Vielleicht würde euch (also Hund und Mensch) ein Besuch in der Welpenschule ganz gut tun?
Dass Welpen die Welt unter anderem mit ihren kleinen spitzen Zähnchen erkunden ist eigentlich kein Geheimnis 
Die kennen das von ihren Hundegeschwistern und ihrer Mama halt so, dass das unter Hunden ganz normal ist dass man auch mit Zähnen miteinander spielt.
Wenn es dann zu wild wird, dann gibt es halt ein Quieken und gegebenenfalls einen Rüffel und das zu wilde Spiel wird sofort wieder abgebrochen.
Mein Hund macht das mit anderen Junghunden genauso. Wenn die zu wild sind und sich daneben benehmen, dann wird geschimpft und das Spiel beendet bis die Stimmung nicht mehr ganz so hochgekocht ist.
Wenn sich der Wildhund
dann beruhigt hat, dann kann gerne wieder weitergespielt werden. Allerdings erst dann wenn sie als ältere, gefestigtere Hündin auch will. Und nur so lange es nach ihren Regeln gespielt wird.
Ich an eurer Stelle würde dem Welpen auch schnell lernen dass (seine) Menschen kein Beissspielzeug sind.
Für Beiß- und Zerrspiele könnt ihr extra dafür gedachte Spielsachen bereit legen.
Kausachen sind für so junge Hunde auch sehr wichtig, egal ob das nun Kauspielzeuge oder Kauknochen, Ochsenziemer oder sonst was sind.
Zu dem Problem mit dem Halsband: Der Hals ist bei Hunden eine sehr, sehr sensible Stelle an der Berührungen für Hunde sehr schnell auch unangenehm sein können.
Deshalb würde ich zumindest bei einem Hund der noch nicht leinenführig ist (und das ist kein Welpe) auf ein Brustgeschirr umsteigen.
Gefällt mir