Anzeige

Forum / Tiere

WICHTIG!!! Einäscherung bei Pferden....wer weiß wo??????

Letzte Nachricht: 18. Mai 2009 um 15:33
G
gaia_12758792
23.06.07 um 9:49

wer von euch weiß wo man sein Pferde/Pony hier in Deutschland nach dem Tod einäschern lassen kann???
Meiner Schwester ihr Pferd ist sehr alt und zudem noch sehr krank und nun bin ich für meine sis auf der suche nach einem Krematorium für Pferde...da sie ihren Schatz nicht einfach so zur abdeckerei geben möchte!!!!
Freue mich auf antworten von euch...auch wenn das thema leider nicht sehr schön ist!!!

Gruß Maya

Mehr lesen

L
libby_12440800
23.06.07 um 15:02

Einäschern
also maya....
ich habe selber eigene pferde un jedes pferd was verstirbt und zum abdecker geht wirt automatisch verbrannt dass siind dann die dinge die wir so schlimm es sich anhört später bestandteile unserer seifen sind... nur ich habe mich damals als mein wallach im alter von 27 jahren verstarb auch nach einem gesucht der ihn mir einäschert... mir hat man gesagt dies würde nicht erlaubt sein, da es nicht erlaubt sei... das muss alles über unternehmer laufen...
tut mir leid für deine schwester... ist zwar schon klänger her dass du das geschrieben hats nur lebt das pferd noch und was hat es genau...
lg

Gefällt mir

G
gaia_12758792
24.06.07 um 1:15
In Antwort auf libby_12440800

Einäschern
also maya....
ich habe selber eigene pferde un jedes pferd was verstirbt und zum abdecker geht wirt automatisch verbrannt dass siind dann die dinge die wir so schlimm es sich anhört später bestandteile unserer seifen sind... nur ich habe mich damals als mein wallach im alter von 27 jahren verstarb auch nach einem gesucht der ihn mir einäschert... mir hat man gesagt dies würde nicht erlaubt sein, da es nicht erlaubt sei... das muss alles über unternehmer laufen...
tut mir leid für deine schwester... ist zwar schon klänger her dass du das geschrieben hats nur lebt das pferd noch und was hat es genau...
lg

Also
er hat Athrose und ist zudem gegen so gut wie alles allergisch....pollen...staub...verschiede materialien...naja und jetzt wo es so warm war in letzter zeit hatte er schwer zu kämpfen mit der atmung...weil alles zugeschwollen war...früher ging es noch besser aber jetzt ist er mitlerweile 23j. und steckt das leider alles nicht mehr so gut weg!!!
Also so viel ich weiß gibt es einäscherung bei pferden...die frage ist leider nur wo...die meisten krematorien für tiere sind nur für hunde usw. aber es gibt auch welche für pferde...aber nur vereinzelt in deutschland...hab da auch mal nen bericht im Tv gesehn..das die dann das tote pferd abholen usw. weiß leider nicht mehr wo das war!!!!

Gefällt mir

J
jonie_12314534
24.06.07 um 10:10

Hallo Maya,
hatte Dir schon gestern eine Antwort geschickt, doch jetzt iss sie wech... komisch, dann halt nochmal. Also ich habe mich auch lange Zeit damit beschäftigt, eigentlich seit ich Pferde hatte, (seit 15 Jahren). Ich weiß, daß es in Frankreich ein Krematorium für Pferde gibt, aber leider auch nicht wo. Du kannst es ja sicher mal über "normale" Tierkrematorien versuchen und dann dort fragen, ob sie Dir nicht eine Adresse haben, bestimmt erfährst Du dann was. Ich selbst habe mich lange damit auseinander gesetzt und ich wußte nur, daß es damals noch tausende von Mark gekostet hätte ein Pferd einäschern zu lassen. Ich hatte mit meinem viel zu guten Herz 2 Pferde aufgenommen und konnte das niemals bezahlen. Daher hab ich mir schon immer vorgenommen zu denken, mein Pferd stirbt bei mir und dann endet sein Weg. Keine Gedanken an Seife oder so ein Scheiß!!!! Nein sein Leben war bei mir und mit mir beendet, denn ich ließ ihn nicht allein, und das war mir viel wichtiger. Was danach kommt ist eben anzunehmen wie es ist und ich kann und konnte es nicht ändern, sonnst hätte ich mein anderes Pferd nicht mehr versorgen können, weil das Geld gefehlt hätte. Deine Freundin kann, wenn sie es möchte schon jetzt anfangen sich damit auseinander zu setzen, dann fällts ehrlich leichter. Als ich mein Stinker gehen lassen mußte hab ich bis zur letzten Minute bei ihm verweilt und bin dann sofort weggegangen nachdem ihn der Doc nochmal abgehört hatte und mir das Zeichen gab, daß er gestorben war. Ich drehte mich nicht mehr um denn das Tier, wo da lag, war nicht mehr mein Stinker, das war tot. das Halfter und die Eisen hat mir mein Doc dann später gegeben. Die Stelle wo er starb, ist mein Ort wo ich dann hingeh und auch jetzt nach über 2 Jahren (hab merk ich grad schon 17 Jahre Pferde, oje mein Hirn) noch heul wie ein Schloßhund. Aber das ist ein anderes Thema. Hoffe Du kannst mit meinem Beitrag was anfangen und wünsche Dir und Deiner Freundin alles Gute. Steht das Pferd im Offenstall? Wenn es Atemprobleme hat, egal ob Allergie oder nicht, raus mit ihm so schnell wie möglich, für Arthrose gilt das Selbe! Mein Alter, wird jetzt dann 31 war vor 7 Jahren zum Tode verurteilt mit chronischem Husten, Doc meinte raus mit ihm, ich hatte Angst wegen umstellen in dem Alter, alles Schmarrn, im Frühjahr raus umd dann entwickeln die ein starkes Winterfell was auch bis ca 12-15 Grad minus ausreicht. Gehts drunter, deck ich ihn ein, sonst nicht!!! Lebt und freut sich mit inzwischen wieder zweitem Pferd und eigenem Laufstall, Offenstall und Koppeln absolut des Lebens. Kann das nur empfehlen und würde nie mehr ein Pferd anderst halten. So, aber jetzt genug. Ganz liebe Grüße sendet Dir Patricia

Gefällt mir

Anzeige
A
arna_12683382
02.07.07 um 22:48
In Antwort auf gaia_12758792

Also
er hat Athrose und ist zudem gegen so gut wie alles allergisch....pollen...staub...verschiede materialien...naja und jetzt wo es so warm war in letzter zeit hatte er schwer zu kämpfen mit der atmung...weil alles zugeschwollen war...früher ging es noch besser aber jetzt ist er mitlerweile 23j. und steckt das leider alles nicht mehr so gut weg!!!
Also so viel ich weiß gibt es einäscherung bei pferden...die frage ist leider nur wo...die meisten krematorien für tiere sind nur für hunde usw. aber es gibt auch welche für pferde...aber nur vereinzelt in deutschland...hab da auch mal nen bericht im Tv gesehn..das die dann das tote pferd abholen usw. weiß leider nicht mehr wo das war!!!!

Hier ist die Adresse...
http://www.pferdebestattungen.de/

Tierfriedhof Oberhausen, Melmstraße 30, 47647 Kerken
Tel. 0 28 33 - 57 25 25, mobil 01 72 - 93 97 871
Die holen das Pferd auch ab, ist aber - natürlich - alles teuer.

Wünsche euch viel Glück.. und dass es noch lange nicht so weit ist!

Ach ja.. noch was... wichtiger, als was "danach" ist, finde ich ist, dass ihr euch Gedanken macht WIE es passieren soll. Also... erschiessen... oder einschläfern?
Ich weiss... ist fürchterlich darüber nachzudenken, aber wenn es plötzlich so weit ist... dann ist man oft so verzweifelt, dass man überhaupt keinen klaren Gedanken mehr fassen kann....

1. Erschießen: ich denke mal, dass euer Hotti NICHT zum Schlachter soll? Falls doch, aus welchen Gründen auch immer, UNBEDINGT dabei bleiben bis es vorbei ist. Sonst besteht die Gefahr, dass das Pferd gar nicht gleich getötet wird, sondern auf einen Transport nach Italien oder Frankreich verkauft wird. Bringt mehr Geld... ( ... und bedeutet eine fürchterliche unnötige Qual für das Tier.
Also, wenn ihr es selber nicht schafft... bittet eine/n Bekannte/n, irgend jemanden, dem ihr vertraut... dabei zu bleiben, bis das Pferd tot ist...
Es gibt auch Abdecker, die auf den Hof kommen und das Pferd gleich da erschießen. Geht meistens sehr schnell und die Hottis kriegen nix mit... bleiben in der gewohnten Umgebung.

2. Einschläfern... dabei ist es wichtig, dass man dem Tierarzt sagt, dass man will, dass das Pferd VORHER eine starke Narkose bekommt. Der Vorteil: das Tier liegt in tiefem "Schlaf" (Narkose) und bekommt von der Todesspritze gar nix mehr mit. Man muss das aber extra verlangen (kostet auch extra!), sonst machen es die Tierärzte nicht...und das Pferd bekommt ohne Narkose die Einschläferungsspritze... was schon mal nicht so ganz glatt geht.. hängt wohl auch vom Mittel ab.
Also, lieber mehr zahlen, Narkose... und Hotti kriegt nix mehr mit, wacht einfach nimmer aus der Narkose auf....

Entschuldigt, dass ich davon anfange. Glaubt mir, ich weiß aus eigener Erfahrung was für ein schlimmes Thema das ist. Finde aber man ist es seinem Pferd schuldig sich auch darüber Gedanken zu machen... das Sterben nicht aus Unwissenheit zur unnötigen Qual zu machen...

lg und alles Gute!

Gefällt mir

R
riley_12920090
03.07.07 um 23:05

Erfahrungsbericht
Hallo!
Es tut mir sehr leid, dass deine Schwester diese schwere Entscheidung treffen muss.
Die Adresse vom Tierfriedhof Oberhausen hast du ja jetzt schon und ich kann dir nur dazu anraten. Solltet ihr es noch vor euch haben, hier ein kleiner Erfahrungsbericht. Ich selber habe mein Pferd 2004 einäschern lassen und es hat mir sehr geholfen, damit klar zu kommen. Mein Sam wurde mit einem anthrazitfarbenen Pferdehänger abgeholt, per Lastzug darein transportiert und dann im Krematorium in Nimwegen eingeäschert (in Deutschland gab es bis dato noch keine entsprechend große Öfen). Ich hatte mich dafür entschieden, ihm im Garten seinen letzte Ruhestätte zu geben und anders wäre es ja auch nicht möglich gewesen. Man bekommt eine Urkunde und auch ein 'Beweisfoto', wobei sich das vielleicht jemand anders, als deine Schwester anschauen sollte. Das ist natürlich nicht ganz billig und hängt auch mit Größe und Gewicht zusammen. Weiß nicht, inwieweit du dich schon informiert hast, aber für alle anderen interessierten Leser, man kann die Einäscherung im Voraus schon in Raten bezahlen. Keine schöne Zukunftsplanung, aber eine gute Idee.
Zum Thema einschläfern, erkundigt euch auf jeden Fall über Medikamente/Narkose, der Moment ist schwer genug. Den Zeitpunkt der Abholung kann man übrigens bei einem Abdecker selten abstimmen, unter Umständen, so hart es klingt, liegt das Pferd ein paar Tage und wartet auf die Abholung. Diese erfolgt in den meisten Fällen per Lkw und Greifarm. Die Alternative Schlachthaus scheidet meiner Meinung nach völlig aus, Ausführungen warum, spare ich mir an dieser Stelle.
Der Traum ein eigenes Pferd zu haben nimmt irgendwann ein ernstes Ende, leider.
Wünsche euch alles Gute, die Zeit heilt nicht alle Wunden, aber sie tun irgendwann weniger weh.
c.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
janae_11918194
03.08.07 um 15:17

Adressen
stehen eigentlich in allen Pferdezeitschriften
Soweit ich weiß (sorry) werden die Pferde allerdings zersägt. Tut mir leid,kann es nicht sanfter formulieren.
Find ich jedenfalls auch nicht grad klasse.
Eingeäschert wird vornehmlich, wie schon hier geschrieben in Njimwegen (NL)
Es ist tatsächlich sehr sehr teuer.

Ich hab meine Stute zu einer Nottötung in der KLinik nach einem Unfall erschiessen lassen und sie danach dem Zoo zur Verfügung gestellt.
Ich fand das irgendwie richtiger als alles andere. Kosten entstehen dafür übrigens keine.
Das ist wichtig, wenn man möglicherweise noch eine gigantische TA-Rechnung zu begleichen hat

Gefällt mir

Anzeige
R
riley_12920090
16.08.07 um 19:14
In Antwort auf janae_11918194

Adressen
stehen eigentlich in allen Pferdezeitschriften
Soweit ich weiß (sorry) werden die Pferde allerdings zersägt. Tut mir leid,kann es nicht sanfter formulieren.
Find ich jedenfalls auch nicht grad klasse.
Eingeäschert wird vornehmlich, wie schon hier geschrieben in Njimwegen (NL)
Es ist tatsächlich sehr sehr teuer.

Ich hab meine Stute zu einer Nottötung in der KLinik nach einem Unfall erschiessen lassen und sie danach dem Zoo zur Verfügung gestellt.
Ich fand das irgendwie richtiger als alles andere. Kosten entstehen dafür übrigens keine.
Das ist wichtig, wenn man möglicherweise noch eine gigantische TA-Rechnung zu begleichen hat

Nur zur Info..
..die Öfen im Krematorium in Njimwegen sind so groß, dass kein Pferd zersägt wird. Ob es andere Anbieter gibt, deren 'Kapazität' nicht ausreicht, weiß ich nicht, aber die Vorstellung ist ja einfach furchtbar. Das Foto zeigt das Pferd im Ofen, ohne Feuer natürlich. Aber wie gesagt, auch das sollte sich der/die Betroffene nicht unbedingt anschauen, ein toter Körper sieht halt aus, wie er aussieht.
Zu den TA-Kosten kann ich nur anraten nicht zum günsigsten Medikament zu greifen!!!! Sucht dazu am besten mal nach Diskussionen in anderen Foren (Stichwort T61 und Eutha77). Habe mein Pferd damals mit Eutha77 einschläfern lassen, welches zwar teurer ist, aber darauf darf es nicht ankommen.
Letztlich muss jeder die Entscheidung für sich selbst oder vielmehr für sein Pferd treffen und das Thema Einäschern scheint für viele sicherlich übertrieben. Mir hat es geholfen und ich hatte glücklicherweise die finanziellen Möglichkeiten dazu, ohne zu konkret zu werden, man bewegt sich dabei nicht mehr im dreistelligen Bereich.
Alles Gute euch & euren Hottis!
c.

Gefällt mir

J
jarka_12366772
10.12.08 um 20:37

Antwort auf deine Frage
hallo Maya,
wir haben einen Pferdetransport Unternehmen mit Schwerpunkt Pferde Bestattung.
Hier ist unsere Mail Adreese [email protected]
liebe grüße Fa.König

Gefällt mir

Anzeige
P
paul_12331990
18.05.09 um 15:33

Pferdeeinäscherung

Hallo Maya,
durch Zufall ....habe ich bei meiner Internetsuche ,hier diese Seite Entdeckt.

Und ich denke ....das ich vielen Leuten helfen kann auf der Suche bei
dem Thema PFERDEEINÄSCHERUNG..

Mein Name ist Uli ......
Und,ich Arbeite bei einem Tierbestatter,der "sehr" viel mit Pferdeeinäscherungen Deutschlandweit zu tun hat.Die Adresse ist hier auch schon gefallen.
Nur,äschern wir nicht in Nijmegen,sondern in Roermond unsere Pferde ein.
Und natürlich,ist sowas auch teuer.Aber,ich kann auch für die Sorgfalt
unserer Firma bei diesem Thema garantieren ,weil ich ständig damit zu tun
habe.
Jeder Eigentümer ....hat selbst die möglichkeit ,sich von seinem Freund,
im Krematorium zu Verabschieden.
Natürlich hören wir auch von Firmen,denen evtl.Vertausch ectr.
vorgeworfen wird.
Aber,ich kenne die Vorgehensweise in unserem Krematorium sehr genau,
und kann auch dafür Garantieren das "ihr" euren Freund in Form von Asche
wieder nach Hause bekommt.

Also,solltet ihr Fragen haben ...dann setzt euch mit mir in Verbindung
wenn ihr wollt über [email protected] .

PS: Jetzt,wird euch geholfen ...wenn ihr wollt.

LG. Uli

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige