Westerngrundausbildung
hallo!
was versteht ihr unter westerngrundausbildung? ich verstehe darunter, dass das pferd auf die hilfen richtig reagiert. sei es gewicht, schenkel oder zuegel. sowie dass es auch grundlegende dinge in der bodenarbeit gelernt hat. ich reite noch nicht so lange, deshalb kenne ich mich nicht so aus.
deshalb hoffe ich das ihr mir weiter helfen koennt
bye
lilly
Mehr lesen
Grundausbildung
die grundausbildung ist in jeder reitweise wichtig.
auch für den reiter.
anscheinend hast du nicht viel erfahrung.
suche dir einen ausbilder, der kann dir es auch in der praxis erklären und so kannst auch du lernen, wie es geht ein pferd an die hilfen zu stellen...
alles liebe
rattenengel
Gefällt mir
Grundausbildung
die grundausbildung ist in jeder reitweise wichtig.
auch für den reiter.
anscheinend hast du nicht viel erfahrung.
suche dir einen ausbilder, der kann dir es auch in der praxis erklären und so kannst auch du lernen, wie es geht ein pferd an die hilfen zu stellen...
alles liebe
rattenengel
Erklaerung
hallo rattenengel,
das problem ist nicht das reiten, ich kann nach dem natural westernriding die richtigen hilfen geben. mache auch seit 2 jahren pat parelli.
es geht mir eigntlich mehr darum zu wissen, was das pferd quasi gelernt bekommen hat. wenn man sagt, es hat die grundausbildung beim westernreiten genossen.
uns wurde naemlich gesagt das helios keine westerngrundausbildung hat. er ist sicher im gelaende und auch bei der bodenarbeit ist er schon relativ weit, dafuer das er erst 4 jahre ist. naja, jedenfalls wollte ich jetzt mal wissen, was denn genau eine westerngrundausbildung ist. da er es laut dieser aussage nicht hat.
Gefällt mir
Erklaerung
hallo rattenengel,
das problem ist nicht das reiten, ich kann nach dem natural westernriding die richtigen hilfen geben. mache auch seit 2 jahren pat parelli.
es geht mir eigntlich mehr darum zu wissen, was das pferd quasi gelernt bekommen hat. wenn man sagt, es hat die grundausbildung beim westernreiten genossen.
uns wurde naemlich gesagt das helios keine westerngrundausbildung hat. er ist sicher im gelaende und auch bei der bodenarbeit ist er schon relativ weit, dafuer das er erst 4 jahre ist. naja, jedenfalls wollte ich jetzt mal wissen, was denn genau eine westerngrundausbildung ist. da er es laut dieser aussage nicht hat.
Ausbildung
...zum Westernpferd ist ganz anders wie Freizeit bzw Englisch.Da du ja anscheind schon länger reitest ist dir bestimmt bekannt das die Englischreitweise der des Westernreitens nicht Ähnlich ist. Das du mit Gewicht arbeitest ist klar, aber das Pferd lernt in der Westernausbildung auf "andere" Hilfen zu reagieren bzw auszuführen. Beispiel, beim Englischreiten bist du immer oder meistens am "treiben" Schenkel ran und los. Beim Westernreiten lernt das Pferd so lange einen Befehl auszuführen(ohne ständig an ihm zu hängen) bis du ihm was anderes sagst. Er lernt auf Kleinigkeiten von dir zu reagieren. Das ist alles schwer zu schreiben.
Das ist wie bei einem Hund, der eine hört,(macht sitz und platz aufs Wort ) der andere reagiert schon auf den kleinsten Blick oder wink OHNE Worte. Es sind die Feinheiten die das Westernreiten ausmachen. Das zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter sind ganz anders da die Komunikation viel feinfühliger ist. Und das bekommt das Pferd beigebracht. Hast du mal was von Monty Roberts gehört? Ich habe alle meine Pferde auf diese Weise ausgebildet und auch mit gearbeitet, ich finde es gibt nichts besseres für Mensch und Tier. Da genau diese Komunikation es ausmacht, und das muß er natürlich erst lernen. Wenn das fehlt kannst du ihn nicht Westernreiten so wie es normal sein soll.
LG loewin
Gefällt mir
Ausbildung
...zum Westernpferd ist ganz anders wie Freizeit bzw Englisch.Da du ja anscheind schon länger reitest ist dir bestimmt bekannt das die Englischreitweise der des Westernreitens nicht Ähnlich ist. Das du mit Gewicht arbeitest ist klar, aber das Pferd lernt in der Westernausbildung auf "andere" Hilfen zu reagieren bzw auszuführen. Beispiel, beim Englischreiten bist du immer oder meistens am "treiben" Schenkel ran und los. Beim Westernreiten lernt das Pferd so lange einen Befehl auszuführen(ohne ständig an ihm zu hängen) bis du ihm was anderes sagst. Er lernt auf Kleinigkeiten von dir zu reagieren. Das ist alles schwer zu schreiben.
Das ist wie bei einem Hund, der eine hört,(macht sitz und platz aufs Wort ) der andere reagiert schon auf den kleinsten Blick oder wink OHNE Worte. Es sind die Feinheiten die das Westernreiten ausmachen. Das zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter sind ganz anders da die Komunikation viel feinfühliger ist. Und das bekommt das Pferd beigebracht. Hast du mal was von Monty Roberts gehört? Ich habe alle meine Pferde auf diese Weise ausgebildet und auch mit gearbeitet, ich finde es gibt nichts besseres für Mensch und Tier. Da genau diese Komunikation es ausmacht, und das muß er natürlich erst lernen. Wenn das fehlt kannst du ihn nicht Westernreiten so wie es normal sein soll.
LG loewin
Natural horsemanship
hallo leowin
dass ist mir alles bereits bekannt. es geht mir im prinzip darum was er koennen muss. man kann ihn rueckwaertsrichten, seitwersrichten, die 3 ganege kann er auch auf "anweisung". wir machen bodenarbeit mit ihm. ,nach natural western riding/ horsemanship (pat parelli), aber auch joyn up.
als eine potenzielle kaeuferin da war, meinte diese er waere nicht genug ausgebildet. deshalb die frage, was er denn noch koennen muss. Nach unserem wissensstand, ist er grundausgebildet. er geht wie ne 1 im galaende, ist dort absolut cool, auch aufm platz sei es unterm sattel oder bei der bodenarbeit......
deshalb kam uns das schon komisch vor, sie hat uns damit schon irgendwie gekraenkt, denn wir arbeiten mit viel liebe mit ihm ..... naja
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Natural horsemanship
hallo leowin
dass ist mir alles bereits bekannt. es geht mir im prinzip darum was er koennen muss. man kann ihn rueckwaertsrichten, seitwersrichten, die 3 ganege kann er auch auf "anweisung". wir machen bodenarbeit mit ihm. ,nach natural western riding/ horsemanship (pat parelli), aber auch joyn up.
als eine potenzielle kaeuferin da war, meinte diese er waere nicht genug ausgebildet. deshalb die frage, was er denn noch koennen muss. Nach unserem wissensstand, ist er grundausgebildet. er geht wie ne 1 im galaende, ist dort absolut cool, auch aufm platz sei es unterm sattel oder bei der bodenarbeit......
deshalb kam uns das schon komisch vor, sie hat uns damit schon irgendwie gekraenkt, denn wir arbeiten mit viel liebe mit ihm ..... naja
Re horsemanship
Na biste sicher das es dann am Pferd liegt, ich meine eine Ferndiagnose zu stellen ist immer schwer. Aber wenn du dich doch seit damit auskennst dann weist du ja was er kann und was nicht. Vielleicht reicht es ja nicht für die Disziplin für was sie ihn gesucht hat. Wenn er Tail kann sie aber Plessur sucht dann passt das nicht. Verstehst du was ich meine.
gruß loewin
Gefällt mir
Re horsemanship
Na biste sicher das es dann am Pferd liegt, ich meine eine Ferndiagnose zu stellen ist immer schwer. Aber wenn du dich doch seit damit auskennst dann weist du ja was er kann und was nicht. Vielleicht reicht es ja nicht für die Disziplin für was sie ihn gesucht hat. Wenn er Tail kann sie aber Plessur sucht dann passt das nicht. Verstehst du was ich meine.
gruß loewin
Und nochmal re
das lustige (oder auch nicht) war ja, dass die gute ausm englischen kam. also entweder umsteigen wollte oder sich ueberlegt hat helios auf englisch zu reiten (ihre kaufpartnerin ist wohl reitlehrerin engl.)
ollie (pferd) ist auch erst engl. gegangen und dann auf engl. umgestiegen, das ist ja kein problem.
jedenfalls habe ich mich einfach gewunderd, was sie denn deshalb den preis druecken will, wegen der ausbildung. ich meine, wenn sie ihn englisch reiten will..... naja, aber mit engl. kenn ich mich garnicht aus, muss ich gestehen, weil ich bis jetzt nur western geritten bin.
hat halt einfach unser ego gekraenkt, wo wir soviel muehe reingesteckt haben und so stolz auf ihn sind und bibi ihn jetzt auch noch verkaufen muss.
bye
lilly
Gefällt mir
Und nochmal re
das lustige (oder auch nicht) war ja, dass die gute ausm englischen kam. also entweder umsteigen wollte oder sich ueberlegt hat helios auf englisch zu reiten (ihre kaufpartnerin ist wohl reitlehrerin engl.)
ollie (pferd) ist auch erst engl. gegangen und dann auf engl. umgestiegen, das ist ja kein problem.
jedenfalls habe ich mich einfach gewunderd, was sie denn deshalb den preis druecken will, wegen der ausbildung. ich meine, wenn sie ihn englisch reiten will..... naja, aber mit engl. kenn ich mich garnicht aus, muss ich gestehen, weil ich bis jetzt nur western geritten bin.
hat halt einfach unser ego gekraenkt, wo wir soviel muehe reingesteckt haben und so stolz auf ihn sind und bibi ihn jetzt auch noch verkaufen muss.
bye
lilly
Na klasse
zwei Leute die ein Pferd kaufen wollen und keine Ahnung davon haben. Dann brauchst du dir ja auch keine Gedanken machen. Wenn ihr euch soviel Mühe gemacht habt mit dem Pferd und wisst was er kann und wie er auf was reagiert,dann wollten die ganz einfach nur für wenig Geld ein gutes Pferd. Ich würde mir da keine Gedanken weiters machen. Über sowas sich dann aufzuregen ist blödsinn. Schau das er in gute Hände kommt. Würde euch raten aber einen Schutzvertrag zusätzlich zu machen.Dann seid ihr auf der Sicheren Seite.
LG loewin
Gefällt mir
Na klasse
zwei Leute die ein Pferd kaufen wollen und keine Ahnung davon haben. Dann brauchst du dir ja auch keine Gedanken machen. Wenn ihr euch soviel Mühe gemacht habt mit dem Pferd und wisst was er kann und wie er auf was reagiert,dann wollten die ganz einfach nur für wenig Geld ein gutes Pferd. Ich würde mir da keine Gedanken weiters machen. Über sowas sich dann aufzuregen ist blödsinn. Schau das er in gute Hände kommt. Würde euch raten aber einen Schutzvertrag zusätzlich zu machen.Dann seid ihr auf der Sicheren Seite.
LG loewin
Grundausbildung
ist die Basis. Heisst, in dieser Zeit hat dein Pferd das meiste zu lernen. Darunter fallen natürlich alle drei Grundgangarten, das korrekte Stoppen auf der Hinterhand durch sitzen, back-up, turns oder rollbacks... Dann das "rund" laufen ohne Zügeleinwirkung und biegen, sowie Nase geben. Alles ohne Druck, sonder auf die Gewichts- und Beinhilfen....
Gefällt mir