Anzeige

Forum / Tiere

Wellensittiche: kann man zwei männchen zusammen halten??

Letzte Nachricht: 29. August 2010 um 13:29
K
kate_12532017
30.07.10 um 22:17

hallo vogelfreunde,

ich möchte mir demnächst zwei wellensittiche holen, hab da aber ein paar fragen offen:

1.
kann ich zwei männchen zusammen halten ohne das sie sich einander verletzen?
2.
wenn ich mir ein weibchen+männchen hole, werden die beiden sich dann aufjedenfall vermehren oder nur dann wenn ich denen ein nistplatz biete?
3.
und wenn ich ihnen keinen biete, hätte ich angst das sie sich einen in meinem zimmer bauen zb auf dem schrank und ich es garnicht bemerkt habe bis es dann zu spät ist..
was meint ihr?
4.
ich muss sagen das der käfig auch etwas klein ist, ich würde den vögeln jedoch viel ausflug bieten und die käfigtür tagsüber mehrere stunden geöffnet lassen fürs ein und ausfliegen und sie die nacht über im käfig geschlossen halten, währe das in ordnung?

Mehr lesen

A
an0N_1253779999z
31.07.10 um 10:04

Vögel
Also 2 Stück sind schonmal gut, ich würde mal sagen ein Pärchen wäre besser aber da solltest du mal auf einer Seite für Wellensittiche schauen.

Also es kann sein, dass sie anfangen zu brüten, muss aber nicht sein. Wir dachten bei unserem Nympfensittich bestimmt 3 Jahre es wäre ein Männchen bis SIE dann anfing Eier zu legen... auch wenn du keinen Nistkasten zur Verfügung stellst können die Weibchen anfangen Eier zu legen, selbst wenn kein Männchen dabei ist, die sind dann halt unbefruchtet.

Wenn sie unbeaufsichtigt in deinem Zimmer fliegen kann es passieren, dass sie sich was bauen. Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass du deine Vögel in deinem Zimmer nicht wiederfindest. Wenn sie dann Nachts im Käfig sind wären die Eier unberütet und da würde nichts draus schlüpfen. Ist glaube ich eh nicht erlaubt einfach Vögel zu züchtet, da brauchst du bestimmte Nachweise!

Also du solltest auf einen ausreichend großen Käfig achten, vielleicht willst du irgendwann mal in den Urlaub oder hast aus beruflichen Gründen wenig Zeit... dann sitzen sie in ihrem Mini-Haus... Würde Dir empfehlen etwas Geld zu investieren, denn damit kannst du auch Störungen der Vögel vorbeugen wie Rupfen oder anderes Fehlverhalten. Hier ein Link, Käfig ca 80 x 50 x 70 für ca 90 Euro. Gebraucht gibt es die sicher billiger!

http://www.cageworld.de/imac-leda-wellensittich-kanarienvoliere-p-286.html

Du solltest bedenken, dass der Käfig noch die geringsten Kosten ausmacht. Wenn so ein Vogel krank ist, können schnell mal ein paar hundert Euro weg sein!

1 -Gefällt mir

L
liva_11977900
31.07.10 um 18:50
In Antwort auf an0N_1253779999z

Vögel
Also 2 Stück sind schonmal gut, ich würde mal sagen ein Pärchen wäre besser aber da solltest du mal auf einer Seite für Wellensittiche schauen.

Also es kann sein, dass sie anfangen zu brüten, muss aber nicht sein. Wir dachten bei unserem Nympfensittich bestimmt 3 Jahre es wäre ein Männchen bis SIE dann anfing Eier zu legen... auch wenn du keinen Nistkasten zur Verfügung stellst können die Weibchen anfangen Eier zu legen, selbst wenn kein Männchen dabei ist, die sind dann halt unbefruchtet.

Wenn sie unbeaufsichtigt in deinem Zimmer fliegen kann es passieren, dass sie sich was bauen. Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass du deine Vögel in deinem Zimmer nicht wiederfindest. Wenn sie dann Nachts im Käfig sind wären die Eier unberütet und da würde nichts draus schlüpfen. Ist glaube ich eh nicht erlaubt einfach Vögel zu züchtet, da brauchst du bestimmte Nachweise!

Also du solltest auf einen ausreichend großen Käfig achten, vielleicht willst du irgendwann mal in den Urlaub oder hast aus beruflichen Gründen wenig Zeit... dann sitzen sie in ihrem Mini-Haus... Würde Dir empfehlen etwas Geld zu investieren, denn damit kannst du auch Störungen der Vögel vorbeugen wie Rupfen oder anderes Fehlverhalten. Hier ein Link, Käfig ca 80 x 50 x 70 für ca 90 Euro. Gebraucht gibt es die sicher billiger!

http://www.cageworld.de/imac-leda-wellensittich-kanarienvoliere-p-286.html

Du solltest bedenken, dass der Käfig noch die geringsten Kosten ausmacht. Wenn so ein Vogel krank ist, können schnell mal ein paar hundert Euro weg sein!

Glücklicher Weise
sind Wellis ohne Nistplatz nicht so brutlustig wie Nymphies
Natürlich kann man nie ausschließen, dass es dennoch zum Legen kommt, aber es ist wirklich nur die Ausnahme, dass sich eine Welli-Henne auf das Abenteuer Boden-Brut einlässt.

Zum Züchten noch, weil du dir da nicht so sicher warst: Zum Züchten braucht man in der Tat eine Zuchtgenehmigung. Wenn aber tatsächlich ein "Unfall" passiert ist, kann man auch im Nachhinein noch eine Ausnahme-Genehmigung beantragen. Nachweisen muss man, falls man eine echte Zuchtgenehmigung will, eine Möglichkeit zur Quarantäne (z.B. ein Gäste-Badezimmer) und etwas Fachkenntnis zur Haltung und Zucht.

Aber wie gesagt: Glücklicherweise reißen sich Wellensittiche da doch ganz gut am Riemen, wenn sie keine Gelegenheit haben
(Ganz im Gegensatz zu meinen Südamerikanern, die es dieses Jahr schon drei(!) mal probiert haben - in 14 Jahren Welli-Haltung gab es hingegen keinen einzigen echten Brutversuch)

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1269322799z
24.08.10 um 1:03

Möglich, aber anders schöner
Huhu!

Schön,dass Du dich für 2 Wellis entschieden hast.

Ja, man kann 2 Männchen halten, das geht.
2 Weibchen wäre da etwas komplizierter.
Ich hatte ca. 12 Jahre Wellis und immer Pärchen (m&w).
Es hat nur ein mal ein Weibchen Eier gelegt, aus denen aber nichts wurde (ohne Nistkasten).
Im Normalfall brüten Wellis nicht ohne Bruthöhle.
Ich persönlich würde mir nur m & w anschaffen.
Die Harmonie und die Liebe ist sooo süß
Achja: Sei dir im Klaren, dass Wellis viiiiiiiel Platz (VOLIERE) und viele Flügmöglichkeiten haben!
Die Räumen kannst Du dann auch schön gestalten
Taue, Welli-Bäume etc.

Alles Gute

2 -Gefällt mir

Anzeige
E
eva_12088118
29.08.10 um 13:29

Pärchen
Kaufe Dir ein Pärchen. Denn zu 2. haben die Beiden viel Freude und Spaß miteinander, auch wenn Du auf der Arbeit bist.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige