Anzeige

Forum / Tiere

Welpe macht was er will...

Letzte Nachricht: 26. April 2010 um 13:58
T
tianna_12117330
26.04.10 um 8:36

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe mal das ich hier ein paar tipps bekomme =)

ich habe seit drei wochen eine schäferhündin die jetz fast 12 wochen alt ist, mit 8 wochen haben wir sie bekommen, allerdings macht die kleine was sie will, sie pinkelt in die wohnung wie sie grad lustig ist sie kackt überall hin wie sie lustig ist obwohl sie alle 2 stunden ihren ausgang bekommt...( anfangs hat es noch gekappt haber mittlerweile macht sie beim gassi gehen garnichts und erst hinterher pullert und kackt sie in die wohnung)
ich weiß das man bei sowas geduld haben soltle aber mittlerweile bin ich am verzweifeln, mal klappt es mal nicht und bemerkbar macht sie sich auch nicht mal wobei der tierarzt meinte mit 12 wochen soltle sie schon stubenrein sein noch dazu kommt ja das sie sehr viel zwickt, mich hat sie schon so dolle gezwickt das es sogar schon geblutet hat, unter anderem auch meine kleine tochter die 2 jahre ist....( die beiden streiten sich immer um die kuscheltiere aber meist nehm ich diese beiden dann weg) aber wenn ich bemerke das die kleine mit dem hund spielt und es übertreibt u ihr an den ohren zieht nehm ich sie meist hoch, aber das kann ich auch nicht immer denn sobald ich sie wieder runter lasse rennt sie wieder zum hund u stänkert ihn...aber wenn ich dann schimpfe wissen beide garnicht so wirklich was ich von denen will man möchte ja auch am tag sich ne halbe std ruhe gönnen, weiß vllt jemand wie ich das in griff bekomme das sie nicht mehr in die wohnung macht?

(entschuldigt den langen text)

vielen dank fürs lesen

Mehr lesen

M
mirna_12679313
26.04.10 um 9:21

Hej
Ich habe auch seit 3 monaten einen Welpen (Diego). Diego ist auch erst vor kurzem richtig stubenrein geworden. Ich finde, erst wenn der Hund ein halbes Jahr alt ist und noch nicht rein, sollte man sich sorgen machen. Wie du schon gesagt hast, einfach geduldig sein. Und wenn Du mit dem Welpen raus gehst, erst wieder rein gehn wenn sie auch etwas gemacht hat und dann ausgiebig loben, nie das loben vergessen.

meiner zwickt auch jetzt noch etwas fester - ist ziemlich temperamentvoll. Man gewöhnt es ihnen am besten ab wenn man quitscht sobald er einen zwickt oder zwicken will. und dann das spiel beenden. so lernt es mein süßer ziemlich schnell und jetzt zwickt er nur noch wenn er vor lauter freude auf mich zukommt und sich wieder mal übernimmt

Liebe Grüße und noch viel Spaß mit der Hündin (:

Gefällt mir

L
lise_12545500
26.04.10 um 11:11


Mit 12 Wochen sind seltenst die Welpen schon Stubenrein, merkwürdiger TA hast Du der so was behauptet

Manche lernen es schneller andere brauchen länger, es ist nicht selten dass die Welpen Monate dafür brauchen bis sie es kapieren. Wie meine Vorrednerin schon sagte, draußen ausgiebig loben, macht Dein Hund ausersehen in der Wohnung bitte nicht schimpfen außer du beobachtest ihn wie er es grade in diesem Zeitpunkt macht. Wenn er sein Geschäft gemacht hat sollte er kurz darauf noch mal raus gelassen werden. Meistens machen die dann noch mal und dann wird gelobt, damit er den unterschied lernt drinnen pfui draußen hui *freu* Wenn du ihn für eine Pfütze oder kacki rügst wo du beim machen nicht dabei warst kann dein Hund deine schlechte Laune mit seinem Geschäft nicht in Verbindung bringen, dein Hund weis dann nur das du merkwürdig bist und wird sich dann irgend wann dafür verstecken um sein Geschäft in deiner Wohnung zu machen. Vor allem verliert er sein vertrauen zu dir und es entstehen viel größere Probleme wie das hören zum Beispiel.

Was dein Kind betrifft solltest du dafür sorgen das es selbst in jungen Jahren begreift das ein Hund kein Kuscheltier ist, ein einjähriges Kind kann so was verstehen, also müsste deine 2 jährige das sehr gut verstehen können. Du kannst den Hund nicht an den branger stellen das er dein Kind knappt wenn dein Kind den Hund wie ein Kuscheltier benutzt, je mehr dein Kind an den Hund zieht und spielt umso wilder wird der Hund. Er kann euch nicht mit den Händen festhalten, er hat nun mal keine, er hat nur sein Gebiss (beobachte andere Welpen wie heftig die sich knappen und kabbeln). Der Hund meint es nicht böse, er reagiert nur auf Euch.

Es ihm verbieten währe tragisch denn dann verbietest du ihm das spielen und das muss ein Hundebaby genauso dürfen wie ein Menschenkind. Du kannst allerhöchstens etwas daran ändern das es eine grenze bei dem spiel gibt, wird er zu heftig, wird das spiel abgebrochen und du gehst einfach weg. Genauso sollte dein Kind lernen das die höchste straffe Missachtung ist.

Also kurz um, geduld geduld geduld
Kind erziehen (im sinne Hunde sind Lebewesen und wenn der Welpe größer ist und sie immer noch so mit ihm umspringt kann es auch mal schlimmer enden in dem der Hund das Kind erzieht und das will man ja nicht)
Danach Hund erziehen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lzpvmk_981171
26.04.10 um 13:58

Alle zwei Stunden rausgehen,
das kann man nicht verallgemeinen! Du musst den Welpen dauernd unter Beobachtung haben und immer nach einem Schläfchen, nach dem spielen, und wenn er umherschnüffelt als suche er was, immer sofort raus!! Das kann oft sogar alle halbe Stunde sein oder auch mal 2 Stunden überschreiten!
Wenn man dies intensiv von Beginn an macht, kann man einen Welpen durchaus mit 12 Wochen stubenrein haben! Mein vorletzter Hund hat überhaupt nur einmal in die Wohnung gemacht, der war mit 10 Wochen absolut stubenrein! Mein letzter Welpe, gerade 4 Monate alt, pinkelt auch hin und wieder noch ins Haus! Aber reingekackt hat er auch nur einmal!
Und beim ersten Hund ist sowieso alles sehr schwierig, überhaupt da du ein Kleinkind auch noch betreuen mußt!

LG:Helmut

Gefällt mir

Anzeige