt-, Schmied- und sonstige Kosten.
Mietswohnungen, wo ein Pferdestall neben dran ist (damit ich die Arbeit selbst machen könnte), hab ich leider auch nicht gefunden.
Wie macht Ihr das? Wie finanziert Ihr Eure Pferde?
Danke schon mal für Eure Antworten!
Mehr lesen
Box?
hallo,
sind die mieten auch in offenstaellen bei euch so teuer?
bye
lilly
Gefällt mir
Beteiligung
Hallo Tanja,
was hältst du davon wen du dich nach ner Reitbeteiligung umschaust wo auch bereit dafür ist etwas dafür zu bezahlen so das du dir dein eigenes Pferd auch leisten kannst.
Ansonsten wird es sehr schwer werden ein eigenes Pferd zu finanzieren unter diesen umständen,wen es nichts in deiner umgebung von selbstpflege oder offenställe gibt.
Hoffe konnte dir ein wenig helfen.
LG Claudi
Gefällt mir
????
wie ich mein pferd finaziere?
mit viel arbeit und verzicht natürlich!
aber das wiegt der umgang mit dem pferd wieder absolut auf.
lg rattenengel
Gefällt mir
Beteiligung
Hallo Tanja,
was hältst du davon wen du dich nach ner Reitbeteiligung umschaust wo auch bereit dafür ist etwas dafür zu bezahlen so das du dir dein eigenes Pferd auch leisten kannst.
Ansonsten wird es sehr schwer werden ein eigenes Pferd zu finanzieren unter diesen umständen,wen es nichts in deiner umgebung von selbstpflege oder offenställe gibt.
Hoffe konnte dir ein wenig helfen.
LG Claudi
Nur zustimmen
kann ich da, eine reitbeteiligung ist auch immer eine gute moeglich keit sein etwas geld fuer die finanzierung des pferdes aufzutreiben. bei uns im stall zahlen die maedels so zwischen 50 und 80 euro im monat. ich selber habe zwar sehr glueck, dass ich sehr wenig zahle, aber die meisten zahlen so um die 60 euro und haben dann 2 tage in der woche das pferd zur verfuegung.
moechtest du ueberhaupt, dass jemand anderes dein pferd regelmaessig reitet?
Gefällt mir
Finanzierung
Hallo!
Ich kann sehr mit dir fühlen, weil ich nämlich grade vor dem selben Problem stehe. Mein Freund will mich zwar unterstützen weil er grade geerbt hat, aber erstens will ich auf eigenen Beinen stehen weil ich weiß ja nicht ob das mal irgendwann auseinander geht und zu anderm komm ich mir ein bisschen schäbig dabei vor, seine Hilfsbereitschaft auszunutzen und nichts zu tun, um mein Pferd unterhalten zu können.
Ich wollte es so machen, das ich entweder eine Reitbeteiligung auf das Pferd setze, oder mich nach einer Offenstall haltung umschaue. Ich weiß nicht wo du wohnst, ich komme aus Düsseldorf und hier würde ich höchstens 150 Bezahlen für einen Offenstall. Wenn du nicht so viel wert auf "Luxus für dein Pferd" legst, kann man sich auch bei einem Bauern umhören, die bieten dir auch Boxen an, nur hast du da keine Führanlage, Solarium und sowas alles.
Viel Glück, das du das hinbekommst!!
Ganz liebe Grüße
Danny
Gefällt mir
Danke für Eure Antworten...
Hallo,
danke erst mal für Eure Antworten.
Das Problem einer Reitbeteiligung ist halt, dass ich dann wieder auf jemanden angewiesen wäre. Wenn meine Reitbeteiligung plötzlich nicht mehr reiten will, dann stehe ich da... Soll ich dann mein Pferd wieder verkaufen??
Ich würde es halt gern allein schaffen...
Habe auch schon überlegt, einen Stall selbst zu bauen und alles selbst zu machen, aber neben einem 40-Stundenjob ist das kaum möglich.
Offenställe sind auch nicht viel biliger, 200 Euro muß ich da auch rechnen. Bei einem Bauern war ich auch schon, aber der hat nicht mal einen Platz. Ich lege keinen Wert auf Solarium, etc., das einzige wäre eine Box und ein Reitplatz...
Auf was soll ich sonst großartig verzichten? Eigentlich finanziere ich sonst nur meine 2-Zimmerwohnung und brauche relativ wenig Geld. Aber beim Anwalt verdient man auch recht wenig (
Gefällt mir
Ich...
..habe 4 eigene Pferde. Dazu muss man sagen: Ich habe 1 großen und 3 Shettys (die fressen net viel. man kann sagen: kosten für 3 shettys=1 1/2 großpferde). Den großen muss ich mir ganz alleine finanzieren. DIe 3 Kleenen finanzieren meine Eltern weil sie die Kleenen als Rasenmäher und aus Spaß halten.
Ich habe das GLück meine Pferde zuhause halten zu können, aber ich weiß, wie teuer Reitställe etc sind.
ich kann dir keine reitbeteiligung empfehlen. es kann nicht sein, mit einem eigenen pferd auf diese RB angewiesen zu sein. ich kann also meinen vorschreibern damit nicht zustimmen.
Viele sagen immer: Hamster dir ein Polster falls das Pferd mal krank wird. >>Schön und gut, ein Pferd kann sehr lange oder öfter hintereinander krank sein (weiß das aus eigener erfahrung). das kann sehr teuer sein und wenn e soweit kommt, ist so ein Polster schneller aufgebraucht als du denkst (mit 600-xxxx kanst du rechnen). Ein normaler Tierarzt ist schon nicht billig wenn er z.B. NUR impfen kommen muss. Unserer verlangt allein für die anfahrt 25. DA HAT ER NOCH NIX gemacht .
Hufschmied kannst du mit 35-100 pro 1 1/2 Monate rechnen. -je nach Beschlag und Schmied.
manche ställe verlangen von dir, das du das futter selber anschaffst: 15-30/Sack. Unsere vier vertilgen im Winter 4 SÄcke pro Monat. Von Heu und anderen Mittelchen ist noch nicht zu reden.
Stallmiete hast du ja bereits erwähnt.
ERSTAUSRÜSTUNG für das Pferd. Du glaubst garnicht was da an Geld draufgeht. Wenn du deinem Pferd nicht schaden willst, kaufst du einen gescheiten sattel (damit fängt es an), der wenn möglich maßgefertigt ist. Da bist du mit 1000-xxxx dabei. den rest kannst du dir ja ausmalen...
die billigsten möglichkeiten sind OFFENSTALL und wenn möglich zuhause. manche ställe (vorallem offenstall) bieten meistens die option zum "selbstversorger an". musst dann aLLEs selber machen und anschippern.
ein pferd benötigt jeden tag deine aufmerksamkeit. und wenn dein job sowieso viel zeit in anspruch nimmt, weiß ich nicht wie du dein pferd jeden tag versorgen/reiten/betüddeln willst.
ein wirklich gut gemeinter tip von mir:
schaff dir erst ein pferd an wenn du dir HUNDERT prozent sicher bist, das du das zahlen und vorallem SCHAFFEN kannst.
versuch es erst/weiterhin mit einer reitbeteiligung. dies hat viele vortiele. such dir ein pferd mit dem du weiterkommen kannst, erfolge feiern kannst, gut freund sein kannst. es ist soo wichtig, das ein pferd genug zeit und aufmerksamkeit geschenkt bekommt. oft suchen leute RB`s weil sie selber nicht die Zeit für die Tiere aufbringen können. solche pferde schreien nur so nach aufmerksamkeit und nach jemandem, der sich ihrer annimmt.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. bei fragen kannst du mir ja eine PN schicken.
lg
rose
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Box?
hallo,
sind die mieten auch in offenstaellen bei euch so teuer?
bye
lilly
Offenstall
Aus Kostengründen sich für einen Offenstall zu entscheiden find ich nicht so gut.
Offenstall ist übrigens keinStall, der eine Tür hat (*Scherz* das wird nämlich oft missverstanden)
Ein Offenstall gewährt Pferden freien Zugang in den Paddock/auf die Wiese. Der Paddock muss mindest. teilweise befestigt sein, damits nicht versumpft.
Das ist alles wesentlich kostenintensiver, vor allem wenn noch eine individuelle Fütterung dazu kommt.
In boxen (scherzhaft auch: Wohnklo genannt) wird das Pferd geparkt und wartet darauf dass es sich bewegen darf.
Hier in NRW zahlt man für Selbstversorger Stellplätze ca 30-60 Euro im Monat. (Im ländlichen Bereich)
Gefällt mir
...
sparen kann man u.a.:
1.
-nebenbei stundenweise arbeiten (bei einem Stundenlohn von 7 reichen ja schon 8-10h/woche)
-einen Stall suchen in dem man arbeiten kann und dafür günstiger dort stehen kann.
-Selbstversorgerhof wählen ( du zahlst eine geringe Mietpauschale und dein Futter bzw. in Boxenhaltung Futter+ Einstreu)
2.Ausgaben aus den letzten Monaten angucken:
-gehst du oft in Bars/Cafes/Diskos etc?
-Rauchst du / trinkst du Alkohol?
-Gehst du zur Kosmetikerin /Solarium/Sauna etc.
-Telefonierst du viel?
-Brauchst du viel Benzin?
-Ist deine Wohnung zu teuer?
-Gibst du viel Geld für Kleidung/Kosmetik aus?
Gefällt mir
Offenstall
Aus Kostengründen sich für einen Offenstall zu entscheiden find ich nicht so gut.
Offenstall ist übrigens keinStall, der eine Tür hat (*Scherz* das wird nämlich oft missverstanden)
Ein Offenstall gewährt Pferden freien Zugang in den Paddock/auf die Wiese. Der Paddock muss mindest. teilweise befestigt sein, damits nicht versumpft.
Das ist alles wesentlich kostenintensiver, vor allem wenn noch eine individuelle Fütterung dazu kommt.
In boxen (scherzhaft auch: Wohnklo genannt) wird das Pferd geparkt und wartet darauf dass es sich bewegen darf.
Hier in NRW zahlt man für Selbstversorger Stellplätze ca 30-60 Euro im Monat. (Im ländlichen Bereich)
Wie?
Naja, ich habe 7 Pferde, die dazu alle im Sport sind und somit eine große Menge Geld gekostet haben. Ich arbeite halt seeeeehr viel für meine Pferde, fast ausschließlich - da bei mir noch (bin aus dem westernsport) monatliche Kosten für Riner zum trainieren dazu kommen, die Shows die nicht gerade günstig sind mit ihrer cattlecharge und häufiges trainieren (man lernt nie aus ) ind USA. Das alles kostet viel Zeit, Geld und Nerven aber es lohnt sich. Das ist mein Leben, was ich mir ausgesucht habe und ich arbeite für nichts lieber, als für meine Pferde
Gefällt mir
...
Hast du nicht die mögöichkeit dein pferd ausserhalb der stadt unterzustellen -mache ich genauso mit meiner hafistute die ich seit meiner kindheit habe (Ich bin ein glückspilz :-P)
ich bezahle im monat mit weidegang (pferde werden rein und rausgebracht)futter ,reitplatz und so weiter 120im monat und das beste ist der reitlherer der für 3,50!!wirklich guten untericht macht !
Gefällt mir
Würde mir
.. in deinem Fall auch lieber eine Reitbeteiligung suchen. Tu dir das nicht an, du kriegst ja gar nichts mehr auf die Seite. Sicher gibt es auch für dich einen netten Besitzer mit einem netten Pferd wo du 2 Tage in der Woche damit anstellen kannst was du willst und ansonsten keinerlei Verantwortung hast. Was willst du mehr? Ich habe mein Pferd jetzt seit 5 Jahren und es steht bei ner Freundin mit deren Pferd zusammen. Wir teilen uns die Arbeit und die Futterkosten, ich zahle aber zusätzlich 300 Euro im Jahr für Strom, Wasser usw. Und ansonsten is halt dauernd was anderes, neuer Sattel, Koppel kaputt, Impfen, Hufschmied, Abschwitzdecke... es endet nie!!! Gehe jetzt schon viel auf Reiterflohmärkte und mir ist es egal ob ich alte Satteldecken hab hauptsache funktionstüchtig. Bei mir war deshalb noch nie ein Urlaub drin, dieses Jahr fliege ich das 1. Mal und das muss ich mir ganz schön zusammenknausern. Manchmal wäre ich lieber eine Reitbeteiligung ohne Verantwortung die ihre 50 Euro im Monat hinblättert und sonst nix!! Ehrlich! Die andere Seite ist natürlich es ist MEIN Pferd, ich kann reiten wann ich will, tun und lassen was ich will. Überleg es dir gut.... bei diesen Kosten wie in deinem Fall würd ich mir das echt nicht antun.
Liebe Grüsse
Gefällt mir
Ich habe es so gemacht....
Also ich hatte das Problem noch nie, also auch um eine größere Stadt findet man locker Ställe, die nicht soviel geld nehmen. Wo wohnst du denn ? und wie viel könntest du ausgeben ?
Gefällt mir
Wie?
Naja, ich habe 7 Pferde, die dazu alle im Sport sind und somit eine große Menge Geld gekostet haben. Ich arbeite halt seeeeehr viel für meine Pferde, fast ausschließlich - da bei mir noch (bin aus dem westernsport) monatliche Kosten für Riner zum trainieren dazu kommen, die Shows die nicht gerade günstig sind mit ihrer cattlecharge und häufiges trainieren (man lernt nie aus ) ind USA. Das alles kostet viel Zeit, Geld und Nerven aber es lohnt sich. Das ist mein Leben, was ich mir ausgesucht habe und ich arbeite für nichts lieber, als für meine Pferde
Noch was..
und zu roses beitrag.. es stimmt schon, man sollte sich nicht nur ein Polster anlegen das Pferd kann schon öfter krank werden, wenn man aber nur so denkt, könnte sich keiner ein Pferd leisten, da manche Pferde auch schwer krank werden zund viele Leute sie somit nicht mehr bezahlen könnten
Gefällt mir