Welche Gefühle habt ihr bei eurem Hund?
Hallo liebe Hundebesitzer!
Ich möchte mir gerne in naher Zukunft einen lieben Hund holen, habe dazu auch schon etliche Leute über Hundehaltung befragt, und da mir wirklich viele Leute immer wieder sagen, dass ich mir das 5x überlegen muss, da ein hund ja sooooo anstrengend ist und manchmal auch nervend, macht mich das etwas stutzig.
Da ich eine totale Tierliebhaberin bin und ich mich auch wirklich liebevoll um Tiere kümmere, und meine eigenen Bedürfnisse auf jeden Fall zurückstecken würde, hat mich das ehrlich gesagt, schon sehr abgeschreckt, denn die meisten Menschen wünschen sich so sehr einen Hund, freuen sich wie ein kleines Kind, wenn sie dann wirklich einen bekommen, merken aber dann ganz schnell, dass es doch nichts für sie ist. Bitte versteht mich nicht falsch, aber ich möchte mich wirklich gut erkundigen und nicht in die selbe Situation fallen, wie andere Menschen (also bitte nicht unhöflich oder respektlos werden, danke)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ich möchte vor allem eure Gefühle zu folgenden Situationen erfahren (Habe mich auf die Beispiele bezogen, die die Leute als große Nachteile empfanden):
1.) Ist klar, dass man bei schönem, sonnigen, warmen Wetter mit dem Hund gerne spazieren geht und spielt, aber wenn es extrem kalt, grauslig, regnerisch, windig ist, seid ihr genervt? Denkt ihr euch Oh neiiin, ich will jetzt aber gar nicht raus *grummel*, *hmpf* Ärgert ihr euch in solchen Situationen so richtig, oder ist es mehr Einstellungssache?
2.) Besonders an die Langschläfer unter euch: geht es euch am Nerv, wegen dem Hund am Wochenende, wo man eigentlich ausschlafen kann, früh aufzustehen, sodass ihr euch richtig ärgert? Oder wenn ihr früher aufstehen müsst, vor der Arbeit, um mit dem Hund rauszugehen? Oder wenn ihr gerade richtig fertig von der Arbeit heim kommt oder frustriert seid und ihr müsst raus, obwohl ihr im Stehen einschlafen könnt?
3.) Wie sieht es mit euren Nerven im Welpen- und Junghundalter aus? Waren eure Racker sehr anstrengend, was Möbel kaputt machen und Hyperaktivität angeht?
4.) Wie sieht es mit euren Urlauben aus? Sagen wir mal, ihr hättet keinen, der auf den Hund aufpassen könnte (sagen wir mal), wie schwer ist es, eine gute Hundepension bzw. andere gute Tiersitter zu finden? Da das ja ganz schön teuer ist, wäre es trotzdem eine gute Möglichkeit für euch, beruhigt in den Urlaub fahren zu können? Und wenn ihr mal Urlaub mit dem Hund macht, wo bzw. was macht ihr dann meistens mit Hund? Ferienhäuser? Hotels, die auch Hunde erlauben? Usw
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ok, das sind zwar einige Nachteile, die mir als sehr negativ erklärt wurden, kann zwar sein, dass es ja auch stimmt, was ich mich aber frage, ist .
1.) Wenn ihr mal traurig seid oder frustriert, spüren das doch eure Hunde und kommen extra an um euch zu trösten oder?
2.) Wenn ihr euch mal einsam und alleine fühlt, gibt er euch einen Kuschel- und Näheersatz?
3.) Alleine wenn man von der Arbeit heimkommt, und man weiß, dass einer schwanzwedeln und hüpfend auf euch wartet, gibt es euch doch ein großes Glücksgefühl?
4.)Oder alleine wenn ein Hund euch mit seinem süßen Blick und seinen vertrauten Augen ansieht, als ob er dir gerne sagen würde, sie sehr er dich liebt?
5.) Oder wenn ihr seht, wieviel Spaß eurer Hund beim Spielen mit anderen Hunden oder beim Gassi gehen mit euch hat? Alleine, dass man mit jemanden kuscheln und knuddeln kann und vieles mehr
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
All diese Dinge - erfährt ihr das auch mit eurem Hund? Auch wenn es einige Nachteile gibt, ist es aber nicht so, dass die guten, schönen Situationen mit eurem Hund alles wieder gut macht und ihr ihn nie wieder missen wollt??
Wie oft pro Tag/Woche/Monat/Jahr habt ihr diese negativen Gefühle bzw. diese positiven Gefühle bei eurem Hund?
Bitte schreibt mir, wie es denn so bei euch gefühlsmäßig aussieht, es würde mich sehr interessieren und mir persönlich wirklich helfen (bitte keine Antworten wie besser du holst dir ein Kuscheltier, als einen Hund! ich möchte bloß wissen, wie es bei euch so ist!)
Danke!
Ganz Herzliche Grüße
Eure Nadine
Mehr lesen
Liebe Nadine!
...oh das alles würde mich auch brennend interesieren....was da die Hundebbestitzer schreiben....
aber ich kann mir das nur so vorstellen:Wir haben doch als Kinder auch sehr viel Arbeit und Unsinn gemacht und unsere Eltern haben uns (im Normalfall nicht weggegeben,oder?
Und trotzdemhne uns ginge es ihnen schlecht,weil sie uns lieben.
Ich kann mir dass bei nem Hund halt auch so vorstellen!
Guck mal,ein Säugling schreit nachts,er bringt dich um den Schlaf und so weiter,man liebt ihn aber überalles.....Tja und ein Hund,der wird dich sicher auch anfangs nicht mehr so schlafen lassen wie dus vielleicht jetzt ohne Hund tust
Aber man bekommt so viel zurück,ich glaube einen treueren Freund als einen Hund,findest du nirgends.
Was ich schade finde ist,dass man hier so viel Angst haben muss beleidigt und respektlos behandelt zu werden,ich habe gelesen wieviel Sorge dir das da gemacht hat als du dein Tread eröffnet hast.
Ich habe auch schon bemerkt dass das hier richtig abgehen kann,aber ich habe das dann auch dem Forumbetreiber gemeldet,der die Beiträge wieder gelöscht hat,also wenn du schlecht behandelt wirst,dann scheue dich nicht auf warnen zu drücken,bei den Leuten die so heftig sind.
Weil:Im Endefekt wird dann der Forumbtreiber angezeigt wenns dumm läuft und nicht der der beleidigt.
Respekt hat jeder Mensch verdient und deshalb geht dass nicht dass man so attakiert wird.
Vorallem,du findest das alles ja bei google wieder,dass ist nicht fair.Scheu dich nicht und klicke auf warnen und hab keine Angst.Wenn jemand öfters auffällt mit Beleidigungen ect.wird dem sein Acount gesperrt oder die Mailadresse.
Meinungen kann man ja freundlich sagen,man muss nicht ausfallend werden nur weil man sich hinter einem Nickname verstecken kann.
Also dies zum einen,dass jemand mit Angst einen Tread eröffnet-sollte hier echt jedem zu denken geben.
Ich hoffe du bekommst ganz viele tolle Erfahrungsberichte Nadine!
Ich bekomme meinen Hund am 17.12 und freue mich so sehr drauf,dass ich momentan echt fast jede Nacht träume davon
Aber ich stelle mich schon drauf ein dass der kleine Hund mich anfangs an den Rand den Wahrsinns bringen kann und :Ich will ihn trotzdem!!!!
Liebes Grüsslein
Gefällt mir
Hi Ihr Lieben!
Vielen, vielen Dank für eure tollen Antworten!
Ich hab noch in einem anderen Forum gepostet und war sehr überrascht, wie viele positive und wirklrich super Antworten ich auf meine Fragen bekommen habe!
Wenn es euch interessiert, könnt ihr gerne unter http://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=97416&postdays =0&postorder=asc&&start=0 schauen!
Danke!
Ganz liebe Grüße,
Nadine
Gefällt mir
Hi Ihr Lieben!
Vielen, vielen Dank für eure tollen Antworten!
Ich hab noch in einem anderen Forum gepostet und war sehr überrascht, wie viele positive und wirklrich super Antworten ich auf meine Fragen bekommen habe!
Wenn es euch interessiert, könnt ihr gerne unter http://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=97416&postdays =0&postorder=asc&&start=0 schauen!
Danke!
Ganz liebe Grüße,
Nadine
...gerne...
Ist ja supi dass sich so nette Leute gemeldet habe und dir viele tolle Sachen mitgeteilt haben.
Liebe Grüsse
Gefällt mir
Bin ich zu spaet
ich moechte gerne auch noch was sagen
also wir haben 2 hunde und natuerlich haben wir sie gaaaanmnnnzzzzzz schrecklich lieb,aber es ist auch nervig ab und zu.
im regen raus,wenn sie totale spiel lust haben und ich nur noch muede bin,aber die hunde gehen dann vor,also wird noch schoen ausgiebig gespielt.natuerlich muss man sich immer vor augen halten das es lebewesen sind und auch noch da sind wennman grade keine lust hat zu speieln oder zu kraulen,aber man war den ganzen tag niocht da,dann moechten die hunde auch gerne aufmerksamkeit von dem herrchenteil der nicht da war
wir haben uns einen welpen zusammen geholt(mein freund und ich) und es ist anstregend wenn sie nachts raus muss und man im schlafanzug draussen im regen steht und einfach nur noch schlafen meochte aber man sieht den kleinen hund ueber die wiese rollen und dann ist alles wieder hut gemacht ..
aber das gehoert dazu und man waechst it seinen herausvorderungen.wir haben nun einen super hund dank unserer erziehung und wir moechten sie nicht mehr hergeben!!!!
ich wuerde mir in jedem lebensalter(wenn ich es noch kann natuerlcih) wieder einen welpen/hund holen weil einfach super schoen ist wenn man nach hause kommt und man geht mit den hunden raus und powert sich erstaml richtig schoen aus!hoffe das sich die antowrten zu frieden stellen
groetjes kathrin
Gefällt mir
Hey
zu 1. : Ich habe kein Problem bei schlechtem Wetter mit meinem Hund rauszugehen Ich war schon immer bei jedem Wetter draußen ! Wie sagt ?!? : Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung !
2.: Unser Hund schläft solange wie wir, auch am We Er kennt den Tagesablauf mittlerweile gut, und passt sich dem an ! Wenn ich am We erst gemütlich wach werden will, dann kann er solang in den Garten bis wir los gehen
3.: Die nervigste Zeit war die als er noch nicht stubenrein war... nach 2 Wochen war das aber auch vorbei Und für meinen Hund bin ich nie zu müde !
Kaputt gemacht hat er nie etwas (zum Glück)... er durfte aber auch von Anfang in jeden Raum, auch wenn er allein war. Ich halte vom einsperren, denn das frustriert den Hund, und dann ist es ja kein Wunder wenn er etwas zerstört
4.: Ich habe vorher mit meiner Mutter gesprochen, ob sie ihn mal nehmen kann, wenn es sein muss. Ich nehme überall mit ihn wenn es geht. Selbst zum einkaufen Ist ja für ihn interessanter im Auto zu warten, als allein zu hause zu sitzen
Trösten tut er mich nicht, aber wenn ich ihn sehe tröstet mich das genug
Kuscheln tut er noch nicht so gern, er ist gerade ein Jahr
Ich freue mich immer nach Haus zu kommen und zu sehen wie sehr er sich freut.... Er ist für mich wie für andere ein Kind (ich behandle jedoch wie einen Hund , er wird nicht vertätschelt bzw. verzogen)
LG
Nadine
Gefällt mir
Hallo Nadine!
Ich finds toll, dass sich jemand soooo viele Gedanken macht, BEVOR er sich einen Hund (oder auch ein anderes Tier) anschafft!!! Viele, viele machen das leider zu leichtfertig und sind dann genervt!
Wenn man sich vorher Gedanken macht, und nicht überrascht ist, denke ich, sind die meisten Sachen kein Problem!
Die richtige Kleidung - wie ja schon jemand geschrieben hat - und das Wetter ist egal. Flecken machen dann auch nichts aus!
Ans "Ausschlafen" kann sich ein Hund auch gewöhnen... (Meistens geht man ja dann spät ins Bett und kann dann nochmal kurz raus gehen)...
Wichtig finde ich folgendes: Der Hund muss zum Menschen passen!!! So schön manche Hunderassen auch zu sein scheinen, wenn es eine Rasse ist, bei der in jeder Beschreibung "benötigt hundeerfahrenen Halter" zu lesen ist, so sollte man sich daran orientieren. Genauso ist es mit dem übrigen Verhalten (sportlich, aktiv...usw), sowie Pflegeaufwand, Größe usw! Viele Hunde werden leider zu Modehunden, weil sie toll aussehen, auf den Charakter wird leider zu oft nicht geachtet und der Besitzer ist dann bald überfordert und gibt den Hund wieder her, weil nicht ausgelastete Hunde eben dauernd was kaputt machen, oder wegen zu wenig Aufmerksamkeit nicht stubenrein werden...
Nun, wie gesagt, ich denke, Du hast Dir genug Gedanken zu dem Thema gemacht...
Ich drück Dir die Daumen, dass Du den richtigen Hund für Dich findest!!!
LG
Gefällt mir
Mein HUND
1.) Ist klar, dass man bei schönem, sonnigen, warmen Wetter mit dem Hund gerne spazieren geht und spielt, aber wenn es extrem kalt, grauslig, regnerisch, windig ist, seid ihr genervt? Denkt ihr euch Oh neiiin, ich will jetzt aber gar nicht raus *grummel*, *hmpf* Ärgert ihr euch in solchen Situationen so richtig, oder ist es mehr Einstellungssache?
Ich bin nicht unbedingt genervt, weil mein Hund größtenteil alleine rausgeht und sein geschäft erledigt und freudig wieder zu mir kommt. (Haben riesigen eingezäunten Garten..), und er hasst Regen Aber es ist alles einstellungssache.
2.) Besonders an die Langschläfer unter euch: geht es euch am Nerv, wegen dem Hund am Wochenende, wo man eigentlich ausschlafen kann, früh aufzustehen, sodass ihr euch richtig ärgert? Oder wenn ihr früher aufstehen müsst, vor der Arbeit, um mit dem Hund rauszugehen? Oder wenn ihr gerade richtig fertig von der Arbeit heim kommt oder frustriert seid und ihr müsst raus, obwohl ihr im Stehen einschlafen könnt?
Mein Hund schläft auch gerne mal bis 9 Uhr aber dann muss er wirklich raus,.. dann mach ich ihm die terassentür auf, die dann aufbleibt und er kann raus, entweder geh ich dann nochmal schlafen oder bleib auf.
3.) Wie sieht es mit euren Nerven im Welpen- und Junghundalter aus? Waren eure Racker sehr anstrengend, was Möbel kaputt machen und Hyperaktivität angeht?
Er war relativ pflegeleicht, zwar warn hier und da mal seine kleinen pfützchen, die wurden weggemacht und gut. Ab und an ist es natürlich anstrengend und man würde am liebsten mal ruhe haben, aber wenn er spieln wollte war das schwer, dann kamen andere sachen dran, wie zb. Socken, schuhe, oder auch meine Hausaufgaben einmal xD
4.) Wie sieht es mit euren Urlauben aus? Sagen wir mal, ihr hättet keinen, der auf den Hund aufpassen könnte (sagen wir mal), wie schwer ist es, eine gute Hundepension bzw. andere gute Tiersitter zu finden? Da das ja ganz schön teuer ist, wäre es trotzdem eine gute Möglichkeit für euch, beruhigt in den Urlaub fahren zu können? Und wenn ihr mal Urlaub mit dem Hund macht, wo bzw. was macht ihr dann meistens mit Hund? Ferienhäuser? Hotels, die auch Hunde erlauben? Usw
Wenn ich mit meinen Eltern in den Urlaub fahre kommt der HUnd mit. Als ich mit freunden nach mallorca geflogen bin blieb er bei meinen Eltern. Ansonsten könnte Hundi zu meiner cousine die auch einen hund hat. Eine Hundepension würde ich ablehnen ich vertraue denen nicht.
Zu Fragen 1-5
Diese kann ich nur mit JA und Auf jeden Fall beantworten. Es ist ein so schönes Gefühl wenn der Hund einem zeigt wie sehr er dich liebt und mit dem schwanz wedelt wenn man nach hause kommt und er mich auch anspringen darf wenn ich wieder komme..außerdem ist er ein guter streitschlichter, wenn ihm zu laut wird bellt er los und alle beruhigen sich wegen dem Hund
Diese Dinge erfahre ich sehr oft mit meinem Hund, Vorallem wenn sein Lieblingsspielzeug geholt wird und wir damit spielen. Leider haben wir vor geringer Zeit eine starke Futtermittelallergie festgestellt, welche wir jetzt in den Griff bekommen müssen. Und seine Ohren sind kaputt..wegen der allegie. Das ist natürlich alles nicht so eine schöne aufgabe tabletten und ohren säubern und vieles mehr...es kann schon nerven wenn er dann wieder mit den ohren schüttelt und es eigentlich schon besser sein sollte. Aber trotzdem erlebe ich jeden Tag schöne Gefühle mit meinem Hund. beim Spaziergang, Spiel, oder auch wenn ich ihm die Ohren eincreme und er Super liegen bleibt!
Ich könnte nicht mehr ohne einen Hund leben, weil wir schon immer einen Hund haben!. Als unser Hund damals eingeschläfert werden musste war für und klar das wir einen neuen wollen und auch brauchen.
Ich hoffe es hilft dir etwas weiter!
Liebe Grüße Tanja
Gefällt mir
Wo soll ich anfangen...
Hallo,
ich hab eine Aussie Mix Hündin. Sie ist nun fast 7 Monate alt und raubt mir den letzten nerv... Sie hört auf kein Kommando mehr, die sie vorher (2-5 Monat) alle befolgt hat. Sie beißt mich beim Spielen immer... sie mobbt meine Kater obwohl sie weiß, dass sie das nicht soll.
Zum Thema früher aufstehen: Ich stehe dann auf wenn ich das will. Natürlich stehe ich auf wenn sie sich meldet, danach gehe ich wieder ins bett. Dazu muss ich sagen das ich nie extrem lange schlafe!
Meine Hündin ist total hibbelig.. sie kann selten still sitzen und nervt mich damit schon echt oft. Sie macht alles kapputt, manchmal macht sie sogar noch in die Wohnung. Wenn ich traurig bin, dann kommt sie nicht, damit muss ich schon alleine klar kommen....
aber selbst wenn das jetzt alles ganz schlimm klingt... so ist das eben mit junghunden. Sie sind Teenager und wollen sich und ihre Grenzen austesten. Ich liebe meinen Hund, sie ist soo schön und kann so lieb sein (vorallem wenn sie müde ist) und ich freu mich immer so wenn ich keine Lust habe mit ihr spazieren zu gehen und sie sich total freut wenn ich ihren Ball werfe und sie ihn wieder holen kann. Dann ist alles andere egal!
Gruß
Sabrina mit Holly
Gefällt mir
Für die statistik
1.) Ist klar, dass man bei schönem, sonnigen, warmen Wetter mit dem Hund gerne spazieren geht und spielt, aber wenn es extrem kalt, grauslig, regnerisch, windig ist, seid ihr genervt? Denkt ihr euch Oh neiiin, ich will jetzt aber gar nicht raus *grummel*, *hmpf* Ärgert ihr euch in solchen Situationen so richtig, oder ist es mehr Einstellungssache?
irgendwann denkt man gar nicht mehr darüber nach - man geht einfach. und natürlich gibt es auch mal tage, da würde man gerne ma lauf dem sofa bleiben...aber nach den ersten metern, freut man sich doch, dass man draußen ist. schwierig wird es nur, wenn man liegenbleiben muss, weil man krank ist, zum beispiel: für so einen fall VORHER um eine lösung bemühen, wer dann den hund versorgen kann
2.) Besonders an die Langschläfer unter euch: geht es euch am Nerv, wegen dem Hund am Wochenende, wo man eigentlich ausschlafen kann, früh aufzustehen, sodass ihr euch richtig ärgert? Oder wenn ihr früher aufstehen müsst, vor der Arbeit, um mit dem Hund rauszugehen? Oder wenn ihr gerade richtig fertig von der Arbeit heim kommt oder frustriert seid und ihr müsst raus, obwohl ihr im Stehen einschlafen könnt?
meine hunde haben sich schnell an meinen rhythmus gewöhnt. in der regel dauerte es nicht allzulange, bis wir den gleichen bio-rhythmus hatten - nur eines beachten: wenn du weißt, dass du gerne länger schlafen möchtest, dann gerne noch spät ne letzte runde mit dem hund - er dankt es dir bestimmt
3.) Wie sieht es mit euren Nerven im Welpen- und Junghundalter aus? Waren eure Racker sehr anstrengend, was Möbel kaputt machen und Hyperaktivität angeht?
ja: waren anstrengend: sofa angeknabbert, schuhe, etc... aber war meist die eigene schuld. man muss halt mit einem welpen besonders achtsam sein. das wort hyperaktivität würde ich in diesem kontext nicht verwenden. kleine hund wollen beschäftigt werden, müssen aber auch ihre grenzen kennenlernen... ich würde mich heute immer an einen hundeverständigen (trainer, etc.) wenden BEVOR ich mir einen hund anschaffe - die können einem am besten sagen, was man zu beachten hat.
4.) Wie sieht es mit euren Urlauben aus? Sagen wir mal, ihr hättet keinen, der auf den Hund aufpassen könnte (sagen wir mal), wie schwer ist es, eine gute Hundepension bzw. andere gute Tiersitter zu finden? Da das ja ganz schön teuer ist, wäre es trotzdem eine gute Möglichkeit für euch, beruhigt in den Urlaub fahren zu können? Und wenn ihr mal Urlaub mit dem Hund macht, wo bzw. was macht ihr dann meistens mit Hund? Ferienhäuser? Hotels, die auch Hunde erlauben? Usw
es gibt gute netzwerke an tiersittern (unter anderem vom deutschen tierschutzbund "nimmst du meinen hund, nehm ich deinen") - an die kann man sich wenden. urlaub mit dem hund am liebsten in dänemark in einem ferienhaus: skandinavien ist sehr hundefreundlich - südeuropa würde ich mit hund eher meiden.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ok, das sind zwar einige Nachteile, die mir als sehr negativ erklärt wurden, kann zwar sein, dass es ja auch stimmt, was ich mich aber frage, ist .
1.) Wenn ihr mal traurig seid oder frustriert, spüren das doch eure Hunde und kommen extra an um euch zu trösten oder?
nein, hunde denken nicht wie menschen. wenn eure bindung gut ist, dann sind sie gerne an deiner seite und orientieren sich an dir. das heißt, sie spüren auch, wenn du angespannt bist oder ärgerlich und reagieren darauf. viele interpretieren das verhalten dann als "trösten" - das ist aber falsch. das leben mit einem hund ist schon etwas sehr besonderes - aber wie gesagt, man sollte schnellstmöglich die körpersprache des hundes lernen zu verstehen
2.) Wenn ihr euch mal einsam und alleine fühlt, gibt er euch einen Kuschel- und Näheersatz?
hunde sind nie ein ersatz: sie leben mit dir an deiner seite und es gibt tage, da ist man eben besonders froh, so einen partner zu haben! und das kuscheln mit deinem hund ist immer einzigartig - es kann aber die nähe und bedürfnisse, die man gerne mit anderen menschen teilen würde nicht ersetzen.
3.) Alleine wenn man von der Arbeit heimkommt, und man weiß, dass einer schwanzwedeln und hüpfend auf euch wartet, gibt es euch doch ein großes Glücksgefühl?
eher eine erleichterung: denn dieses begrüßungsritual bedeutet immer, dass du ihn vorher alleine lassen musstest (was nie länger als fünf stunden am tag bei einem erwachsenen hund) sein sollte. ich freue mich nicht darüber, dass der hund mich "begrüßt" sondern ich freue mich immer auf ein wiedersehen mit ihm...
4.)Oder alleine wenn ein Hund euch mit seinem süßen Blick und seinen vertrauten Augen ansieht, als ob er dir gerne sagen würde, sie sehr er dich liebt?
???? entschuldige bitte, aber langsam habe ich das gefühl, dass du zu oft lassie gesehen hast??? natürlich kann ein hundeblick zuneigung bekunden: aber nicht jeder vermeintlich "süße" blick bedeutet, dass der hund dich liebt!
5.) Oder wenn ihr seht, wieviel Spaß eurer Hund beim Spielen mit anderen Hunden oder beim Gassi gehen mit euch hat? Alleine, dass man mit jemanden kuscheln und knuddeln kann und vieles mehr
... fast jede aktivität mit em hund ist schön und noch schöner ist es zu sehen, wenn er ausgelassen und lustig ist... nur, wenn du einen kuschelpartner suchst, dann ist glaube ich ein hund nicht das richtige haustier!
wenn du wirklich gerne einen hund magst, dann lasse dich doch von einem kompetenten trainer beraten, der dir vieles zu erziehung, bedürfnisse und interaktion (körpersprache) eines hundes sagen kann. ein hund ist nicht dazu da, ein leben zu bereichern. er tut es zwar, wenn man ihm ein respektvolles und artgerechtes, etc. miteinander bietet. in erster linie solltest du aber sehen, dass du eine menge verantwortung übernimmst und du dafür verantwortlich bist, dass der hund in eurem miteinander so glücklich ist, dass er dir all das zurückgeben kann!
lg
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
liebe nadine,
hier auch von mir ein feed-back:
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Antwort !
1.)
Ich geh gerne mit meinem Hund draußen spazieren - vorallem wenn es grad schneit oder geschneit hat. Wenn es regnet ungern! Mein Hund springt dann nämlich immer von Pfütze zu Pfütze und meint dann mich anspringen zu müssen.
2.)
Mein Hund steht erst dann auf, wenn ich aufstehe. Dadurch das wir einen Hof haben ist das nicht so schlimm. Ich mach einfach die Tür auf, er geht kurz raus, erledigt sein Geschäft und kommt wieder rein. Dann habe ich die Möglichkeit noch bisschen weiter zu schlafen. Aber dann ist er meist schon zu aufgedreht . . .
3.)
Unser Hund ist erst 5 Monate alt und macht alles kaputt. Man muss alles vor ihm verstecken! Manchmal schnappt er sich sogar mein Handy und rennt weg. Aber genervt bin ich davon selten. Ich lach meist drüber! Man muss nunmal viel Geduld haben und darf nicht gleich ausrasten. Ein Welpe ist wie ein kleines Baby!
4.)
Dadurch das ich Flugangst habe bin ich immer daheim. Wir haben aber demnächst vor mit dem Hund in den Urlaub zu fahren. Mal sehen wir es wird . . .
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
1.) Wenn ihr mal traurig seid oder frustriert, spüren das doch eure Hunde und kommen extra an um euch zu trösten oder?
Ich denke, dass mein Hund dafür noch zu jung ist. Aber mein damaliger Hund ist immer zu mir gekommen und hat mir Küsschen gegeben.
2.) Wenn ihr euch mal einsam und alleine fühlt, gibt er euch einen Kuschel- und Näheersatz?
JA!
3.) Alleine wenn man von der Arbeit heimkommt, und man weiß, dass einer schwanzwedeln und hüpfend auf euch wartet, gibt es euch doch ein großes Glücksgefühl?
Ja! Ansonsten freut sich ja keiner.
4.)Oder alleine wenn ein Hund euch mit seinem süßen Blick und seinen vertrauten Augen ansieht, als ob er dir gerne sagen würde, sie sehr er dich liebt?
Das macht er nur, wenn er was zu Essen will.
5.) Oder wenn ihr seht, wieviel Spaß eurer Hund beim Spielen mit anderen Hunden oder beim Gassi gehen mit euch hat? Alleine, dass man mit jemanden kuscheln und knuddeln kann und vieles mehr.
Jetzt mal ganz ehrlich, ein Leben ohne Hund kann und will ich mir nicht mehr vorstellen.
Gefällt mir
Hallo Nadine,
ich habe im Moment kein so gutes Gefühl wenn ich an meinen Arco denke - er wird morgen abend eingeschläfert - vergiss nicht, das der Tag kommt an dem du von deinem Schatz Abschied nehmen musst -
In dem Moment wo du dich entscheidest ein Tier zu kaufen (eigentlich egal was für eines) musst du dir auch im klaren sein, dass der Tag X kommt, an dem du eine Entscheidung über Leben und Tod treffen musst... Manchen Herrchen und Frauchen bleibt das erspart, weil das Haustier einfach im Alter stirbt, - mir leider nicht - ich denke, dass der morgige Tag der schlimmste in meinem Leben wird...
Ich finde, sowas soll auch immer bedacht werden, bevor man sich ein Haustier zulegt...
Gefällt mir
Hallo Nadine,
ich habe im Moment kein so gutes Gefühl wenn ich an meinen Arco denke - er wird morgen abend eingeschläfert - vergiss nicht, das der Tag kommt an dem du von deinem Schatz Abschied nehmen musst -
In dem Moment wo du dich entscheidest ein Tier zu kaufen (eigentlich egal was für eines) musst du dir auch im klaren sein, dass der Tag X kommt, an dem du eine Entscheidung über Leben und Tod treffen musst... Manchen Herrchen und Frauchen bleibt das erspart, weil das Haustier einfach im Alter stirbt, - mir leider nicht - ich denke, dass der morgige Tag der schlimmste in meinem Leben wird...
Ich finde, sowas soll auch immer bedacht werden, bevor man sich ein Haustier zulegt...
Oh mann du arme.. ich drücke dir alle daumen und mein absolutes beleid,... ich hoffe dass das bei uns noch lange lange dauert obwohl mein kleiner hüftprobleme hat
das muss wirklich ein schrecklicher abend für dich sein und ich fühle total mit.. kommt denn der arzt zu euch oder gehst du dort hin? mensch das ist der totale nachteil an einem hund , richtig! ich weiss auch nicht wie ich das iwann mal überleben soll!!
ich drück dir alle daumen *drück
Gefällt mir
Oh mann du arme.. ich drücke dir alle daumen und mein absolutes beleid,... ich hoffe dass das bei uns noch lange lange dauert obwohl mein kleiner hüftprobleme hat
das muss wirklich ein schrecklicher abend für dich sein und ich fühle total mit.. kommt denn der arzt zu euch oder gehst du dort hin? mensch das ist der totale nachteil an einem hund , richtig! ich weiss auch nicht wie ich das iwann mal überleben soll!!
ich drück dir alle daumen *drück
Hallo
Ja, der Tierarzt kommt zu uns nach hause, ich denke mal das er auf meinem Schoß einschlafen wird...
Hüftprobleme hat unser Arco auch, ich spühre, das er schmerzen hat, trotz schmerztabletten... Es ist jetzt einfach an der zeit.
Ich habe ihm ein schönes Plätzchen bei den Eltern einer freundin aufm Bauernhof, dort war er immer gerne, ich denke das das der beste platz für ihn ist...
Gefällt mir

Ich
liebe meinen Hund und meine anderen Tiere .Meine Familie und ich haben uns völlig auf die Tiere eingestellt ,wir fahren nicht zusammen in Urlaub und uns nervt nichts am Verhalten unserer vierbeinigen Mitbewohner .Ich kenne überhaupt keine negativen Gefühle in Verbindung mit meinen Tieren ,würde mich auch nie von ihnen trennen ,im Gegenteil ,ich nehme immer mehr Tiere auf ,weil ich sie als Bereicherung ansehe.Es gibt keine nettere ,ehrlichere und bereichernde Gesellschaft als ein Tier ,speziell einen Hund
Gefällt mir
Familienmitglieder nerven auch ...
also, ich schreibe mal, wie ich mich auf meinen hund vorbereitet habe:
2005 haben mein freund und ich ein geschäft eröffnet. und da ich schon immer einen eigenen hund haben wollte, dachte ich, es sei jetzt ein guter zeitpunkt. denn mein hund wäre jeden tag bei mir und nicht allein zu hause. das ist punkt eins. dann habe ich mich über verschiedene rassen erkundigt. welcher hund passt zu mir? herauskam eine französische oder englische bulldogge. die brauchen nicht viel auslauf, sind langschläfer. im sommer wird herumgetollt, was das zeug hält und im winter rennt mein kleiner von allein nach seinem geschäft nach hause. er hat sich meine eigenarten angeeignet. morgenmuffel, faul und verspielt. desweiteren habe ich mir bücher über den hund besorgt, den ich gerne hätte, aber auch wie man hunde verstehen und mit ihnen kommunizieren kann, habe ich mir angelesen und die praxis dauert solange, wie du den hund hast. man lernt nicht aus. auch wenn mein hund mich desöfteren nervt, umso mehr spaß haben wir miteinander. er ist mein baby und ich gebe ihn nicht mehr her. ich habe ein halbes jahr, bevor ich ihn gekauft habe, sein welpenbettchen, spielzeug und alles, was dazugehört gekauft. meine leute haben schon mit den köpfen geschüttelt. war mir aber egal. mein hund bringt mir sehr viel freude ins leben. manchmal lerne ich auch von ihm und nicht nur er von mir.
sehr wichtig: ein hundebesitzer braucht zeit und geduld bis ans lebensende des kleinen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!
Gefällt mir
...
1.) Ist klar, dass man bei schönem, sonnigen, warmen Wetter mit dem Hund gerne spazieren geht und spielt, aber wenn es extrem kalt, grauslig, regnerisch, windig ist, seid ihr genervt? Denkt ihr euch Oh neiiin, ich will jetzt aber gar nicht raus *grummel*, *hmpf* Ärgert ihr euch in solchen Situationen so richtig, oder ist es mehr Einstellungssache?
>>>also bei den -12 grad war ich wirklich nicht gerade begeistert...aber man sieht es eben als pflicht und geht raus. da kommt es bei mir gar nicht erst zum motzen.
2.) Besonders an die Langschläfer unter euch: geht es euch am Nerv, wegen dem Hund am Wochenende, wo man eigentlich ausschlafen kann, früh aufzustehen, sodass ihr euch richtig ärgert? Oder wenn ihr früher aufstehen müsst, vor der Arbeit, um mit dem Hund rauszugehen? Oder wenn ihr gerade richtig fertig von der Arbeit heim kommt oder frustriert seid und ihr müsst raus, obwohl ihr im Stehen einschlafen könnt?
>>also nach der uni ist es schon an manchen tagen doof, mit dem hund raus zu müssen, aber meistens ist es eher eine willkommene abwechslung. am wochenende schläft meine kleine dame eigentlich auch immer bis 10 oder ... gibt es kein problem.
3.) Wie sieht es mit euren Nerven im Welpen- und Junghundalter aus? Waren eure Racker sehr anstrengend, was Möbel kaputt machen und Hyperaktivität angeht?
>>welpen sind nervig, aber auch süß. ich war bei beiden hunden, die ich im welpenalter bekam, froh als die dann erwachsen waren.
4.) Wie sieht es mit euren Urlauben aus? Sagen wir mal, ihr hättet keinen, der auf den Hund aufpassen könnte (sagen wir mal), wie schwer ist es, eine gute Hundepension bzw. andere gute Tiersitter zu finden? Da das ja ganz schön teuer ist, wäre es trotzdem eine gute Möglichkeit für euch, beruhigt in den Urlaub fahren zu können? Und wenn ihr mal Urlaub mit dem Hund macht, wo bzw. was macht ihr dann meistens mit Hund? Ferienhäuser? Hotels, die auch Hunde erlauben? Usw
>>als studentin fahter ich nicht in den urlaub. ich bin in ein paar wochenende für 3 tage in berlin. in dieser zeit nimmt meine tante den hund zu sich. da sie eh schon hunde hat, macht ihr das auch nichts aus.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ok, das sind zwar einige Nachteile, die mir als sehr negativ erklärt wurden, kann zwar sein, dass es ja auch stimmt, was ich mich aber frage, ist .
1.) Wenn ihr mal traurig seid oder frustriert, spüren das doch eure Hunde und kommen extra an um euch zu trösten oder?
>>der hund merkt es ja, aber eigentlich ist es ihm egal. zumindest ist das bei meinem jetzigen hunjd so. ich denke sie kann das auch nicht so richtig als "trauer" deuten...ich weine auch nicht oft, aber wenn doch dann legt sie sich einfach neben mich und ist eher ruhig...andererseits liegt sie sowieso meist neben mir auf dem sofa.
2.) Wenn ihr euch mal einsam und alleine fühlt, gibt er euch einen Kuschel- und Näheersatz?
also mit einem partner ist das nicht zu vergleichen, falls du das jetzt meinst.
3.) Alleine wenn man von der Arbeit heimkommt, und man weiß, dass einer schwanzwedeln und hüpfend auf euch wartet, gibt es euch doch ein großes Glücksgefühl?
>> ja =)
4.)Oder alleine wenn ein Hund euch mit seinem süßen Blick und seinen vertrauten Augen ansieht, als ob er dir gerne sagen würde, sie sehr er dich liebt?
>>naja. ja, natürlich freut man sich darüber, wenn der hund einen mag...aber man muss auch sehen, dass das eher wenig an der eigenen person liegt. der hund sieht in dir einen spaß. kuschel und futterfaktor...das könnte er auch mit jedem anderen menschen haben...natürlich gewöhnt er sich an dich, aber das wär eben auch bei jedem anderen menschen möglich gewesen, der ihn gut behandetl.
5.) Oder wenn ihr seht, wieviel Spaß eurer Hund beim Spielen mit anderen Hunden oder beim Gassi gehen mit euch hat? Alleine, dass man mit jemanden kuscheln und knuddeln kann und vieles mehr
>>klar, freut man sich, wenn der Hund Freude hat und sich wohl fühlt.
Gefällt mir
wo soll ich denn da anfangen
also du musst dir im klaren sein, wenn du dir einen welpen holst, ist das als ob du ein baby im haus hast.
ich kann dir von meinen Erfahrungen berichten, mit unserem jetzt 14 Monate altem stinke Hündchen. ( er ist eine Bordeaux dogge)
wir haben ihn mit 4 monaten bekommen, am anfang sind wir alle 2 stunden mit ihm rausgegangen nach jedem nickerchen aber abends hatten wir da absolut keine probleme, er hat gleich die erste nacht durchgeschlafen und bis jetzt hat sich da nichts geändert.
Nun gehen wir alle 4-5 Stunden mit ihm raus, oder wenn er sich meldet.... er hat nie Möbel angebissen, oder sonstige sachen kaputt gemacht, er kotzt nur ab und an mal auf seine decke was etwas nervig ist (er könnte ja auch auf den boden kotzen, dann könnte man es einfach wegwischen und hätte die ganze in die waschmaschine/trocken aufwände nicht.
Da er schon 25 kg gewogen hat als wir ihn bekommen haben, war klar das er so schnell wie möglich alle kommdos lernen muss und ordentlich bei fuss geht. (ist ja schon was anderes wenn die nen 3 kg oder nen 25 kg hund durch die gegend zieht ( muss dazu sagen heute ist er 14 monate alt und wiegt 53 kg und ist noch nicht ausgewachsen)
hat die Grundkommandos drin mit viel geduld und konsequenz, jetzt ist er aber gerade in der pupertät und hat auch mal spass dran sich 4 oder 5 mal rufen bzw. betteln zu lassen. Also die erziehung hört nie auf, die muss immer 100% konsequent und streng sein vor allem bei so großen und schweren hunden.
Er ist überhaupt nicht aggresiv weder menschen noch anderen hunden gegenüber, eher etwas zurückhaltend was menschen angeht also er lässt sich nicht von jedem anfassen.
was mir absoluten kotzreiz beschehrt ist wenn ich sehe wie viele haare er lässt obwohl er so kurzes fell hat. ich bürste ihn 1-2 mal am tag ( ich habe den vorteil, dass er das total gut leiden kann, gibt ja hunde die mögen das nicht, also früh mit anfangen damit da gar keine diskussionen entstehen)
nun mal zu dem emotionalen wert den er hat.
Er ist einfach der beste, er furzt so laut und so stinkig das ich mich drüber kaputtlachen könnte.
Er ist auf seine art total bescheuert, so das man sich immer amüsieren kann. (manchmal glaub ich er macht das mit absicht um uns zum lachen zu bringen)
klar ist er auch schon mal nervig wenn ich ihn mal wieder 4 mal um was bitten muss, aber wenn er abends auf seinem platz bei uns im schlafzimmer liegt und schnarcht wie ein alter mann mit seiner verknautschen schnute, dann ist das einfach das tollste gefühl, er ist einfach der coolste und so liebevoll.
Gefällt mir