Hallo
Ich habe auch 2 Frettchen.
Wichtig ist, dass man möglichst immer ZWEI Frettchen hält. Sie sind sehr gesellig und verspielt, darum fühlen sie sich ohne Gefährten sehr unwohl. Wichtig ist aber, dass gerade weibliche Tiere sterilisiert werden. Wenn man sonst keine Jungen züchtet, passiert es schnell dass sie sonst krank werden. Ihnen fallen dann z.B. die Haare aus und die Haut juckt. Das war meinen anfangs passiert weil ich das nicht wußte. Impfen lassen sollte man sie gegen Tetanus und Staupe, evtl. auch noch Tollwut.
Sie fressen Katzenfutter aus der Dose, aber man sollte ihnen auch ab und zu Fleisch,Fisch und Gemüse füttern! Nur Dosenkatzenfutter ist nicht gut. Als Einstreu für den Käfig möglichst keine Sägepäne benutzen ! Sie verschleppen ihr Futter gerne, also bleiben die Späne daran hängen und werden mitgefressen. Außerdem atmen sie ständig den Staub davon ein. Stroh ist gut, denn sie wühlen sich auch gerne hinein.
Sie brauchen im Käfig auch einige Kletter- und Versteckmöglichkeiten. Ein kleiner Käfig ist Quälerei, es muß eine Voliere sein da die Tiere auch fast die Größe einer Katze erreichen können!
Ja, ansonsten kann man sagen dass sie sehr,sehr neugierig und verspielt sind.Das bedeutet dass keine Schublade und kein Schrank sicher vor ihnen ist. Meine klauen z.B. auch gerne kleine Gegenstände und verstecken sie dann. Diese Tiere sind ungeheuer clever! Darum muß man sie viel beschäftigen. Man kann ihnen auch diese Mini Büfelhautknochen geben die sonst für kleine Hunde sind. Meine mögen sie gerne. Wenn sie chronisch unterfordert sind (bedenke: in der Natur laufen sie nachts sehr viel herum und sie jagen täglich!), dann fangen sie an Sachen kaputt zu machen und sie können aggresiv werden. Ein Frettchen ist also kein Hamster oder dergleichen. Man muß fast genauso viel Zeit für sie aufbringen wie für einen Hund! Das sollte man sich gut überlegen. Vorallem weil sie nicht immer im Käfig bleiben sollten.
Bei anderen Haustieren sollte man aufpassen. Frettchen sind mutig, das heißt dass si unter Umständen auch mal der Katze zusetzen wenn sie sich belästigt fühlen. Kleinere Tiere wie Hamster, Meerschweinchen,Hasen usw. sollte man SEHR GUT bewachen. Wenn die Frettchen sie erwischen dann bedeutet das ihr Ende. Sie sind Beutetiere für Frettchen.
Ab und zu muß man ihre Krallen kontrollieren und evtl. beim Tierarzt kürzen lassen. Weibliche Tiere nennt man übrigens Fähe und die männlichen Rüde. Man sollte kein Tier kaufen das jünger als 12 Wochen ist.Soweit.
Gefällt mir