Anzeige

Forum / Tiere

Welches Hundefutter ist perfekt für meinen Hund ?

Letzte Nachricht: 22. Juni 2020 um 2:24
A
althea_18536771
15.04.20 um 21:47

Barfen, Nassfutter, Trockenfutter? egal was man googelt, es gibt zu allem tausende verschiedene Meinungen. Wie soll man denn aus diesem Dschungel an Informationen herausfiltern was eigentlich richtig oder falsch ist. Meine Hündin hat bereits 3 verschiedene Sorten Trockenfutter bekommen. Zunächst das Futter vom Züchter , dann Belcando, dann Bosch, aber so richtig zufrieden bin ich irgendwie nicht. Ihr Fell wirkt sieht etwas stumpf aus, sie kratzt sich und mit besonderer Begeisterung isst sie ihr Futter auch nicht, nur Pellkartoffeln gehen immer. Ich habe gelesen dass es Speicheltests für Hunde gibt , die sehr genau sowohl die Vertäglich als auch die Unverträglichkeiten ermitteln. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht . Würde die Tierarztpraxis gerne vermeiden, da meine Hündin bereit 200 Meter davor das Weite sucht .

Mehr lesen

T
tetje_20025586
17.04.20 um 0:36

 so eine erfreuliche nachricht ich würde es auf jeden fall bei einer sorte belassen und erst einmal lange zeit damit füttern!

1 -Gefällt mir

L
levy_12378739
01.05.20 um 21:52

Hallo , 

das mit dem stumpfen Fell hatten wir zum Beispiel bei Wolfsblut . Ich glaube nicht das teuerste Futter ist auch gleichzeitig das beste Futter . Allerdings würde ich nicht ständig wechsrln, denn das ist für den Darm eines Hundes nicht wirklich optimal. Wenn man auf ein anderes Futter umstellen möchte, sollte man in den ersten Tagen immer eine Mischung aus alt und neu anbieten, dann kann sich der Darm langsam umstellen. Das hat bei uns auch ganz gut geklappt. Würde dir hier ungern eine Sorte empfehlen, da jeder Hund da auch anders ist und was der eine mag, mag der andere wiederum vielleicht nicht so gerne. Fakt ist, Futter hinstellen, was nach 10 Minuten nicht gefressen wird, wird weggestellt und am nächsten Tag wieder angeboten . Die Hunde kapieren nämlich auch sehr schnell wie man uns veräppeln kann. Mascosana bietet Speicheltests von zu Hause aus an, eine gute Möglichkeit gerade für eher ängstliche Tiere, die Panik schieben wenn sie zum Tierarzt müssen. Die Tests werden in Österreich gemacht und dann gibts n Anruf und alle Ergebnisse werden besprochen. 

Gute Nacht 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Z
zamir_20488333
22.06.20 um 2:24

Hallo,

Ich würde mal an deiner Stelle weg vom Trockenfutter gehen, ich finde die meisten Hunde die damit gefüttert werden, ganz gleich welche Marke und Qualität haben häufig ein stumpfes, schuppiges Fell und teilweise entwickeln sie auch eine Allergie.
Bei Nassfutter würde ich auf eine Monoprotein umsteigen und Gemüse, Kräuter und wenn sein muss Getreide beimischen. Wenn du noch je nach Größe deines Hundes ein TL gutes Öl oder ein Ei untermischt, wird das Fell bald wieder glänzen.
Bei reinem Barfen kenne ich mich nicht so gut aus.
Wie runners2 schon geschrieben hat, bietet Mascosana eine unkomplizierte Lösung für den Speicheltest an.

Gruß

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige