Wer kennt sich aus?Panische Platzangst im Hänger!
Kann mir vielleicht hier jemand einen Tipp geben? Habe meine Vollblutstute vor 2 Jahren gekauft, ist jetzt 17, merkt man aber nix davon, verhält sich öfters wie 5jährig!! Habe sie schon ab und zu im Hänger gefahren, allein, und da hat sie sich auch schon mehrfach fast hingelegt, habe von Vorbesitzern erfahren, daß sie mal über der vorderen Stange "hing" und mit Sedierung wieder befreit werden mußte. wenn ich dann aber paaar Tage hintereinander gefahren bin wurds besser. Am Dienstag hatte ich Zahnarzttermin mit ihr und meinem Alten, ich dachte noch prima, dann ist sie ja nicht alleine, Kumpel dabei und bestimmt viel ruhiger. Denkste. Sie hat getobt schon in der zweiten Kurve und ich wollte sie ausladen, denn ich bin schwanger und sagte mir weitere Aufregung will ich nicht und deshalb gleich meine Aufgabe. Dann haben wir schnell aufgemacht, Auto stand, Motor war aus und sie tobte wie eine Verrückte und sie ging nicht hinten raus. Gott sei Dank hatte ich Hänger mit vorderem Ausstieg, dort sprang sie regelrecht raus und passiert ist nichts,bin ich froh. Der Doc meinte das hört nach typischer Platzangst an. Ich mache schon ein Jahr Bodenarbeit nach Pat Parelli (natürlich nicht nur) und im Gelände ist oft auch unberechenbar gewesen, was sich aber gebessert hat nach intensiver BA. Weiß mir irgendjemand einen Rat? Muß doch mein Pferd fahren können, sie ging früher auf Vielseitigkeitsturniere und ist sicher oft Hänger gefahren. Danke für Eure Antworten, Liebe Grüße Patricia
Mehr lesen
Hey
Also zu deinem Problem speziell kann ich nich soo viel sagen -aber bei mir im Stal steht auch eine Stute die partout nicht in den Hänger will-was daran liegt das sie leider bei einem Autounfall gerade im Hänger stand und es ein Wunder ist das sie noch lebt und noch reitbar ist!
Also ich vermute mal das dein Pferd auch ein schlimmes erlebniss hat -denn wenn dein Pferd früher viel Hänger gefahrn ist wird es denk ich mal nich auf einmal beschlossen haben :Nein jetz krieg ich Panik !Oder?
Dann kenn ich noch ein Pony was man auch nur alleine fahren kann ,weil sein früherer Besitzer den Fehler gemacht hat und ihn immer mit einem extrem bissigen und Agressiven Pferd auf den Hänger zu stellen -dem Besitzer ist es erst aufgefallen als das Pony mit einer blutenden Wunde am Kopf aus dem Hänger kam!
Seitdem kannst du es vergessen das Pony mit nem andern Pferd zusammen auf den Hänger zu stellen !
Ich weiß nicht ob dir mein Beitrag jetzt weitergeholfen hat ,aber ich würde auf jeden Fall mal über die Sache mit der schlechten Erfahrung nachdenken und eventuell auch mal die Vorbesitzer fragen!
Liebe Grüße und Viel Erfolg bei der "heilung" deiner Pferdes
Gefällt mir
Hey
Also zu deinem Problem speziell kann ich nich soo viel sagen -aber bei mir im Stal steht auch eine Stute die partout nicht in den Hänger will-was daran liegt das sie leider bei einem Autounfall gerade im Hänger stand und es ein Wunder ist das sie noch lebt und noch reitbar ist!
Also ich vermute mal das dein Pferd auch ein schlimmes erlebniss hat -denn wenn dein Pferd früher viel Hänger gefahrn ist wird es denk ich mal nich auf einmal beschlossen haben :Nein jetz krieg ich Panik !Oder?
Dann kenn ich noch ein Pony was man auch nur alleine fahren kann ,weil sein früherer Besitzer den Fehler gemacht hat und ihn immer mit einem extrem bissigen und Agressiven Pferd auf den Hänger zu stellen -dem Besitzer ist es erst aufgefallen als das Pony mit einer blutenden Wunde am Kopf aus dem Hänger kam!
Seitdem kannst du es vergessen das Pony mit nem andern Pferd zusammen auf den Hänger zu stellen !
Ich weiß nicht ob dir mein Beitrag jetzt weitergeholfen hat ,aber ich würde auf jeden Fall mal über die Sache mit der schlechten Erfahrung nachdenken und eventuell auch mal die Vorbesitzer fragen!
Liebe Grüße und Viel Erfolg bei der "heilung" deiner Pferdes
Hallo mandarinchen
(ist ja ein süßer Name..) danke für Deinen Beitrag, ich weiß von einem Erlebnis wo sie über den Querstangen hing und nur unter Sedierung daraus befreit werden konnte, aber danach fuhr sie noch oft Hänger..komisch, aber ich werde auf alle Fälle sie mal ohne 2. Pferd und ohne Mittelbegrenzung versuchen zu fahren, nur jetzt hab ich natürlich Angst,denn das war eine Horrorvorstellung was die Zicke da vollführt hat. Mal sehen wann ich wieder bereit bin dazu, keine Sorge, aufgeben tue ich nicht. Werde Dich auf dem laufenden halten, liebe Grüße Patricia
Gefällt mir
Re
Hallo simple,
wenn deine Stute wirklich Platzangst hat, dann versuch es mal mit einem anderen Hänger. Es gibt welche mit Seitenaufgang, da gehen 4 Pferde rein, da kann sie sich auch Quer stellen und hat genug "Beinfreiheit"
Gefällt mir
Hallo mandarinchen
(ist ja ein süßer Name..) danke für Deinen Beitrag, ich weiß von einem Erlebnis wo sie über den Querstangen hing und nur unter Sedierung daraus befreit werden konnte, aber danach fuhr sie noch oft Hänger..komisch, aber ich werde auf alle Fälle sie mal ohne 2. Pferd und ohne Mittelbegrenzung versuchen zu fahren, nur jetzt hab ich natürlich Angst,denn das war eine Horrorvorstellung was die Zicke da vollführt hat. Mal sehen wann ich wieder bereit bin dazu, keine Sorge, aufgeben tue ich nicht. Werde Dich auf dem laufenden halten, liebe Grüße Patricia
Mit parelli...
...bist du da doch eigentlich schon an der absolut richtigen adresse!!
fragt sich nur, wie sehr du das betreibst und es klingt ja so, als würdest du dich fast ein wenig dafür entschuldigen, zumindest betonst du ja, nicht nur nach parelli zu arbeiten.
machst du das nach den savvy systemen, also büchern und videos oder hast du einen lehrer, jemanden, der dir das zeigt?
lehrer oder erfahreren würde ich dir auf jeden fall empfehlen.
wenn du dich einigermaßen mit pnh beschäftigt hast, müsstest du doch eigentlich die grundspiele und unter ihnen das engpass-spiel kennen, oder?? damit kann man das prima üben, denn das beschäftigt sich nämlich genau mit der platzangst. würd ich unbedingt weiter damit versuchen!!
das engpassspiel beschäftigt sich allerdings mehr damit, in den hänger hineinzugehen und darüber, ob es dort probleme gibt, schreibst du ja nicht..
wie auch immer, es geht gegen die platzangst an und parelli ist ja allgemein sehr gut für eine vertrauensvolle beziehung.
und einfach einen anderen hänger nehmen, der größer ist, halte ich nicht für sonderlich sinnvoll. erstens wird es wahrscheinlich schwer sein, einen solchen zu bekommen und zweitens begegnet dir sicherlich das platzangst-problem auch in anderen bereichen, darum ist es besser, daran zu arbeiten.
viel glück und lass dir zeit!!
LG
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Mit parelli...
...bist du da doch eigentlich schon an der absolut richtigen adresse!!
fragt sich nur, wie sehr du das betreibst und es klingt ja so, als würdest du dich fast ein wenig dafür entschuldigen, zumindest betonst du ja, nicht nur nach parelli zu arbeiten.
machst du das nach den savvy systemen, also büchern und videos oder hast du einen lehrer, jemanden, der dir das zeigt?
lehrer oder erfahreren würde ich dir auf jeden fall empfehlen.
wenn du dich einigermaßen mit pnh beschäftigt hast, müsstest du doch eigentlich die grundspiele und unter ihnen das engpass-spiel kennen, oder?? damit kann man das prima üben, denn das beschäftigt sich nämlich genau mit der platzangst. würd ich unbedingt weiter damit versuchen!!
das engpassspiel beschäftigt sich allerdings mehr damit, in den hänger hineinzugehen und darüber, ob es dort probleme gibt, schreibst du ja nicht..
wie auch immer, es geht gegen die platzangst an und parelli ist ja allgemein sehr gut für eine vertrauensvolle beziehung.
und einfach einen anderen hänger nehmen, der größer ist, halte ich nicht für sonderlich sinnvoll. erstens wird es wahrscheinlich schwer sein, einen solchen zu bekommen und zweitens begegnet dir sicherlich das platzangst-problem auch in anderen bereichen, darum ist es besser, daran zu arbeiten.
viel glück und lass dir zeit!!
LG
RE
Hi,
also bei uns hatte es mit einem Größeren Hänger fuktioniert.Ich arbeite Ehrenamtlich mit dem Veterinäramt zusammen und hatte auch einmal Problemfälle das die eine Stute nicht in den Hänger wollte. Ich habe mit Monty Roberts Systhem gearbeitet es ging einigermaßen voran, doch sie wollte einfach nicht hoch. Wir sind dann hingegangen und haben uns einen großen Hänger geliehen, Wie ich oben geschrieben hatte. Erst wollte sie auch wie bei dem kleinen Hänger nicht wirklich, doch dann haben wir sie in die Mitte genommen. Ein Pferd vorne sie in der Mitte und Hinten eins und beim 2 Anlauf waren wir drinnen, hatten noch Futtereimer rein(da er groß war ging das)so das sie das sehen konnte.Die ersten Minuten war sie noch unsicher doch dann beruhigte sie sich und fing an zu fressen.
Wir haben das ein paar Tage gemacht und dann ging sie fast von alleine rein. Aber NUR in den Großen,bei dem kleinen hatten wir einfach keine Chance. Das macht sie bis heute nicht.Dann hat man nur 2 Möglichkeiten, entweder man ist so zentral das man nicht fahren muß, oder man muß leider in den Sauren Apfel beisen und einen Größeren kaufen.
LG loewin
Gefällt mir
Mit parelli...
...bist du da doch eigentlich schon an der absolut richtigen adresse!!
fragt sich nur, wie sehr du das betreibst und es klingt ja so, als würdest du dich fast ein wenig dafür entschuldigen, zumindest betonst du ja, nicht nur nach parelli zu arbeiten.
machst du das nach den savvy systemen, also büchern und videos oder hast du einen lehrer, jemanden, der dir das zeigt?
lehrer oder erfahreren würde ich dir auf jeden fall empfehlen.
wenn du dich einigermaßen mit pnh beschäftigt hast, müsstest du doch eigentlich die grundspiele und unter ihnen das engpass-spiel kennen, oder?? damit kann man das prima üben, denn das beschäftigt sich nämlich genau mit der platzangst. würd ich unbedingt weiter damit versuchen!!
das engpassspiel beschäftigt sich allerdings mehr damit, in den hänger hineinzugehen und darüber, ob es dort probleme gibt, schreibst du ja nicht..
wie auch immer, es geht gegen die platzangst an und parelli ist ja allgemein sehr gut für eine vertrauensvolle beziehung.
und einfach einen anderen hänger nehmen, der größer ist, halte ich nicht für sonderlich sinnvoll. erstens wird es wahrscheinlich schwer sein, einen solchen zu bekommen und zweitens begegnet dir sicherlich das platzangst-problem auch in anderen bereichen, darum ist es besser, daran zu arbeiten.
viel glück und lass dir zeit!!
LG
Hallo Zaunkönigin,
danke für Nachricht, ja ich schlampere auch die letzte Zeit was Parelli angeht, denn ich bin schwanger und dauer-müde, echt schlecht, nicht das schwangere natürlich, aber ich habe den Level eins gemacht und das klappte auch mit dem Engpassspiel. Wenn ich da die sieben Spiele spiele ist sie voll und ganz relaxt und ich kann alles mit ihr machen, gibt es aber bestimmte Situationen im Alltag, kann sie von jetzt auf nachher konplett duchdrehen, auch beim Reiten. Klar ist es besser wenn ich vorher Parelli mache, nur momentan reite ich halt nicht und bin nach der Arbeit ein halber Mensch. Hoffe die Phase ist bald vorbei bei mir. Keine Sorge bewegt werden die Zwei ab und an, und die Koppeln sind riesig da können sie auch bei schlechtem Wetter raus. Nur ich weiß absolut nicht warum sie so tickt dazwischen, reite ich bekomme ich das meist in den Griff, einfach komisch, sie rennt regelrecht in den Hänger, allein wenns sein müßte und dann das. Ich werde es auf jeden Fall mit dem Hänger mal ohne zweites Pferd und ohne Trennwand versuchen. Aber nur mit intensivem Spielen vorher!!! Mal sehen was dann ist.
Liebe Grüße Particia
Gefällt mir
Reisekrank
gut möglich , dass ihr übel wird.
Vor allem weil sie in Kurven Probleme macht.
Das ist wirklich gefährlich. Du solltest da nicht herumexperimentieren.
Schon garnicht wenn du schwanger bist. Es gibt Pferde, die sich in ihrer Panik auf dem Hänger umbringen.
Querstellen kann viel bringen, evtl. leichtes Beruhigungsmittel. Das ist aber wie gesagt alles mit äusserster Vorsicht zu geniessen.
Gefällt mir