Wer kann das verstehen?... *kopfschüttel*
hallo leutz, wer kann das verstehen, wie man keine tiere mögen kann? ich liebe tiere, aber scheinbar gibt es wirklich menschen, die sie überhaupt nicht leiden können. das kann ich nicht begreifen... wer noch? oder wer doch?
bussi miu3
Mehr lesen
Einstellung...
Hmm... also meiner Meinung nach kann das nur daher rühren, dass jemand Tiere einfach nicht versteht...
Das liegt wohl auch noch zu einem großen Teil an dem Erbe so mancher Philosophen, die andauernd von den "Unterschieden" zwischen Mensch und Tier sprachen...
Ich meine: Das allein ist schon lächerlich! In das Reich der Tiere fallen Einzeller, Schwämme aber auch Ratten hinein... und nur weil der Mensch ein etwas größeres Gehirn hat als seine nächsten Verwandten, soll das plötzlich die große Neuerung sein, die uns von den Tieren unterscheidet....?
Wissenschaftlich absoluter Humbug, aber es denken leider noch verdammt viele Menschen so.
Und wenn man diese Gedanken auch noch überspitzt und das Bewusstsein anderer Wesen schlichtweg ignoriert... dann kann man sich nicht auf du-und-du mit einem Tier treffen und somit auch nicht verstehen, wie ähnlich uns doch so einige Wirbeltiere sind.
Oder sich einfach mal davon faszinieren lassen, wie weit das Leben auch ohne Intelligenz kommt (-> komplexe Staaten sozialer Insekten z.B.)
Ich finde diese Blindheit schlichtweg irgnorant!
Vermutlich haben es einige nötig, sich selbst hochzustufen, indem sie den Menschen einen Sonderstatus zuordnen....
Ich persönlich bin glücklich, Tiere als Mitwesen zu betrachten und sie manchmal sogar aus tiefstem Herzen verstehen zu können...
Das ist zwar subtiler, als beim Menschen, aber auch "reiner", denn der Mensch kann sich durch seine "Intelligenz" seine Gefühle so zurechtbasteln, wie er will (Verdrängung, Projektion...)
Tiere fühlen einfach...
(Schon klar, dass ich vor allen Dingen auf Wirbeltiere eingegangen bin...oder?)
Gruß
Ele
Gefällt mir
Einstellung...
Hmm... also meiner Meinung nach kann das nur daher rühren, dass jemand Tiere einfach nicht versteht...
Das liegt wohl auch noch zu einem großen Teil an dem Erbe so mancher Philosophen, die andauernd von den "Unterschieden" zwischen Mensch und Tier sprachen...
Ich meine: Das allein ist schon lächerlich! In das Reich der Tiere fallen Einzeller, Schwämme aber auch Ratten hinein... und nur weil der Mensch ein etwas größeres Gehirn hat als seine nächsten Verwandten, soll das plötzlich die große Neuerung sein, die uns von den Tieren unterscheidet....?
Wissenschaftlich absoluter Humbug, aber es denken leider noch verdammt viele Menschen so.
Und wenn man diese Gedanken auch noch überspitzt und das Bewusstsein anderer Wesen schlichtweg ignoriert... dann kann man sich nicht auf du-und-du mit einem Tier treffen und somit auch nicht verstehen, wie ähnlich uns doch so einige Wirbeltiere sind.
Oder sich einfach mal davon faszinieren lassen, wie weit das Leben auch ohne Intelligenz kommt (-> komplexe Staaten sozialer Insekten z.B.)
Ich finde diese Blindheit schlichtweg irgnorant!
Vermutlich haben es einige nötig, sich selbst hochzustufen, indem sie den Menschen einen Sonderstatus zuordnen....
Ich persönlich bin glücklich, Tiere als Mitwesen zu betrachten und sie manchmal sogar aus tiefstem Herzen verstehen zu können...
Das ist zwar subtiler, als beim Menschen, aber auch "reiner", denn der Mensch kann sich durch seine "Intelligenz" seine Gefühle so zurechtbasteln, wie er will (Verdrängung, Projektion...)
Tiere fühlen einfach...
(Schon klar, dass ich vor allen Dingen auf Wirbeltiere eingegangen bin...oder?)
Gruß
Ele
Ganz recht! (sorry, wurd etwas länger, der beitrag!)
ich finds eigentlich echt beschissen. wenn man z. b. ein kleines, putziges kätzchen sieht oder einen süßen welpen usw., dann denkt jeder (na bis auf diese komischen ausnahmen eben) 'oh, wie süüüüß, wie könnte man solch einem kleinen tierchen was antun - wie kuschelig'... und bei schweinen, kühen, hühnern machen sich die allerwenigsten menschen gedanken. ich könnte heulen, wenn ich ab und an im fernsehen bilder von tiertransporten sehe, wie diese lebewesen mit gefühlen, schmerzen, angst, einfach wie ein stück holz behandelt werden. ich kann das nicht glauben, das sind für mich keine menschen - oder GERADE doch?! genauso die legebatterien, schweinemast, pelztierzucht... ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll!! das ist ein einziger alptraum! und ich finds blödsinn, wenn man sich auf die tour rausredet 'ha, ich einzelner kann ja doch nichts tun' DAS STIMMT NICHT!! man kann z. b. schauen, dass man kein billigfleisch aus dem discounter holt, denn diese ganzen grausigen mastbetriebe existieren doch nur, weil die nachfrage da ist... die leute denken beim anblick eines schnitzels eben nicht an das tier, das vorher solche angst und schmerzen gehabt hat! sorry, bin da bissl radikal :I bin auch kein vegetarier, aber ich ess vielleicht ein, zweimal im monat fleisch und dann hol ichs dort, wo ich mir relativ sicher sein kann, dass das arme tier wenigstens artgerecht gehalten wurde...
gruß
Gefällt mir
Hallöchen,
ich könnte ohne tiere auch nicht leben! hatte schon immer welche und werde auch immer welche haben ohne tiere wäre das leben öde... und du hast schon recht, dass tiere einen NIEMALS enttäuschen. menschen leider schon...
lg
Gefällt mir
Schönschön...
guck mal bei 'animalplanet24.de' rein... sieht echt klasse aus
lg keycee
Gefällt mir
Ganz recht! (sorry, wurd etwas länger, der beitrag!)
ich finds eigentlich echt beschissen. wenn man z. b. ein kleines, putziges kätzchen sieht oder einen süßen welpen usw., dann denkt jeder (na bis auf diese komischen ausnahmen eben) 'oh, wie süüüüß, wie könnte man solch einem kleinen tierchen was antun - wie kuschelig'... und bei schweinen, kühen, hühnern machen sich die allerwenigsten menschen gedanken. ich könnte heulen, wenn ich ab und an im fernsehen bilder von tiertransporten sehe, wie diese lebewesen mit gefühlen, schmerzen, angst, einfach wie ein stück holz behandelt werden. ich kann das nicht glauben, das sind für mich keine menschen - oder GERADE doch?! genauso die legebatterien, schweinemast, pelztierzucht... ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll!! das ist ein einziger alptraum! und ich finds blödsinn, wenn man sich auf die tour rausredet 'ha, ich einzelner kann ja doch nichts tun' DAS STIMMT NICHT!! man kann z. b. schauen, dass man kein billigfleisch aus dem discounter holt, denn diese ganzen grausigen mastbetriebe existieren doch nur, weil die nachfrage da ist... die leute denken beim anblick eines schnitzels eben nicht an das tier, das vorher solche angst und schmerzen gehabt hat! sorry, bin da bissl radikal :I bin auch kein vegetarier, aber ich ess vielleicht ein, zweimal im monat fleisch und dann hol ichs dort, wo ich mir relativ sicher sein kann, dass das arme tier wenigstens artgerecht gehalten wurde...
gruß
Radikal...?
Da ich leider noch bei meinen Eltern lebe, gibt es leider viel zu häufig noch Billigfleisch und meine Anregungen zum Thema fleischarme oder sogar fleischlose Rezepte sind nur bedingt angekommen...
Ich selbst bin mir meiner Macht als Konsument durchaus bewusst und möchte, sobald ich einen eigenen Haushalt führe, möglichst viel auf Bioprodukte umsteigen...
Zur Zeit sind die Ellis aber ohnehin zwei Wochen lang weg und ich bin für den Einkauf zuständig
Jetzt müssen sich meine Brüder mal an Fleisch gewöhnen, das nicht durchtränkt ist vom allerletzten Adrenalinschub
Im übrigen ist deine Einstellung nur in Relation zur Durchschnittsmeinung radikal, denn wenn man danach ginge, was man machen müsste, um die Umwelt tatsächlich zu schonen und Tiere vernünftig zu behandeln, wären diese Handlungen nur ein Kratzen an der Oberfläche... gerade das versteht aber kaum jemand...
Schade eigentlich..
Ele
Gefällt mir
Hallöchen,
ich könnte ohne tiere auch nicht leben! hatte schon immer welche und werde auch immer welche haben ohne tiere wäre das leben öde... und du hast schon recht, dass tiere einen NIEMALS enttäuschen. menschen leider schon...
lg
Aber auch nur..
...weil sie nicht die Macht haben, uns zu enttäuschen. Sie könnten es sicherlich, denn untereinander verletzen sie sich ja auch schonmal...
Ich rede die Art der Tiere nicht schön... Aber dennoch liebe ich sie ganz gewaltig
Gefällt mir
Aber auch nur..
...weil sie nicht die Macht haben, uns zu enttäuschen. Sie könnten es sicherlich, denn untereinander verletzen sie sich ja auch schonmal...
Ich rede die Art der Tiere nicht schön... Aber dennoch liebe ich sie ganz gewaltig
Schon klar...
... aber ich finde, tiere handeln eben nach ihrem instinkt, was wir menschen dann manchmal als 'grausam' ansehen. wenn z. b. eine katze einen vogel oder eine maus jagt, kommt uns das schlimm vor, weil wir menschen das nur aus UNSERER sicht sehen können. tiere sind auf alle fälle nicht hinterhältig, falsch, betreiben kein mobbing, lästern, usw. - wie MENSCHEN eben sind. das meinte ich mit enttäuschen. es gibt natürlich auch viele gute menschen...
Gefällt mir
Radikal...?
Da ich leider noch bei meinen Eltern lebe, gibt es leider viel zu häufig noch Billigfleisch und meine Anregungen zum Thema fleischarme oder sogar fleischlose Rezepte sind nur bedingt angekommen...
Ich selbst bin mir meiner Macht als Konsument durchaus bewusst und möchte, sobald ich einen eigenen Haushalt führe, möglichst viel auf Bioprodukte umsteigen...
Zur Zeit sind die Ellis aber ohnehin zwei Wochen lang weg und ich bin für den Einkauf zuständig
Jetzt müssen sich meine Brüder mal an Fleisch gewöhnen, das nicht durchtränkt ist vom allerletzten Adrenalinschub
Im übrigen ist deine Einstellung nur in Relation zur Durchschnittsmeinung radikal, denn wenn man danach ginge, was man machen müsste, um die Umwelt tatsächlich zu schonen und Tiere vernünftig zu behandeln, wären diese Handlungen nur ein Kratzen an der Oberfläche... gerade das versteht aber kaum jemand...
Schade eigentlich..
Ele
Bin ganz deiner meinung!
vor allem blicken viele menschen nicht: man ist, was man isst! es KANN NICHT gesund sein, etwas zu essen, das, abgesehen davon, dass es im weiten sinn für einen hat sterben müssen, vorher auch noch unsägliche schmerzen hat erleiden müssen und todesangst. man muss sich doch nur mal das grauen vorstellen (nein, kann man nicht), das die tiere erleiden müssen, wenn sie fließbandmäßig abgeschlachtet werden und hören und sehen das tier, das vor ihnen an der reihe ist, schreien... pervers, das! habs mal vor jahren im fernsehen gesehen. konnte nächtelang nicht schlafen ((((
Gefällt mir
Schon klar...
... aber ich finde, tiere handeln eben nach ihrem instinkt, was wir menschen dann manchmal als 'grausam' ansehen. wenn z. b. eine katze einen vogel oder eine maus jagt, kommt uns das schlimm vor, weil wir menschen das nur aus UNSERER sicht sehen können. tiere sind auf alle fälle nicht hinterhältig, falsch, betreiben kein mobbing, lästern, usw. - wie MENSCHEN eben sind. das meinte ich mit enttäuschen. es gibt natürlich auch viele gute menschen...
Die Sache mit der Moral...
Jaja, unsere Wertvorstellungen schützen zwar unsere Gesellschaft, aber leider lässt sie uns wohl auch erblinden....
Zumal: Viele Raubtiere überraschen ihre Beute und töten sie dann kurz durch Genickbruch.... Wenn jemand meint, das sie grausam, wie findet derjenige denn, ein Tier in einem dunklen und engen Raum zu mästen und es hinterher (wie unten von dir beschrieben) zu töten?
Übrigens wegen Mobbing.... Du hast schon recht: Das findet man so nicht in der Tierwelt... aber "ungerechtes" Austeilen von Aggressionen schon *g*
Ich habe sechs Wellensittiche (können sich also schön sozial verhalten ) und diese haben immer wieder mal richtigen Frust... naja, den lassen sie dann auch schonmal an unbeteilgte aus*g*
Aber dafür muss ich sagen: Sie verzeihen sich alles!
Zwei meiner Männchen baggern das selbe Hühnchen an und dabei kam es schon zu heftigen Kämpfen... Dabei hat der schwächere der beiden (mein kleiner Edi ) eine halbe Kralle verloren....
Und dennoch: Sie sitzen noch gerne beisammen, schwatzen und balzen sich untereinander an... Das ist doch mal ne Freundschaft!
Gruß
Ele
Gefällt mir
Wie süß...
Sowas mag ich ja gern
Gefällt mir
Schönes gedicht...
... und vor allem: es stimmt! hast du geld, gehts dir gut, dann sind sie alle da (rede jetzt nicht von mir, hab gottseidank ein paar ehrliche freunde wenns dir schlecht geht, sind se plötzlich alle wech... tieren ist es egal, ob du geld hast oder nicht usw.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Die Sache mit der Moral...
Jaja, unsere Wertvorstellungen schützen zwar unsere Gesellschaft, aber leider lässt sie uns wohl auch erblinden....
Zumal: Viele Raubtiere überraschen ihre Beute und töten sie dann kurz durch Genickbruch.... Wenn jemand meint, das sie grausam, wie findet derjenige denn, ein Tier in einem dunklen und engen Raum zu mästen und es hinterher (wie unten von dir beschrieben) zu töten?
Übrigens wegen Mobbing.... Du hast schon recht: Das findet man so nicht in der Tierwelt... aber "ungerechtes" Austeilen von Aggressionen schon *g*
Ich habe sechs Wellensittiche (können sich also schön sozial verhalten ) und diese haben immer wieder mal richtigen Frust... naja, den lassen sie dann auch schonmal an unbeteilgte aus*g*
Aber dafür muss ich sagen: Sie verzeihen sich alles!
Zwei meiner Männchen baggern das selbe Hühnchen an und dabei kam es schon zu heftigen Kämpfen... Dabei hat der schwächere der beiden (mein kleiner Edi ) eine halbe Kralle verloren....
Und dennoch: Sie sitzen noch gerne beisammen, schwatzen und balzen sich untereinander an... Das ist doch mal ne Freundschaft!
Gruß
Ele
Hat aber nen GRUND
siehste, du schreibst 'zwei baggern dasselbe hühnchen an...' - und dann kommts halt zum austeilen. oder zwei pferde auf der koppel, das eine lässt das andere nicht in ruh und der genervte keilt aus... tiere haben meiner meinung nach immer einen grund und warnen vorher auch - der hund, der knurrt, die feinen signale, bevor man sich von einer katze eine einfängt usw. der mensch hat einfach verlernt, die tiere zu beobachten und zu verstehen. wenn die dann irgendwie 'falsch' reagieren heißt es gleich 'hu, ist das bööse!' das einzig böse auf dieser welt, vor dem man WIRKLICH angst haben muss, ist - leider - DER MENSCH!
Gefällt mir
Hallihallo,
also erstmal dürfte ich hier gar nicht sagen, was ich - wenn ich könnte - am liebsten mit tierquälern anstellen würde, denn dann würdense mich rausschmeißen
guck mal bei 'peta' rein und dann 'kfc - kentucky fried cruelty' (wie gesagt, ich darf meine gedanken hier nicht laut äußern)...
ich habe zwei schlappohrkaninchen, lara und felix und einen kater, sammy, aus dem tierheim... ne superlustige, manchmal nervige, kleine rasselbande
Gefällt mir
Stimmt!
meine beiden hasen haben ja ein eigenes 'zimmerchen' (ja, die is ja verrückt, mögen vielleicht einige denken, is mir aber wurscht) mit nem riesenkäfig, der aber immer offen ist. die sind zwar stubenrein (bis auf ein paar bömmelchen, die mal rumliegen, ansonsten machen sie immer in ihren käfig) einmal die woche is in dem großputz angesagt, da sitzt man dann auch ca. ne stunde dran (hab da noch bretter und tunnel usw. drin - aber das ist sooo schön, wenn alles wieder nach frischem heu usw. duftet und man freut sich richtig, dass die hasis es wieder schön haben. der kater macht eigentlich nicht soviel arbeit - bis auf die tatsache, dass ich von seinem gehaare bestimmt schon 50 pullis oder so hätte stricken können
Gefällt mir
Hat aber nen GRUND
siehste, du schreibst 'zwei baggern dasselbe hühnchen an...' - und dann kommts halt zum austeilen. oder zwei pferde auf der koppel, das eine lässt das andere nicht in ruh und der genervte keilt aus... tiere haben meiner meinung nach immer einen grund und warnen vorher auch - der hund, der knurrt, die feinen signale, bevor man sich von einer katze eine einfängt usw. der mensch hat einfach verlernt, die tiere zu beobachten und zu verstehen. wenn die dann irgendwie 'falsch' reagieren heißt es gleich 'hu, ist das bööse!' das einzig böse auf dieser welt, vor dem man WIRKLICH angst haben muss, ist - leider - DER MENSCH!
Wie gesagt...
lassen sie ihre Aggressionen aber auch mal an Unbeteilgte ab...
Meine Trulla macht das häufig... zupft anderen am Gefieder rum...
Aber dafür sind sie nicht nachtragend, oder kennen so alberne Gefühle wie "Rache".
Gruß
Ele
Gefällt mir
Wie gesagt...
lassen sie ihre Aggressionen aber auch mal an Unbeteilgte ab...
Meine Trulla macht das häufig... zupft anderen am Gefieder rum...
Aber dafür sind sie nicht nachtragend, oder kennen so alberne Gefühle wie "Rache".
Gruß
Ele
Hmmm...
ich weiß nicht so recht. wenn da z. b. jetzt drei tiere sind und tier A hat mit tier B streit und plötzlich geht tier A auf das unbeteiligte tier C los, erscheint das natürlich als 'spinnt des jetzt? das andere hat doch gar nix gemacht' - aber vielleicht hat es doch was gemacht und das sehen wir menschen eben nur nicht, weil wir nicht die tiere verstehen. egal, wie es auch ist du hast auf jeden fall recht, dass tiere nicht nachtragend sind oder sich an einem anderen rächen. meine beiden hasen streiten sich auch mal dass die fetzen fliegen und zwei minuten später liegen sie wieder aneinandergekuschelt
Gefällt mir
Hmmm...
ich weiß nicht so recht. wenn da z. b. jetzt drei tiere sind und tier A hat mit tier B streit und plötzlich geht tier A auf das unbeteiligte tier C los, erscheint das natürlich als 'spinnt des jetzt? das andere hat doch gar nix gemacht' - aber vielleicht hat es doch was gemacht und das sehen wir menschen eben nur nicht, weil wir nicht die tiere verstehen. egal, wie es auch ist du hast auf jeden fall recht, dass tiere nicht nachtragend sind oder sich an einem anderen rächen. meine beiden hasen streiten sich auch mal dass die fetzen fliegen und zwei minuten später liegen sie wieder aneinandergekuschelt
Nunja...
wenn Tier B zu stark für Tier A ist, aber die Aggressionen in ihm lodern... Dann ist das Verhalten Tier C gegenüber eine Ersatzhandlung...
Irgendwohin müssen doch die Gefühle
Aber Tiere sind nicht so furchtbar Kreativ, was Gewalt angeht.... bah.. was sich die Menschen schon so alles ausgedacht haben....
Prinzipiell sind mir die kleinen Ersatzhandlungen noch um einiges sympathischer, als Mobbing oder Rache....
Gruß
Ele
Gefällt mir
Gefährliche straße...
is'n stubenkater, hab aber eine riesenwohnung mit zwei geschossen, der kann sausen wie er will. wohne an einer stark befahrenen straße. ich hab aber im tierheim auch gleich gesagt, ich möchte gerne eine katze, die an die wohnung gewöhnt ist, denn das ist tierquälerei, wenn man eine katze, die schonmal draußen war, anschließend nur noch in der wohnung hält. ich glaube nicht, dass die dann glücklich sind. mein kater will aber gar nicht raus (war vorher auch nur in der wohnung). der will nur fressen, schmusen und schlafen
hab übrigens was zu deinem beitrag geschrieben (türkei) - schon gelesen?
Gefällt mir
Klar...
... pass schon auf ihn auf, den dicken! aber wie gesagt, er hat eigentlich gar kein interesse daran, rauszugehn (da kriegt er ja nix, der verfressene kerl
guts nächtli
lg
Gefällt mir
Hört, hört...
... da haben wir ja mal ne pseudo-psychologin lustig, lustig... bevor du dich weiter aufregst - das war nur eine frage, rein interessehalber.
Gefällt mir
Kann ich nicht verstehen!
traurig, dass es menschen gibt, die tiere nicht mögen. ich kann das nicht verstehen.
gruß
Gefällt mir