12 Wochen und noch nciht stubenrein
Das ist ganz schön langsam. Wobei ich mich frage wie ein 12 Wochen alter Hund zu 3 Vorbesitzern kommt. Der kann ja gar nix. In der Hundeerziehung gibt es eine ebenso simple wie schwierige Regel: Ab dem Moment wo dein Hund seine Pfote über deine Türschwelle setzt gilt es ihn liebevoll aber konsequent zu erziehen - egal im welchem Bereich. Grundsatz: Erwünschtes verhalten wird belohnt (mit Aufmerksamkeit oder mit Leckerli oder mit streicheln), unerwünschtes Verhalten wird ignoriert. Das konsequent umgesetzt gibt dem Hund Sicherheit. Schimpfen ist Unsinn, da der Hund den Sinn nicht versteht, er versteht nur, dass er Aufmerksamkeit erhält, er bewertet die Aufmerksamkeit aber nicht, sie ist also nicht gut oder schlecht. Ein Hund diskutiert auch nicht, er will Dinge wissen. Wenn er seine Grenzen kennt, fühlt er sich wohl. Denn Grenzen sind nix schlechtes, sie geben auch ein Gefühl von Sicherheit. Stubenreinheit erreicht man im Schnitt bei konsequentem Verhalten im verlauf von 1 bis maximal 2 Wochen. Konsequentes Verhalten heißt in diesem Fall folgendes. Der Hund hat gefressen - ich gehe danach mit ihm raus und in Ruhe 10-15 Minuten spazieren (ohne Hektik oder ständiges Ansprechen des Tieres). Meist löst er dann, evtl. piselt er auch nur (kein Hund kann bei jedem Gassigang Stuhl absetzen). Der Hund hat gespielt - ich gehe mit ihm danach raus, ebenfalls in Ruhe 20-30 Minuten zum lösen. Oder der Hund hat geschlafen und wacht auf (was macht ein Mensch der geschlafen hat und aufsteht??? er geht aufs Klo),also... ich gehe umgehend mit dem Hund raus und in Ruhe 20-30 Minuten mit ihm spazieren. Wenn er etwas tut was mir nicht gefällt... IGNORIEREN (das ist das schwierigste von allen). Du hast ab dem Moment wo der Hund Blödsinn macht ca. 2-3 Sekunden!! für eine Reaktion, danach kann er deine Reaktion nicht mehr mit seiner Handlung in Verbindung bringen. Hunde leben absolut in der Gegenwart. Hunde wollen Teil der Gruppe sein, also schauen sie genau wann sie Aufmerksamkeit erhalten. Dort wo die Aufmerksamkeit kommt, behalten sie ihr Verhalten bei. Wenn ein Hund 3-4 Mal vergeblich etwas getan hat wofür bisher Aufmerksamkeit gab, wird er das in Zukunft lassen, da er keine Aufmerksamkeit mehr bekommt. Ich denke, das wäre es in Kürze.
grüße
Foppi
Gefällt mir