Anzeige

Forum / Tiere

Welches Hundefutter?

Letzte Nachricht: 15. November 2013 um 15:42
U
ulli29
03.11.05 um 9:11

Hallo allerseits,

habe seit etwas über einer Woche einen Laborbeagel und möchte ihr nun logischerweise nur Tierversuchsfreies Futter geben.

Nur welches?

Hab mich gestern im I-Net rundgesucht und ausser Bausch nichts gefunden, obwohl ich auch nicht weiß, ob die 100% "clean" sind.

Danke für Antworten, falls welche kommen.

Gruß

Ulli

Mehr lesen

V
vic_12627089
06.11.05 um 11:09

Bitte nur natur
Hallo,

hoffe du kaufst nicht so etwas was in der Werbung immer kommt.Du weißt schon.Wenn du mal hinten drauf schaust auf die Zutaten dann steht meißt Tierische nebenerzeugnisse, weißt du was das ist? Denk mal dran was wir menschen z.b. bei einem Huhn alles essen und der rest wie knochen fett die Köpfe kommen da rein. Mit pflanzlichen Nebenerzeugnissen ist das genauso. Wir machen das futter immer selber.Kaufen z.b Fleisch(Bloß kein ... ,Äpfel,Kohlrabie, Mören und noch ein bißchen Löwenzahn.Dann machen wir es im Mixer zu "Brei".Und dann kaufen wir noch Kalbsknochen.Ist zwar zeitauwendig aber es Lohnt.Unser Hund hat eine Kraft das glaubst du nicht!! Dann kaufen wir noch bei DHN Naturproduckte für Hunde da gibt es noch Zusatzstoffe die gut sind.Würde mich SEHR freuen wenn ich dir darüber noch mehr erzählen dürft. Kann leider nicht alles hier erzählen über das eine "schlechte" Produckt wie ich möchte.

Gefällt mir

A
an0N_1263397399z
06.11.05 um 12:24

Hallo Ulli,
die beste Erfahrung habe ich mit www.VERITAS-Tiernahrung.de.

Man kriegt das unverbindlich ins Haus geliefert,wenn man eine Probe online bestellt,die Beratung ist auch kostenlos und unverbindlich; und muss sich um nix kümmern,da alles heeliefert wird.
Qualitativ super .

Mein Labrador hat ein Fell wie ein Teppich-die sind normal "borstiger",und "macht"weniger"mengenmässig große Haufen.

Ich hätte das nie vermutet,denn da erzählt jeder was anderes.
Aber man muss es einfach mal ausprobieren.
LG
B.

Gefällt mir

A
an0N_1263397399z
06.11.05 um 12:26

Hallo Ulli,
die beste Erfahrung habe ich mit www.VERITAS-Tiernahrung.de.

Man kriegt das unverbindlich ins Haus geliefert,wenn man eine Probe online bestellt,die Beratung ist auch kostenlos und unverbindlich; und muss sich um nix kümmern,da das mit einem kostenlosen Heimlieferservice verbunden ist.Praktisch für mich,da ich viel arbeite und unterwegs bin.

Qualitativ super .

Mein Labrador hat ein Fell wie ein Teppich-die sind normal "borstiger",und "macht"weniger"mengenmässig große Haufen.

Ich hätte das nie vermutet,denn da erzählt jeder was anderes.
Aber man muss es einfach mal ausprobieren.
LG
B.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1263397399z
06.11.05 um 12:28
In Antwort auf an0N_1263397399z

Hallo Ulli,
die beste Erfahrung habe ich mit www.VERITAS-Tiernahrung.de.

Man kriegt das unverbindlich ins Haus geliefert,wenn man eine Probe online bestellt,die Beratung ist auch kostenlos und unverbindlich; und muss sich um nix kümmern,da alles heeliefert wird.
Qualitativ super .

Mein Labrador hat ein Fell wie ein Teppich-die sind normal "borstiger",und "macht"weniger"mengenmässig große Haufen.

Ich hätte das nie vermutet,denn da erzählt jeder was anderes.
Aber man muss es einfach mal ausprobieren.
LG
B.

Sorry,ich wollte nur
*heeliefert* ausbessern,jetzt kams doppelt

Gefällt mir

A
an0N_1263397399z
06.11.05 um 12:37
In Antwort auf vic_12627089

Bitte nur natur
Hallo,

hoffe du kaufst nicht so etwas was in der Werbung immer kommt.Du weißt schon.Wenn du mal hinten drauf schaust auf die Zutaten dann steht meißt Tierische nebenerzeugnisse, weißt du was das ist? Denk mal dran was wir menschen z.b. bei einem Huhn alles essen und der rest wie knochen fett die Köpfe kommen da rein. Mit pflanzlichen Nebenerzeugnissen ist das genauso. Wir machen das futter immer selber.Kaufen z.b Fleisch(Bloß kein ... ,Äpfel,Kohlrabie, Mören und noch ein bißchen Löwenzahn.Dann machen wir es im Mixer zu "Brei".Und dann kaufen wir noch Kalbsknochen.Ist zwar zeitauwendig aber es Lohnt.Unser Hund hat eine Kraft das glaubst du nicht!! Dann kaufen wir noch bei DHN Naturproduckte für Hunde da gibt es noch Zusatzstoffe die gut sind.Würde mich SEHR freuen wenn ich dir darüber noch mehr erzählen dürft. Kann leider nicht alles hier erzählen über das eine "schlechte" Produckt wie ich möchte.

Hope,Natur ist ja das Problem,
weil Trockenfutter auf Dauer die Darmflora ausdünnt und nicht artgerecht ist,Hund,(Katze) sind Fleischfresser.
Es ist nur 4%drin,der Rest Füllstoffe und viel Chemie,das "Kleingedruckte",ist zwar billig,aber im Alter kommen dann Tierarztrechnungen,die einen Kleinwagen verschlingen können

Da was zu finden,was ohne aufwendig kochen oder einkaufen gekoppelt ist,fand ich sehr schwierig.

Bis ich zufällig auf VERITAS-Tiernahrung.de gekommen bin.
LG

Gefällt mir

V
vic_12627089
06.11.05 um 17:21
In Antwort auf an0N_1263397399z

Hope,Natur ist ja das Problem,
weil Trockenfutter auf Dauer die Darmflora ausdünnt und nicht artgerecht ist,Hund,(Katze) sind Fleischfresser.
Es ist nur 4%drin,der Rest Füllstoffe und viel Chemie,das "Kleingedruckte",ist zwar billig,aber im Alter kommen dann Tierarztrechnungen,die einen Kleinwagen verschlingen können

Da was zu finden,was ohne aufwendig kochen oder einkaufen gekoppelt ist,fand ich sehr schwierig.

Bis ich zufällig auf VERITAS-Tiernahrung.de gekommen bin.
LG

Hallo
Tierische Nebenerzeugnisse sind Z.b Hühnenbeine-köpfe-Haut-Knochen. Den Hundebesitzern wird eingeredet es sei ja so gesund,wenn wir uns das vorstellen dies essen zu müssen wird uns doch schon beim Gedanken schlecht.Warum dann der Hund? Schau dir doch einfach die anderen Hund die mit dem Zeug gefüttert werden Die haben gelbe Zähne, wenn du unserem in den Mund schaust der Hat strahlend weiße Zähne davon träume ich.Der Bekommt jeden Aben ein Kalbsknochen und macht sich selbst die Zähne blitz blank. In der natur gibt es doch auch kein Pedigree.Schau auf http://www.gesundehunde.com/
Da müßte auch irgendwo ein Link zu stehen mit P&G die den Mißt herstellen.Du glaust nicht was die noch so alles herstellen. Sogar Punica ist von denen.

Warum kannst du keine private Mail empfangen?

Gefällt mir

Anzeige
V
vic_12627089
06.11.05 um 17:34
In Antwort auf an0N_1263397399z

Hallo Ulli,
die beste Erfahrung habe ich mit www.VERITAS-Tiernahrung.de.

Man kriegt das unverbindlich ins Haus geliefert,wenn man eine Probe online bestellt,die Beratung ist auch kostenlos und unverbindlich; und muss sich um nix kümmern,da das mit einem kostenlosen Heimlieferservice verbunden ist.Praktisch für mich,da ich viel arbeite und unterwegs bin.

Qualitativ super .

Mein Labrador hat ein Fell wie ein Teppich-die sind normal "borstiger",und "macht"weniger"mengenmässig große Haufen.

Ich hätte das nie vermutet,denn da erzählt jeder was anderes.
Aber man muss es einfach mal ausprobieren.
LG
B.

VERITAS?
Hast du dir das genau durchgelesen? Da steht auch das sie Tierische Nebenerzeignisse drin haben. Ein Auszug davon

.....folgen wir bei der Zusammenstellung der ausgewählten Rohstoffe für die VERITAS-Hundenahrung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse aus heimischen Erzeugerbetrieben, Nudeln, Reis und Gemüse. Frisch verarbeitet und ohne....

Ist das jetzt was anderes Heimischen Erzeugerbetrieben und welche aus Bodenhaltung? Es kommt wie beschrieben bei denen auch Kopf- Beine-Haut-Knochen rein. Ist doch egal von wo die Hüner Kommen!!
Mal ehrlich wenn man das alles weiß, wollen wir das geben nur weil wir zu bequem sind??

Gefällt mir

A
an0N_1263397399z
06.11.05 um 23:50
In Antwort auf vic_12627089

VERITAS?
Hast du dir das genau durchgelesen? Da steht auch das sie Tierische Nebenerzeignisse drin haben. Ein Auszug davon

.....folgen wir bei der Zusammenstellung der ausgewählten Rohstoffe für die VERITAS-Hundenahrung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse aus heimischen Erzeugerbetrieben, Nudeln, Reis und Gemüse. Frisch verarbeitet und ohne....

Ist das jetzt was anderes Heimischen Erzeugerbetrieben und welche aus Bodenhaltung? Es kommt wie beschrieben bei denen auch Kopf- Beine-Haut-Knochen rein. Ist doch egal von wo die Hüner Kommen!!
Mal ehrlich wenn man das alles weiß, wollen wir das geben nur weil wir zu bequem sind??

Ja,da ist das anders,
weil das kontrolliert wird,und die Frischfleischbasis ist schonend gargekocht und vakuumversiegtelt,halbes Jahr Frischegarantie.

Mein Hund kriegt nix Anderes mehr,weil das meiner Meinung nach das durchdachteste und bestens überpfrüfteste Konzept auf dem Hundefuttermarkt ist.

Jetzt aber Ende mit der Werbung,mein Liebling mit 4 Beine ist der Lebhafteste in der Hundeschule,und ich denke,vernünftig ernährt von kleinan spart immense Tierarztkosten,wenn er mal älter ist.

Probier es doch mal aus,dann weisst Du mehr drüber.Die lfd.Prod.wird geprüft -LUFA;Speyer.-also nix Tierabfallverarbeitung.

LG
B."[email protected] müsste ankommen-sonst weiss ich auch nit,weswegen nit.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1263397399z
06.11.05 um 23:55
In Antwort auf vic_12627089

Hallo
Tierische Nebenerzeugnisse sind Z.b Hühnenbeine-köpfe-Haut-Knochen. Den Hundebesitzern wird eingeredet es sei ja so gesund,wenn wir uns das vorstellen dies essen zu müssen wird uns doch schon beim Gedanken schlecht.Warum dann der Hund? Schau dir doch einfach die anderen Hund die mit dem Zeug gefüttert werden Die haben gelbe Zähne, wenn du unserem in den Mund schaust der Hat strahlend weiße Zähne davon träume ich.Der Bekommt jeden Aben ein Kalbsknochen und macht sich selbst die Zähne blitz blank. In der natur gibt es doch auch kein Pedigree.Schau auf http://www.gesundehunde.com/
Da müßte auch irgendwo ein Link zu stehen mit P&G die den Mißt herstellen.Du glaust nicht was die noch so alles herstellen. Sogar Punica ist von denen.

Warum kannst du keine private Mail empfangen?

Zahnstein z.B.
kommt nicht von der tier.Nebenerzeugnissen,sondern vom Zucker,Lockstoffen,Kauartikeln,die mit Lauge getrocknet wurden,und vom Trockenfutter.

Es ist ein Irrglaube,ein Hund "braucht was zum Beissen-Trockenfutter"
Der Hund ist ein Schlinger,"knack",sind die "Trockenbällchen"weg,nur als Beispiel.

Und weil es in der Natur kein Pedigree gibt,was auch besser ist,da das chem.aufbereitete Nahrung ist,nicht artgerecht und chem.konserviert,ist es m.E. vernünftiger,ein Tier so artgerecht wie möglich zu ernähren.

Artgerechte Ernährung verhindert Zahnstein,ist ja keine Chemie u.Duft-Lockstoffe mehr drin.
Meiner hat ein Gebiss wie ein Zahnarzt ,im Ernst.
Kauer ja,ob jetzt Kalbsknochen oder z.B. Kalbslabmager oder Rinderlefzen-,schlund,was auch immer,ab und an,aber (!!)im Unterschied zu einer großen Hundefutterkette ohne Salze und schonend luftgetrocknet. Das gibts.

Gefällt mir

U
ulli29
07.11.05 um 9:11

Hallo ihr zwei
erst einmal vielen Dank für Eure informativen Antworten.

Wir haben es mit selbstgekochtem und Knochen schon versucht. Packt sie leider nicht an. Am liebsten hat sie das Tierheimfutter gefressen (das ist m. E. mit Sicherheit nicht das Beste) davon haben wir leider nichts mehr und das Tierheim muß "erst mal rausfinden" welches Futter es ist.

Hier bin ich in der Zwickmühle: Geb ich unserer Kleinen Tierversuchsfreies Futter oder geb ich das, welches ihr schmeckt. Sie packt außer Pedigree nichts an.

Einerseits denke ich, hat sie schon genug mitgemacht und möchte sie nicht noch mit der Futterfrage "weiterquälen", andererseits ist es doch schon fast pervers, einem Versuchtstier Nahrung zu geben, welches Tierversuchs"verseucht" ist.

Naja, im Moment stell ich das ganze mal hintenan, da sie in den letzten Tagen nervlich ziemlich abgebaut hat.

Aber trotzdem nochmal Danke für Eure Antworten. Wenn die Kleine sich wieder beruhigt hat (nach Hundeschule & Tierarzt) werd ich das ganze nochmal in Angriff nehmen.

Viele Grüße & nochmals lieben Dank

Ulli *sichgarnichtwohlfühlt*

Gefällt mir

Anzeige
buddhanatur
buddhanatur
07.11.05 um 16:10

Markus Mühle???
Sicher kann ich auch nicht sagen, ob das Futter 100 % ökologisch ist - aber es ist von der Zusammensetzung her einfach unschlagbar. Keine Lockstoffe, keine Konservierungsmittel, kein Zucker und kein Rind- und Schweinefleisch. Darauf ist es uns angekommen und die Hunde mögen es gerne.

Man darf aber nicht erschrecken... die Futterumstellung ist etwas - äh sagen wir geruchsintensiv - heftiges pupsen, verschwindet nach einer Weile aber wieder. Da muss man "einfach" durchhalten. Hier die Zusammensetzung (hab ich von der Zooplusseite):

Geflügel, Vollkornreis aufgeschlossen, Vollkornmais aufgeschlossen, Wildpansen, Wildknochen, Rüben (keine Karotten wegen Fellrotfärbung), Meerfisch, Maiskeime, Grünfrischkräuter, Heidelbeeren, Eigelb, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Wildlachsöl, Topinambur, Algenmischung, Spurenelemente, Vitamine.

Aber... das Futter schmeckt nicht jedem Hund, weil es nicht frittiert und damit recht trocken ist (wie Kaninchenpellets - riecht auch so).

Liebe Grüsse

Gefällt mir

M
mattis_12272965
07.12.07 um 12:47

Tierversuchsfrei
Hab mich auch damit beschäftigt welches Hundefutter Tierversuchsfrei ist und das ist garnicht so leicht eines zu finden. Eigentlich voll die frechheit, denn die Ernährungswissenschafter wissen ganz genau was ins Futter muss und was nicht. Also total sinnlos. Also ich fütter Fedor ist ziemlich neu auf dem Markt und gibt es in keinem Handel. Da bekommt man nen Betreuer der alles genau erklärt und für Fragen immer bereit steht. Wird auch gratis nachhause geliefert.

Gefällt mir

Anzeige
M
mattis_12272965
07.12.07 um 12:54
In Antwort auf an0N_1263397399z

Hallo Ulli,
die beste Erfahrung habe ich mit www.VERITAS-Tiernahrung.de.

Man kriegt das unverbindlich ins Haus geliefert,wenn man eine Probe online bestellt,die Beratung ist auch kostenlos und unverbindlich; und muss sich um nix kümmern,da das mit einem kostenlosen Heimlieferservice verbunden ist.Praktisch für mich,da ich viel arbeite und unterwegs bin.

Qualitativ super .

Mein Labrador hat ein Fell wie ein Teppich-die sind normal "borstiger",und "macht"weniger"mengenmässig große Haufen.

Ich hätte das nie vermutet,denn da erzählt jeder was anderes.
Aber man muss es einfach mal ausprobieren.
LG
B.

Futter
das ist ein Nassfutter oder?
Hab mich viel mit Futter beschäftigt und war auf vielen ernährungsvorträgen. Nassfutter wird eine halbe stunde bei ca 150 Grad gekocht das heißt es sind keine Vitamine mehr drin und dann müssen sie künstlich zugesetzt werden. Außerdem stinken die Hunde die Nassfutter fressen meistens. Und Zahlbelag ist vorprogramiert. Mein Futter wird auch gratis nachhause geliefert. Was kostet denn das Futter wenn ich fragen darf?

Gefällt mir

E
elton_12931718
03.11.13 um 19:39

Hundefutter
Hallo Ulli,

bin erst eben auf dein Beitrag gestoßen. Es gibt mittlerweile Hundefutter mit dem Namen Pfoody, vielleicht magst du mal da ein Blick drauf werfen, ist ganz interessant und vor allem, das Futter ist von solch einer guten Qualität, dass du es selbst auch mal probieren könntest.

Auf facebook sind die Hersteller auch vertreten, schau mal unter pfoodytiernahrung rein.

LG
Daniel

Gefällt mir

Anzeige
A
agnes_12906818
15.11.13 um 15:42

Futtercheck von futterpedia
Servus,

da es mittlerweile ungelogen Tausende an Futtersorten gibts und jeder sich für einen Tierexperten hält, ist es ziemlich schwer durch die Empfehlung hier im Forum dann schlauer bzw. entschlossener zu werden und sich mit einer Futtermarke sicher sein.

Bin grundsätzlich kein Fan von Werbung aber finde das Vorhaben empfehelnswert. http://futterpedia.de/ bietet z.B. einen Futtercheck an. Ich denke mal für jeden ist es ein Versuch wert, denn so kriegt man eher eine richtige Empfehlung, als von jedem etwas empfohlen zu kriegen, dessen Hunde und Katzen unterschiedlicher Rassen sind...

Ähnlich wäre es, wenn ein Fleischfresser einem Vegetarier Staks andrehen möchte

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige