Anzeige

Forum / Tiere

Welpe uriniert im schlaf

Letzte Nachricht: 8. August 2007 um 13:50
M
marie_12432284
21.06.07 um 8:40

Hallo ihr
Ich hab eine Frage. und zwar: wir haben einen Welpen gekauft. Eine Labrador hündin. sie ist 10 Wochen alt und wirklich toll. sie ist wahnsinnnig gelehrig und wir haben echt sehr viel Spass mit ihr. nun haben wir aber ein problem. wenn sie tief schläft (was ja bei den Zwergen normal ist) lässt sie einfach ihren urin fahren. sie wacht auch nicht auf, sondern bleibt im Urin liegen. es ist mir völlig klar das so ein baby noch nicht stuben rein ist, obwohl man sagen muss das sie 80% der geschäfte jetzt schon draussen erledigt. ich bin nur verunsichert, da wir schon mehrere Welpen hatten und ich dieses pfänomen noch nie gesehen habe. Wenn ich weiss das es "normal" ist habe ich kein Problem damit. aber könnte das auch ein ANzeichen einer krankheit sein? der TA meinte ich solle es mal eine Woche beobachten und mich ansonsten noch mal melden. Hat jemand von euch das auch erlebt?
Liebe grüsse Lasti

Mehr lesen

T
tzufit_12739910
21.06.07 um 13:11

Kann sein...
dass es sich um eine Reizblase handelt, das kann man mit einer Urinuntersuchung klären. Ich habe aber auch schon gelesen, dass der Welpe zu schnell gewachsen ist und es wahrscheinlich daran lag.
Ich denke, Du solltest noch etwas Geduld aufbringen, wenn es sonst keine Probleme gibt, verwächst sich die Sache vermutlich !

Gefällt mir

I
io_12088114
10.07.07 um 17:54

Hündin verliert Urin während des Schlafes
Hallo Lasti!

Wie geht es Eurer Hündin inzwischen?

Wir haben genau so einen Fall. Unsere Amy (Goldi-Hündin) verliert auch während des Tiefschlafes Urin geht aber auch in den Garten zu pinkeln.

Unser Tierarzt hat uns Antibiotikum verschrieben. Dies möchte ich ihr aber noch nicht geben, solange wir nicht wissen um welche Krankheit es sich hierbei handelt. Wir sind ziemlich ratlos, da es auch sein kann, dass Amy operriert werden müsste, wenn sich der Harnleiter ausßerhalb der Harnblase befindet.

Was hat Euer Tierarzt dazu gesagt?

Danke für eine Rückantwort!
lg
Doris

Gefällt mir

M
marie_12432284
10.07.07 um 18:05
In Antwort auf io_12088114

Hündin verliert Urin während des Schlafes
Hallo Lasti!

Wie geht es Eurer Hündin inzwischen?

Wir haben genau so einen Fall. Unsere Amy (Goldi-Hündin) verliert auch während des Tiefschlafes Urin geht aber auch in den Garten zu pinkeln.

Unser Tierarzt hat uns Antibiotikum verschrieben. Dies möchte ich ihr aber noch nicht geben, solange wir nicht wissen um welche Krankheit es sich hierbei handelt. Wir sind ziemlich ratlos, da es auch sein kann, dass Amy operriert werden müsste, wenn sich der Harnleiter ausßerhalb der Harnblase befindet.

Was hat Euer Tierarzt dazu gesagt?

Danke für eine Rückantwort!
lg
Doris

Hund
Hallo doris
Unsere hündin hat eine angeborenen Blasenschwäche. das heistsobald sie im tiefschlaf ist verliert sie urin. Antibiothika hatte sie auch, da durch das ewige nass sein, sie eine Harnwegs infektion hatte. Wennich dich wäre, würde ich ihr die antibiothika geben. unsere kira hat nun Tablatten gegen inkontinenz. ev. verwächst sich das noch. sonst muss sie diese Tabletten wohl regelmässig nehmen. die medis sind aber auf natürlicher basis.
Das thema mit der op, hatten wir auch. versucht es mal mit diesen Tabletten. bessert es,liegt es an dem.
Liebe grüsse lasti

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jonie_12336879
12.07.07 um 15:05

Pipi machen
im Schlaf hatt ich vor 4 1/2 Jahren mit meiner Labi- Hündin auch. ich bekam sie im Alter von 12 Wochen.

Erst dachte ich sie sei noch nicht Stubenrein. Bin dann zum TA. Wir machte einen "Dursttest". D.h. sie bekam etwa 4- 6 Stunden nichts zu trinken und danach musste ich das pipi im Behälter auffangen. Die TÄ hat mit einem Gerät die Konzentration im Urin gemessen. Die war viel zu schwach. Ich bekam ein Medikament, was in die Augen geträufelt wurde.
leider weiß ich den namen nicht mehr (es waren 2,5ml für etwa 50 , wird auch bettnässenden Kindern verabreicht). Irgendwann war es verschwunden und meine Maus ist ganz normal wie man sich seinen hund wünscht...
Auf jeden Fall sollte aber eine harnwegsinfektion ausgeschleossen sein...
Gruß

Gefällt mir

Z
zaida_12284323
14.07.07 um 19:39
In Antwort auf tzufit_12739910

Kann sein...
dass es sich um eine Reizblase handelt, das kann man mit einer Urinuntersuchung klären. Ich habe aber auch schon gelesen, dass der Welpe zu schnell gewachsen ist und es wahrscheinlich daran lag.
Ich denke, Du solltest noch etwas Geduld aufbringen, wenn es sonst keine Probleme gibt, verwächst sich die Sache vermutlich !

Ich
will dir jetzt keine angst machen, aber eine bekannte von uns hatte mit einem ihrer welpe einen impfschaden, der sich auch so geäussert hat...

schau mal auf meine seite www.vonladania.de unter links deutsche doggen von Canis Maximus


lg
michaela

Gefällt mir

I
io_12088114
08.08.07 um 13:50
In Antwort auf zaida_12284323

Ich
will dir jetzt keine angst machen, aber eine bekannte von uns hatte mit einem ihrer welpe einen impfschaden, der sich auch so geäussert hat...

schau mal auf meine seite www.vonladania.de unter links deutsche doggen von Canis Maximus


lg
michaela

Danke
Danke, für Eure Tips.

Unsere Amy wird seit einer Woche von einer spezialisierten Homöopathin therapiert und wir hoffen, nächste Woche schon etwas erleichterter sein zu können. Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.

Sollte noch jemand diese Einträge in Bezug auf - welpe verliert Urin im Schlaf - lesen, freue ich mich auf jeden hilfreichen Hinweis.

lg
Doris

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige