Anzeige

Forum / Tiere

Welpenerziehung - jeder sagt was anderes - Welpe kaut alles an und zwickt

Letzte Nachricht: 7. Dezember 2016 um 9:03
S
shui_12951511
12.11.09 um 14:18

Hallo Zusammen!
Wir haben seit 3 Wochen einen ca. 13-Wochen-Welpen. Unsere Kleine ist ein ziemlicher Dickkopf. Mit Schimpfen, "Aus"/"Pfui" o.ä. erreiche ich gar nichts. Wie erreiche ich z.B., daß sie keine Sachen/Möbel ankaut. (Hab sogar schon Kau-Stopp-Spray gekauft - der absolute Lacher - sie leckt es mit Vorliebe ab ) Wenn ich mit ihr schimpfe bellt sie mich nur an. Ablenken mit Spielzeug wäre angeblich wie Belohnen. So ist es auch mit Zwicken/Beissen, sei es beim Spiel oder einfach nur so in Hosenbeine/Pulli etc. Der Allg. Rat zu quietschen wie ein Welpe und Ignorieren hilft nicht. Sie guckt mal komisch macht dann aber munter weiter, wenn ich weggehe kommt sie einfach mit, springt hoch und zwickt weiter. Habe schon den Rat bekommen mit einer kleinen Metalldose neben sie zu werfen. Gut das erschreckt sie, aber sie kommt direkt wieder und beschnuppert sie, wenn ich nicht schnell genug aufhebe. Ansonsten scheint sie das nicht weiter zu interessieren. Dann habe ich den Rat bekommen sie in eine Box zu sperren, wenn sie etwas unerwünschtes macht und sie nach 5-10 Minuten wenn sie still ist mit einem Leckerchen rausholen. Denn die Box soll ja eigentlich ihre Sicherheitszone, also was Positives sein.
Was sie schon perfekt macht ist "Sitz" und zu 90% "Komm". An der Stubenreinheit müssen wir noch arbeiten, das klappt zu 80%
Vielleicht habt ihr ja die ultimative Idee, Rat, Erfahrung.

Mehr lesen

O
olwin_12965249
13.11.09 um 13:38

Hallo
Ja das ist schon schwer Ihr das abzugewöhnen. Sie ist im Zahnwechsel und das kauen auf Gegenständen ist in dem Alter normal. Meine Hündin fand Schuhe ganz toll und hat ungefähr 4 Paare zerstört. Meine hat Papprollen ( von einer Alufolie, die ist schön fest) zum zerstören begommen oder ein Stück Holz (und meine Schuhe wurden in Ruhe gelassen). Irgenwas zum darauf rumkauen brauchen Welpen und wenn nichts für Sie da ist dann nimmt Sie deine Möbel. Ein Lappen mit Zitronensaft an der Lieblingskaustelle hilft auch ein bißchen, aber man kann ja nicht auf der gesamten Wohnungseinrichtung Lappen verteilen. Wegen dem Zwicken kann ich dir nur raten Sie von vorneherein am hochspringen zu hindern. Mit der Hand abwehren oder das Knie leicht hochheben. Am Nacken festhalten und LEICHT schütteln und den Befehl NEIN/AUS. Und wenn Sie dann lieb ist sofort loben.
Versuche Ihr den Befehl NEIN/AUS im Spiel beizubringen, also das Spielzeug loslassen. Gebe Ihr kuze Kommandos wo deine Stimmlage tiefer ist. Schimpen mit vielen Worten ist für deinen Welpen nur blablablabla und wenn Herrchen oder Frauchen laut sind kann ich ja auch laut sein: wauwauwau.
Nach dem Zahnwechsel wird es besser. Bis dahin wünsche ich euch stabile Möbel

4 -Gefällt mir

monixs
monixs
15.11.09 um 1:15

Mein Sheltiemädchen ist gestern 7 1/2 Monate geworden
Sie beisst mich während des Gehens in die Hosenbeine (Zusammentreiben als Hütehund), ich bleibe abrupt stehen und lenke sie ab. Beim Fehlverhalten sage ich "aus" oder "pfui", ich habe ständig ein Quietschspielzeug dabei, welches ich dann weit wegwerfe und sie sich darauf konzentriert.
Ich gebe ihr auch immer Ochsenschwanzteile u.ä. zum Knabbern und habe dadurch mit mehr oder weniger Erfolg verhindert, dass sie an das Mobiliar geht.
Leider kann ich dir nicht mehr raten
LG Monixs

Gefällt mir

A
alana_12557812
18.11.09 um 9:44

Der welpe muss kauen
er hat doch zähne die er gebrauchen muss! er kommt doch gerade in den zahnwechsel.

kauf ihm erstmal was zum knabbern. das ist das allerwichtigste für einen welpen, dann geht er auch nicht mehr an andere sachen.

hilfreich wäre auch zu erfahren um was für eine hunderasse es sich handelt.

zu der erziehung an sich rate ich dir diese tolle seite vom profi

http://www.knaupe.de/html/hunde_einmaleins.html

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
shui_12951511
22.11.09 um 22:33

Vielen Dank...
...für die zahlreichen Antworten.
Also das mit den Möbeln kauen hat sie , oh Wunder, schon gelassen. Mit dem Nein und wenn sie dann aufhört loben haben wir schon gelernt.
Mit dem Ignorieren ist theoretisch ne tolle Sache, nur wenn da einer sich im Hosenbein verfängt oder nach meinen Händen schnappt (falls ich gerade spiele und auf dem Boden sitze) und manches Mal auch mein Fleisch dabei ist, dann fällt es irgendwie schwer AUTSCH
Ich verlasse jetzt möglichst den Raum und sie bleibt zurück, das funktioniert dann hoffentlich auch auf Dauer - oder sie denkt "Toll ich bin der boss und kann mein Frauchen vertreiben! Aber da Welpen ja nicht gerne alleine sind, wird es wohl ersteres sein und sie merkt "Hm immer wenn ich zwicke und belle geht Frauchen weg - wie doof!"

Ich hoffe weiterhin! Bei mir klappt es auch schon einigermaßen, aber mit meinen Kindern und Mann ist es schon schwieriger.

Gefällt mir

S
shui_12951511
22.11.09 um 22:36
In Antwort auf alana_12557812

Der welpe muss kauen
er hat doch zähne die er gebrauchen muss! er kommt doch gerade in den zahnwechsel.

kauf ihm erstmal was zum knabbern. das ist das allerwichtigste für einen welpen, dann geht er auch nicht mehr an andere sachen.

hilfreich wäre auch zu erfahren um was für eine hunderasse es sich handelt.

zu der erziehung an sich rate ich dir diese tolle seite vom profi

http://www.knaupe.de/html/hunde_einmaleins.html

..aber nicht auf meinen Fingern
Also sie hat natürlich Spielzeug zum Kauen. Kriegt auch eigentlich jeden Tag einen kleinen Kauknochen (den sie leider in ca. 1 Stunde bezwingt )
Also daß sie nicht genug zum Knabbern kriegt kann eigentlich nicht der Grund sein.

Gefällt mir

D
divina_12496832
07.12.16 um 9:03
In Antwort auf shui_12951511

..aber nicht auf meinen Fingern
Also sie hat natürlich Spielzeug zum Kauen. Kriegt auch eigentlich jeden Tag einen kleinen Kauknochen (den sie leider in ca. 1 Stunde bezwingt )
Also daß sie nicht genug zum Knabbern kriegt kann eigentlich nicht der Grund sein.

Falls sich hier noch einmal jemand hinverirren sollte:
Den Welpen nicht im Nacken zu packen ist vollkommener Quatsch, genau wie diese Humbuk Bücher. Liebevolle Konsequenz? Das ist richtig. Doch es gibt Sachen, da muss man wie die Mutter des Welpen reagieren und diese geht wahrlich nicht gerade zimperlich mit ihren kleinen um. Wenn dein Welpe tausend Mal den Stuhl ankaut und das 'Nein' so wie das ignorieren nicht hilft, dann pack den Kleinen etwas fester im Nacken und drück ihn runter. Sag dabei 'Nein' in einem aggressiven oder bösen Ton. Sobald sie ganz still daliegt, gehst du weg. Schenke ihm erst nach 5-10 Sekunden wieder Aufmerksamkeit, damit er auch lernt, dass er was falsch gemacht hat. Das ist keine Gewalt, sondern genau das, was das Muttertier auch tun würde.
Wenn dein Welpe dich andauernd zwickt, dann beiß ihm leicht ins Ohr, so, dass er fiept. Er weiß dann, dass Zähne wehtun und er endweder nur leicht knabbern kann oder es ganz lassen sollte.
Was man nie tun sollte, ist den hund zu schlagen! Denn dadurch bekommt er wirklich Angst vor dir und meist ist das Verhältnis auch nicht mehr zu retten. Eine Hündin kann ihre Welpen schließlich auch nicht schlagen. 
Kauft euch keine dummen Bücher, wo eh nur Schwachsinn drin steht! Verhaltet euch einfach wie die Mutter oder der Alpha. Das einzige, was euch da hilft, wäre vielleicht eine Doku darüber zu schauen, wie eine Hündin oder ein Alpha mit Welpen umgeht.
Durch in den Nacken packen und runterdrücken oder ins Ohr beißen bekommt der Welpe keine Angst vor euch, sondern Respekt. Wenn dein Hund kein Respekt vor euch hat, wird das zusammenleben wirklich scheiße. 
Das war es dann aber auch. Trotzdem solltet ihr euren Hund immer so erziehen, wir IHR ihn erziehen WOLLT

2 -Gefällt mir

Anzeige