Anzeige

Forum / Tiere

Wie beschäftige ich meinen Chihuahuawelpen?

Letzte Nachricht: 17. Juli 2011 um 14:20
O
odette_11843100
15.07.11 um 16:42

Hallo alle zusammen Haben ein drigendes Anliegen und zwar habe ich seit dem 10.07.2011 einen neuen Mitbewohner, einen kleinen süßen Chi-Welpe Jetzt ist meine Frage die, da ich nachgelesen habe Hunde dürfen AUF KEINEN FALL nach dem fressen spielen, da sie sonst eine Darmverschlingen kriegen können, wie ich ihn beschäftigen soll? Denn er meist dann in Spielelaune, wenn er kurz zuvor etwas gefressen hat und sobald er 'unterfordert' ist fängt er an wegen jedem noch so kleinen Geräusch zu bellen und fordert einen so zum Spielen auf..Wie macht ihr das mit euren Welpen, dass sie trotzdem spielen können und sich beschäftigen können, bis sie etwas verdaut haben? Er tut mir immer so leid wenn ich ihn 'ignorieren' muss und wie gesagt wenn man ihn nicht beachtet bellt er los.. Danke schonmal für Eure Antworten

Mehr lesen

Anzeige
D
deitra_12927146
17.07.11 um 14:20


Du meinst sicher eine Magendrehung, keine Darmverschlingung. Ich würde sagen: ruhig bleiben, ein Chi ist kein Hund, der zur Magendrehung neigt. Wenn er nach dem Fressen rumrennen will, dann lass ihn halt. Das gibt sich meistens recht schnell wieder.

Allerdings würde ich dennoch daran arbeiten, dass euer Hund sich so reinsteigert, wenn er nicht beachtet wird. Denn auch er muss lernen, dass sich nicht alles immer dann um ihn dreht, wenn ihm gerade danach ist. Beim Ignorieren muss man den längeren Atem haben als der Hund, jede kleinste Inkonsequenz hier führt nur dazu, dass das Verhalten beim nächsten Mal mit noch größeren Durchhaltevermögen gezeigt wird - schließlich hat das ja schon mal geklappt, darum ist der Hund entsprechend motiviert das Verhalten wieder bis zum Erfolg zu zeigen.
Ansonsten würde ich den kleine Quälgeist kurz vor die Tür setzen, damit er sich in stiller Abgeschiedenheit einen Moment lang beruhigen kann. Solche "Auszeiten" können Wunder bewirken. Natürlich den Hund erst dann wieder reinlassen, wenn er still ist. Fängt er das Theater dann sofort wieder an, sobald er im Raum ist - wieder ab raus.

Konsequenz ist wirklich alles in der Hundeerziehung.

Dein Hund muss dir übrigens wirklich nicht leid tun, nur weil sich mal kurz nicht die Welt um ihn dreht - oder tust du dir leid, wenn deine Mitmenschen sich nicht rund um die Uhr nur um dich kümmern? Sowas gehört zum Leben dazu - und je eher ein Lebewesen das lernt, umso besser. Das steigert die Frustrationstoleranz ganz enorm - und lernt Hund/Mensch es nicht, zieht man sich einen kleinen nervigen Terroristen mit Geltungssucht ran. Auch nicht so nett, oder?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige