Anzeige

Forum / Tiere

Welpen nach Hause holen

Letzte Nachricht: 7. Mai 2012 um 17:43
I
idowu_12066288
05.05.12 um 18:29


Hallo ihr Lieben,
Wir (meine Mutter, ihr Partner und ich, 17 Jahre alt) überlegen uns eine französische Bulldogge als ein neues Familienmitglied zu holen.
Nur da gibt es vielleicht einige "Schwierigkeiten" die beachtet werden müssen. Wir möchten uns wirklich nur einen Hund holen wenn wir es auch mit gutem gewissen verantworten können, ohne das wir den Armen Hund damit was schlechtes tun.

Erstmal unsere Lebenssituation:
Wir haben eine ca. 130 qm Wohnung( Vlt nicht ausschlaggebend aber mit Balkon ) in der Stadt in ca.300 Metern gibt es bei uns eine "Trasse" das waren früher eine Eisenbahnstrecke, jetzt ist dort alles geteert und gepflastert. Dort wir gejoggt, Fahrrad Gefahren inliner Gefahren und mit seinem Hund spazieren gegangen. An der mehrer km lange Strecke gibt es Parks,Spielplätze(wo Hunde nicht drauf dürfen) und Cafés wo man sich im Sommer draußen hinsetzten könnte. Ganz solange wohne ich noch nicht hier, aber wenn man dann mal hier spazieren geht lernt man selber schöne Plätze kennen die sich für den Hund gut anbieten.

Im Moment Besuche ich die einjährige Handelsschule einer Berufsschule die ich jetzt im Sommer beenden würde. Nachdem Jahr will ich mein Fachabi machen. Momentan habe ich ca bis 1 oder 2 Uhr Schule und brauche auch nur ca. 10- 15 Minuten nach Hause. Wie das aussieht wenn ich mein Fachabi mache weiß ich leider noch nicht...
Meine Mutter ist Selbstständig und führt ein Kosmetikstudio mit Permanent Make- up, ihr Partner ist für die Termine, Organisatorische, Kunden Beratung usw. zuständig. Der Laden ist direkt unter unsere Mitewohnung. Und wir haben noch eine Angestellte und gute Freundin der Familie die das Lager führt ( Lager unten im Laden und ein Raum Lager in unser Wohnung, weil der Platz nicht mehr reichte )

Also ich hab ich gehe oft so um halb 8 aus dem Haus außer wenn ich mal ein bisschen später habe, meine Mutter und ihr Partner sind oft um zwischen 8-10 Uhr im Laden. (kommt drauf an wie die Termine sind oder was ansteht) und um 18:30 Uhr ist Feierabend außer einiger weniger Ausnahmen.
Meine Mutter hat manchmal Zeit zwischen den Terminen und gönnt sich dann mal etwas zu Essen und geht dafür nach oben in unsere Wohnung. Ihr Partner geht auch ab und zu nach oben um sich ein Päuschen zu gönnen. Unsere Freundin/ Lageristin ist auch oft Bein uns in der Wohnung weil sie bestimmte Artikel brauch um ihre Päckchen zu packen, manchmal räumt sie auch das Lager auf. (Sie mag auch gern Hunde) Mein Freund hat auch 2 Hunde ich dürfte sie sogar mitnehmen wenn ich zu Besuch bin.

In letzter zeit habe ich viel recherchiert über die Haltung, Betreuung, Erziehung usw. Aber trotzdem habe ich noch ein paar Fragen:

Wie lange dauert eine eingewöhnung?
Ich weiß, die frage ist schwer zu beantworten weil es sehr unterschiedlich ist, aber ich wollte das gerne machen und frage mich
Reichen 6 Wochen Schulferien für die "grobe" Eingewöhnung des kleinen Kläffers?
Ist der Hund zu lange alleine?
Ist es positiv oder negativ das ab und zu im laufe des Tages die 3 (meine Mutter, ihr Partner und unsere freundin/Lageristin ) in die Wohnung kommen?
Leider kann der Hund nicht runter in den Laden weil wir wegen dem permanent make-up Hygiene Vorschriften haben...

Also ich hoffe ihr könnt mich noch ein wenig beraten, auch wenn es Vlt. Leider am Ende heißt das wir kein neuen Familienzuwachs bekommen. Wir wollen wirklich nur einen Hund wenn es ihm gut geht.

Danke schonmal

Mehr lesen

A
aatto_12243558
07.05.12 um 15:38

Welpen nach Hause holen
Hallo,
Zunächst einmal eine grundsätzliche Frage.
Warum muss es ein franz. Bulldogge sein ?
Das ist eine Qualzucht und soetwas kauft man nicht !
An einem solchen Hund werdet Ihr nur solange Freude haben, wie er ein Welpe ist. Die erwachsene Bulldogge röchelt und schnarcht, aus Luftmangel, den ganzen Tag.
Ob Ihr das ertragen könnt oder wollt, weiss ich nicht.
Aus Deiner Schilderung Eurer Lebensumstände entnehme ich, dass Ihr eine Etagenwohnung bewohnt. Treppensteigen ist für einen solchen Hund mehr als qualvoll. Den Welpen könnt (und müsst !!) Ihr ja noch tragen, den ausgewachsenen Hund wahrscheinlich nicht mehr.
Versuche mal jemand zu finden, der eine französ. Bulldogge hat und frage ihn, wie er sein Tier hält.
Auch Eure Haltungsbedingungen sind für einen Hund nicht ideal, für einen Welpen unmöglich. Bedenke, ein Hund ist ein Rudeltier und fühlt sich alleine, in Einzelhaft, absolut nicht wohl.
Bedenke ferner, ein Welpe, aus seiner vertrauten Umgebung herausgenommen, vermisst Mutter und Geschwister und kommt in eine völlig fremde Welt, in der er nichts und Niemand kennt. Er braucht also unbedingt ständigen Kontakt zu seinem neuen Herrchen oder Frauchen, um zu einem physisch und vor allen Dingen psychisch gesunden Hund heranzuwachsen
Man darf einen Welpen keine viertel Stunde alleine lassen.
Alleine bleiben muss er erst im Laufe der Zeit lernen.
Zuden kommt, das ein Welpe mindestens stündlich und direkt nach den Mahlzeiten "Gassi" geführt werden muss,
um seine "Geschäftchen" zu können

Gefällt mir

A
aatto_12243558
07.05.12 um 15:55

Welpen nach Hause holen
Hallo,
Zunächst einmal eine grundsätzliche Frage.
Warum muss es ein franz. Bulldogge sein ?
Das ist eine Qualzucht und soetwas kauft man nicht !
An einem solchen Hund werdet Ihr nur solange Freude haben, wie er ein Welpe ist. Die erwachsene Bulldogge röchelt und schnarcht, aus Luftmangel, den ganzen Tag.
Ob Ihr das ertragen könnt oder wollt, weiss ich nicht.
Aus Deiner Schilderung Eurer Lebensumstände entnehme ich, dass Ihr eine Etagenwohnung bewohnt. Treppensteigen ist für einen solchen Hund mehr als qualvoll. Den Welpen könnt (und müsst !!) Ihr ja noch tragen, den ausgewachsenen Hund wahrscheinlich nicht mehr.
Versuche mal jemand zu finden, der eine französ. Bulldogge hat und frage ihn, wie er sein Tier hält.
Auch Eure Haltungsbedingungen sind für einen Hund nicht ideal, für einen Welpen unmöglich. Bedenke, ein Hund ist ein Rudeltier und fühlt sich alleine, in Einzelhaft, absolut nicht wohl.
Bedenke ferner, ein Welpe, aus seiner vertrauten Umgebung herausgenommen, vermisst Mutter und Geschwister und kommt in eine völlig fremde Welt, in der er nichts und Niemand kennt. Er braucht also unbedingt ständigen Kontakt zu seinem neuen Herrchen oder Frauchen, um zu einem physisch und vor allen Dingen psychisch gesunden Hund heranzuwachsen
Man darf einen Welpen keine viertel Stunde alleine lassen.
Alleine bleiben muss er erst im Laufe der Zeit lernen.
Zudem kommt, das ein Welpe mindestens stündlich und direkt nach den Mahlzeiten "Gassi" geführt werden muss,
um seine "Geschäftchen"verrichten zu können, damit er möglichst rasch stubenrein wird.
Trotz Allem werden Pfützen und Häufchen in der Wohnung vorkommen, die man dann kommentarlos entfernen sollte.
Wie lange die Eingewöhnung dauern wird, kann Dir niemand sagen. Es hängt unter Anderem auch davon ab, wie viel, wie oft und wie lange sich mit dem Hund beschäftigt wird.
Viele verschiedene Erwachsene, Kinder und andere Hunde sind für die Sozialisierung der Hundes sehr wichtig.
Bekommt er das nicht geboten, wird er fremden Menschen gegenüber ängstlich und scheu werden, fremden Hunden gegenüber unverträglich.
Und, wie ich schon schrieb, alleine lassen - unmöglich !!!
Ferner bedenke, ein Hund ist eine Anschaffung für viele Jahre, in der Du die Verantwortung für ein Lebewesen trägst, welches immer auf Dich amgewiesen ist.
Erfüllst Du Deine Aufgabe gut,

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
aatto_12243558
07.05.12 um 16:14

Welpen nach Hause holen
Hallo,
Zunächst einmal eine grundsätzliche Frage.
Warum muss es ein franz. Bulldogge sein ?
Das ist eine Qualzucht und soetwas kauft man nicht !
An einem solchen Hund werdet Ihr nur solange Freude haben, wie er ein Welpe ist. Die erwachsene Bulldogge röchelt und schnarcht, aus Luftmangel, den ganzen Tag.
Ob Ihr das ertragen könnt oder wollt, weiss ich nicht.
Aus Deiner Schilderung Eurer Lebensumstände entnehme ich, dass Ihr eine Etagenwohnung bewohnt. Treppensteigen ist für einen solchen Hund mehr als qualvoll. Den Welpen könnt (und müsst !!) Ihr ja noch tragen, den ausgewachsenen Hund wahrscheinlich nicht mehr.
Versuche mal jemand zu finden, der eine französ. Bulldogge hat und frage ihn, wie er sein Tier hält.
Auch Eure Haltungsbedingungen sind für einen Hund nicht ideal, für einen Welpen unmöglich. Bedenke, ein Hund ist ein Rudeltier und fühlt sich alleine, in Einzelhaft, absolut nicht wohl.
Bedenke ferner, ein Welpe, aus seiner vertrauten Umgebung herausgenommen, vermisst Mutter und Geschwister und kommt in eine völlig fremde Welt, in der er nichts und Niemand kennt. Er braucht also unbedingt ständigen Kontakt zu seinem neuen Herrchen oder Frauchen, um zu einem physisch und vor allen Dingen psychisch gesunden Hund heranzuwachsen
Man darf einen Welpen keine viertel Stunde alleine lassen.
Alleine bleiben muss er erst im Laufe der Zeit lernen.
Zudem kommt, das ein Welpe mindestens stündlich und direkt nach den Mahlzeiten "Gassi" geführt werden muss,
um seine "Geschäftchen"verrichten zu können, damit er möglichst rasch stubenrein wird.
Trotz Allem werden Pfützen und Häufchen in der Wohnung vorkommen, die man dann kommentarlos entfernen sollte.
Wie lange die Eingewöhnung dauern wird, kann Dir niemand sagen. Es hängt unter Anderem auch davon ab, wie viel, wie oft und wie lange sich mit dem Hund beschäftigt wird.
Viele verschiedene Erwachsene, Kinder und andere Hunde sind für die Sozialisierung der Hundes sehr wichtig.
Bekommt er das nicht geboten, wird er fremden Menschen gegenüber ängstlich und scheu werden, fremden Hunden gegenüber unverträglich.
Und, wie ich schon schrieb, alleine lassen - unmöglich !!!
Ferner bedenke, ein Hund ist eine Anschaffung für viele Jahre, in der Du die Verantwortung für ein Lebewesen trägst, welches immer auf Dich angewiesen ist.
Erfüllst Du Deine Aufgabe gut, findest Du keinen besseren Freund. Dein Hund ist bereit, sein Leben für Dich zu opfern.
Bedenke auch die Kosten. Für Futter, Halsbänder, Leinen, Fressnäpfe Bettchen, Versicherungen, Impfungen, Krankheiten und eventuelle Operationen, kann sich das ganz schnell auf ein paar tausend zusammen läppern.
Wenn Du bereit und in der Lage bist, das alles auf Dich zu nehmen, dann schaffe Dir einen Hund an
Kannst Du einen Punkt nicht erfüllen, lasse es bitte sein.
Ich selbst habe seit vielen Jahren Hunde, deshalb glaube ich, Dir diese Ratschläge geben zu können.
MfG
Polarwolf

Gefällt mir

Anzeige
A
aatto_12243558
07.05.12 um 17:43

Welpen nach Hause holen
Da hat mein PC gesponnen. Meine Antwort sollte nur 1 x erscheinen.

Gefällt mir

Anzeige