Anzeige

Forum / Tiere

Welcher Sofabezug bei Katzen?

Letzte Nachricht: 3. September 2014 um 14:02
J
jalila_12234044
20.08.14 um 18:40

Ich habe 2 Sofas. Eines hat so nen groben Wollbezug (so Pfeffer- und Salzmäßiger Mantelstoff), das andere ein glatten Mikrofaserbezug (so wie Samt). An beiden haben sich meine 2 Katzen ausgetobt. Sie sehen mittlerweile ziemlich schäbig aus. Auch am Lederbezug meiner Stühle haben sie rumgekrallt.
Nun will ich mir neue Sofas zulegen. Was nehm ich denn da? wo gehen die Biester nicht dran?
Habt ihr da Erfahrungswerte für mich? Hab zum Bsp ein schönes Cordsofa gesehen.

Mehr lesen

J
jalila_12234044
20.08.14 um 23:18

?
?

Gefällt mir

R
rafik_11840869
25.08.14 um 8:24

Wenn deine Katzen
an deinen Möbeln kratzen, sieht nach einer Weile jeder Bezug schäbig aus.
Da gibt es leider keinen Wunderbezug.

Generell sind grobe Stoffe besser geeignet, damit man kleine Kratzer nicht sieht, aber wenn sie wirklich richtig dran gehen, und nicht nur ein bisschen beim gekrault werden treteln, dann hilft auch kein grober Stoff.

Gefällt mir

H
hajna_12684246
30.08.14 um 7:13

Hab ein schwarzes
Ledersofa und da sieht man nunmehr nach 4 Jahren ein paar Katzenspuren. Das kann man aber mit etwas Klarlack überpinseln. Muss dazu aber sagen, dass meine Katzen auch NICHT an mein Sofa gehen und sich kratzen, sondern wenn dann beim spielen mal "hängen bleiben" oder die Krallen ausversehen reingraben.

Wir haben aber einen großen Kratzbaum hier stehen, der ist nach 2 Jahren schon teilweise echt fertig Und als sie klein waren und da gekratzt haben, bin ich immer hin und hab sie gelobt.

Alternativ leg Decken auf dein Sofa zum schonen. Aber besser du erziehst sie, dass sie das nicht dürfen. Alternative 2 ist Krallen schneiden. Empfohlen bei REINEN Wohnungskatzen und wenn sie kratzfaul sind.

Gefällt mir

Anzeige
R
rafik_11840869
01.09.14 um 10:29

Warum sollte man
der Katze nicht die Krallen schneiden?

Ich mach das bei meinem Schatz sehr regelmäßig, weil er so gerne am Hals tretelt.
Tut ihm nicht weg, hat er kein Problem mit und mir zerkratzt er nicht regelmäßig den Hals.

So lange die Katze nicht raus geht und die Krallen dort braucht sehe ich da Problem beim Krallenschneiden nicht...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
rafik_11840869
01.09.14 um 10:50

Ich warte auf ein Argument...
Ich habe übrigens auch nirgendwo geschrieben, das mein Katerchen zu wenig kratzt, im Gegenteil.
Warum das Kürzen von Krallen "natürliche Instinkte raubt" ist mit ehrlich gesagt auch nicht klar.

Ich warte also auf ein gutes Argument gegen das Krallen schneiden. Das kam nämlich nicht.

Gefällt mir

R
rafik_11840869
01.09.14 um 11:35

Mhm.
Ich versteh echt nicht warum Menschen ohne Argumente immer so unverschämt sein müssen. Auch weiter oben hast du leider kein einziges Argument gegen Krallenschneiden aufgeführt.
Du wiederholst lediglich stupide, dass du Krallenschneiden nicht gut findest, dass man sich doch Kratzbäume anschaffen soll usw.

Ohne gute Argumente wirst du leider hier niemanden davon überzeugen, dass Krallenschneiden schlecht ist.
(Was daran liegt, dass es kein einziges guten Argument gegen Krallen schneiden gibt...)

Ich glaube das Risiko mal zu tief zu schneiden ist doch recht kalkulierbar, gerade wenn man einen guten Krallenschneider besitzt. Ich schneide mir auch sehr regelmäßig die Nägel, ohne dabei mal den Finger abgeschnitten zu haben. Da trau ich mir das bei meiner Katze auch noch gut zu. Die letzten 7 Jahre hat er das Gott sei Dank auch überlebt...

Man man man...

Gefällt mir

Anzeige
H
hajna_12684246
01.09.14 um 11:36

Dann kannst du auch
gleich weiter argumentieren, dass man "Raubtiere" auch nicht in einer Wohnung halten sollte, sondern Freigang gewähren. Oder kauf doch lebende Mäuse, damit die Katze ja ihrem natürlichen Jagdinstinkt nachgehen kann... auch in der Wohnung...

Die ewige Diskussion ob Krallen schneiden oder nicht, zieht sich durch sämtliche Foren und es teilen sich ebenso die Meinungen. Fakt ist, es schadet der Katze nicht sofern man eben nicht zuviel kürzt und den Nerv beschädigt. Wenn man es nicht kann oder sich nicht zutraut, einfach mal zum TA gehen.

Es gibt leider auch so manche Katze, die der Kratzbaum/Kratzmatten und Säulen reichlich wenig interessiert oder eben bei denen aufgrund des fehlenden Freigangs die Krallenpflege eben nicht so ausgeprägt ist. Wenn sowas der Fall ist bleibt dir nichts anderes als die Krallen zu schneiden Da braucht sich auch keiner verurteilen lassen.

Gefällt mir

J
jalila_12234044
03.09.14 um 14:02
In Antwort auf hajna_12684246

Hab ein schwarzes
Ledersofa und da sieht man nunmehr nach 4 Jahren ein paar Katzenspuren. Das kann man aber mit etwas Klarlack überpinseln. Muss dazu aber sagen, dass meine Katzen auch NICHT an mein Sofa gehen und sich kratzen, sondern wenn dann beim spielen mal "hängen bleiben" oder die Krallen ausversehen reingraben.

Wir haben aber einen großen Kratzbaum hier stehen, der ist nach 2 Jahren schon teilweise echt fertig Und als sie klein waren und da gekratzt haben, bin ich immer hin und hab sie gelobt.

Alternativ leg Decken auf dein Sofa zum schonen. Aber besser du erziehst sie, dass sie das nicht dürfen. Alternative 2 ist Krallen schneiden. Empfohlen bei REINEN Wohnungskatzen und wenn sie kratzfaul sind.


ich hab an der wand so ein kratzteil hängen. das wird tgl mehrmals von ihnen benutzt. die krallen musst ich noch nie schneiden, die sind ganz normal und klar, die pieken beim kuscheln aber das ist ok.
jetzt streitet euch mal nicht deshalb, sicherlich quält keiner seine katze.
ich weiss, dass tierärzte auch krallen schneiden. meine freundin hat beispielsweise 2 freigänger und lässt dort trotzdem die krallen schneiden. ich weiß gar nicht genau warum aber scheinbar scheinen die zu lang zu sein.

Gefällt mir

Anzeige