In Antwort auf siv_12252476
Aw
hallo,
Den sogenannten FIP-Titter (einen Markerwert im Blut) tragen sehr viele Katzen in sich; ich habe von 80 - 90 % gehört. Impfen wird empfohlen, aber ob es wirklich was bringt...?
Solange die Krankheit nicht ausgebrochen ist, merkst Du meist gar nichts davon. FIP kann jederzeit ausbrechen, meist ist Stress die Ursache. Und das kann vieles sein: ein Umzug, ein neues Familienmitglied oder eine andere Infektion. Manchmal leider auch die FIP Schutzimpfung.
FIP
bricht nur aus, wenn der Corona-Virus im Körper der Katze mutiert - eine Coronaviren-Infektion äußert sich u.a. durch Durchfall. Der Titer sagt nicht wirklich etwas aus, da sich FIP nur sehr schwer nachweisen läßt - der Titer zeigt nur, ob sich Antikörper gegen den Coronar-Virus im Blut befinden. Wenn ja, gibt es folgende Möglichkeiten: Die Katze macht gerade eine Infektion durch oder hat bereits eine Infektion mit C.-Viren durchgemacht - oder die Katze hat FIP. Ob feuchte oder trockene FIP ausgelöst wird, ist auch noch nicht geklärt. LG JUle
Gefällt mir