Anzeige

Forum / Tiere

Welpen frei laufen lassen im Wald oder nicht???

Letzte Nachricht: 17. April 2009 um 17:34
K
kiley_12170345
15.04.09 um 19:47

Hallo,

wie steht ihr zu dem Thema Freilauf für Welpen im Wald????

Ja oder nein. Die einen sagen so, die anderen so!

Ich bin ein klarer Gegner dessen und habe unseren Welpen an der Leine (lange Laufleine allerdings)!

Bitte mal um ganz viele Meinungen mit Begründung wenn möglich!

GLG

gs210301

Mehr lesen

M
mairmn_628278
15.04.09 um 21:21

...
Grundsätzlich hat der Leinenzwang im Wald ja auch seinen Sinn. Der Welpe wird wahrscheinlich nicht wildern, aber seine blosse Anwesenheit könnte Mütter von ihren Jungtieren trennen. Grundsätzlich gilt, wenn du einen Hund im Wald frei lässt, solltest du dafür garantieren können, dass er die Waldwege nie verlässt und du ihn immer abrufen kannst. Die Lösung mit der Laufleine ist schon ein vernünftiger Ansatz. Ansonsten kannst du für den Freilauf ja auch in kleinere Gewerbegebiete ausweichen. Du musst immer bedenken, dass dein Hund in manchen Gebieten von Jägern getötet werden darf, wenn er sein Wildbestand gefährdet sieht.
LG

Gefällt mir

M
mairmn_628278
15.04.09 um 23:02

...
Ich sag doch gar nicht, dass alle Jäger auf Hunde schiessen. Nur, es ist schon so oft vorgekommen, dass ich das immer im Hinterkopf behalten würde.
Aber es ist auch keine Einstellung, die Rücksicht zu vergessen, nur weil andere dem Wild in der Brut- und Setzzeit mehr schaden! Wenn dein Mann Jäger ist, solltest du das wissen. Unsere Wälder beherbergen ja nicht nur Rotwild, das durch Jagd minimiert werden muss, sondern auch viele geschützte Tierarten, deren Fortbestand in der Zunkunft unsicher ist. Wenn da jeder die Einstellung hätte, dass andere ja grösseren Schaden anrichten, bräuchten wir sie nicht unter Artenschutz stellen, sondern könnten sie gleich zum Abschuss freigeben!
LG

Gefällt mir

monixs
monixs
15.04.09 um 23:29

Nein, niemals
Ich verzichte auf lange Laufleinen im Wald IMMER und gerade jetzt in der Brutzeit muss man Rücksicht nehmen auf die Wildtiere und ihren Nachwuchs.
Im Winter und Vorfrühjahr gehe ich mit der normalen Leine in den Wald.
In der restlichen Jahreszeit ist die Luft sehr bleihaltig, hier in Hinterfinsterniederbayern.

Gefällt mir

Anzeige
K
kiley_12170345
16.04.09 um 18:56

Freilauf im Wald
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank erst mal für Eure Meinungen, aber mir ging es eigentlich nicht um das Verhalten der Jäger, sondern einfach nur darum, daß ich Angst hätte, das er mir wegläuft und nicht mehr auf mich hört wenn ich "Hier" rufe! Beim ersten Jogger wäre das nämlich mit Sicherheit so.
Also bei uns in der Hundeschule steht unser Trainer auf dem Standpunkt: Erst wenn der Hund aus "fast" allen Situationen abgerufen werden kann, kann man den Freilauf im Wald probieren, bis dahin ist üben, üben, üben angesagt.

Unabhängig vom Hundetrainer, bin ich der gleichen Meinung schon vorher gewesen. Momentan sieht es so aus, daß unser kleiner Liebling sich einfach noch zu viel ablenken läßt, obwohl ich sagen muß, wenn er in der Hundeschule wegläuft und ich dann in die andere Richtung laufe kommt er mir sofort nach. Aber im Wald.......................... ............

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
mairmn_628278
16.04.09 um 19:36
In Antwort auf kiley_12170345

Freilauf im Wald
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank erst mal für Eure Meinungen, aber mir ging es eigentlich nicht um das Verhalten der Jäger, sondern einfach nur darum, daß ich Angst hätte, das er mir wegläuft und nicht mehr auf mich hört wenn ich "Hier" rufe! Beim ersten Jogger wäre das nämlich mit Sicherheit so.
Also bei uns in der Hundeschule steht unser Trainer auf dem Standpunkt: Erst wenn der Hund aus "fast" allen Situationen abgerufen werden kann, kann man den Freilauf im Wald probieren, bis dahin ist üben, üben, üben angesagt.

Unabhängig vom Hundetrainer, bin ich der gleichen Meinung schon vorher gewesen. Momentan sieht es so aus, daß unser kleiner Liebling sich einfach noch zu viel ablenken läßt, obwohl ich sagen muß, wenn er in der Hundeschule wegläuft und ich dann in die andere Richtung laufe kommt er mir sofort nach. Aber im Wald.......................... ............

LG

...
Du hast Recht. Auf die Jäger ha ich ja auch nur Bezug genommen, weil das eine mögliche Folge sein kann. Aber ich finde deine Lösung trotzdem am besten,

Gefällt mir

L
lzpvmk_981171
17.04.09 um 6:47

Jetzt in der Setzzeit der Rehe
würde ich ihn an die Leine nehmen! Aber an die kurze, ich würde diese sinnlosen Langlaufleinen, mit denen sich viele Hundebesitzer sowieso nur lächerlich machen, da sie dauernd irgendwie auswickeln müssen, sowieso abschaffen! wenn der Hund angeleint werden muß, so hat er links neben seinem Herrchen zu gehen , ansonsten soll es frei laufen können! Gerade im Welpenalter sehr wichtig, dass er viele Erfahrungen sammelt, und dabei kannst du ihm so viel beibringen für das du sonst Stunden im Abrichtekurs brauchen würdest!
Dein Welpe würde dir niiieee im Leben weglaufen, der braucht dich, sucht und schaut immer nach dir! Das kannst du spielerisch und mit Leckerli gleich nutzen um das "hier" einzuprägen usw.....! Das kannst du durch rufen üben, aber auch genauso mit einem Pfiff!
ich habe alle meine Hunde auf diese Weise zu erzogen, und besitze und benütze eine Leine eigentlich nur, wenn wir wo fremd sind, und uns Menschen begegnen, die halt vor goßen Hunden Angst haben!
und im Wald stört man sowieso keine Rehe die sich um ihren Nachwuchs kümmern, den der Nachwuchs dieser Tiere liegt immer irgendwo in den Wiesen oder Getreidefeldern! Im Wald bekommen nur Wildschweine ihre Jungen, und die lassen keinen Hund an sich ran! und die paar Bodenbrütler die es gibt, sind durch Fuchs und Marder weit größeren Gefahren ausgesetzt als durch Hunde!
Das Ganze wird immer sehr überdramatisiert!
Wichtig ist, der Hund wird gut erzogen und kommt auf dein Rufen zu dir!
Und sollte er mal einem Reh oder Hasen hinterherjagen, lass ihm die Freude, bleib stehen wo er weggelaufen ist, nach ein paar Minuten kommt er von alleine! Denn kein Hund ist so schnell, dass er ein GESUNDES Stück Wild erwischen wird! Außer du hast einen Jagdhund der so trainiert wurde, dass er das Wild über eine längere Distanz hetzt und gezielt wo hintreibt! Aber das wird ja nicht der Fall sein!

Also, lass ihm seine Freiheit genießen und lerne dabei gleich mit ihm !

Viel Spass: Helmut

Gefällt mir

Anzeige
L
lzpvmk_981171
17.04.09 um 17:34

Ganz genau auch meine Meinung,
nirgends kannst du so super und spielerisch üben als in freier Natur, wo tu täglich mit ihnen unterwegs bist!

Ich bin mit meinen Hunden nur in den Abrichtekurs gegangen damit sie mit vielen anderen Hunden zusammenkommen und mit ihnen umzugehen lernen!

L.G.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige