Anzeige

Forum / Tiere

Wie bekomme ich die Katze stubenrein?

Letzte Nachricht: 27. März 2013 um 18:35
K
kjell_12447323
27.03.13 um 14:29

Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne eine kleine Miez anschaffen, aber ich habe echt keine Ahnung, wie man mit diesen Tieren umgeht. Habe Teppichboden zu Hause und habe Angst, dass sie mir in die Wohnung macht. Habt ihr irgendwelche Tipps, wie man so eine kleine Katze schnell stubenrein bekommt? Wäre dankbar für ein paar hilfreiche Antworten.

Mehr lesen

F
frauke_11881892
27.03.13 um 15:56

Katzen sind keine Einzelgänger
Hallo,

wenn du daran denkst dir Katzen anzuschaffen, dann informiere dich bitte VORHER über deren Haltung, Fütterung, Gewohnheiten etc.

Allein die Frage lässt leider schon vermuten, dass du nicht die geringste Ahnung hast von Katzen.
Katzen lernen etwa in der 6-10 Wochen das Sauberwerden und zwar in dem sie ihre Artgenossen beobachten und nachahmen. Da man Katzen sowieso erst nach der 12 besser noch nach der 16 Woche von der Mutter und den Geschwistern trennen sollte, musst du dir also keine Sorgen um Unsauberkeit machen.

Wenn du unbedingt Kitten haben willst, dann holen dir wenigstens zwei! Katzen sind keine Einzelgänger und brauchen ihre Artgenossen, genau wie wir Menschen auch.
Es gibt Katzen die Einzelgänger sind, doch die sind meist älter und auf grund falscher Haltung dazu gemacht worden.
Einzelhaltung führt häufig zu Verhaltensstörungen, wie Kratzen, Beißen, Tapeten zerstören, UNSAUBERKEIT und die bekommt man nicht so leicht wieder weg.

Es gibt viele Bücher in denen du etwas über die Artgerechte Haltung von Katzen lernen kannst. Bitte Informiere dich im Voraus. Auch stehen dir massenhaft verschiedene Foren, die sich mit Katzenhaltung, Fütterung, Krankheiten oder auch Problemen befassen, zur Verfügung.

Eins noch hole dir bitte nicht unüberlegt von irgendwo ein Kätzen, z.B. Bauernhof, Vermehrer... Den es ist leider nicht selten dass du anschließend das Geld was du da sparst direkt in den Tierarzt investieren kannst. Dann ist Unsauberkeit dein geringstes Problem.

Wenn du noch weitere direkte Fragen hast, kannst du mich auch per PN kontaktieren.

Grüße
CoffeeToGo

Gefällt mir

K
kjell_12447323
27.03.13 um 17:44

::
Danke CoffeeToGo, das sind ja schon mal einige Infos Zwei Katzen waeren natuerlich toll.Ich habe von Leuten gehoert, dass sie die Katze mit der Nase in den Kot tauchen sodass sie sich an den Geruch erinnert und dann ihr katzenklo findet. Das klingt meiner meinung etwas brutal, aber ist es wirklich so schlimm fuer das tier?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

F
frauke_11881892
27.03.13 um 18:29


Ok, nun fällt es mir recht schwer ruhig zu bleiben.

Ich mag es eigentlich nicht wenn man Tiere vermenschlicht oder oder sie mit Menschen vergleicht.
Aber frage diese Leute doch bitte mal, ob sie dass mit ihrem Kind auch machen würden. Schließlich müssten diese ja dann die Toilette von alleine finden.
So ein Verhalten ist krank! Meiner Meinung nach sollte man solche Menschen direkt hinterher tunken.

Katzen nutzen ihre Ausscheidungen zum makieren und ihr Revier anzuzeigen.
Katzen die so etwas erleben bekommen dadurch vermutlich eher nen Knacks und neigen zur Unsauberkeit. Zum Glück habe ich aber noch nie erlebt das das jemand macht. Deswegen kann ich dir auch nicht sagen, was sowas aus der Katze macht.
Fakt ist aber, dass das Tunken in Kot oder Urin der Katze schadet und das Vertrauen zwischen Mensch und Tier gestört werden kann.

Aber denken wir doch mal logisch. Wie sollte eine Katze ihr Katzenklo schneller finden, wenn man sie in irgendwo hinterlassenen tunkt? Katzen sind zu weitem Denken nicht fähig. Sie können den Kot an anderen Stellen in keiner Weise mit dem Katzenklo in zusammenhang bringen.

Katzen finden auf Grund gesammelter Erfahrungen ihr Katzenklo. Sie wissen, da ist lockerer Sand/Streu und da kann ich scharren, da ist also das Klo.

Noch was zur Unsauberkeit allgemein. Katzen können zu Unsauberkeit neigen. Dafür gibt es viele Ursachen. Die erste die man kontrollieren sollte sind körperliche Probleme z.B. Blasenentzündung, Nierenprobleme, aber auch andere Krankheiten, die die Katze belasten.
2. Psychologische Probleme wie Stress, Probleme mit der zweiten Katze (Dominanzverhalten), aber auch Reviermakierung
3. andere Gründe, z.B. Düfte
Einer meiner Katzen zeigte vor kurzen auch Unsauberkeit. Wir hatten einen Langflorteppich gereinigt, mit starkduftenden Teppichreiniger. Katze mochte diesen Geruch scheinbar nicht und zeigte ihren Unmut durch draufpinkeln. Das Wichtigste in der Situation, so ärgerlich es sein mag, nicht bestrafen. Die Katze kann da nichts für, sie folgt nur ihren angeborenen Katzenverhalten. Wir haben dann Teppich kommentarlos gereinigt und das wars. Nachdem wir den Teppich nochmal komplett nur mit Wasser gereinigt haben, war das Problem auch komplett vorbei.

Bestrafen sollte man Katzen übrigens wirklich nur dann, wenn es unmittelbar passiert. Sie haben ein Kurzzeitgedachtnis, dass etwa 3-5 Sekunden speichert, dass heißt sie kann Bestrafungen dann schon nicht mehr ihrem Verhalten zuordnen. Ich persönlich, meine man kann generell auf Bestrafung verzichten, egal was ist. Positive Bestärkung wirkt immer viel mehr.

Grüße
CoffeeToGo

Gefällt mir

Anzeige
K
kjell_12447323
27.03.13 um 18:35

Vielen lieben Dank! Ich denke, ich habe jetzt den Katzenexperten meines Vertrauens gefunden

Gefällt mir

Anzeige