In Antwort auf eulia_11885009
Berner sennenhund
Wir haben einen Berner. Allerdings als reinen Familienhund. Berner sind genügsam und geduldig, Sie brauchen Aufgaben, die gerne auch im Bewegubnsbereich liegen dürfen. (früher haben sie in der Schweiz Milchkarren gezogen ). Allerdings muss trotzdem auf die Gelenke geachtet werden. Berner sind meiner Meinung nach schon geeignet dafür einen Hof zu bewachen. Sie haben kaum bis keinen Jagdtrieb, sind fremden Menschen gegenüber etwas Misstrauisch aber niemals aggressiv oder böse. Wichtig ist zu wissen, dass Berner die Angreifer / Einbrecher verbellen. D.h, sie greifen nicht an, sondern drängen einen in die Ecke, und bellen dann um zu warnen bzw um Aufmerksamkeit. Auch anderen Tieren gegenüber sind sie aufgeschlossen, allerdings gibt es Berner, die einen Herdenschutztrieb haben und versuchen, ihre "Schäfchen" beieinander zu halten. Bei uns in dem Fall uns Familienmitglieder. Wichtig ist auf jeden Fall hier trotz dem tollen Charakter der Hunde eine gute Erziehung, damit der Hund sich durch die Regeln und Struktur am Menschen "Rudelführer" orientieren kann.
Danke
Für deine Antwort....
Also klar ist, das man mit ihm auch ganz normal in die Hundeschule geht und er eben auch Familienhund sein soll.
Hofhund hört sich immer gleich so negativ an.
Ich möchte auch nicht das er einen Menschen angreift, gerade auf so einem Hof herrscht ja auch Betrieb. Damit müsste der Hund schon klar kommen.....
Gefällt mir