Welches Futter bekommen Eure Katzen ?
ich wollt mal wissen was ihr an Eure Lieblinge verfüttert ?
Ich selber nehm für meinen grossen ( Maine Coon ) das Royal Canin Maine Coon 31, das kostet ca. 50 für 10 KG und für den kleinen ( Maine Coon-Perser Mix 12 Wochen alt) Royal Canin Kitten 36, kostet auch um die 50 für 10 KG . Ich reich damit fast 2 Monate und die katzen gehen auch nicht sooft aufs Klo wie bei den normelen Futtern von Aldi oder Plus oder so.
Mehr lesen
Huhu
ich füttere Orijen, absolut hochwertig 7kg kosten 47,99 , meine beiden Fellnasen lieben es. Das mit dem nicht so oft aufs Klo gehen stimmt, da sie hochwertiges Futter besser verdauen. Finde es auch ziemlich wichtig darauf zu achten, denn bei dem Supermarktfutter ist nichts anderes als Müll drin
Gefällt mir
Huhu
ich füttere Orijen, absolut hochwertig 7kg kosten 47,99 , meine beiden Fellnasen lieben es. Das mit dem nicht so oft aufs Klo gehen stimmt, da sie hochwertiges Futter besser verdauen. Finde es auch ziemlich wichtig darauf zu achten, denn bei dem Supermarktfutter ist nichts anderes als Müll drin
Ich
füttere - wenn ich überhaupt Fertigfutter füttere - das Nassfutter von Aldi-Nord - LUX - und das Trofu von Aldi-Nord im Folienbeutel.
Meine bekommen aber überwiegend Rohfutter.
Gefällt mir
Rohfutter
Küken, Mäuse etc.
Gefällt mir
Sie
kloppen sich regelmäßig mit den Stinktieren um die Küken *lach*
Ja, sie fressen es sehr gern, außerdem bekommen sie Hähnchenmägen, Putenherzen, Leber, Rindfleisch, Hüttenkäse....alles, was die Miez mag Natürlich ausgwogen und abgewogen - sonst werden sie zu dick
Gefällt mir
Sie
kloppen sich regelmäßig mit den Stinktieren um die Küken *lach*
Ja, sie fressen es sehr gern, außerdem bekommen sie Hähnchenmägen, Putenherzen, Leber, Rindfleisch, Hüttenkäse....alles, was die Miez mag Natürlich ausgwogen und abgewogen - sonst werden sie zu dick
Royal Canin
Meine zwei alten (14 + 13 J.): Royal Canin Outdoor Mature 28
Meine zwei Kleinen (11 Mon.): Royal Canin Outdoor 30
Nach 14 Jahren Dosenfutter bin ich umgestiegen auf TroFu. Nachdem ich mir mal durchgelesen habe, WAS genau in Dosenfutter steckt, und ganz besonders in Marken wie Whiskas, Kitekat, und Billigfutter eigentlich drinsteckt, kann ich nur noch sagen: *würg* Nassfutter gibts ein halbes Päckchen Bozita abends unter das Trofu gemischt.
Gefällt mir
...
Ich hab nie gesagt dass ich ausschlieslich Nassfutter gebe...bitte erst sorgfältig lesen, das soll helfen falsche Schlüsse zu ziehen. Leckerlis bekommen meine auch, auch Nassfutter, dieses aber eben nur 1 od. 2 x in der Woche, ab und zu fällt mal was vom Tisch, darauf warten sie meist schon * grins * : Das mit dem Thema Toilette,liegt auch an der zusammensetzung des Futters, es wird besser verdaut als so Billigfutter, wobei natürlich jedem selber überlassen wird, was er verfüttert, ich hab Rassenkatzen und die sind meist anfälliger für Krankheiten als ne normale Hauskatze und somit achte ich schon auf die Zusammensetzung des Futters, bis auf die kleinen Ausnahmen, die aber nicht so gross ins Gweicht fallen. Eine Rassekatze kostet nun mal mehr wie eine normale Hauskatze, ich hab für meinen Maine Coon 500 bezahlt und den Persser-Maine Coon Mix
Gefällt mir
Royal Canin
Meine zwei alten (14 + 13 J.): Royal Canin Outdoor Mature 28
Meine zwei Kleinen (11 Mon.): Royal Canin Outdoor 30
Nach 14 Jahren Dosenfutter bin ich umgestiegen auf TroFu. Nachdem ich mir mal durchgelesen habe, WAS genau in Dosenfutter steckt, und ganz besonders in Marken wie Whiskas, Kitekat, und Billigfutter eigentlich drinsteckt, kann ich nur noch sagen: *würg* Nassfutter gibts ein halbes Päckchen Bozita abends unter das Trofu gemischt.
Ursinos Lielingsfutter
Also unser Katertier (BKH) bekommt nass und trocken.
Trocken (von der Züchterin empfohlen):
- Royal canin
- Iams
- Eukanuba
-> hier wird gemischt und wir nehmen immer die größtmögliche Größe, da günstiger als die kleinen und mischen die dann immer mit einander, weil immer das selbe, tät ich auch nit haben wollen... Die großen Futtersäcke können wir zum Glück bei uns im Keller aufbewahren und haben in der Wohnung nur eine große Dose mit dem Mix drin.
Nass:
alles was mein Süßer mag, d.h.
aller zwei Wochen 75g Schabefleisch (übers Wochenende),
selbstgekochtes (aber das nur zu besonderen anlässen), diverses von "Das Beste" von DM, die Frühlingsmenüs von dormino (Hühnchen mit Joghurtsauce), Spinnen/fliegen (wenn er sie denn fängt)
aus der Hand frisst er: französischen Ziegenkäse, Quark, Schmelzkäse, weißen Naturjoghurt, griechischen Joghurt, ...
Er bekommt nichts von Whiskas, Kitekat, Felix ect.
Wir achten drauf, dass er fast kein Futter mit Zucker erhält und ohne Farbstoffe, Konservierungsmittel versuchen wir auch zu umgehen...
Wir kommen auch nit an die empfohlene Tagesmenge (von bis zu 3-4 Schalen) ran, der lässt es einfach liegen und wir müssen es wegwerfen. Wenn es hoch kommt ist es ne 3/4 Schale am Tag, ganz viel Wasser und Trockenfutter dazu.
-> Ergebnis: kein fetter Kastrat (hält sein Idealgewicht von 4,2 Kilo), obwohl er so dasitzen kann als würde er zehn Kilo wiegen...
Zu sehen ist unser bestes Stück unter unter www.ursino.de.vu
Literaturtip: Katzen würden Mäuse kaufen (is nix für schwache Nerven)
Gefällt mir
Ursinos Lielingsfutter
Also unser Katertier (BKH) bekommt nass und trocken.
Trocken (von der Züchterin empfohlen):
- Royal canin
- Iams
- Eukanuba
-> hier wird gemischt und wir nehmen immer die größtmögliche Größe, da günstiger als die kleinen und mischen die dann immer mit einander, weil immer das selbe, tät ich auch nit haben wollen... Die großen Futtersäcke können wir zum Glück bei uns im Keller aufbewahren und haben in der Wohnung nur eine große Dose mit dem Mix drin.
Nass:
alles was mein Süßer mag, d.h.
aller zwei Wochen 75g Schabefleisch (übers Wochenende),
selbstgekochtes (aber das nur zu besonderen anlässen), diverses von "Das Beste" von DM, die Frühlingsmenüs von dormino (Hühnchen mit Joghurtsauce), Spinnen/fliegen (wenn er sie denn fängt)
aus der Hand frisst er: französischen Ziegenkäse, Quark, Schmelzkäse, weißen Naturjoghurt, griechischen Joghurt, ...
Er bekommt nichts von Whiskas, Kitekat, Felix ect.
Wir achten drauf, dass er fast kein Futter mit Zucker erhält und ohne Farbstoffe, Konservierungsmittel versuchen wir auch zu umgehen...
Wir kommen auch nit an die empfohlene Tagesmenge (von bis zu 3-4 Schalen) ran, der lässt es einfach liegen und wir müssen es wegwerfen. Wenn es hoch kommt ist es ne 3/4 Schale am Tag, ganz viel Wasser und Trockenfutter dazu.
-> Ergebnis: kein fetter Kastrat (hält sein Idealgewicht von 4,2 Kilo), obwohl er so dasitzen kann als würde er zehn Kilo wiegen...
Zu sehen ist unser bestes Stück unter unter www.ursino.de.vu
Literaturtip: Katzen würden Mäuse kaufen (is nix für schwache Nerven)
Schön
dass Du das Buch offenbar kennst - und trotzdem Iams und Royal Canin propagierst ... im übrigen ist Eukanuba Hundefutter....
Gefällt mir
Schön
dass Du das Buch offenbar kennst - und trotzdem Iams und Royal Canin propagierst ... im übrigen ist Eukanuba Hundefutter....
Katzenfutter
Habe gestern einen Test in der neuen Stiftung Warentest gelesen,das Nassfutter Cachet von Aldi schnitt mit 2,7 Gesamtnote sogar besser als Sheba ab (3,2)
ansonsten waeren auch Whiskas und Felix mit Gesamtnote befriedigend getestet.Das Trockenfutter von Royal Canin mit Sehr gut und auch das Trockenfutter Minou von Aldi mit sehr gut. DAs Trockenfutter von Whiskas war mit gut getestet.
das nur zur Info.
Meine Miezi bekommt abwechselnd Sheba,Whiskas, Felix und Cachet. Als Trockenfutter bekommt sie diese Purina oder auch Whiskas.
Gefällt mir
Was..
ist trofu genau und wofür ist das gut und woher bekomme ich das???
Gefällt mir
Was..
ist trofu genau und wofür ist das gut und woher bekomme ich das???
Trofu
ist die Abkürzung für Trockenfutter - Du bekommmst es beinahe überall
Gefällt mir
Schön
dass Du das Buch offenbar kennst - und trotzdem Iams und Royal Canin propagierst ... im übrigen ist Eukanuba Hundefutter....
Bevor man jemand anderen falsch verbessert....
sollte man sich erstmal gucken:
http://www.mainzoo.de/KATZEN-SHOP/Katzenfutter-Trocken/Eukanuba:::108_196_284.html
Eukanuba stellt nämlich auch Katzenfutter her.
Gefällt mir
Bevor man jemand anderen falsch verbessert....
sollte man sich erstmal gucken:
http://www.mainzoo.de/KATZEN-SHOP/Katzenfutter-Trocken/Eukanuba:::108_196_284.html
Eukanuba stellt nämlich auch Katzenfutter her.
Ja
stimmt - es wurde in netten Versuchen erst an Hunden und dann an Katzen getestet - hatte noch nicht mitbekommen, dass sie den Dreck jetzt auch an Katzen verfüttern. Sorry
Gefällt mir
Ja
stimmt - es wurde in netten Versuchen erst an Hunden und dann an Katzen getestet - hatte noch nicht mitbekommen, dass sie den Dreck jetzt auch an Katzen verfüttern. Sorry
Schön...
dass deine Katzen Frischfutter bekommen, aber Fertigfutter generell als Dreck zu verdammen, ist ziemlich Niveaulos. Meine Katzen sind erst zufrieden und satt, seit ich Royal Canin und Bozita füttere. Glänzendes Fell und eine stabile Gesundheit zeugen davon, dass sie so gesund ernährt werden, wie es mir möglich ist. Klar bekommen sie auch mal frisches Rinderhack. Aber ich ernähre sie hauptsächlich mit Trockenfutter, und seitdem ich auf Royal Canin umgestellt habe, werden sie wenigstens satt. Mein "kleiner" Kater (1 Jahr, natürlich kastriert, wie alle meine Katzen) hat ein momentanes "Kampfgewicht" von fast 6 kg. Und zwar reine Muskelmasse. Mein TA ist mit meinen Lieben vollauf zufrieden. Meine zahnlose und nierenkranke weisse Persermix Kimba bekommt momentan Royal Canin Renal. Mein blinder Bombaykater liebt Bozita aber nur mit Royal Canin gemixt. Meine zwei Straßenfeger (reinrassige LaStraMis) fressen am liebsten alles was sie klauen können. Hier gibt es auch mal frisches Hack, ohne zusätzliches Fett angebraten, aber ich kann keine Innereien anbraten oder kochen, davon wird mir schlecht. Und ungegart verfütter ich nichts an meine Tigerlein, da ich ja schließlich nicht weiß, ob das auch wirklich ganz frisch ist. Zwischendurch mal Thunfisch oder wenn mein Nachbar angeln war frische Forelle oder so.... Auf jeden Fall sieht man meinen Tigern an, dass es ihnen gut geht.
Und zu Eukanuba: Die Tante meines Mannes war Doggenzüchterin. Ihre Doggen haben nur Eukanuba bekommen und frischen Pansen. Und sie wurden - trotz ihrer Grösse - meist 15 - 16 Jahre alt. Mit "Dreck" wären sie nie gesund so alt geworden.
Gefällt mir
Futter von Aldi
Hallo!
Ich füttere schon ewig mit Royal canin (bei 2 Katzen) und Naßfutter von Whiskas oder anderes. Meine Katzen sind nicht besonders anspruchsvoll und fressen alles was sie bekommen.
Ich habe auch gedacht, das Futter von Aldi ist nicht besonders... aber ein Test von Stiftung Warentest hat gezeigt, dass das Schnucki (Trokenfutter)von Aldi genauso gut ist wie das von Royal Canin und das zu einem viel geringen Preis (September 2008). Ich war sehr überrascht!
Nun habe ich auch Schnucki für den einen Kater gekauft (nach und nach beigemischt) aber er ist nicht so begeistert. Was mich nur stört ist dass es dass das Futter Farbestoffe enthält und Royal Canin nicht.
Daher weiß ich nicht ob die Sudie wirklich ernst zu nehmen ist oder nicht???
Gefällt mir
Meine bekommen
VET CONCEPT
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Was..
ist trofu genau und wofür ist das gut und woher bekomme ich das???
Trockenfutter
Ist aber nicht umbedingt gesund. Bleib bei Nassfutter.
Gefällt mir
Meine Katzen
bekommen Animonda Carny, Schmusy, Miamor, Almo Nature, Grau und Shah von Aldi. Und wenn ich koche, dann einen oder zwei Brocken (Bio-) Rindfleisch und bisschen Rinderhack.
Nassfutter nur selten als Leckerlie. Nassfutter ist ungesund!!!!
Gefällt mir
Am besten BARFEN!
meine bekommen PET FIT und KEIN TROCKENFUTTER! Und viel rohes Fleisch...
Bekommen deine ausschließlich Trockenfutter?
Gefällt mir
100% Fleisch
Meinst du wirklich da sind 100% Fleisch drin?
DIe Tierindustrie ist echt gut uns für dumm zu verkaufen... schau mal genauer hin ) Suggerieren können sie sehr gut!
Was für Fleisch? Und vorallem - Fleisch oder Schlachtabfälle? Und welche Schlachtabfälle? Und wenn Schlachtabfälle - wo sind die Vitamine? Was für Vitamine - chemische?
Schau mal auf www.alle-futterwahrheiten.de
Oder Buchempfehlung: Katzen würden Mäuse kaufen
Und ja - recht hast du - Sheba, Whiskas, Kitekat usw..alle haben viel zu wenig Fleisch.. kommen auch alle vom selben Hersteller!
Gefällt mir
Meine Katzen
bekommen Animonda Carny, Schmusy, Miamor, Almo Nature, Grau und Shah von Aldi. Und wenn ich koche, dann einen oder zwei Brocken (Bio-) Rindfleisch und bisschen Rinderhack.
Nassfutter nur selten als Leckerlie. Nassfutter ist ungesund!!!!
Nassfutter ist ungesund?
Du meinst - Trockenfutter ist ungesund.. oder?
Wo finden die Katzen denn in der Natur ihr Trockenfutter? Und die Tiere im Zoo.. bekommen auch kein Trockenfutter... )
Du meinstest bestimmt Trockenfutter )
Gefällt mir
Nassfutter ist ungesund?
Du meinst - Trockenfutter ist ungesund.. oder?
Wo finden die Katzen denn in der Natur ihr Trockenfutter? Und die Tiere im Zoo.. bekommen auch kein Trockenfutter... )
Du meinstest bestimmt Trockenfutter )
Uuuuups
Ja ich meinte Trockenfutter!! Ist wirklich ungesund Versteh nicht, wieso es mache Dosis trotzdem füttern. Is schön bilig...
Gefällt mir
Huhu
ich füttere Orijen, absolut hochwertig 7kg kosten 47,99 , meine beiden Fellnasen lieben es. Das mit dem nicht so oft aufs Klo gehen stimmt, da sie hochwertiges Futter besser verdauen. Finde es auch ziemlich wichtig darauf zu achten, denn bei dem Supermarktfutter ist nichts anderes als Müll drin
Frage
Zum Thema Trofu: Hab ja nun schön öfter gelesen dass das nicht so vorteilhaft ist, was mir ja selbst schon klar war. Ich frag mich nur die ganze Zeit was ich denn sonst füttern soll? Wenn ich meinen beiden einen Napf voller Trofu hinstelle reicht das keine 24 Stunden... Abends gibts dann eine Portion Nassfutter die ist auch im Nu weg, da wird schon wieder nach dem nächsten Futter gebettelt. Besonders der Kater ist da sehr schlimm, wenn er seine Portion Nafu weg hat, geht er zu seiner "Schwester" und frisst ihr ihre Portion noch mit weg
Hab mir auch im Internet zwei Proben Royal Canin bestellt, aber deren Futterangabe ist auch (auf Deutsch gesagt) fürn Arsch, eigentlich sollten 30 g von dem Futter für einen Tag reichen. Ich hab gestern Abend 60 in den Napf und heut morgen noch mal. Muss nicht erwähnen dass es schon seit Stunden wieder leer ist.
Deswegen - wenn sie gar kein Trofu mehr bekommen fallen sie mir früher oder später vom Fleisch ?!
Gefällt mir
Hi
da ich meine alle nicht selber aufgezogen habe , hab ich keinen einfluss drauf gehabt was sie fressen, so steht trofu "Orijen und Acana" ständig zur verfügung
2 fressen aus prinzip nur trofu egal was ich versucht habe
die anderen 4 fressen alles wobei ich eine PKD katze mit CNI habe und deshalb auf den proteingehalt achten muss.Diätfutter bekommt sie nicht weil sie es nicht mag und es auch nicht verträgt . Mit den ug Futter geht es ihr bestens und sie hat dsmit schon über 3 jahre cni überlebt.
sie bekommen folgende Nassfusorten im tgl wechsel = kein duchfall und kein erbrechen.
miamor verschiedene sorten: feine filets und ragout royale,pastete
scheba feine filets, bozita, schmusy,leonardo,porta21, cat&clean,ropocat ,shesir, ab und an gourmetgold eiersoufllee und sheba essence ,
im mom wegen der cnikatze kein almo nature(zusammensetzung nicht ok) und Rohfleisch(schiessen ihre werte nach oben)
gar nicht mögen sie
shiny cat, animonda(davon auch durchfall), boos, petnatur, grau,macs,precept
probieren möchte ich noch
tiger , fridoline,
Gefällt mir
Futter von Aldi
Hallo!
Ich füttere schon ewig mit Royal canin (bei 2 Katzen) und Naßfutter von Whiskas oder anderes. Meine Katzen sind nicht besonders anspruchsvoll und fressen alles was sie bekommen.
Ich habe auch gedacht, das Futter von Aldi ist nicht besonders... aber ein Test von Stiftung Warentest hat gezeigt, dass das Schnucki (Trokenfutter)von Aldi genauso gut ist wie das von Royal Canin und das zu einem viel geringen Preis (September 2008). Ich war sehr überrascht!
Nun habe ich auch Schnucki für den einen Kater gekauft (nach und nach beigemischt) aber er ist nicht so begeistert. Was mich nur stört ist dass es dass das Futter Farbestoffe enthält und Royal Canin nicht.
Daher weiß ich nicht ob die Sudie wirklich ernst zu nehmen ist oder nicht???
Hallo,
meine beiden bekommen jeden Tag fast zwei Dosen Carny von Animonda. 1,06 EUR die Dose. Außerdem jeden dritten Tag eine dicke Portion Rindfleisch (natürlich roh) und als Leckerlies zwischendurch rohe Hähnchenflügel, Hundespaghetti (getrocknete Schweinedärme), getrocknete Hähnchen- und Kaninchenstreifen.
Gefällt mir
Hi
da ich meine alle nicht selber aufgezogen habe , hab ich keinen einfluss drauf gehabt was sie fressen, so steht trofu "Orijen und Acana" ständig zur verfügung
2 fressen aus prinzip nur trofu egal was ich versucht habe
die anderen 4 fressen alles wobei ich eine PKD katze mit CNI habe und deshalb auf den proteingehalt achten muss.Diätfutter bekommt sie nicht weil sie es nicht mag und es auch nicht verträgt . Mit den ug Futter geht es ihr bestens und sie hat dsmit schon über 3 jahre cni überlebt.
sie bekommen folgende Nassfusorten im tgl wechsel = kein duchfall und kein erbrechen.
miamor verschiedene sorten: feine filets und ragout royale,pastete
scheba feine filets, bozita, schmusy,leonardo,porta21, cat&clean,ropocat ,shesir, ab und an gourmetgold eiersoufllee und sheba essence ,
im mom wegen der cnikatze kein almo nature(zusammensetzung nicht ok) und Rohfleisch(schiessen ihre werte nach oben)
gar nicht mögen sie
shiny cat, animonda(davon auch durchfall), boos, petnatur, grau,macs,precept
probieren möchte ich noch
tiger , fridoline,
Warum ist mein Beitrag weg?
Gut, dann eben noch mal.
Meine bekommen Animonda Carny, jeden dritten Tag eine Portion Rindfleisch und als Leckerchen zwischendurch getrocknetes Fleisch und getrocknete Schweinedärme und rohe Hähnchenflügel.
Gefällt mir
Geldverschwendung
Hi du!
Die Kohle für Royal Canin kannste dir sparen! Da kannste fast ebensogut Whiskotz füttern. Und das ist nachgewießen alles andere als gut für Miez. Hab übrigens selbst nen Coonie. Eine Norwegerin und ne Birma auch. Fütter Felidae. Große Packung reicht ein Jahr und hat nicht den ganzen
Gefällt mir
Als
.. wir die Kleine Coonie bekommen haben, haben wir sie mit Sanabelle Kitten gefüttert. Das hat auch unsere Große verschlungen.
Nachweislich ist allerdings das teure Futter (Royal Canin, Sanabelle) genauso effektiv wie das Whiskas oder Kitekat. Bei Trockenfutter fressen meine Süssen fast alles (am liebsten Sanabelle oder Kitekat). Bei Nassfutter sind sie enorm wählerisch
Gefällt mir
7 Monate??????
...das bietest Du Deiner Katze noch an????? *würg*
Gefällt mir
Geldverschwendung
Hi du!
Die Kohle für Royal Canin kannste dir sparen! Da kannste fast ebensogut Whiskotz füttern. Und das ist nachgewießen alles andere als gut für Miez. Hab übrigens selbst nen Coonie. Eine Norwegerin und ne Birma auch. Fütter Felidae. Große Packung reicht ein Jahr und hat nicht den ganzen
Also erstens...
...gibt es da sehr wohl Unterschiede und zwar große und zweitens wurde das sanabelle Trockenfutter den Eltern meines Freundes vom Tierarzt empfohlen als ausschließliches Futter. Die Katzen bekommen nur das und billig ist definitiv anders. Und allesamt sind putzmunter gesund und fit also kann es so schlecht gar nicht sein. Und das ganze nassfutter mit soße oder gelee von z.b. Whiskas oder Felix ist auch zum großen Teil Chemiemist oder gibt's im Wald etwa direkt soße zum erlegten Tier?
Meine Meinung ist es gibt kein richtig und falsch beim Futter nur Katzen die das eine besser und andere die das andere besser vertragen...
Gefällt mir
Meine süßen bekommen real nature und damit fahre ich ganz gut sie liebes es und ich fühl mich auch gut dabei.....
Nebenbei bekommen sie auch frisch Fleisch und alles mögliche an Knabberei.
Gefällt mir