Anzeige

Forum / Tiere

WIE BEKOMME ICH MEINE KATZE WIEDER AUS DEM BETT ?

Letzte Nachricht: 24. Februar 2006 um 8:29
A
an0N_1293023199z
22.02.06 um 12:24



Hallo,

ich habe zwei Katzen (beide 16 J.). Eine der beiden Katzen (Perserkatze) schläft immer schon am Fußende des Bettes.
Das war sicherlich ein Fehler, dass zuzulassen, aber es ist damals, verbunden mit einer Krankheit der Katze,
leider passiert.

Im Laufe der letzen Jahre ist die Katze fast unmerklich im Bett immer höher gerutscht, bis sie schließlich auf meinem Kissen gelandet ist.
Das passierte während ich schlief.
Wenn ich durch sie aufwachte und sie zum Fußende gesetzt habe, war das für den Rest der Nacht anfänglich noch in Ordnung.

Zwischenzeitlich findet in der Nacht ein regelrechter "Wettkampf" statt, wie schnell meine Katze wieder auf meinem Kissen zurück ist.

An Schlaf ist so natürlich nicht zu denken und immer öfter gebe ich es auf, mit dem Ergebniss, dass meine Katze immer mehr auf meinem Kopf schläft, was mich fürchterlich stört.

Ich kann die Schlafzimmertür auch nicht zumachen, denn dann sitzen beide Katzen vor der Tür und miauen aus Leibeskräften und zerkratzen die Tür von aussen.

Wer weiß Rat ? Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Ich würde gerne mal wieder eine Nacht ruhig durchschlafen.

Mehr lesen

K
kathy_12657816
22.02.06 um 13:10

Vielleicht..
Dein Kissen mit einem Duft besprühen, den die Katze nicht mag. Meine können Teebaumöl und Pfefferminze nicht ausstehen. Es gibt auch spezielle Cat-Stop Sprays zu kaufen.
Meine Mietzen schlafen auch bei mir. Aber zum Glück nicht auf dem Kopfkissen. Wär echt blöd wegen der Haare.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Gefällt mir

C
callie_12703337
22.02.06 um 14:44

Hmm,
also mein hund (rauhaardackel) schläft auch immer auf meinem kopfkissen und legt die schnauze auf mein hals, stört mich jedoch nicht, im gegenteil!

Gefällt mir

M
maarja_12480941
22.02.06 um 16:13

Hallo
tja, das ist mir auch schon passiert. Da muss man sehr eisern sein, ich habe einen Trick: habe mir den Staubsauger neben das Bett gelegt und schon mal angeschalten und dann wenn das Konzert in der Nacht anfing hab ich den Stecker kurz in die Steckdose gesteckt ... und voila - es war Ruhe. Denn meine hat Angst vorm Staubsauger. Die Technik wendest du ca. 1 - 2 Wochen an dann hast du für immer Ruhe, musst eben wirklich durchhalten.

Viel Erfolg, kannst ja berichten ob es funktioniert hat.

Gruß, Madlen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hayfa_11988894
24.02.06 um 1:38

Oder
die tür zum schlafzimmer zumachen und die katze sucht sich ein kuscheliges plätzchen im wohnzimmer

Gefällt mir

A
an0N_1196633899z
24.02.06 um 8:29

Das kenne ich
leider auch

Und meine Tür/Tapete sieht von außen auch nicht mehr so aus, wie sie aussehen sollte.

Meine einzige Rettung ist, dass ich die Katzen "vor die Tür" setzen kann, weil ich auf dem Dorf lebe - was ich auch manchmal nachts tu.

Tut mir leid, dass mein Beitrag keine Hilfe war - aber auch ich habe schon diverse schlaflose Nächte hinter mir.

Trotzdem viel Erfolg bei allem, was du versuchst! LG, pfiffikus

Gefällt mir

Anzeige